XK K110 Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • helibilly
    OMP/KDS Support
    • 31.01.2013
    • 3550
    • Guido
    • Hannover

    #916
    AW: XK K110 Erfahrungen

    Zitat von Umi Beitrag anzeigen
    Du kannst doch den Servoweg für Kanal 5 einstellen oder invertieren.
    Der Schalter schaltet:
    positiver Endpunkt / Servomitte / negativer Endpunkt
    wolfgang, ich verstehe das nicht.
    wenn ich bei mir auf den servomonitor gehe dann sehe ich das wenn ich den schalter SE nehme, das ist der für die gaskurven, auf nullstellung:
    kanal 3 hat +94
    Stellung1 hat -29
    und stellung 2 hat -60..

    gleichzeitig schaltet der schalter SE auch KANAL 5:
    0 Stellung hat -95
    stellung 1 hat -59
    und stellung 2 hat auch -59 also bleibt gleich.

    kanal 5 habe ich reversiert bzw.invertiert..

    das was ich nicht verstehe ist, woher kommen alle diese werte, wenn ich mir die servowege bei dem Punkt: Endpunkt angucke, dann sind alle gleich...
    135 100 100 135 bei allen endpunkten und trotzdem die anderen ausschläge...

    hoffe einer kann mir da mal helfen und erklären...

    vg
    guido

    Kommentar

    • helibilly
      OMP/KDS Support
      • 31.01.2013
      • 3550
      • Guido
      • Hannover

      #917
      AW: XK K110 Erfahrungen

      und wie erkenne ich ob ich im 3d bzw, 6g mode bin,
      das ding ist auf jeden fall super stabil, hölle schnell...

      bei leuchtet die ganze zeit rot und blau konstant...ist das ok?

      Kommentar

      • 47110815
        Senior Member
        • 30.07.2014
        • 4427
        • Thomas
        • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

        #918
        AW: XK K110 Erfahrungen

        Dann leg doch einfach den Kanal 5 (ist die Gyroempfindlichkeit) auf einen anderen Schalter.

        Kommentar

        • raimcomputi
          Senior Member
          • 14.10.2012
          • 9209
          • Raimund
          • Tönisvorst

          #919
          AW: XK K110 Erfahrungen

          Zitat von helibilly Beitrag anzeigen
          und wie erkenne ich ob ich im 3d bzw, 6g mode bin,
          Das erkennst du schon, keine Sorge.
          XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
          Walkera Devo10
          Sim:Clearview, Heli-X

          Kommentar

          • 47110815
            Senior Member
            • 30.07.2014
            • 4427
            • Thomas
            • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

            #920
            AW: XK K110 Erfahrungen

            Danach den Gyro von AVCS auf Normal stellen und dort -100/0/+100. Und schon funktioniert es.

            Kommentar

            • 47110815
              Senior Member
              • 30.07.2014
              • 4427
              • Thomas
              • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

              #921
              AW: XK K110 Erfahrungen

              Habe meinen Sender (T14Sg) gerade nicht zur Hand. Aber das kriegst Du schon hin.

              Kommentar

              • helibilly
                OMP/KDS Support
                • 31.01.2013
                • 3550
                • Guido
                • Hannover

                #922
                AW: XK K110 Erfahrungen

                Zitat von 47110815 Beitrag anzeigen
                Habe meinen Sender (T14Sg) gerade nicht zur Hand. Aber das kriegst Du schon hin.
                momentan bezweifele ich das...

                kann ich die pyro rate also die heckdrehrate erhöhen?
                wie mache ich das?

                und habt ihr längere blätter draufgemacht?

                Kommentar

                • 47110815
                  Senior Member
                  • 30.07.2014
                  • 4427
                  • Thomas
                  • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

                  #923
                  AW: XK K110 Erfahrungen

                  Zitat von helibilly Beitrag anzeigen
                  kann ich die pyro rate also die heckdrehrate erhöhen?
                  Nein, mit dem Gyrokanal (Kanal 5) schaltest Du zwischen den Modi um. Einen Gyrokanal im eigentlichem Sinne gibt es beim XK nicht. Also nur dem Kanal 5 einen Schalter zuweisen.

                  Kommentar

                  • helibilly
                    OMP/KDS Support
                    • 31.01.2013
                    • 3550
                    • Guido
                    • Hannover

                    #924
                    AW: XK K110 Erfahrungen

                    Zitat von 47110815 Beitrag anzeigen
                    Nein, mit dem Gyrokanal (Kanal 5) schaltest Du zwischen den Modi um. Einen Gyrokanal im eigentlichem Sinne gibt es beim XK nicht. Also nur dem Kanal 5 einen Schalter zuweisen.
                    ok, also keine pyro optimierung, schade,
                    zuweisen: ja, da habe ich ja das problem, ich kriegs nicht, aber wenn ich ihn auf der wiese auf den rücken legen kann dann bin ich doch im 6g mode oder wie der heißt und was anderes brauche ich nicht,
                    ich habe immer nur zwei drehzahlen die ich mit dem schalter SE schalte, auf stellung 1 habe ich immer nur 0% als keine drehzahl und dann auf stellung1 low und stellung2 high rpm, drehzahl 3 mit schalter SF ist auch immer 0 % bei mir...

                    müssen die rote und blaue lampe gleichzeitig leuchten?

                    Kommentar

                    • raimcomputi
                      Senior Member
                      • 14.10.2012
                      • 9209
                      • Raimund
                      • Tönisvorst

                      #925
                      AW: XK K110 Erfahrungen

                      Zitat von helibilly Beitrag anzeigen

                      kann ich die pyro rate also die heckdrehrate erhöhen?
                      wie mache ich das?
                      So wie bei jedem anderen Heli auch, über Dualrate.

                      Zitat von helibilly Beitrag anzeigen
                      ok, also keine pyro optimierung, schade,
                      Doch, der Heli hat eine eingebaute Piruettenoptimierung. Ein absolutes Novum in dieser Preisklasse.
                      XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                      Walkera Devo10
                      Sim:Clearview, Heli-X

                      Kommentar

                      • Umi
                        Umi
                        Member
                        • 13.02.2017
                        • 233
                        • Wolfgang

                        #926
                        AW: XK K110 Erfahrungen

                        [MENTION=47046]helibilly[/MENTION]
                        Hast du unter Funktion für Kanal 5 den Kreisel entfernt und dafür ZU1 oder 2 oder so genommen?
                        Ansonsten gibt er dir immer noch Kreiseleinstellungen raus.
                        Zuletzt geändert von Umi; 11.06.2017, 18:58.

                        Kommentar

                        • Umi
                          Umi
                          Member
                          • 13.02.2017
                          • 233
                          • Wolfgang

                          #927
                          AW: XK K110 Erfahrungen

                          Zitat von helibilly Beitrag anzeigen
                          wenn ich ihn auf der wiese auf den rücken legen kann dann bin ich doch im 6g mode oder wie der heißt
                          Nein, dann bist du im 3D.
                          6G ist der Selflevel Modus, damit bekommst du ihn nicht auf den Rücken. (Nur beim Crash)

                          Kommentar

                          • raimcomputi
                            Senior Member
                            • 14.10.2012
                            • 9209
                            • Raimund
                            • Tönisvorst

                            #928
                            AW: XK K110 Erfahrungen

                            Helibilly, laut deiner Signatur bist du Teampilot. Von daher frage ich mich schon langsam, ob du uns mit deiner Fragerei veräppeln willst.
                            XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                            Walkera Devo10
                            Sim:Clearview, Heli-X

                            Kommentar

                            • helibilly
                              OMP/KDS Support
                              • 31.01.2013
                              • 3550
                              • Guido
                              • Hannover

                              #929
                              AW: XK K110 Erfahrungen

                              kennst du dich gut mit futaba aus?
                              dann schreib mir doch wie das geht?
                              ich habe keinen blassen schimmer wie ich auf den gyro kanal komme, sorry...
                              wann brauchst du denn sowas?
                              habe schon zig helis eingestellt und geflogen aber nie gebraucht...

                              Kommentar

                              • helibilly
                                OMP/KDS Support
                                • 31.01.2013
                                • 3550
                                • Guido
                                • Hannover

                                #930
                                AW: XK K110 Erfahrungen

                                wenn ich unter den menuepunkt funktion gehe, dann habe ich gar keinen kreisel aktiviert, da steht nix,
                                bei geber und trimm steht nix drinn,
                                aber wie kann ich dann auf dem servomonitor den kanal 5 umschalten? ich habe doch nix hinterlegt?
                                und dann kannst du mir sicherlich sagen warum er -95 und -59 als werte anzeigt?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X