Hmm, also der Rotor dreht sich ja im Uhrzeigersinn, also muss der Heckrotor ja gegen den Uhrzeigersinn arbeiten, was ja in einer Kurve im Uhrzeigersinn weniger Last bedeutet oder hab ich da einen Denkfehler?
Der Rotor dreht im Uhrzeigersinn, also möchte der Helirumpf gegen den Uhrzeigersinn "abhauen".
Gegen dieses Drehmoment hält der Heckmotor dagegen.
Wenn Du jetzt im Uhrzeigersinn drehst, muss der Heckmotor noch mehr Leistung aufbringen.
Wenn Du Dir den Heli anschaust: Der Heckmotor bläst nach rechts. Wenn das Heck nach links soll (Uhrzeigersinn),
muss er noch mehr Luft schaufeln.
Das ist nur leider der Regler und nicht die Platine (Receiver board) , welche erst bei ca. 35 losgeht.
War wohl wieder ein Missverständnis
Deswegen habe ich auch nach dem Link gefragt, weil ich kein solch günstiges Angebot gefunden habe.
Mal eine Frage in die Runde. Ich habe mittlerweile zwei V977 / K110. Bei dem älteren Modell mit sicherlich hunderten Crashs nervt beim Rundflug das "delfinieren". Der Heli fliegt recht saubere Schlangenlinien. Bekomme ich das irgendwie weg?
Fliegt einer von Euch den K110 mit einem General Link Modul und einer Graupner MX16 Hott?
Habe das Problem, dass ich die Kanäle nicht ummappen kann in der Funke. Im Empfänger schon. Graupner hat Motor auf Kanal 6. Müsste also 1 & 6 tauschen.
Im "P" Modus habe ich das GLM auch schon probiert. Geht zwar zu konfigurieren, aber auch da sind die Kanäle getauscht :-(
Mal eine Frage in die Runde. Ich habe mittlerweile zwei V977 / K110. Bei dem älteren Modell mit sicherlich hunderten Crashs nervt beim Rundflug das "delfinieren". Der Heli fliegt recht saubere Schlangenlinien. Bekomme ich das irgendwie weg?
Vibrationen, zuviel Spiel in der Anlenkung, alles was krumm ist ;-) , Blätter.
Fliegt einer von Euch den K110 mit einem General Link Modul und einer Graupner MX16 Hott?
Habe das Problem, dass ich die Kanäle nicht ummappen kann in der Funke. Im Empfänger schon. Graupner hat Motor auf Kanal 6. Müsste also 1 & 6 tauschen.
Im "P" Modus habe ich das GLM auch schon probiert. Geht zwar zu konfigurieren, aber auch da sind die Kanäle getauscht :-(
Gruß,
Niko
Problem gelöst!
Man muss erst einen Empfänger binden, damit man in das Menü "Empf.Ausg." kommt. Das war mein Problem. Ich kam erst gar nicht in das Menü.
Danach das GLM anschließen und die getauschten Kanäle liegen auch an der DSC Buchse an.
die Wellenlinien habe ich auch, obwohl deutlich weniger Flüge und Runterfaller.
Bei Vollstrom und Vollpitch (84%) vorwärts, rückwärts usw. im Schnellflug. Da von Anfang an bei mir das Nickservo spürbar mehr Spiel hat als die andern beiden, könnte dort das Problem liegen. Also das Servospiel prüfen und ggf. ersetzen und berichten.
Das sogenannte Delfinieren ist durchaus normal, macht mein V120D02S auch bei schneller Fahrt. Das FBL arbeitet nicht genug gegen die Aufbäumtendenz des Helis im Schnellflug. Die besseren FBLs habe an dieser Stelle Optimierungen eingebaut.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar