XK K110 Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • regest
    Member
    • 15.10.2016
    • 58
    • Thomas

    #121
    AW: XK K110 Erfahrungen

    Die Fernbedienung kann man anscheinend auch ohne USB-Interface, sondern nur mit nem Klinkenkabel verwenden, siehe hier:
    Klick

    Kommentar

    • regest
      Member
      • 15.10.2016
      • 58
      • Thomas

      #122
      AW: XK K110 Erfahrungen

      Heute angekommen, zweiter Flug:
      Leichter Crash mit meinem Bein und schon fliegt der Heckmotor raus, beim reinstecken reißt natürlich das Kabel und den scheiß kann ja kein Mensch wieder anlöten, man (oder zumindest ich) muss also komplett neue Heckeinheit kaufen, geil.
      Kostet zwar nur 7 Euro aber bis der Dreck da ist...
      Ansonsten geht das Ding echt gut ab und ist schwieriger zu fliegen als der Simulator^^

      Kommentar

      • Mr. M
        Member
        • 08.04.2013
        • 948
        • Matthias
        • Beelitz

        #123
        AW: XK K110 Erfahrungen

        Ich empfehle aber, nicht gleich eine ganze Heckrohreinheit zu bestellen.
        Leg Dir zwei bis drei Motoren auf Halde (2 Stück für 3,94 EUR in der Bucht), vielleicht auch noch zwei Heckfinnen (2 Stück 1,78 EUR in der Bucht) und kaufe zusätzliche einen Karbonstab, den Du entsprechend zurechtschneidest. Aus einem Meter (ca. 3 Euro) bekommst Du 6 Heckrohre. Da fehlen nur noch die Kabel mit Stecker. Da musst Du mal schauen, wo die günstig sind. Die Kabel der Motoren führst Du auch nicht mehr hindurch sondern wickelst sie einfach außen um die Heckrohre herum. Danach einfach einschrumpfen.
        Preislich bist Du dann günstig dabei.
        Ich habe die vormontierten Heckeinheiten im Transportkarton immer dabei.
        Da ist auch eine Feldreparatur schnell gemacht.
        Sieht dann wie auf dem Bild aus.


        Das hilft dir zwar nicht beim Problem der langen Wartezeiten. Aber wenn Du ohnehin warten musst...
        Angehängte Dateien
        Nemo me impune lacessit

        Kommentar

        • regest
          Member
          • 15.10.2016
          • 58
          • Thomas

          #124
          AW: XK K110 Erfahrungen

          Vielen Dank für die Tips! Hab direkt die Bestellung gecancelt und werd`s nach deiner Methode machen. Eine Sache noch, weißt du ob die Rotorwellen von K110 und V977 gleich dick sind? Glaube irgendwo gelesen zu haben, dass das eine der (wenigen) Stellen ist, wo sich die beiden unterscheiden!?

          Grüße

          Kommentar

          • meute
            Senior Member
            • 06.10.2009
            • 1146
            • Matthias

            #125
            AW: XK K110 Erfahrungen

            Hallo,

            Zitat von regest Beitrag anzeigen
            Eine Sache noch, weißt du ob die Rotorwellen von K110 und V977 gleich dick sind? Glaube irgendwo gelesen zu haben, dass das eine der (wenigen) Stellen ist, wo sich die beiden unterscheiden!?
            Die sind gleich dick.


            Gruß
            meute
            Blade mCP X BL, CopterX 450SE V2, Pocket Quad V1.1
            FrSky Taranis X9D Plus, Spektrum DX7

            Kommentar

            • Frosch
              Frosch

              #126
              AW: XK K110 Erfahrungen

              Ich empfehle aber, nicht gleich eine ganze Heckrohreinheit zu bestellen.
              Leg Dir zwei bis drei Motoren auf Halde (2 Stück für 3,94 EUR in der Bucht), vielleicht auch noch zwei Heckfinnen (2 Stück 1,78 EUR in der Bucht) und kaufe zusätzliche einen Karbonstab, den Du entsprechend zurechtschneidest. Aus einem Meter (ca. 3 Euro) bekommst Du 6 Heckrohre. Da fehlen nur noch die Kabel mit Stecker. Da musst Du mal schauen, wo die günstig sind. Die Kabel der Motoren führst Du auch nicht mehr hindurch sondern wickelst sie einfach außen um die Heckrohre herum. Danach einfach einschrumpfen.
              Hallo Leute

              Mr. M's Version funktioniert sicher am Besten. Mach das schon seit MCPX Zeiten so. Jedoch bin ich vom Einschrumpfen weg -> Hab immer ein Stück Strohalm in Signalfarbe drübergesteckt. Schnell demontierbar u. erhöht die Sichtbarkeit wesentlich.

              LG Norbert
              Zuletzt geändert von Gast; 20.10.2016, 14:34. Grund: Zitat fehlt

              Kommentar

              • Nikomat
                Member
                • 22.01.2014
                • 334
                • Niko
                • Potsdam

                #127
                AW: XK K110 Erfahrungen

                ...und auch gleich mal ein paar Blattlagerwellen, sowie Blatthalter mitbestellen.
                Gerade wegen der Lager in den Blatthaltern, die bei mir nicht rund laufen, da die Bohrung der Lagersitze nicht korrekt waren und so die Lager sandig laufen wenn die Blattlagerwelle drin steckt.

                Gibt bei Banggood immer so Beutel mit E-Teilen. Immer gut zu haben.

                Im 6G Modus fliegt der ja wie auf Schienen. Das kannte ich bis dahin nur vom Graupner Heim 3D 100. Im 3G Modus allerdings finde ich ihn schon sehr gewöhnungsbedürftig.

                Gruß,
                Niko

                Kommentar

                • regest
                  Member
                  • 15.10.2016
                  • 58
                  • Thomas

                  #128
                  AW: XK K110 Erfahrungen

                  Alles klar, danke für die Tipps! Hab gleich noch paar Ersatzteile geordert, leider ist einiges gerade nicht auf Lager.

                  Ist mein erster CP-Heli und muss schon sagen einfach zu fliegen ist der nicht, konnte aber leider nicht raus damit und die Wohnung ist einfach zu klein, vorallem bei meinem Skillniveau^^

                  Kommentar

                  • meute
                    Senior Member
                    • 06.10.2009
                    • 1146
                    • Matthias

                    #129
                    AW: XK K110 Erfahrungen

                    Hallo,

                    Zitat von Nikomat Beitrag anzeigen
                    Im 3G Modus allerdings finde ich ihn schon sehr gewöhnungsbedürftig.
                    In wie fern gewöhnungsbedürftig?


                    Gruß
                    meute
                    Blade mCP X BL, CopterX 450SE V2, Pocket Quad V1.1
                    FrSky Taranis X9D Plus, Spektrum DX7

                    Kommentar

                    • Flachflieger
                      Member
                      • 18.10.2016
                      • 29
                      • Christian

                      #130
                      AW: XK K110 Erfahrungen

                      Hallo zusammen

                      Nachdem ich mich in diesem tollen Forum etwas umgesehen habe, habe ich mich auch hier angemeldet.

                      Ein XK K110 ist auf dem Weg zu mir. Nun wollte ich schon mal die Bedienungsanleitung etwas studieren, musste aber feststellen, dass plötzlich auf der XK Innovations Homepage der Supportbereich mit den Manuals seit ein paar Tagen leer ist. Kann mir jemand von euch das PDF zur Verfügung stellen oder gibt es eine andere Downloadquelle?

                      Vielen Dank schon mal
                      Gruß
                      Christian

                      Kommentar

                      • Nikomat
                        Member
                        • 22.01.2014
                        • 334
                        • Niko
                        • Potsdam

                        #131
                        AW: XK K110 Erfahrungen

                        Zitat von meute Beitrag anzeigen
                        Hallo,


                        In wie fern gewöhnungsbedürftig?


                        Gruß
                        meute

                        Soll ich sagen: "sehr agil"?

                        Im Vergleich zum 6G Modus wenn dieser gut kalibriert ist, ist der 3G schon "zappelig".
                        Im Vergleich zu nem Blade MCPX BL oder nem T-Rex 150 oder nem Graupner Heim 100.

                        Ich meine damit nicht unfliegbar oder so. Einfach nur nen großer Unterschied - für mich.

                        Aber wie mit allem: ßbung macht den Meister. Muss ich mich halt wieder umgewöhnen.
                        Am liebsten wäre mir das GR18 von Graupner das im Heim 100 drin ist - in abgespeckter Form - im K110. Das wäre perfekt!
                        Wollte schon die Platine testweise tauschen aber geht natürlich nicht, da man die Einbaulage leider nicht einstellen kann. Anschlüsse sind alle auf der Platine. Ist wohl die gleiche wie die Copterplatine von Graupner. Die kann aber leider nicht mit dem FBL geflasht werden.


                        Gruß,
                        Niko

                        Kommentar

                        • Nikomat
                          Member
                          • 22.01.2014
                          • 334
                          • Niko
                          • Potsdam

                          #132
                          AW: XK K110 Erfahrungen

                          Zitat von Flachflieger Beitrag anzeigen
                          Hallo zusammen

                          Nachdem ich mich in diesem tollen Forum etwas umgesehen habe, habe ich mich auch hier angemeldet.

                          Ein XK K110 ist auf dem Weg zu mir. Nun wollte ich schon mal die Bedienungsanleitung etwas studieren, musste aber feststellen, dass plötzlich auf der XK Innovations Homepage der Supportbereich mit den Manuals seit ein paar Tagen leer ist. Kann mir jemand von euch das PDF zur Verfügung stellen oder gibt es eine andere Downloadquelle?

                          Vielen Dank schon mal
                          Gruß
                          Christian
                          Hallo Christian,

                          willkommen im Forum!


                          Ich hatte ne Anleitung in Papierform dabei. Kann ich Dir einscannen wenn Du keinen dazu bekommst.

                          ...ja, die Homepage lässt zu wünschen übrig...ist aber auch nur ne kleine Truppe


                          Gruß,
                          Niko

                          Kommentar

                          • Christian 001
                            Member
                            • 23.06.2009
                            • 109
                            • Christian

                            #133
                            AW: XK K110 Erfahrungen

                            Ad regest:

                            Ist das Heckrohr gebrochen oder die Heckmotorhalterung mit Finne?

                            Das Heckrohr kriegt man nicht so schnell kaputt (zumindest ich habe es noch nicht beim XK K110 geschafft), bei mir ist die Halterung gebrochen, die habe ich durch die Alu-Version ersetzt, seit dem keine Heckprobleme mehr.

                            Gruß Christian 001

                            Kommentar

                            • meute
                              Senior Member
                              • 06.10.2009
                              • 1146
                              • Matthias

                              #134
                              AW: XK K110 Erfahrungen

                              Hallo,

                              Zitat von Nikomat Beitrag anzeigen
                              Soll ich sagen: "sehr agil"?
                              Im Vergleich zum 6G Modus wenn dieser gut kalibriert ist, ist der 3G schon "zappelig".
                              Der 6G-Mode ist stabiler als ein Koax, würde ich sagen.
                              IMHO kann man damit gar nicht fliegen.
                              Für Anfänger aber vermutlich optimal.

                              Ich finde ihn im 3D-Mode nicht viele anders als mCP X oder mCP X BL.
                              Man kann ihn sogar einfacher auf den Rücken legen als die Blades.


                              Gruß
                              meute
                              Blade mCP X BL, CopterX 450SE V2, Pocket Quad V1.1
                              FrSky Taranis X9D Plus, Spektrum DX7

                              Kommentar

                              • Nikomat
                                Member
                                • 22.01.2014
                                • 334
                                • Niko
                                • Potsdam

                                #135
                                AW: XK K110 Erfahrungen

                                [MENTION=17985]meute[/MENTION]

                                naja, ich halte mich ja auch für einen Anfänger, obwohl ich schon seit ca. 4 Jahren mit Micros rumfliege. Mehr als etwas rumflippen/rollen und anfängliche Funnels geh bei mir noch nicht. Und das auch erst mit dem kleinen Graupner. Mit den Blades kam ich nicht soweit und der Rex ist schon echt ne Herausforderung. Da fühle ich mich nicht sicher genug mehr als nur Rundflug zu machen.
                                Komme vom Fläche fliegen...

                                Ein 6-Achs FBL kannte ich noch gar nicht und fand ihn gut fürs "Kennenlernen" und im Wohnzimmer. Klar dass der 6G Modus nur zum Anfangen mit Heli fliegen geeignet ist. Damit geht ja nur Rundflug. Draussen fliege ich auch nur den 3G Modus.

                                Und da haut er mir auch öfter ab. Viel. mache ich auch etwas falsch oder komme mit der höheren Leistung nicht klar. Beim kleinen Graupner habe ich diese Probleme gar nicht. Den scheuch ich auch bei kaum noch Licht wie ein Irrer durch den Park und habe die volle Kontrolle!

                                Nur fehlt mir da der Brushless Antrieb. Habe das BL Set vom Nano testweise eingebaut, aber da geht die Drehzahl zu weit runter. Schlechte ßbersetzung. Müsste da mal umritzeln....
                                Deshalb der K110 den ich schon seit letztem Jahr beobachte und mir vor ein paar Monaten dann gekauft hatte.

                                Gruß,
                                Niko
                                Zuletzt geändert von Nikomat; 21.10.2016, 11:07. Grund: Ergänzung

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X