XK K110 Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • uboot
    Senior Member
    • 16.05.2013
    • 3487
    • Wolfgang
    • Luftraum um FFB

    #1381
    AW: XK K110 Erfahrungen

    Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
    Hey

    Na das wird ja immer besser..wieso hast dein geld net wiederbekommen?Paypal nix gebracht!hach..ich ärger mich immer mehr!

    Mfg micha
    ßrger' Dich doch nicht, schon bevor Du Pech hast - vielleicht bist Du die Ausnahme, bei der sie vergessen, Mist zu bauen
    Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.

    Kommentar

    • Nepumuk
      Member
      • 28.02.2014
      • 625
      • michael
      • Dessau-RoÃ?lau

      #1382
      AW: XK K110 Erfahrungen

      Zitat von uboot Beitrag anzeigen
      ßrger' Dich doch nicht, schon bevor Du Pech hast - vielleicht bist Du die Ausnahme, bei der sie vergessen, Mist zu bauen
      Hallo

      Hast ja recht..und ändern kann ichs eh net mehr!werd mal abwarten.

      Mfg micha
      T-rex 150__Goblin380 x2__Goblin500__Goblin700 Competition__Bk nuri__Graupner mz24

      Kommentar

      • raimcomputi
        Senior Member
        • 14.10.2012
        • 9209
        • Raimund
        • Tönisvorst

        #1383
        AW: XK K110 Erfahrungen

        Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
        Hey

        Na das wird ja immer besser..wieso hast dein geld net wiederbekommen?Paypal nix gebracht!hach..ich ärger mich immer mehr!

        Mfg micha
        Nee, Paypal hat in dem Fall auch nichts gebracht. Ich sollte den kaputten Heli auf meine Kosten zurückschicken. Und das habe ich dann nicht gemacht. Denn dann wäre ich am Ende vieleicht mein Geld und den Heli losgewesen. Ich hab den kaputten Heli dann als defekt verkauft, um wenigsten nicht komplett auf dem Schaden sitzen zu bleiben. Ich hab mir dann den K124 hier in Deutschland geholt, bei m Händler meines Vertrauens. Und der funktioniert einwandfrei.
        XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
        Walkera Devo10
        Sim:Clearview, Heli-X

        Kommentar

        • Christian 001
          Member
          • 23.06.2009
          • 109
          • Christian

          #1384
          AW: XK K110 Erfahrungen

          Zitat von Umi Beitrag anzeigen
          Ich habe inzwischen den Regler fürs Brushless Heck bekommen.
          Am V977 wurde das ja getestet, aber am K110 funktioniert das scheinbar nicht.

          Die Ansteuerung vom Transistor des K110 hat kein PWM Signal, ich habe mal ein Oszilloskop dran gehalten.
          Hallo Wolfgang,

          habe heute am Heckmotoranschluß ohne Heckmotor gemessen und es ist eine PWM. Die Frequenz ist mit ca. 15 kHz recht hoch, vielleicht liegt es daran, daß die Konvertierung nicht funktioniert. Wichtig beim Messen mit dem "Oskar" ist, nur gerade so viel Gas zu geben, daß der Hauptmotor noch nicht los läuft, weil sonst der BL-Regler/Motor stark in die Messung einstrahlt. Wenn Du dann den Heckruderknüppel bewegst, kannst Du die Pulsweitenänderung sehen.

          Gruß Christian

          Kommentar

          • Umi
            Umi
            Member
            • 13.02.2017
            • 233
            • Wolfgang

            #1385
            AW: XK K110 Erfahrungen

            Hmm ... das mag bei der höheren Frequenz sein.
            Allerdings geht bei 0 Drehzahl die Spannung auf 0V runter, wogegen bei PWM weiter ein Signal anstehen müsste. Ich glaube nicht, dass wir den Regler an diesem Ausgang zum laufen bekommen.
            Wir brauchen ja 1000-2000us, ich habe da keine Idee.

            Kommentar

            • jumphigh
              Senior Member
              • 16.12.2009
              • 4191
              • Andreas
              • Allstedt

              #1386
              AW: XK K110 Erfahrungen

              Zitat von Umi Beitrag anzeigen
              Wir brauchen ja 1000-2000us, ich habe da keine Idee.
              Nein, ein BLHeli-Regler kann eben nicht nur PPM, sondern in der Tat echtes PWM dekodieren. Man benötigt kein Servosignal, sondern kann den Regler auch an einen Motortreiber anschließen.
              Grüße von Andreas

              Kommentar

              • Umi
                Umi
                Member
                • 13.02.2017
                • 233
                • Wolfgang

                #1387
                AW: XK K110 Erfahrungen

                Ich meine ja PWM, wenn er da nur (z.B.) 10-20us bekommt statt 1000-2000 ... was soll der Regler damit anfangen?
                Der Regler initialisiert am Tail zumindest erst gar nicht. Ich habe 2 verschiedene ausprobiert. Ich habe vor und nach dem Transistor probiert.
                Bei meinen beiden Nano CPX habe ich vor dem Transistor das normale PWM Signal wie am Hauptmotorregler gemessen und es geht einwandfrei. Vermutlich ist beim K110 die Frequenz viel zu hoch.
                Zuletzt geändert von Umi; 10.11.2017, 08:45.

                Kommentar

                • michaMEG
                  Senior Member
                  • 13.04.2016
                  • 2379
                  • Michael
                  • Melsungen, Nordhessen

                  #1388
                  AW: XK K110 Erfahrungen

                  Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
                  Ich hab den K124. Und der wiegt 85 Gramm. Also deutlich mehr, wie der K110. Von daher kannst du schon mal davon ausgehen, das er deutlich weniger agil ist. Aber ist ja auch OK. Ist halt ein kleiner Scaler. Aber ein wunderschöner. Das Flugverhalten ist für einen so kleinen Heli einfach genial. Ich fliege mit den 700er Lipos 7 Minuten, was mir reicht. Alles in allem kann ich den Kleinen vorbehaltlos empfehlen.
                  Hat der Sender mehrere Modellspeicher?
                  ßberlege mir den auch mit Sender zu holen und später einen K110 ohne Sender fürs 3D.

                  Eigentlich ist ein Scaler nicht dafür, aber wie fliegt sich der kleine im Soft-3D?
                  Vermute den sollte man nicht zu oft aufdotzen, sonst sieht der bald nicht mehr so schnuckelig aus!

                  Grüße

                  Micha
                  Grüße, Micha

                  Kommentar

                  • Tios
                    Junior Member
                    • 02.11.2017
                    • 15
                    • Timm

                    #1389
                    AW: XK K110 Erfahrungen

                    Zitat von michaMEG Beitrag anzeigen
                    Hat der Sender mehrere Modellspeicher?
                    ßberlege mir den auch mit Sender zu holen und später einen K110 ohne Sender fürs 3D.

                    Eigentlich ist ein Scaler nicht dafür, aber wie fliegt sich der kleine im Soft-3D?
                    Vermute den sollte man nicht zu oft aufdotzen, sonst sieht der bald nicht mehr so schnuckelig aus!

                    Grüße

                    Micha
                    Hallo,

                    ja, der Sender hat 10 Modellspeicher. Ich mache es auch so.

                    Viele Grüße

                    Kommentar

                    • raimcomputi
                      Senior Member
                      • 14.10.2012
                      • 9209
                      • Raimund
                      • Tönisvorst

                      #1390
                      AW: XK K110 Erfahrungen

                      Zitat von michaMEG Beitrag anzeigen
                      Hat der Sender mehrere Modellspeicher?
                      Hat er . Aber ich fliege den nicht mit der Spielzeugfunke, sondern mit meinem richtigen Sender.

                      Leichtes 3D geht sicher auch mit dem K124. Aber ich persönlich finde es ziemlich daneben, mit einem Scaler 3D zu fliegen. Dafür ist ein Trainer zuständig. Einen Scaler fliegt man scalemäßig. Das ist mindestens genauso anspruchsvoll, wie 3D zu fliegen.
                      XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                      Walkera Devo10
                      Sim:Clearview, Heli-X

                      Kommentar

                      • michaMEG
                        Senior Member
                        • 13.04.2016
                        • 2379
                        • Michael
                        • Melsungen, Nordhessen

                        #1391
                        AW: XK K110 Erfahrungen

                        Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
                        Aber ich fliege den nicht mit der Spielzeugfunke, sondern mit meinem richtigen Sender.
                        Vermutlich mit der Devo 10 mit alternativer Firmware?
                        Grüße, Micha

                        Kommentar

                        • meute
                          Senior Member
                          • 06.10.2009
                          • 1146
                          • Matthias

                          #1392
                          AW: XK K110 Erfahrungen

                          Hallo,

                          Zitat von Tios Beitrag anzeigen
                          bei BG ist er ab heute wieder lieferbar, ich habs für die 50€ mal riskiert...
                          Bei BG ab heute mal wieder im Sale für 52,13 € + 0,07 € PDM.
                          Und das noch ganz ohne Gutscheine.
                          XK K110 Blast 6CH Brushless 3D6G System RC Helicopter BNF


                          Gruß
                          meute
                          Blade mCP X BL, CopterX 450SE V2, Pocket Quad V1.1
                          FrSky Taranis X9D Plus, Spektrum DX7

                          Kommentar

                          • Umi
                            Umi
                            Member
                            • 13.02.2017
                            • 233
                            • Wolfgang

                            #1393
                            AW: XK K110 Erfahrungen

                            Ich bin da vorsichtig geworden ... mit nem V950 habe ich erlebt, dass der Zoll den nicht rausrückt, wenn auch nur ne Kleinigkeit nicht stimmt.
                            Da muss nur das CE Kennzeichen auf der Platine fehlen ...

                            Kommentar

                            • uboot
                              Senior Member
                              • 16.05.2013
                              • 3487
                              • Wolfgang
                              • Luftraum um FFB

                              #1394
                              AW: XK K110 Erfahrungen

                              Zitat von Umi Beitrag anzeigen
                              Ich bin da vorsichtig geworden ... mit nem V950 habe ich erlebt, dass der Zoll den nicht rausrückt, wenn auch nur ne Kleinigkeit nicht stimmt.
                              Da muss nur das CE Kennzeichen auf der Platine fehlen ...
                              Habe ich genau so erlebt: (hier,#31)der Zoll hat den Heli zurückgeschickt und der ist bei BG nicht angekommen. Wäre Paypal nicht gewesen, hätte ich mein Geld mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr bekommen.
                              Danke an Paypal :-)
                              Zuletzt geändert von uboot; 10.11.2017, 20:27.
                              Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.

                              Kommentar

                              • raimcomputi
                                Senior Member
                                • 14.10.2012
                                • 9209
                                • Raimund
                                • Tönisvorst

                                #1395
                                AW: XK K110 Erfahrungen

                                Zitat von michaMEG Beitrag anzeigen
                                Vermutlich mit der Devo 10 mit alternativer Firmware?
                                Genau.
                                XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                                Walkera Devo10
                                Sim:Clearview, Heli-X

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X