XK K110 Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • regest
    Member
    • 15.10.2016
    • 58
    • Thomas

    #271
    AW: XK K110 Erfahrungen

    Hab ich so gemacht und funktioniert top!
    Aber was meinst du mit Gyro kalibrieren? den 6G-Mode?

    Kommentar

    • regest
      Member
      • 15.10.2016
      • 58
      • Thomas

      #272
      AW: XK K110 Erfahrungen

      Zitat von Nikomat Beitrag anzeigen
      Die mit den kleineren Löchern sollen schwächer sein. Habe auch auf rcgroups davon gelesen. Mal sehen wie das mit meinem 2. K110 läuft. Dann versuche ich das mal zu ergründen. ...wenns doch nur schon Frühling wär

      Gruß,
      Niko
      und sind die mit den "kleineren Löchern" die schwarzen oder die anderen?

      Kommentar

      • Bocanegra
        Member
        • 04.09.2012
        • 553
        • Dominik

        #273
        AW: XK K110 Erfahrungen

        Zitat von Nikomat Beitrag anzeigen
        Ich würde auch den K120 nehmen. Dafür ist er ja extra konzipiert worden, für 2S.
        Liegt halt in der Natur der Sache mit 2S.


        Gruß,
        Niko
        Nicht vergessen, ich möchte nicht die Mörder Umdrehungen vom K120 haben, nach Möglichkeit möchte ich mit 2S in die Region eines 1S System kommen, durch 2S dann eben mit geringerer Stromaufnahme.
        Wenns einen passenden Motor geben würde...Ich würde es sofort ausprobieren und testen.

        Kommentar

        • Nikomat
          Member
          • 22.01.2014
          • 334
          • Niko
          • Potsdam

          #274
          AW: XK K110 Erfahrungen

          Zitat von regest Beitrag anzeigen
          Hab ich so gemacht und funktioniert top!
          Aber was meinst du mit Gyro kalibrieren? den 6G-Mode?
          Im 3G Mode. Sticks vom Sender beide nach unten...entweder bbeide nach aussen oder innen. Kann grad nicht gucken. Dann blinkt es auch mal kurz auf der Platine. Sticks dann wieder in die Mitte. Der Vorgang ist dann nach ein paar Sekunden beendet.

          Gruß,
          Niko

          Kommentar

          • Nikomat
            Member
            • 22.01.2014
            • 334
            • Niko
            • Potsdam

            #275
            AW: XK K110 Erfahrungen

            Zitat von regest Beitrag anzeigen
            und sind die mit den "kleineren Löchern" die schwarzen oder die anderen?

            Die ganz Schwarzen. Also der angeblich schwächere Motor. Deshalb wohl auch die geringere Belüftung durch kleinen Lüftungslöcher.

            Gruß,
            Niko

            Kommentar

            • Nikomat
              Member
              • 22.01.2014
              • 334
              • Niko
              • Potsdam

              #276
              AW: XK K110 Erfahrungen

              Zitat von Bocanegra Beitrag anzeigen
              Nicht vergessen, ich möchte nicht die Mörder Umdrehungen vom K120 haben, nach Möglichkeit möchte ich mit 2S in die Region eines 1S System kommen, durch 2S dann eben mit geringerer Stromaufnahme.
              Wenns einen passenden Motor geben würde...Ich würde es sofort ausprobieren und testen.
              Also meinst Du 2S mit weniger KV und dafür mehr Kraft?
              Ok. Testen ist immer gut

              Wobei sich mir die Frage stellt, wieso Dir die Leistung des K110 nicht ausreicht. Geht doch ab wie nix der Heli! Es sei denn, man hat technische "Unausgeglichenheiten", sodass der Heli zu wenig Leistung am Rotor entwickelt, oder man die Mehrleistung braucht um das "fliegerische Können" auszugleichen

              Vielleicht hast Du es schon geschrieben...wo fliegst Du - InOutDoor und was für einen Stil?

              Gruß,
              Niko

              Kommentar

              • Bocanegra
                Member
                • 04.09.2012
                • 553
                • Dominik

                #277
                AW: XK K110 Erfahrungen

                Zitat von Nikomat Beitrag anzeigen
                Wobei sich mir die Frage stellt, wieso Dir die Leistung des K110 nicht ausreicht. Geht doch ab wie nix der Heli!
                Vielleicht hast Du es schon geschrieben...wo fliegst Du - InOutDoor und was für einen Stil?

                Gruß,
                Niko
                Fliege Indoor, wir sind im Winter über den Verein 2-3mal die Woche in der Halle zum fliegen.
                Da ich den K110 noch gar nicht habe, stellt sich die Frage nach zu wenig Leistung überhaupt nicht.
                Da ihr alle mit der Leistung glücklich seid, werde ich es wohl auch sein, bin kein Hardcore 3D`ler, fliege alle Figuren möglichst soft und rund.
                Zur Einschätzung; mcpx v2, nano cps fand ich vom Gewicht/ Leistungsverhältnis noch gerade ausreichend von der Grundleistung, dass Gewürge bei etwas mehr Pitch nervte allerdings, TicTocs habe ich damit nicht geschafft.
                Den V120D02S fand ich von der Gewichts/ Grundleistung grottig... da andere etwas anderes berichten, lags vielleicht aber auch an den beiden Lipos die ich hatte, bzw. hatte der V120D02S vielleicht schon aus der Verpackung heraus ein Problem. Hatte diesen dann schnell auf 2S umgerüstet gehabt.

                Im Grunde habe ich mit den 1S Helis für mich abgeschlossen, das Gewürge bei etwas mehr Pitch hast du da immer, mit etwas Pech überleben die Lipos keine Hallensaison, weil diese am absoluten Limit oder darüber arbeiten müssen.
                Zudem stimmen die C-Raten bei den kleinen 1S Lipos wahrscheinlich noch weniger als bei den großen Lipos.
                Ich habe hier schon eine ganze Plastiktüte mit kleinen defekten 1S Lipos die sich über 2-3 Jahre angesammelt haben, meine 2S funktionieren dagegen fast alle noch.
                Darum der Wunsch, nach einem kleinen 2S Heli mit kleiner Drehzahl.

                Kommentar

                • raimcomputi
                  Senior Member
                  • 14.10.2012
                  • 9209
                  • Raimund
                  • Tönisvorst

                  #278
                  AW: XK K110 Erfahrungen

                  Zitat von Bocanegra Beitrag anzeigen
                  Zur Einschätzung; mcpx v2, nano cps fand ich vom Gewicht/ Leistungsverhältnis noch gerade ausreichend von der Grundleistung,
                  Ich denke das kannst du nicht vergleichen. Der K110 hat einen Brushlessmotor. Der hat sicher deutlich mehr Power, als die kleinen Bürstis in den Blades.
                  XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                  Walkera Devo10
                  Sim:Clearview, Heli-X

                  Kommentar

                  • Nikomat
                    Member
                    • 22.01.2014
                    • 334
                    • Niko
                    • Potsdam

                    #279
                    AW: XK K110 Erfahrungen

                    Zitat von Bocanegra Beitrag anzeigen
                    Da ich den K110 noch gar nicht habe, stellt sich die Frage nach zu wenig Leistung überhaupt nicht.
                    Du scheinst Dich wohl nicht so sehr mit dem Heli den Du bestellt hast auseinandergesetzt zu haben....OK, ich helf Dir was die Leistung angeht mal "auf die Sprünge"

                    WLtoys V977 Power Star X1 Brushless Helicopter Hardcore 3D Indoors - YouTube


                    Wenn Du dann immer noch mehr Leistung brauchst, brauchst Du nen 2S Heli.


                    Gruß,
                    Niko

                    Kommentar

                    • Nikomat
                      Member
                      • 22.01.2014
                      • 334
                      • Niko
                      • Potsdam

                      #280
                      AW: XK K110 Erfahrungen

                      Zitat von Nikomat Beitrag anzeigen
                      Du scheinst Dich wohl nicht so sehr mit dem Heli den Du bestellt hast auseinandergesetzt zu haben.

                      ...sorry, hast ihn ja noch gar nicht bestellt, so wie ich Deine Posts verstehe. Hab sie nochmal überflogen.


                      Gruß,
                      Niko

                      Kommentar

                      • Bocanegra
                        Member
                        • 04.09.2012
                        • 553
                        • Dominik

                        #281
                        AW: XK K110 Erfahrungen

                        Ich kann mich nur immer wiederholen, ich brauche aus Leistungsgründen kein 2S System!

                        Ich glaub ich bestell mir jetzt einfach doch mal den K110 und fliege mal ne Runde mit dem mitgelieferten Lipo.
                        Am meisten stört mich noch an dem K110, dass man selbst die Ersatzteile nur aus ßbersee beziehen kann.
                        Der deutsche shop, der den XK K120 anbietet, könnte ruhig auch noch den K110 mit ins Sortiment aufnehmen.

                        Zitat von Nikomat Beitrag anzeigen
                        Was den Alukopf angeht. Machste halt den vom K110 drauf, wenn Du da Sorge hast. Ich werd mir den Alukopf & TS & Blatthalter auf jeden Fall noch besorgen. Will das mal testen...


                        Gruß,
                        Niko
                        Ist der Kopf dann bis auf die längeren Blätter baugleich zum K120?
                        Gibt es sonst noch Bauteile die bei beiden verbaut sind?
                        Das HZR und die Servos sehen auch gleich aus...

                        Und als letzte Frage, bei beiden ist als Hauptmotor der 1106 angegeben.
                        Handelt es sich hierbei um denselben Motor? Einmal mit 1S angetrieben und beim K120 eben mit 2S?

                        Kommentar

                        • Nikomat
                          Member
                          • 22.01.2014
                          • 334
                          • Niko
                          • Potsdam

                          #282
                          AW: XK K110 Erfahrungen

                          [MENTION=43809]Bocanegra[/MENTION]:

                          ...und trotzdem willst Du mehr. Sonst würdest Du doch nicht über 2S nachdenken.

                          Aber vielleicht verstehe ich Dich auch nicht richtig. Deshalb gehe ich mal auf Deinen Wunsch ein, bis zum Ende genug Leistung zu haben:

                          - gute Akkus nehmen & mit großer Sorgfalt behandeln - IMMER! 1x gequält, können die schon spürbar Leistung verlieren!
                          - Akkustecker tauschen.
                          - Kabel tauschen.
                          - Motor mit Regler verlöten.
                          - Pitch & Gaskurve richtig einstellen.
                          - einen Regler mit Govenour Funktion nutzen.
                          - Drehzahl etwas runternehmen. Aber nicht zuviel, wg. Stbilität. Muss man testen.
                          - ab und zu die Servos testen. Können gute Stromfresser werden.
                          - und alles was sich bewegt.


                          Und da ist es egal ob 1S oder 12S. Schließlich sind das ja aufeinander angepasste Systeme. Mein T-Rex 150 fliegt mit guten 2S Mylipos auch nicht länger als meine 1S Helis. Es sei denn ich nutze mehr Kapazität. Und die gibt es auch bei 1S. Z.B. teste ich grad die Turnigy Graphen 600 mAh. Habe aber wegen meines K110 Umbaus und schlechten Wetters noch nicht richtig testen können.

                          Und dass 1S Akkus nicht so gut halten wie 2S, kann ich nicht nachvollziehen. Z.B. meine 1S vom Blade Nano (original wie Mylipo) haben bei guter Pflege weit über 200 Zyklen hinter sich.


                          Den deutschen Shop mit dem K120 habe ich auch gefunden und auch gedacht, dass er den K110 mit ins Programm nehmen soll. Allerdings scheint der Shop den K120 auch nicht mehr so zu supporten, da Teile schon seit Wochen/Monaten nicht mehr lieferbar sind. Da ist es wohl besser, man bestellt selbst. Oder man tut sich zusammen und legt sich einen kleinen Vorrat an ...wenn das dann auch gut geht. Keine Erfahrungen damit.


                          Teiletechnisch K110/K120 gucke ich in den Shops:

                          xk k110 parts - Buy Cheap xk k110 parts - From Banggood

                          Da steht dann bei für welche Typen die Teile passen.


                          Gruß,
                          Niko

                          Kommentar

                          • Oxigen
                            Gelöscht
                            • 26.01.2013
                            • 1193
                            • Stephan
                            • Oberhausen

                            #283
                            AW: XK K110 Erfahrungen

                            Zitat von Bocanegra Beitrag anzeigen
                            Am meisten stört mich noch an dem K110, dass man selbst die Ersatzteile nur aus ßbersee beziehen kann.
                            Na dann wird dich diese Nachricht doch besonders freuen, schau dir mal diesen Shop an.
                            http://www.modell-hubschrauber.at/RC...TR::22372.html

                            Kommentar

                            • Nikomat
                              Member
                              • 22.01.2014
                              • 334
                              • Niko
                              • Potsdam

                              #284
                              AW: XK K110 Erfahrungen

                              Zitat von Oxigen Beitrag anzeigen
                              Na dann wird dich diese Nachricht doch besonders freuen, schau dir mal diesen Shop an.
                              http://www.modell-hubschrauber.at/RC...TR::22372.html
                              Ja, ist deutlich näher dran als China Preise leider dementsprechend. Aber wenns mal schnell gehen muss auf jeden Fall eine Option.

                              Hast Du auch einen K110 oder liest Du nur mit?

                              Gruß,
                              Niko

                              Kommentar

                              • raimcomputi
                                Senior Member
                                • 14.10.2012
                                • 9209
                                • Raimund
                                • Tönisvorst

                                #285
                                AW: XK K110 Erfahrungen

                                Zitat von Nikomat Beitrag anzeigen
                                Allerdings scheint der Shop den K120 auch nicht mehr so zu supporten, da Teile schon seit Wochen/Monaten nicht mehr lieferbar sind.
                                Hier ist doch fast alles zu kriegen.
                                Zuletzt geändert von raimcomputi; 30.12.2016, 19:29.
                                XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                                Walkera Devo10
                                Sim:Clearview, Heli-X

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X