XK K110 Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Helax
    Member
    • 06.02.2014
    • 390
    • Axel

    #1456
    AW: XK K110 Erfahrungen

    Guten Abend in die XK Runde

    Ich gehöre jetzt auch dazu und bin schon begeistert von dem Gerät.
    Hat jemand einen Tipp bzgl. passenden Akkus mit richtig Druck?

    Viele Grüsse
    Helax
    [FONT="Times New Roman"]
    [I]OMPM2, 450X, G380, Gaui X3 X5 X7, BT700
    DX9i[/FONT]

    Kommentar

    • royal.t.s
      Member
      • 30.01.2014
      • 380
      • Michael
      • Münsterland

      #1457
      AW: XK K110 Erfahrungen

      Die Graphene 600 sind die besten.

      Kommentar

      • Helax
        Member
        • 06.02.2014
        • 390
        • Axel

        #1458
        AW: XK K110 Erfahrungen

        Vielen Dank für die schnelle Antwort.
        Dann werden die Graphene gleich mal bestellt.


        Somit hat sich dann meine Steckerfrage auch erübrigt.
        Habt Ihr die JST Stecker direkt angelötet oder nur die Kabel zusammgelötet?
        [FONT="Times New Roman"]
        [I]OMPM2, 450X, G380, Gaui X3 X5 X7, BT700
        DX9i[/FONT]

        Kommentar

        • meute
          Senior Member
          • 06.10.2009
          • 1146
          • Matthias

          #1459
          AW: XK K110 Erfahrungen

          Hallo,

          Zitat von Helax Beitrag anzeigen
          Somit hat sich dann meine Steckerfrage auch erübrigt.
          Habt Ihr die JST Stecker direkt angelötet oder nur die Kabel zusammgelötet?
          Nix JST.
          Stecker XT30 verwenden.


          Gruß
          meute
          Blade mCP X BL, CopterX 450SE V2, Pocket Quad V1.1
          FrSky Taranis X9D Plus, Spektrum DX7

          Kommentar

          • Umi
            Umi
            Member
            • 13.02.2017
            • 233
            • Wolfgang

            #1460
            AW: XK K110 Erfahrungen

            Ich habe JST am Heli, da brauch ich nichts mehr an den Lipos ändern.

            Kommentar

            • raimcomputi
              Senior Member
              • 14.10.2012
              • 9209
              • Raimund
              • Tönisvorst

              #1461
              AW: XK K110 Erfahrungen

              Zitat von Helax Beitrag anzeigen
              Habt Ihr die JST Stecker direkt angelötet oder nur die Kabel zusammgelötet?
              Die Orginalstecker gehören in die Tonne. Verlöte entweder XT30, Mini-Deans oder 2mm Goldkontaktstecker.
              XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
              Walkera Devo10
              Sim:Clearview, Heli-X

              Kommentar

              • Helax
                Member
                • 06.02.2014
                • 390
                • Axel

                #1462
                AW: XK K110 Erfahrungen

                Hey Raimcomputi,

                schön wieder etwas von Dir zu lesen
                Bin noch recht unerfahren mit dem XK, aber die Stecker kennen wir ja zu genüge von unseren Mini u. Super CP

                Hab noch einige Goldies auf Lager aber irgendwie gefällt mich dieses gebaumel nicht mehr so Werde das mit den XT 30 mal ausprobieren, wenn sie nicht zu schwer sind.

                Danke
                [FONT="Times New Roman"]
                [I]OMPM2, 450X, G380, Gaui X3 X5 X7, BT700
                DX9i[/FONT]

                Kommentar

                • raimcomputi
                  Senior Member
                  • 14.10.2012
                  • 9209
                  • Raimund
                  • Tönisvorst

                  #1463
                  AW: XK K110 Erfahrungen

                  Zitat von Helax Beitrag anzeigen
                  Werde das mit den XT 30 mal ausprobieren, wenn sie nicht zu schwer sind.
                  Ich habe auch überlegt, ob ich XT30 verlöten sollte. Aber irgendwie waren mir die Dinger zu klobig für den kleinen Heli. Deshalb hab ich letztlich Micro-Deans genommen. Die sind schön klein und trotzdem viel besser, wie die Orginalstecker.
                  XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                  Walkera Devo10
                  Sim:Clearview, Heli-X

                  Kommentar

                  • Helax
                    Member
                    • 06.02.2014
                    • 390
                    • Axel

                    #1464
                    AW: XK K110 Erfahrungen

                    Ca 5Gramm wiegen die XT30, Micro Deans liegen bei ca. 1Gramm.
                    Da ja schon der deutlich schwere Akku dran kommt mit 41Gramm bin ich nicht sicher ob das Mehrgewicht am Ende nicht etwas zuviel ist.

                    Bei 58,5gramm Heli Gewicht sind 5 Gramm +X G wegen dem dicken Akku auch nicht wenig.
                    [FONT="Times New Roman"]
                    [I]OMPM2, 450X, G380, Gaui X3 X5 X7, BT700
                    DX9i[/FONT]

                    Kommentar

                    • raimcomputi
                      Senior Member
                      • 14.10.2012
                      • 9209
                      • Raimund
                      • Tönisvorst

                      #1465
                      AW: XK K110 Erfahrungen

                      Zitat von Helax Beitrag anzeigen
                      Bei 58,5gramm Heli Gewicht sind 5 Gramm +X G wegen dem dicken Akku auch nicht wenig.
                      Was soll ich denn da sagen. Mein K124 wiegt 85 Gramm und hat den selben Motor drin. Und ich kann mich über mangelnde Leistung und Flugzeit trotzdem nicht beklagen.
                      XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                      Walkera Devo10
                      Sim:Clearview, Heli-X

                      Kommentar

                      • meute
                        Senior Member
                        • 06.10.2009
                        • 1146
                        • Matthias

                        #1466
                        AW: XK K110 Erfahrungen

                        Hallo,

                        Zitat von Helax Beitrag anzeigen
                        Ca 5Gramm wiegen die XT30, Micro Deans liegen bei ca. 1Gramm.
                        Lötest Du große Bleibatzen an Deine XT30?

                        1 Paar XT30 wiegen 1,85 g.

                        Hier ein Heli-Bild mit XT30.


                        Gruß
                        meute
                        Blade mCP X BL, CopterX 450SE V2, Pocket Quad V1.1
                        FrSky Taranis X9D Plus, Spektrum DX7

                        Kommentar

                        • raimcomputi
                          Senior Member
                          • 14.10.2012
                          • 9209
                          • Raimund
                          • Tönisvorst

                          #1467
                          AW: XK K110 Erfahrungen

                          Sind halt schon echt riesig die Dinger und sehen an dem kleinen Heli schon irgendwie doof aus, finde ich.
                          XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                          Walkera Devo10
                          Sim:Clearview, Heli-X

                          Kommentar

                          • Aldebaran
                            Member
                            • 08.09.2008
                            • 251
                            • Karsten
                            • www.mfc-tarp.de

                            #1468
                            AW: XK K110 Erfahrungen

                            Hallo Heliflieger
                            Ich habe meinen V977 umgebaut zum K110. Dazu habe ich die Empfängerplatine getauscht, ein anderes Heck mit dem etwas größeren Motor, XT30 Stecker und der Heckpropeller sollte auch ein anderer sein (habe ich glaube ich irgendwo gelesen). Die gelieferten aus Asien sind aber die gleichen wie beim V977. Habe ich die falschen bestellt? Wurden die falschen geliefert? Sind die gar nicht unterschiedlich?
                            Um den gelieferten Propeller auf die Motorachse zu stecken, habe ich das Loch etwas aufgebohrt. Mit dem Originalloch hätte ich befürchtet dass das Kunststoff platzt.

                            Propellerdurchmesser ca. 37,5 mm

                            Gruß, Karsten
                            Mini Titan im Rumpf (A109), Vario JetRanger, Voodoo 700, V977/K110

                            Kommentar

                            • uboot
                              Senior Member
                              • 16.05.2013
                              • 3487
                              • Wolfgang
                              • Luftraum um FFB

                              #1469
                              AW: XK K110 Erfahrungen

                              Herzlichen Glückwunsch :-) Die sind ja nahezu identisch.
                              Was hat der Umbau für Vorteile gebracht?
                              Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.

                              Kommentar

                              • Helax
                                Member
                                • 06.02.2014
                                • 390
                                • Axel

                                #1470
                                AW: XK K110 Erfahrungen

                                Zitat von meute Beitrag anzeigen
                                Hallo,


                                Lötest Du große Bleibatzen an Deine XT30?

                                1 Paar XT30 wiegen 1,85 g.

                                Hier ein Heli-Bild mit XT30.


                                Gruß
                                meute
                                Nein auf der Ban...od Seite ist das Artikelgewicht mit 5g angegeben. (wohl verlesen)
                                Gut wenn es weniger ist. Ich glaube die Micro Deans bieten sich wenn eh umgelötet wird am meisten an.

                                Wobei es mich auch überrascht dass die JST so schlecht sein sollen.
                                Sind ja auch am Blade 180cfx dran sowie den empfohlenen Akkus dran.
                                [FONT="Times New Roman"]
                                [I]OMPM2, 450X, G380, Gaui X3 X5 X7, BT700
                                DX9i[/FONT]

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X