XK K110 Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • raimcomputi
    Senior Member
    • 14.10.2012
    • 9209
    • Raimund
    • Tönisvorst

    #2341
    AW: XK K110 Erfahrungen

    Zitat von Joh Beitrag anzeigen
    Die haben diese nur inkl. den Blatthaltern. Wäre auch nicht weiter schlimm.
    Ich finde bei solchen Kleinteilen den Versand immer mega überteuert bei allen Händlern.
    Sowas kann man locker als Brief versenden, wird aber immer als Paket versendet...
    Herr Stenull von Fun and Media verschickt auf Anfage auch als Brief für 2 Euro.
    XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
    Walkera Devo10
    Sim:Clearview, Heli-X

    Kommentar

    • M@ttis
      Member
      • 23.11.2014
      • 233
      • Martin
      • Berlin, Karlsruhe

      #2342
      AW: XK K110 Erfahrungen

      Zitat von Multisaft Beitrag anzeigen
      Das Heck finde ich sehr störend aktuell. Ich muss immer gefühlt einen Kilometer den Hebel bewegen bevor der heli sich mal dreht. Das finde ich total unpräzise und geht so eigentlich mal garnicht. Leider kann ich das bei der mitgelieferten Funke nicht einstellen bzw hab es nicht gefunden. Mit der MZ könnte ich das Problem ja programmiertechnisch lösen...
      Hallo, versuche mal die Sticks des Senders zu kalibrieren
      Zitat von Tino-e Beitrag anzeigen
      Hallo alle alle zusammen, dank YouTube habe ich ein Vid über die Stick-Kalibrierung gefunden! Jetzt funktioniert alles prima! Danke trotzdem für die Antworten!
      Beste Grüße! Tino

      XK Innovations X6 Stick Calibration - YouTube
      aut viam inveniam aut faciam

      Kommentar

      • Multisaft
        Senior Member
        • 26.06.2017
        • 1186
        • Tobias
        • Im FSC Neulingen

        #2343
        AW: XK K110 Erfahrungen

        Zitat von M@ttis Beitrag anzeigen
        Hallo, versuche mal die Sticks des Senders zu kalibrieren
        Das war das allererste das ich gemacht habe nachdem ich den Sender das erste mal eingeschaltet hatte. Also daran kanns nicht liegen. Ich hab unter DR auch schon kanal 4 auf 120 erhöht damit ich keine komplette Kriese bekomme

        Ich hab aber während dieses Postings nochmal kalibriert. Man kann ja nie wissen.
        Zuletzt geändert von Multisaft; 01.11.2018, 16:48.
        MfG Tobias

        Leider darf hier nicht stehen was gesagt gehört. (Gandhi)

        Kommentar

        • M@ttis
          Member
          • 23.11.2014
          • 233
          • Martin
          • Berlin, Karlsruhe

          #2344
          AW: XK K110 Erfahrungen

          Zitat von Joh Beitrag anzeigen
          Mir ist vorhin die Blattlagerwelle um die Ohren geflogen.
          Und zwar ist bei dem äusseren Kugellager von einem Blatthalter der innere Ring rausgeflogen.
          Deshalb hatte die Schraube, die ja minimal größer ( bezogen auf den Durchmesser) ist als das Lager , keinen Widerstand mehr gehabt und somit hat die Schraube von der BLW keinen halt mehr.
          Mhmm... Also so ein Fall hatte ich noch nicht. Als ich gerade in meiner Schrottkiste mit ausgemusterten BLW nach einigermaßen geraden Wellen zum messen geschaut habe, ist mir aufgefallen, daß da über 20 Wellen drinliegen, mehr oder weniger "krumm". Die allermeisten sehen auch recht unauffällig aus.

          Der K110 fliegt ja auch mit relativ krummen BLW oft noch ohne Probleme. Vor allem, solange man nicht über bestimmte Drehzahlbereiche hinaus geht... Wenn man das aber kann, zeigen sich so Sachen wie Schlag in der BLW sehr deutlich! Darum hab ich es mir angewöhnt, nicht nur bei den Vögeln, die deutlich höhere Drehzahlen bringen, nach einer ungewollten Landung ein Blatt abzunehmen, mit Schlitzschraubendreher die BLW drehen und dabei das andere Rotorblatt beobachen. Bewegt es sich sichtbar, wird der Kopf gewechselt...

          Wenn dann der Vorrat an Ersatzköpfen aufgebraucht ist.. , kommt der ungeliebte Job, die Köpfe wieder instandzusetzen und die BLW zu wechseln.

          Ich könnte mir vorstellen, wenn man längere Zeit mit leichten Schlag in der BLW weiterfliegt, mögen das vor allem die Lager der Blatthalter nicht so gern. Unausgewuchtete Blätter können auf Dauer vielleicht auch dazu führen?


          Zitat von Joh Beitrag anzeigen
          Meine große Frage an euch.
          Wisst ihr wo ich diese Kugellager herbekomme ohne 3 Wochen darauf warten zu müssen?
          Ein paar Blatthalter in Reserve zu haben, ist sicher eine gute Idee. Die passenden Lager gibt es übrigens als Paar vom K123 / K124.
          aut viam inveniam aut faciam

          Kommentar

          • Joh
            Joh
            Senior Member
            • 28.07.2018
            • 2758
            • Johannes
            • Vogelsbergkreis

            #2345
            AW: XK K110 Erfahrungen

            Zitat von M@ttis Beitrag anzeigen
            Mhmm... Also so ein Fall hatte ich noch nicht. Als ich gerade in meiner Schrottkiste mit ausgemusterten BLW nach einigermaßen geraden Wellen zum messen geschaut habe, ist mir aufgefallen, daß da über 20 Wellen drinliegen, mehr oder weniger "krumm". Die allermeisten sehen auch recht unauffällig aus.

            Der K110 fliegt ja auch mit relativ krummen BLW oft noch ohne Probleme. Vor allem, solange man nicht über bestimmte Drehzahlbereiche hinaus geht... Wenn man das aber kann, zeigen sich so Sachen wie Schlag in der BLW sehr deutlich! Darum hab ich es mir angewöhnt, nicht nur bei den Vögeln, die deutlich höhere Drehzahlen bringen, nach einer ungewollten Landung ein Blatt abzunehmen, mit Schlitzschraubendreher die BLW drehen und dabei das andere Rotorblatt beobachen. Bewegt es sich sichtbar, wird der Kopf gewechselt...

            Wenn dann der Vorrat an Ersatzköpfen aufgebraucht ist.. , kommt der ungeliebte Job, die Köpfe wieder instandzusetzen und die BLW zu wechseln.

            Ich könnte mir vorstellen, wenn man längere Zeit mit leichten Schlag in der BLW weiterfliegt, mögen das vor allem die Lager der Blatthalter nicht so gern. Unausgewuchtete Blätter können auf Dauer vielleicht auch dazu führen?




            Ein paar Blatthalter in Reserve zu haben, ist sicher eine gute Idee. Die passenden Lager gibt es übrigens als Paar vom K123 / K124.
            Und die passen auch beim k110 ?
            Logo 550 SE || Gobin RAW 420

            Kommentar

            • Joh
              Joh
              Senior Member
              • 28.07.2018
              • 2758
              • Johannes
              • Vogelsbergkreis

              #2346
              AW: XK K110 Erfahrungen

              Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
              Herr Stenull von Fun and Media verschickt auf Anfage auch als Brief für 2 Euro.
              Danke für die Info. Leider habe ich jetzt schon bestellt. Aber für s nächste mal.
              Logo 550 SE || Gobin RAW 420

              Kommentar

              • raimcomputi
                Senior Member
                • 14.10.2012
                • 9209
                • Raimund
                • Tönisvorst

                #2347
                AW: XK K110 Erfahrungen

                Zitat von Joh Beitrag anzeigen
                Danke für die Info. Leider habe ich jetzt schon bestellt. Aber für s nächste mal.
                Schick ihm ne Mail. Solange er es noch nicht verschickt hat, wird er es ändern.
                XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                Walkera Devo10
                Sim:Clearview, Heli-X

                Kommentar

                • Multisaft
                  Senior Member
                  • 26.06.2017
                  • 1186
                  • Tobias
                  • Im FSC Neulingen

                  #2348
                  AW: XK K110 Erfahrungen

                  Ich hab mir jetzt mal orangene Heck und hauptrotorblätter bestellt. Es muss ja zu der Haube passen. Und außerdem hätte ich gern un-borken blades

                  115mm rotor und 42mm tail. Ich bin gespannt.

                  Meint ihr das die 600er Akkus mit 4gr mehr zuviel wird? Hmmmm....
                  MfG Tobias

                  Leider darf hier nicht stehen was gesagt gehört. (Gandhi)

                  Kommentar

                  • M@ttis
                    Member
                    • 23.11.2014
                    • 233
                    • Martin
                    • Berlin, Karlsruhe

                    #2349
                    AW: XK K110 Erfahrungen

                    Zitat von Joh Beitrag anzeigen
                    Und die passen auch beim k110 ?
                    Die vom K123 passen auf jeden Fall. Sind identisch wie die Lager für den K110. Die vom K124 passen höchstwahrscheinlich auch, sind aber etwas teurer

                    Die Lager mit 1,2mm Breite, da bin ich mal gespannt... Summiert sich ja.

                    4 x 0,2mm müsste dann die BLW länger sein oder man müsste die Alukegelscheiben entsprechend kürzen...

                    Wäre eine ßberlegung für speziellere Anforderungen, falls die 1,2mm breiten Lager größere axiale Lasten aufnehmen könnten, die auf der Innenseite zu verbauen?

                    Mit den normalen Lagern hatte ich mal einen provisorischen Zugversuch unternommen... 20kg angehängt. Die Lager ließen sich erstaunlicherweise noch einigermaßen leichtgängig bewegen.

                    Die Zentrifugalkraft bei den 2g Blättern des K110 würde bei 8000 RPM etwa 12 kg entsprechen. Bei 3,3g schweren Blättern mit 125mm Länge bei 7300 RPM wäre die Zentrifugalkraft dann schon bei 190 N, was knapp 20 kg entsprechen würde.
                    Aber ein Rotor mit 125er Blättern bei 7300 RPM (GOV) und 15° Pitch anzutreiben, bräuchte man so etwa 50W mechanischer Leistung auf der Welle... das ist nahezu unmöglich.

                    Aber wenn man ohne Govenor unterwegs ist, anstatt dem 8er ein 10er Ritzel verbaut, vielleicht noch einen stärkeren Motor verwendet, und mit schwereren Blättern z.B. vom K120, vom MCPX, den Lynx 120/125 nur aus Spaß dann Vollgas gibt? Keine Ahnung ab welcher Drehzahl es dann knallt
                    aut viam inveniam aut faciam

                    Kommentar

                    • M@ttis
                      Member
                      • 23.11.2014
                      • 233
                      • Martin
                      • Berlin, Karlsruhe

                      #2350
                      AW: XK K110 Erfahrungen

                      Zitat von Multisaft Beitrag anzeigen
                      Ich hab mir jetzt mal orangene Heck und hauptrotorblätter bestellt. Es muss ja zu der Haube passen. Und außerdem hätte ich gern un-borken blades
                      Welche Blätter hast Du denn genau bestellt? Die hier Blade MCP X BL Orange Fast-Flight Main Blade Set - 5 Pack etwa?
                      aut viam inveniam aut faciam

                      Kommentar

                      • uboot
                        Senior Member
                        • 16.05.2013
                        • 3487
                        • Wolfgang
                        • Luftraum um FFB

                        #2351
                        AW: XK K110 Erfahrungen

                        Zitat von marco_weingarz Beitrag anzeigen
                        Vielleicht sind deine Lager nicht richtig in den Blatthaltern eingepresst. Drück die doch nochmal ordentlich nach! Ich habe die Erfahrung gemacht, dass manche Lager da leicht einzupressen sind aber manche auch ziemlich schwierig.
                        Danke, aber ich habe da richtig drauf gedrückt. Das nächste wäre ein Schlag mit dem Hämmerchen. Sehr eigenartig . . .
                        Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.

                        Kommentar

                        • Multisaft
                          Senior Member
                          • 26.06.2017
                          • 1186
                          • Tobias
                          • Im FSC Neulingen

                          #2352
                          AW: XK K110 Erfahrungen

                          Zitat von M@ttis Beitrag anzeigen
                          Welche Blätter hast Du denn genau bestellt? Die hier Blade MCP X BL Orange Fast-Flight Main Blade Set - 5 Pack etwa?
                          Nein, die normalen Blätter erstmal zu den total überzogenen woh Preisen

                          Aber sind die wo du gepostet hast brauchbar? Egal. Schon bestellt
                          Zuletzt geändert von Multisaft; 01.11.2018, 19:41.
                          MfG Tobias

                          Leider darf hier nicht stehen was gesagt gehört. (Gandhi)

                          Kommentar

                          • Joh
                            Joh
                            Senior Member
                            • 28.07.2018
                            • 2758
                            • Johannes
                            • Vogelsbergkreis

                            #2353
                            AW: XK K110 Erfahrungen

                            Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
                            Schick ihm ne Mail. Solange er es noch nicht verschickt hat, wird er es ändern.
                            Habe schon per Paypal bezahlt
                            Logo 550 SE || Gobin RAW 420

                            Kommentar

                            • raimcomputi
                              Senior Member
                              • 14.10.2012
                              • 9209
                              • Raimund
                              • Tönisvorst

                              #2354
                              AW: XK K110 Erfahrungen

                              Zitat von Joh Beitrag anzeigen
                              Habe schon per Paypal bezahlt
                              Wo ist das Problem?
                              XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                              Walkera Devo10
                              Sim:Clearview, Heli-X

                              Kommentar

                              • Joh
                                Joh
                                Senior Member
                                • 28.07.2018
                                • 2758
                                • Johannes
                                • Vogelsbergkreis

                                #2355
                                AW: XK K110 Erfahrungen

                                Zitat von M@ttis Beitrag anzeigen
                                Mhmm... Also so ein Fall hatte ich noch nicht. Als ich gerade in meiner Schrottkiste mit ausgemusterten BLW nach einigermaßen geraden Wellen zum messen geschaut habe, ist mir aufgefallen, daß da über 20 Wellen drinliegen, mehr oder weniger "krumm". Die allermeisten sehen auch recht unauffällig aus.

                                Der K110 fliegt ja auch mit relativ krummen BLW oft noch ohne Probleme. Vor allem, solange man nicht über bestimmte Drehzahlbereiche hinaus geht... Wenn man das aber kann, zeigen sich so Sachen wie Schlag in der BLW sehr deutlich! Darum hab ich es mir angewöhnt, nicht nur bei den Vögeln, die deutlich höhere Drehzahlen bringen, nach einer ungewollten Landung ein Blatt abzunehmen, mit Schlitzschraubendreher die BLW drehen und dabei das andere Rotorblatt beobachen. Bewegt es sich sichtbar, wird der Kopf gewechselt...

                                Wenn dann der Vorrat an Ersatzköpfen aufgebraucht ist.. , kommt der ungeliebte Job, die Köpfe wieder instandzusetzen und die BLW zu wechseln.

                                Ich könnte mir vorstellen, wenn man längere Zeit mit leichten Schlag in der BLW weiterfliegt, mögen das vor allem die Lager der Blatthalter nicht so gern. Unausgewuchtete Blätter können auf Dauer vielleicht auch dazu führen?




                                Ein paar Blatthalter in Reserve zu haben, ist sicher eine gute Idee. Die passenden Lager gibt es übrigens als Paar vom K123 / K124.
                                Meiner hat extrem vibriert und ich wusste nicht warum. Jetz weiß ich es. Die Welle an sich sieht optisch eigentlich gut und nicht krumm aus.
                                Logo 550 SE || Gobin RAW 420

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X