Brushless-Umbau mcpx
Einklappen
X
-
AW: Brushless-Umbau mcpx
Zitat von meute Beitrag anzeigen
Zitat von meute Beitrag anzeigen"Because I was Inverted" - Maverick -
- Top
-
dogy
AW: Brushless-Umbau mcpx
Zitat von meute Beitrag anzeigenHat jemand die ultimativen Löttipps?
Reicht es, das verzinnte Kabel auf den Lötpunkt zu halten und von oben oder leicht von der Seite zu erhitzen?
Kabel und Lötpunkt treffe ich nie und nimmer gemeinsam mit einem Lötkolben.
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless-Umbau mcpx
Zitat von Diablol Beitrag anzeigenWer hat den dieses Gerücht in die Welt gesetzt, es gilt alles außer 0.
Wenn es bei dir anders ist, ist es bei dir anders. Aber ein Gerücht ist was anderes. Und es "in die Welt zu setzen" hat was bösartiges. Fast so bösartig, wie die Unterstellung sowas zu machen.
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless-Umbau mcpx
Ja aber du siehst ja was dabei rauskommt, jetzt denken alle man muss dass so machen. Und es ist ganz klar nicht so gedacht. Deshalb wird es ein Gerücht wenn man es nicht genau erklärt wann und wo man was braucht
Und nur dann wenn man im Arm Mode ist ist der Gaswert wichtig, dann macht man aber eigtl auch nicht 100% Sinn weil dafür der Arm Mode nicht gedacht ist.
Zitat von tasse Beitrag anzeigenUnd wenn du zu lange irgendwo in der Mitte bleibst und der Regler auf Gov-Tx ist, geht er dann in den Programmiermodus.
"Because I was Inverted" - Maverick -
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless-Umbau mcpx
Zitat von Diablol Beitrag anzeigenDeshalb wird es ein Gerücht wenn man es nicht genau erklärt wann und wo man was braucht
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless-Umbau mcpx
Zitat von tasse Beitrag anzeigenBisher aber liesest du uns im Trüben fischen!
Da ich ja schon was dazu gesagt hab weis ich gar nicht was ich jetzt noch erklären soll.
Wie gesagt ist alles dokumentiert und wenn du speziell ne frage hast Antworte ich gerne."Because I was Inverted" - Maverick -
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless-Umbau mcpx
Zitat von Diablol Beitrag anzeigenWie gesagt ist alles dokumentiert und wenn du speziell ne frage hast Antworte ich gerne.Angehängte Dateien
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless-Umbau mcpx
Im Gegensatz zum TX Mode bei dem ständig der Gaswert gelesen und einer Drehzahl zugeordnet wird, wird im Arm Mode dieser Gaswert nur einmal in dieser Arm Sequenz gelesen.
Nache dem erneuten Trottle up ist der GasWert egal. Benutzt wird das z.B. um die 3in1 Tailmischung zu verwenden. Mit einer V Kurve kann man das Tail verbessern....
Falls des Englisch mächtig empfehle ich das
My BLHeli thread - HeliFreak"Because I was Inverted" - Maverick -
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless-Umbau mcpx
Zitat von Diablol Beitrag anzeigenIm Gegensatz zum TX Mode bei dem ständig der Gaswert gelesen und einer Drehzahl zugeordnet wird, wird im Arm Mode dieser Gaswert nur einmal in dieser Arm Sequenz gelesen.
Oder bricht die ab wenn ich dann Throttle Hold einschalte? Und mit welcher Drehzahl läuft er dann? Weil default ist der Governor ja im Tx Mode.
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless-Umbau mcpx
Hier ist noch die entsprechende Seite aus der Anleitung dazu.
[edit]:
Oh sh.. das ist die Prozedur für PPM Signal wie ich grad sehe. Was aber meine Verwirrung nur noch komplettiert.Angehängte DateienZuletzt geändert von tasse; 30.01.2013, 21:59.
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless-Umbau mcpx
Also man muss beim Heli fliegen schon bei der Sache sein, dass muss ich dir doch nicht sagen. Und dazu gehört eben auch dass er mit Gas null oder TH an den Akku kommt Punkt.
(Ich bin mir grad nicht ganz sicher aber ich glaube dass selbst wenn nicht null der Regler einmal null sehn muss)
Und dann wird er scharf geschaltet. Mit einem Gaswert unter 100%, da man sonst vllt wirklich in den Programm Mode kommt.
Der Gaswert ist nur wichtig wenn man mit dem Arm Mode fliegt und ihn jedesmal neu einstellen will sonst ists egal was man da hat. TX, Setup oder Off.
Entweder reden wir aneinander vorbei oder ich versteh das Problem nicht ganz"Because I was Inverted" - Maverick -
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless-Umbau mcpx
Zitat von Diablol Beitrag anzeigenDer Gaswert ist nur wichtig wenn man mit dem Arm Mode fliegt und ihn jedesmal neu einstellen will sonst ists egal was man da hat. TX, Setup oder Off.
Ich hab völlig überlesen, dass das ja ein eigener Mode ist.
Ich dachte, das Verhalten bezieht sich auf den Tx-Mode. Und das erklärt auch alles andere soweit ich das jetzt grad überblicke in meiner ßbermüdung!
P.S.: Damit verstehe ich JETZT ERST auch deinen post #3549!
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless-Umbau mcpx
Zitat von meute Beitrag anzeigenHabe etwas bammel, ist alles sooo klein auf dem Board.
- Schutzkleber vom mcu (falls er bis über den Lötpunkt fürs Motorsignal drüber gelaufen ist) etwas (vorsichtig) weg kratzen
- bischen Lot auf den Lötpunkt geben
und wie ich persönlich weiter vorgehe:
- KuLa Draht nehmen (z.B.: von nem orig. alten Heckmotor) das eine ende den Lack abkratzen
- Draht auf die Platine legen, mit Daumen und Zeigefinger halten und das Ende so biegen, dass es direkt überm Lötpunkt ist
- Draht genau so mit Heißkleber, oder Sekundenkleber fixieren (und trocknen lassen)
- Danach einfach nur noch Draht leicht runter an lötpunkt drücen und kurz mit dem Lötkolben dran
Ich hab mir mal den Widerstand versehentlich herausgerissen, da ich erst gelötet habe und danach fixieren wollte...Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless-Umbau mcpx
Hallo,
Zitat von Diablol Beitrag anzeigenZitat von meute Beitrag anzeigenIst es so, dass man immer mit 100% Gas initialisieren muss und danach auf die gewünschte Gasgerade umschalten muss?
Bei mir ist es aber so, dass der Main-Motor nicht anläuft, wenn das Gas beim initialisieren um oder unter 50% liegt.
Da läuft immer nur der Heckmotor alleine.
Getestet habe ich gestern mit Throttle-Initialisierung 48% und 53%, Main-Motor macht dann keinen Zucker.
Gruß
meuteBlade mCP X BL, CopterX 450SE V2, Pocket Quad V1.1
FrSky Taranis X9D Plus, Spektrum DX7
- Top
Kommentar
Kommentar