Brushless-Umbau mcpx

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Olli2000
    Olli2000

    #3616
    AW: Brushless-Umbau mcpx

    Hi,
    Weis jemand wo ich die Fets für den XP7 Regler hehr bekomme.
    Ich weis nicht ob ich den C05m als Hauptmotor benutzen kann
    Zuletzt geändert von Gast; 09.02.2013, 16:14.

    Kommentar

    • Nachtfalke1
      Member
      • 17.03.2011
      • 697
      • Frank
      • Berlin / Bärenklau

      #3617
      AW: Brushless-Umbau mcpx

      Zitat von meute Beitrag anzeigen
      Hallo,

      IMHO wurd da schon mal drüber diskutiert.
      Gibt es Ersatzwellen für den HobbyKing 12000KV Brushless Tail Motor for Micro Heli?


      Gruß
      meute

      ich würde sagen das die passt

      Kommentar

      • Olli2000
        Olli2000

        #3618
        AW: Brushless-Umbau mcpx

        Sollte ich mir nicht lieber den 6 amp Regler beim Hobbyking besorgen

        Kommentar

        • Olli2000
          Olli2000

          #3619
          AW: Brushless-Umbau mcpx

          Hab ich was falsches geschrieben

          Kommentar

          • Diablol
            Senior Member
            • 03.11.2011
            • 4430
            • Mathias
            • Aalen & Iffezheim

            #3620
            AW: Brushless-Umbau mcpx

            Zitat von Olli2000 Beitrag anzeigen
            Ich weis nicht ob ich den C05m als Hauptmotor benutzen kann
            rein von den Daten her, kein Thema
            "Because I was Inverted" - Maverick -

            Kommentar

            • fishtail
              Member
              • 03.05.2009
              • 268
              • Jürgen
              • CH

              #3621
              AW: Brushless-Umbau mcpx

              Moin

              Langsam geht mit die Geduld aus !!!
              Wie schon einmal hier geschrieben (und Antworten bekommen,danke)
              habe ich einen mpcx V2, und versuche diesen (nach vielem Lesen hier und im Nachbarforum) auf bl umzubauen.

              Habe von HobbyKing das Dual-ESC + USB-Prog., einen Spin 16300KV als Hauptmotor und am Heck einen HAWK 12000KV.
              Als Akku`s benutze ich für die Versuche 1S 600/700mAh. (die sind OK !!!)
              Problem:
              Es laufen nicht beide Motoren an, sonder mal der Haupt- oder auch mal der
              Heckmotor, aber fast nie zusammen.
              Manchmal geht auch die blaue LED (bei Gas) auf dem Mainboard sofort aus, was eigentlich für einen kompl. Spannungszusammenbruch spricht.
              Wenn ich den, Haupt- oder Heck-Motor abstöpsel läuft der verbleibende Motor an. (fast immer)
              Deshalb habe ich mir für den Hauptmotor einen XP-12A Regler gekauft, um nur das Heck über das Dual-ESC laufen zu lassen. (Die Regler sind mit BLheli prog.)
              Ergebnis gleich.
              Dann habe ich die Signale nicht an den Steckbuchsen, sondern am Mainboard direkt abgegriffen/gelötet. (wie von NanoHeli beschr.)
              Ergebnis gleich.
              Habe dann den 2. Widerstand auf dem Mainboard für`s LVC überbrückt. Ohmsches-Gesetz z.B. (100x0)/(100+0)=0 Ohm
              (glaube bei NanoHeli beschr.)
              Ergebnis gleich.
              Am Sender (MX16s auf Spektrum umgebaut) habe ich auch verschiedene -Gaskurven- z.B. 0-100%, 70-70%, 80-80%, 100-100% versucht.
              Ergebnis gleich.

              -Strassenkater- war so nett und hat versucht mir zu helfen,
              (lief nicht über das Forum)
              aber seine Vorschläge woran es liegen könnte haben leider nicht geholfen.
              Er hat mir angeboten das er meine Komponenten in SEINEM Heli testet,
              bevor ich meinen an die Wand schmeisse.
              Aber z.Z. habe ich noch den Ehrgeiz (wenn auch nicht mehr viel) es SELBER zum laufen zu bekommen.

              Bestellt habe ich noch für`s Heck den XP-3A Regler um dann zusammen mit dem XP-12A Regler zwei separate Regelkreise zu haben.
              Das ist von meiner Seite die letzte Hoffnung.

              Vielleicht fällt aber noch einem auf welchen/welche elementaren Fehler ich gemacht habe !
              [FONT="Comic Sans MS"][/FONT][FONT="Comic Sans MS"][/FONT]
              MfG Jürgen

              Kommentar

              • Diablol
                Senior Member
                • 03.11.2011
                • 4430
                • Mathias
                • Aalen & Iffezheim

                #3622
                AW: Brushless-Umbau mcpx

                mal ohne Servos probiert?

                Das Scharfschalten der Regler funktioniert? Schaltest du sie scharf?
                "Because I was Inverted" - Maverick -

                Kommentar

                • Olli2000
                  Olli2000

                  #3623
                  AW: Brushless-Umbau mcpx

                  Schon mal versucht erst mal nur den BL Hauptmotor mit den
                  Original V2 Heck probiert. Wenn das nicht geht weis ich auch
                  nicht weiter. Ich hab in meinen den C05M Hobbyking Motor und
                  einen XP7 Amp Microtoys Regler verbaut. Mit dem XP7 Amp Regler
                  bin ich nicht zu frieden Und Bestelle mir den 6 Amp Hobbyking Regler.

                  Kommentar

                  • Olli2000
                    Olli2000

                    #3624
                    AW: Brushless-Umbau mcpx

                    Der Regler wird den Motor schon aushalten weil Regler dauerhaft 6 Amp aushält
                    und der Motor Kurzzeitig nur 6 Amp zieht

                    Kommentar

                    • Nachtfalke1
                      Member
                      • 17.03.2011
                      • 697
                      • Frank
                      • Berlin / Bärenklau

                      #3625
                      AW: Brushless-Umbau mcpx

                      Heute habe ich auch mal eine Frage,

                      ich habe einen weiteren BL umbau gemacht.

                      Komponenten

                      Dual BL Board, Hp05s, Hawk 12000

                      Der Heli war vorher mit einem MainBl versehen und flog sehr gut,

                      nach dem Umbau habe ich das Problem das der Heli verzögert auf Pitch reagiert..
                      Sowohl positiv als auch negativ Pitch kommen gefühlt erst 1-2s nach dem Steuern auch beim Heli an...
                      Roll Nick Heck sind okay...

                      Drehzahl ist okay...

                      Ich habe 2 weitere Helis mit selber Konfiguration....die fliegen 100% super

                      Kann das verzögerte Pitch am Dual BL Baord liegen?

                      Bin für Ideen dankbar...

                      Kommentar

                      • dogy
                        dogy

                        #3626
                        AW: Brushless-Umbau mcpx

                        Zitat von Nachtfalke1 Beitrag anzeigen

                        Ich habe 2 weitere Helis mit selber Konfiguration....die fliegen 100% super
                        Dann tausch doch mal den dualregler gegen! wenn du noch 2 hast dann weisst Du es gleich ob es daran liegt.

                        Kommentar

                        • fishtail
                          Member
                          • 03.05.2009
                          • 268
                          • Jürgen
                          • CH

                          #3627
                          AW: Brushless-Umbau mcpx

                          Zitat von Diablol Beitrag anzeigen
                          mal ohne Servos probiert?

                          Das Scharfschalten der Regler funktioniert? Schaltest du sie scharf?
                          Nein,
                          ohne Servos noch nicht, aber werde ich mal versuchen.
                          Scharfschalten, wie min./max. Gas..... ja mache ich.
                          [FONT="Comic Sans MS"][/FONT][FONT="Comic Sans MS"][/FONT]
                          MfG Jürgen

                          Kommentar

                          • Nachtfalke1
                            Member
                            • 17.03.2011
                            • 697
                            • Frank
                            • Berlin / Bärenklau

                            #3628
                            AW: Brushless-Umbau mcpx

                            Kann es überhaupt daran liegen?

                            Was brauche ich um die Dual Regler zu flashen? und wo bekomme ich das?

                            Wer hat sinnvolle Einstellungen für die Regler?

                            Kommentar

                            • fishtail
                              Member
                              • 03.05.2009
                              • 268
                              • Jürgen
                              • CH

                              #3629
                              AW: Brushless-Umbau mcpx

                              Zitat von Olli2000 Beitrag anzeigen
                              Schon mal versucht erst mal nur den BL Hauptmotor mit den
                              Original V2 Heck probiert. Wenn das nicht geht weis ich auch
                              nicht weiter. Ich hab in meinen den C05M Hobbyking Motor und
                              einen XP7 Amp Microtoys Regler verbaut. Mit dem XP7 Amp Regler
                              bin ich nicht zu frieden Und Bestelle mir den 6 Amp Hobbyking Regler.
                              Kann ich auch morgen mal versuchen, mal sehen was geht
                              [FONT="Comic Sans MS"][/FONT][FONT="Comic Sans MS"][/FONT]
                              MfG Jürgen

                              Kommentar

                              • meute
                                Senior Member
                                • 06.10.2009
                                • 1146
                                • Matthias

                                #3630
                                AW: Brushless-Umbau mcpx

                                Hallo,

                                Zitat von fishtail Beitrag anzeigen
                                Scharfschalten, wie min./max. Gas..... ja mache ich.
                                Wenn es um Regler mit BLHeli geht, dann so:
                                - Funke an mit Gas 0 bzw. Autorotation an = auch Gas 0
                                - Akku an Heli
                                - Initialisieren abwarten
                                - Funke Autorotation aus = Gas > 0
                                - Regler piept
                                - Funke Autorotation an = Gas 0
                                - Regler piept
                                - Jetzt fliegen


                                Gruß
                                meute
                                Blade mCP X BL, CopterX 450SE V2, Pocket Quad V1.1
                                FrSky Taranis X9D Plus, Spektrum DX7

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X