Ich habe mal ne Nurze frage zum Laden der Akkus (ich weiß passt net ganz hier rein). Ich habe 3 mit so einem 6fach kabel, kann ich die da einzeln an dem Kabel laden?
Blade mSR X Erfahrungen
Einklappen
X
-
dingo
AW: Blade mSR X - Erfahrungen
Ich habe mal ne Nurze frage zum Laden der Akkus (ich weiß passt net ganz hier rein). Ich habe 3 mit so einem 6fach kabel, kann ich die da einzeln an dem Kabel laden?
Es gibt auch Kabel, bei denen die Akkus hintereinander an den Balancer geschaltet werden, das ist dann unproblematisch, lädt aber eventuell nicht alle Akkus ganz voll auf.
Es gibt ein einziges Ladegerät auf dem Markt, dass alle Zellen immer als einzelne Akkus völlig unabhängig voneinander lädt, das UN A6 plus, das ist wohl das beste Gerät für Piloten mit vielen kleineren Lipos, das man zur Zeit erwerben kann. Ich würde das jedenfalls nicht um viel Geld mehr hergeben.
Gruß, PeterZuletzt geändert von Gast; 21.12.2011, 11:42.
- Top
Kommentar
-
AW: Blade mSR X - Erfahrungen
Wo hat du denn den Lader gekauft Peter?Devo 8s / DX6i
Blade 300x / MQX / NQX
Protos 500 / MiniProtos
- Top
Kommentar
-
AW: Blade mSR X - Erfahrungen
Ich lese hier gespannt mit, was ihr von dem neuen X so haltet.
Ich selbst besitze u.a. den "alten" mSR und den mCPx v1.
Offenbar fliegt der neue jetzt nicht mehr eigenstabilisierend.
Demnach ist er, wie Achim auch schrieb, nicht mehr ganz Anfängertauglich.
Dann wundert mich aber die Entscheidung seitens HH, den alten mSR damit komplett zu ersetzen. Shops listen den alten gar nicht mehr.
Was soll ein Anfänger dann nach dem mCX2 kaufen?Blade mCX2 / mSR / mCPx v1 - Ikarus Fun Piccolo - T-Rex 450 Sport
an DX6i
- Top
Kommentar
-
raetzer
AW: Blade mSR X - Erfahrungen
Zitat von Rimtech Beitrag anzeigenWas soll ein Anfänger dann nach dem mCX2 kaufen?
- Top
Kommentar
-
AW: Blade mSR X - Erfahrungen
der 120SR ist derzeit im Weihnachtskalender von Freakware für 89€ als RTFDevo 8s / DX6i
Blade 300x / MQX / NQX
Protos 500 / MiniProtos
- Top
Kommentar
-
dingo
AW: Blade mSR X - Erfahrungen
Dann wundert mich aber die Entscheidung seitens HH, den alten mSR damit komplett zu ersetzen. Shops listen den alten gar nicht mehr.
Was soll ein Anfänger dann nach dem mCX2 kaufen?
Der mSR X hat ja auch seine Qualitäten, aber den mSR ersetzt er für Anfänger nicht. Auf dem Markt wäre sicher Platz für beide Helis, der 120SR ist mir schon zu groß, und da kommt dann am Ende auch noch eine FBL-Version.......
Gruß, Peter
- Top
Kommentar
-
dingo
AW: Blade mSR X - Erfahrungen
Wo hat du denn den Lader gekauft Peter?
Gruß, Peter
- Top
Kommentar
-
Tommi64
AW: Blade mSR X - Erfahrungen
Ich hatte ihn heute schon in der Hand, aber die "Regierung" sagte NEIN
- Top
Kommentar
-
AW: Blade mSR X - Erfahrungen
so ausgepackt angschaut ui ist der schön, also akku rein mit meiner dx5 gebunden alles kein prob und dann der erste vorsichtige versuch
geht soweit ganz gut aber ich denke ein richtiger anfänger sollte doch mit nem koax oder dem normalen msr anfangen, der x ist doch schon etwas anders was man direkt beim starten merkt, alles ein wenig wackeliger
mal sehen wie lange ich brauche um den im wohnzimmer zu beherschen, die blätter sollten in dem fall eher nicht den lcd tv berühren da diese ja doch etwas dicker sind und wohl schneller was dabei kaputt geht
was ich nicht so schön finde ist das der akkuschacht soweit in der haube verschwindet, ist etwas fummeliger den akku rein und rauszunehmen als beim msr
- Top
Kommentar
-
Cali30
AW: Blade mSR X - Erfahrungen
Bin gespannt wie der msrx gegenüber dem mcpx ist! fürs wohnzimmer ist er mcpx mir zu agil, aber mein koax zu langweilig ;-) hoffe der msrx schließt die lücke!
lipos werde ich die normalen turnigys nehmen und hoffen das die mich ein wenig über die kalte jahreszeit bringen. hoffe das dhl bei dem ganzen weihnachtsgeschäft mich nicht vergisst!
- Top
Kommentar
-
dingo
AW: Blade mSR X - Erfahrungen
was ich nicht so schön finde ist das der akkuschacht soweit in der haube verschwindet, ist etwas fummeliger den akku rein und rauszunehmen als beim msr
Du kannst den Akku auch erst anstecken, warten, und dann den Akku in den Schacht schieben, das FBL initialisiert sich erst beim ersten Gasgeben auf dem Boden....
Gruß, PeterZuletzt geändert von Gast; 21.12.2011, 15:06.
- Top
Kommentar
-
AW: Blade mSR X - Erfahrungen
Zitat von raetzer Beitrag anzeigenDenke den 120 SR der ja quasi der MSR in "groß" ist.
Jap genau, den würde ich auch einem Anfänger empfehlen. Habe selbst mit dem Blade 120 SR angefangen. und bereue es bis heute nicht. der ist die Gutmütigkeit in person.G 770 T-Rex 700 X50 Mikado Hughes 500E
Helishark1973 - YouTube
- Top
Kommentar
Kommentar