Blade mSR X Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Darth Heli
    Member
    • 28.09.2011
    • 277
    • Volker
    • Mühlheim am Main & Offenbach-Bieber

    #166
    AW: Blade mSR X - Erfahrungen

    Zitat von ares13 Beitrag anzeigen
    ... und nun traue ich mich nicht mehr den kleinen starten zu lassen ...
    Hallo ares13,

    tut mir leid, wenn wir so einschüchternd rüberkommen. Dadurch ist bei Dir möglicherweise ein falscher Eindruck entstanden. Es ist ganz normal, wenn die nächste Heli-Klasse erst einmal mit ganz neuen Anforderungen und Schwierigkeiten ankommt als das, was man bisher beherrscht. Das ist natürlich aufregend und interessant, und dann tauscht man sich auch ausgiebigst aus. Das heißt nun nicht, dass wir dies bedauern würden oder uns beschweren. Ganz im Gegenteil, das macht die Sache erst interessant und gibt uns den Spaß an diesem schönen Hobby.

    Was ich meine erkennst Du am besten, wenn Du diesen Thread nicht als Sammlung von Warnungen und Beschwerden liest, sondern als Fundus für mögliche Lösungen.

    Den mCX beherrsche ich inzwischen recht gut, bewege ihn auch sicher durch Hindernis-Parcours. Der mSR X war für mich eine völlig neue Welt, hier musste ich auch das Nasenschweben völlig neu lernen, am Anfang sogar den Heli in der Grundstellung (Heck zum Piloten) ruhig zu halten. Für mich war es dabei ein schönes und sicheres Gefühl zu lesen, dass es anderen ähnlich ging, dass dies dazugehört und dass ich mir nicht Gedanken machen muss, ob vielleicht mit meinem Heli etwas nicht stimmt und ich ihn vielleicht umtauschen sollte.

    Langer Rede kurzer Sinn: Ich stimme meinen Vorrednern völlig zu, probier's einfach, der Kleine ist sehr robust, im schlimmsten Fall sofort Gas wegnehmen, dann übersteht er auf jeden Fall die Weihnachtstage.

    Liebe Grüße,
    Volker
    Logo200, SAB Goblin380, Agusta 109 (T-Rex500), Logo 550, Henseleit TDF

    Kommentar

    • theworldisnormal
      theworldisnormal

      #167
      AW: Blade mSR X - Erfahrungen

      Zitat von dingo Beitrag anzeigen
      Sehr wichtig ist für Einsteiger eine ganz exakte Trimmung, das erleichtert das ßben ungemein.....
      da würden mich mal eure dx6i einstellungen interessieren. gibts da schon heiße tipps?

      Kommentar

      • Darth Heli
        Member
        • 28.09.2011
        • 277
        • Volker
        • Mühlheim am Main & Offenbach-Bieber

        #168
        AW: Blade mSR X - Erfahrungen

        Zitat von ares13 Beitrag anzeigen
        Ich habe den gerade "geflogen" also ich bekomme den in diee Luft aber ab und zu fliegt er in eine Richtung und er ist nicht mehr auf zu halten.. :-(
        Naja denke ich muss üben ...
        Hallo ares13,

        das ist ganz normal. Bei diesem Heli gelten die Steuerbefehle Nick (vorwärts, rückwärts) und Roll (seitlich rechts, links) sozusagen so lange, bis sie widerrufen werden. Du wirst also beim Fliegen laufend Befehle und Gegenbefehle geben.

        Ich habe die Steuerung auf Dual Rate gestellt, das reduziert die Wucht der Steuerbefehle und entspannt die Sache ein wenig.

        Viel Spaß,
        Volker
        Logo200, SAB Goblin380, Agusta 109 (T-Rex500), Logo 550, Henseleit TDF

        Kommentar

        • Campi3
          Senior Member
          • 04.05.2011
          • 5082
          • Mario
          • Paderborn/Borchen

          #169
          AW: Blade mSR X - Erfahrungen

          Zitat von ares13 Beitrag anzeigen
          Ich habe den gerade "geflogen" also ich bekomme den in diee Luft aber ab und zu fliegt er in eine Richtung und er ist nicht mehr auf zu halten.. :-(
          Naja denke ich muss üben ...
          hehe der ist schon aufzuhalten du musst es ihm nur "sagen" was bist du denn vorher so geflogen ? den msrx musst du nach jeder knüppel bewegung auch in die andere richtung zurücksteuern da die taummelscheibe sonst deine vorher geflogene richtung einfach behält und er munter so weiter fliegt


          es bedarf wie du schon sagst etwas übung dann kommt das von ganz allein

          Kommentar

          • ares13
            Member
            • 06.04.2011
            • 96
            • Fabio
            • Duisburg

            #170
            AW: Blade mSR X - Erfahrungen

            Naja ich hatte einen Lama V4 und letzte Woche habe ich mein HK 450 "ähm hust hust" in den Boden gestampft :-(

            Kommentar

            • dingo
              dingo

              #171
              AW: Blade mSR X - Erfahrungen

              Hallo!

              Zitat:

              Sehr wichtig ist für Einsteiger eine ganz exakte Trimmung, das erleichtert das ßben ungemein.....
              da würden mich mal eure dx6i einstellungen interessieren. gibts da schon heiße tipps?
              Ich besitze zwar keine 6i, aber zwei DX7. Und da ist die Einstellung ganz normal wie bei einem 4-Kanal Koax oder mSR. Eventuell kann man etwas Dual Rate einstellen, aber das ist nicht zwingend. Wichtig ist eben nur die Trimmung:

              Stelle den Heli auf einen ganz glatten Boden (Parkett), gib langsam Gas, bis der Heli anfängt zu rutschen. Trimme dann mit Nick das Rutschen vorne/hinten weg, und mit Gier die Drehung links/rechts. Eine leichte Rutschbewegung nach links muss vorhanden sein, und sollte nicht weggetrimmt werden.

              Stelle den Heli dann auf einen rutschfesten Boden, und gib Gas, bis er "leicht" wird. Dann mit einem kurzen, beherzten Gasschub abheben. Sollte der Heli beim Schweben in ca. 40cm Höhe oder mehr noch nach links/rechts driften, absetzen und mit Rolltrimmung wegtrimmen.

              Eine andere Lösung zum Start: Heli mit der linken Kufe auf ein ca. 5mm dickes Moosgummi (genaue Dicke ausprobieren) oder ähnlich stellen. Bei guter Trimmung hebt er dann gerade ab, da die erforderliche Schräglage zur Kompensation des Heckrotorschubs schon von Anfang an gegeben ist.

              Gruß, Peter

              Kommentar

              • dingo
                dingo

                #172
                AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                Ich habe den Msr X seit heute hier liegen und nun lese ich das der so schwierig zu fliegen ist und nun traue ich mich nicht mehr den kleinen starten zu lassen ...
                ist er echt so schwierig?
                Nach einem Lama V4 macht Dir ein 450er CP ebenso wie der mSRX natürlich erhebliche Probleme, beide Helis sind keine wirklichen Einsteiger-Geräte. Ich sage das so deutlich nicht um Dich zu entmutigen, sondern im Gegenteil zu ermutigen, die anfänglichen Probleme richtig einzuordnen, und nicht aufzugeben.

                Entgegen dem 450er ist der mSRX enorm crahsfest, aber leichter zu fliegen ist er kaum. Denke nur daran, bei einem Crash vor dem Aufprall unbedingt das Gas blitzartig auf Null zu setzen. Schlägt der Rotor mit Vollgas ein, sind die kleinen Kugelköpfe an den Blattgriffen und an der TS gefährdet.

                Gruß, Peter

                Kommentar

                • Hallodrius
                  Senior Member
                  • 07.10.2011
                  • 1327
                  • Anselm
                  • Wiesbaden

                  #173
                  AW: Blade mSR X - Erfahrungen


                  Schnelles herumdüsen im freien
                  Devo 8s / DX6i
                  Blade 300x / MQX / NQX
                  Protos 500 / MiniProtos

                  Kommentar

                  • uman71
                    uman71

                    #174
                    AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                    Fein geflogen! Tolles Wetter habt ihr!

                    Kommentar

                    • ares13
                      Member
                      • 06.04.2011
                      • 96
                      • Fabio
                      • Duisburg

                      #175
                      AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                      Toller Flug! :-)
                      Ich werde mich mal später mit dem Msr beschäftigen ..

                      Ach ja hab ich das richtig verstanden? Der Msr X fliegt sich ähnlich wie ein CP*??
                      Zuletzt geändert von ares13; 24.12.2011, 11:54.

                      Kommentar

                      • rasende Wildsau
                        rasende Wildsau

                        #176
                        AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                        Hallo da draussen,

                        zunächst wünsche ich euch allen mal ein Frohes Fest, viel Ruhe, Besinnlichkeit, lecker Essen und viele Heli-Teile oder Helis unterm Baum. Lasst es euch gut gehen.


                        Habe heute im Laufe des Vormittags ein wenig im WoZi rumgehoovert. Macht Spass. Eckige Kreise fliegen kann ich schon. Allerdings nur im Heckschwebemodus. Aber dafür kann ich ihn schon recht schnell nach vorne nicken lassen und ihn vor einer Wand oder dem Fenster bremsen.

                        Also an alle MSR x-Piloten: Wenn ich das schaffe, dann gibt es für jeden einen Weg, dieses Biest zu fliegen.


                        So, Akkus sind voll....

                        Bis demnächst

                        Kommentar

                        • theworldisnormal
                          theworldisnormal

                          #177
                          AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                          hey dingo,
                          danke für die infos zur trimmung. werd mich da mal mit den msr einstellungen auseinander setzen. obwohl ich sagen muss, dass ich mit alles auf neutral eigentlich auch recht zufrieden bin. aber mal schauen, was da dann noch drin ist ;-)

                          euch allen ein besinnliches fest und erholsame feiertage! ein wirklich nettes forum habt ihr da!

                          Kommentar

                          • Hallodrius
                            Senior Member
                            • 07.10.2011
                            • 1327
                            • Anselm
                            • Wiesbaden

                            #178
                            AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                            Da Video welches ich verlinkt habe ich aus dem amerikanischen Forum, ich hab wie Ihr recht tristes Wetter.
                            Devo 8s / DX6i
                            Blade 300x / MQX / NQX
                            Protos 500 / MiniProtos

                            Kommentar

                            • Ralf35
                              Ralf35

                              #179
                              AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                              Frohe Weihnachten zusammen.

                              Heute morgen kam der MSRX noch unverhofft an.

                              Der erste Eindruck ist doch etwas zwiespältig. Gekauft habe ihn für meinen 11 jährigen Junior. Mit dem MSR kommt er gut klar, mit dem X nicht wirklich.

                              Die Minuspunkte sind doch erheblich.
                              - hoher Stromverbauch
                              - starkes nach hinten driften bei Heck links,was ich inakzeptabel finde
                              - aufbäumen beim schnellen Vorwärtsflug,welches sich nur mit mehrmals voll Nick übersteuern läßt

                              Der alte MSR läßt sich draußen deutlich schneller fliegen,(zwar mit verbogenen Nickknüppel) schon seltsam.

                              Wer es drinnen etwas gemütlicher haben möchte,montiert die MSR Blätter.
                              Damit kommt nun auch mein Sohn zurecht.Die Drehzahl ist deutlich niedriger,ob sich die Flugzeit ändert,habe ich noch nicht probiert.

                              Wer einen MCPX sein Eigen nennt, kann das Kufengestell von diesem anstecken und damit die 300er Akkus fliegen. Als Adpater habe ich das schwere Kabel vom MCPX Lader genommen.

                              Kommentar

                              • Daniel_23
                                Member
                                • 01.05.2010
                                • 395
                                • Daniel

                                #180
                                AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                                Kann mir jemand sagen wie weit die Akkus rein müssen?
                                Ich komm so gute 5 Minuten mit nagelneuen Akkus, dann greift der Liposchutz, welcher verdammt schnell kommt. Die LED blinkt, nach 3 Sek. steht der Motor. Liegt aber evtl daran daß die akkus noch keine Zyklen haben. Ansonsten steht er relativ unruhig in der Luft, mein 450er schwebt da wesentlich stabiler. Das mit dem Wegdriften beim heck links drehen habe ich auch. Naja, kann man aussteuern wenn mans weiß

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X