Blade mSR X Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HP0408
    HP0408

    #1021
    AW: Blade mSR X - Erfahrungen

    War bei dem tollen Wetter gerade das erste mal draußen mit dem MSR X üben,
    hat auch ganz gut geklappt bis auf die Windboe. Ergebnis Absturz und dabei der vordere Pin vom Gestell abgebrochen. Dummerweise steckt der noch drin. Hat jemand nen Tipp wie ich den raus krieg, oder besser gleich auch ein neues Gestell mit Hauptrahmen kaufen.
    Passiert wenn man wohl etwas übermütig wird, hat aber trotzdem Spass gemacht, und wird von Tag zu Tag besser. Nur mit dem Sim von HeliX komm ich noch gar nicht klar. Gut das ich die Abstürze nicht bezahlen muß.

    Gruß HP

    Ist übrigens mein erster Heli überhaupt, darum bin ich auch bis jetzt ganz zufrieden mit meinen "Flugkünsten

    Kommentar

    • Darth Heli
      Member
      • 28.09.2011
      • 277
      • Volker
      • Mühlheim am Main & Offenbach-Bieber

      #1022
      AW: Blade mSR X - Erfahrungen

      Zitat von normfest Beitrag anzeigen
      ist ein leichtes zittern am Heck normal?
      Wenn meiner am Heck zittert, dann ist das Heckrotorblatt ein wenig verbogen. Lässt sich in der Regel durch Zurückbiegen regeln. Vergleiche mal das Blatt mit Deinem Ersatzblatt. Es könnte ja auch beim Verpacken mal was passiert sein.

      Schöne Grüße
      Volker
      Logo200, SAB Goblin380, Agusta 109 (T-Rex500), Logo 550, Henseleit TDF

      Kommentar

      • Midi79
        Midi79

        #1023
        AW: Blade mSR X - Erfahrungen

        Zitat von Midi79 Beitrag anzeigen
        Bei der DX6i kann man ja die Servowege einstellen.

        Kann man die auch auf max 125% beim msrx stellen. Oder ist man dann schon auf block beim Servo

        Bitte um info.

        Okay frage hat sich erledigt denke ich.

        Habe die Servowege + Pitch auf 125% gestellt jetzt isser noch agiler ...

        Kommentar

        • Darth Heli
          Member
          • 28.09.2011
          • 277
          • Volker
          • Mühlheim am Main & Offenbach-Bieber

          #1024
          AW: Blade mSR X - Erfahrungen

          Zitat von weweiu456 Beitrag anzeigen
          wenn ich dem mcpx nicht gewachsen bin werd ich auf den msrx umsteigen.
          da ich den mcpx so oder so beherschen möchte ist es kein großes drama wenn er schonmal bei mir im regal schlummert :-)
          Durch einen Garantieumtausch meines mSR kam ich kurz vor Weihnachten zu einem mSR X. Zu Weihnachten hat mir meine Frau dann einen Genius CP geschenkt. Derzeit fliege ich abwechselnd den mSR X und den Genius CP, im 6-Achsen-Modus. Ich rede im folgenden nur vom Schweben, nicht vom Kunstflug.

          Wenn ich nochmal am Anfang stünde, Erfahrung mit dem mSR oder einem ähnlichen Paddelstangen-SR hätte, dann würde ich mir keinen mSR X mehr kaufen, sondern gleich auf den Genius CP gehen und den im 6-Achsen-Modus fliegen. Wenn das dann funktioniert, ist anschließend der normale 3-Achsen-Modus beim Genius dran.

          Die Unarten des mSR X beim Abheben und Drehen sind nicht etwa das, was ein CP-Heli zwangsläufig zeigt. Der mSR X hat aus meiner Sicht zwei Stärken: Er schult das Reaktionsvermögen ungemein und er verzeiht durch sein geringes Gewicht Abstürze recht gut. Insofern dient er mir als Simulator für den Genius CP.

          Schöne Grüße
          Volker
          Logo200, SAB Goblin380, Agusta 109 (T-Rex500), Logo 550, Henseleit TDF

          Kommentar

          • oky
            oky

            #1025
            AW: Blade mSR X - Erfahrungen

            Zitat von diatho Beitrag anzeigen
            Was ist mit den Alu Blatthaltern? Welche würdet ihr, warum, vorziehen?
            Carbon ist ja eher spröde, Leichtmetall in gewisser Weise flexibler als Carbon.
            Kennt jemand die Gewichte?
            LG, da brauch ich was Stabileres, zum Kaufen.
            Hi,
            auch wenn ich jetzt von einigen Seiten auf starken Widerstand stossen werde,
            bleib am Besten beim Originalteil, ist billig und vor allem flexibel,
            ganz im Gegensatz zum Aluteil.
            Wenn das mal einen Titsch bekommt, kannst Du es direkt wegschmeissen, weil es verbiegt(teilweise nicht sichtbar, aber deutlich spürbar) und wenn es noch so toll glänzt.

            Kommentar

            • oky
              oky

              #1026
              AW: Blade mSR X - Erfahrungen

              Zitat von HP0408 Beitrag anzeigen
              War bei dem tollen Wetter gerade das erste mal draußen mit dem MSR X üben,
              hat auch ganz gut geklappt bis auf die Windboe. Ergebnis Absturz und dabei der vordere Pin vom Gestell abgebrochen. Dummerweise steckt der noch drin. Hat jemand nen Tipp wie ich den raus krieg, oder besser gleich auch ein neues Gestell mit Hauptrahmen kaufen.
              Passiert wenn man wohl etwas übermütig wird, hat aber trotzdem Spass gemacht, und wird von Tag zu Tag besser. Nur mit dem Sim von HeliX komm ich noch gar nicht klar. Gut das ich die Abstürze nicht bezahlen muß.

              Gruß HP

              Ist übrigens mein erster Heli überhaupt, darum bin ich auch bis jetzt ganz zufrieden mit meinen "Flugkünsten
              Versuchs mal mit ner Nadel

              Kommentar

              • stefansth
                Member
                • 19.11.2011
                • 662
                • Stefan

                #1027
                AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                Zitat von oky Beitrag anzeigen
                Versuchs mal mit ner Nadel
                oder Schraube reindrehen

                Kommentar

                • HP0408
                  HP0408

                  #1028
                  AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                  Danke für den Tip

                  habs jetzt aber mit 2 Komponenten Kleber geklebt. Mal sehen wie lange es hält.
                  Ersatzteile zu kriegen ist recht schwer hab ich gesehen. Zumindest wenn man mehrere Teile bei einem Shop sucht. Irgend was fehlt immer und ich will auch nicht für jedes kleine Teil mich immer irgendwo registrieren lassen.
                  Muß also noch ein bischen stöbern.

                  Kommentar

                  • diatho
                    diatho

                    #1029
                    AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                    Zitat von HP0408 Beitrag anzeigen
                    Ersatzteile zu kriegen ist recht schwer hab ich gesehen. Zumindest wenn man mehrere Teile bei einem Shop sucht. Irgend was fehlt immer und ich will auch nicht für jedes kleine Teil mich immer irgendwo registrieren lassen.
                    Schau da mal rein,
                    Schneller Versand d.h. vor 16:00 Uhr bestellt, Morgen, spätestens ßbermorgen da.(Rede ist von Werktagen)
                    mamo-modelltechnik.com: Helis EFLITE BLADE MSR X Flybarless,EFLITE BLADE MSR X Ersatzteile
                    Und z.Z.nur ein Teil nicht lieferbar.
                    Daumen hoch!!!

                    Kommentar

                    • HP0408
                      HP0408

                      #1030
                      AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                      Danke für den Tip

                      Alles dabei was ich brauche (und noch mehr)

                      Kommentar

                      • RedDragon
                        Member
                        • 12.10.2010
                        • 101
                        • Patrick

                        #1031
                        AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                        Hallo zusammen

                        Ich habe meinen mSR X mit einem mCP X Landegestell versehen und dies mit ein wenig Heissleim gesichert. Danach den Original Akku-Stecker gegen den vom mCP X getauscht und diesen mit Flüssigisolation gegen Kabelbruch gesichert.
                        Neues Gewicht mit den 300mAh Turnigy Nano ist jetzt 33.3 Gramm, also nur knapp 2 Gramm mehr als Original. Schwebezeit ist nun bei guten 7 Minuten bis der Controller abregelt. Bei den Flugeigenschaften konnte ich keine Verschlechterung feststellen und der Motor wird auch nicht wärmer als vorher mit den 160mAh Turnigy.


                        Allem in allem hat sich der Umbau für mich gelohnt und ist in 15 Minuten vollzogen.
                        Nun kann ich im mCPx und im mSRx die gleichen Akkus fliegen von denen ich Haufenweise habe.

                        Hier noch ein paar Bilder

                        Grüsse aus der kalten Schweiz
                        Patrick
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • oky
                          oky

                          #1032
                          AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                          [QUOTE=RedDragon;1881504]Hallo zusammen

                          Ich habe meinen mSR X mit einem mCP X Landegestell versehen und dies mit ein wenig Heissleim gesichert. Danach den Original Akku-Stecker gegen den vom mCP X getauscht und diesen mit Flüssigisolation gegen Kabelbruch gesichert.
                          Neues Gewicht mit den 300mAh Turnigy Nano ist jetzt 33.3 Gramm, also nur knapp 2 Gramm mehr als Original. Schwebezeit ist nun bei guten 7 Minuten bis der Controller abregelt. Bei den Flugeigenschaften konnte ich keine Verschlechterung feststellen und der Motor wird auch nicht wärmer als vorher mit den 160mAh Turnigy.


                          Allem in allem hat sich der Umbau für mich gelohnt und ist in 15 Minuten vollzogen.
                          Nun kann ich im mCPx und im mSRx die gleichen Akkus fliegen von denen ich Haufenweise habe.

                          Hier noch ein paar Bilder


                          Hi, wie passt denn die Haube, muss man schnibbeln?

                          Danke Oli

                          Kommentar

                          • RedDragon
                            Member
                            • 12.10.2010
                            • 101
                            • Patrick

                            #1033
                            AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                            Hallo Oli

                            Haube passt saugend mit dem mCPx Landegestell ohne Schnippeln

                            Grüsse Patrick

                            Kommentar

                            • RedDragon
                              Member
                              • 12.10.2010
                              • 101
                              • Patrick

                              #1034
                              AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                              Hier noch ein Bild mit montierter Haube:
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              • oky
                                oky

                                #1035
                                AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                                Zitat von RedDragon Beitrag anzeigen
                                Hallo Oli

                                Haube passt saugend mit dem mCPx Landegestell ohne Schnippeln

                                Grüsse Patrick
                                Super danke!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X