Blade mSR X Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • uman71
    uman71

    #1591
    AW: Blade mSR X - Erfahrungen

    Zitat von MicroHeliFan Beitrag anzeigen
    Der Akku ist NICHT leer.
    Was für einen Akku nutz du? Empfohlen ist min. 25C Entladestrom

    Kommentar

    • raetzer
      raetzer

      #1592
      AW: Blade mSR X - Erfahrungen

      Bisschen OT

      WOHOOO grad nen MCPX V2 aus der Bucht geschossen *.*
      Mit 5 Akkus, Carbon gestell und DX4e für nur 150

      Mein X hat immer noch Zwangspause wegen defektem Heckmotor

      Kommentar

      • Crusty77
        Member
        • 04.04.2010
        • 225
        • Frank
        • Lkr. Mü

        #1593
        AW: Blade mSR X - Erfahrungen

        Hallo zusammen,

        ich bin auch seit paar Tagen stolzer Besitzer von dem Heli. Fliegt soweit auch bzw. Schwebt auch recht gut.
        Nun wollte ich mal Fragen was ihr so an der DX6i alles eingestellt habt?
        Gaskurve, Pitchkurve?, D/R-Expo hab ich schon etwas eingestellt.
        Vielleicht Postet ja mal der ein oder andere seine einstellungen.

        Danke

        Gruß
        Frank

        Kommentar

        • buteo
          Member
          • 19.01.2012
          • 306
          • Gert
          • Düsseldorf

          #1594
          AW: Blade mSR X - Erfahrungen

          Zitat von Franconian Beitrag anzeigen
          Nun war es soweit, der Kugelkopf vom Blatthalter ist abgebrochen (immerhin zig Crashes mitgemacht)

          Ich würde mir nun den Carbon-Halter MSR004 bestellen, RCKING hat den günstig und als einer der einzigen auch auf Lager.

          Weiterhin habe ich vorhin festgestellt, dass der Motor irgendwie mehr Schub als sonst braucht, bzw er kreischt etwas bilde ich mir ein. Geht der bald über die Wupper? Denke so 20-30 Akkus sind durch. Konnte nicht feststellen ob es der Hauptmotor oder der Heckmotor ist...

          Ich denke es ist aber empfehlenswert für die 10 € gleich einen neuen BLH3203 mitzubestellen oder?

          Sonst noch irgendwelche Ersatzteil Tipps?
          Vorsicht! Bei dem Carbon-Blatthalter von Extreme fliegen bei einem Crash
          die kleinen Halter für die Blattlagerwelle gerne weg, und sind nicht als
          Ersatzteil erhältlich. Die Kugeln am Blh. sind etwas zu klein. Die Knochen
          fliegen dadurch schon mal weg.
          Marco (matrix) kann dir ein lied davon singen!

          Ich habe folgendes im Ersatzteillager:
          5 Blatthalter, Blattlagerwelle, Haupt,- Heckmotor (vor der Montage 1Tropfen ßl),
          Landegestell und ein Satz Rotorblätter +Heckrotor.

          Gruß Gert

          Kommentar

          • MicroHeliFan
            MicroHeliFan

            #1595
            AW: Blade mSR X - Erfahrungen

            Zitat von uman71 Beitrag anzeigen
            Was für einen Akku nutz du? Empfohlen ist min. 25C Entladestrom

            der akku hat die werte.

            3.7V
            130mAh
            0,48Wh
            15c


            Ich lade mit E-flite celectra auflade Teil was beim MCPx bei war,

            Auf was für eine Amps Stellung muss ich den Akku denn überhaupt laden?


            Oder könnte ich vielleicht mit den Mcpx akkus den Msrx fliegen? Oder gibts da überspannungen?

            Ein passendes Kabel könnte man ja an löten.

            Kommentar

            • Himmelsstürmer
              Member
              • 07.01.2011
              • 696
              • Sascha
              • Schauenburg bei Kassel

              #1596
              AW: Blade mSR X - Erfahrungen

              Zitat von MicroHeliFan Beitrag anzeigen
              der akku hat die werte.

              3.7V
              130mAh
              0,48Wh
              15c


              Ich lade mit E-flite celectra auflade Teil was beim MCPx bei war,

              Auf was für eine Amps Stellung muss ich den Akku denn überhaupt laden?


              Oder könnte ich vielleicht mit den Mcpx akkus den Msrx fliegen? Oder gibts da überspannungen?

              Ein passendes Kabel könnte man ja an löten.
              MCP X Akkus geht, ßberspannung wäre nicht das Thema, weil die ja auch 3,7V haben. Problem ist nur, dass die nicht ins Landegestell passen und schwerer sind. Zudem kommt das MSR X Motörchen mit den kleinen Akkus schon an seine Grenzen. Deshalb habe ich mich dagegen entschieden.

              Zum laden: am besten mit 1C, d.h. bei deinen Akkus 130mA, wird aber sicher nicht einstellbar sein, deshalb wohl eher 100 - 200...

              Kommentar

              • Campi3
                Senior Member
                • 04.05.2011
                • 5082
                • Mario
                • Paderborn/Borchen

                #1597
                AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                Zitat von MicroHeliFan Beitrag anzeigen
                der akku hat die werte.

                3.7V
                130mAh
                0,48Wh
                15c

                130mah ? das is ja nichts, der msr-x möchte schon etwas mehr haben um nach dem abheben auch ein paar minuten fliegen zu können

                Kommentar

                • marix
                  marix

                  #1598
                  AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                  Zitat von MicroHeliFan Beitrag anzeigen
                  der akku hat die werte.

                  3.7V
                  130mAh
                  0,48Wh
                  15c
                  15C oh jemine.

                  Kommentar

                  • Himmelsstürmer
                    Member
                    • 07.01.2011
                    • 696
                    • Sascha
                    • Schauenburg bei Kassel

                    #1599
                    AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                    ich fliege die Turnigy Nano (160mAh) 25C, die sind aber nach 4 Minuten total heiß. Kleinere Akkus würde ich wohl auch nicht nehmen...

                    Kommentar

                    • Campi3
                      Senior Member
                      • 04.05.2011
                      • 5082
                      • Mario
                      • Paderborn/Borchen

                      #1600
                      AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                      Zitat von Himmelsstürmer Beitrag anzeigen
                      ich fliege die Turnigy Nano (160mAh) 25C, die sind aber nach 4 Minuten total heiß. Kleinere Akkus würde ich wohl auch nicht nehmen...
                      meine 190er sind nach dem fliegen auch immer gut warm bis heiß, irgendwo dazwischen würd ich sagen. macht aber wirklich laune der kleine

                      Kommentar

                      • Sorty
                        Sorty

                        #1601
                        AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                        Zitat von marix Beitrag anzeigen
                        15C oh jemine.
                        mhm,
                        also ich habe hier die FliteZone 180mAh 15C.
                        Nach dem ich sie erhalten hatte war ich auch etwas nachdenklich, habe sie aber dennoch eingesetzt und bin bis jetzt bei über 20 Ladungen sehr zufrieden,... sind die besten im Stall mit 6 min. Flugzeit!!

                        lg
                        Edgar

                        Kommentar

                        • oky
                          oky

                          #1602
                          AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                          Zitat von MicroHeliFan Beitrag anzeigen
                          der akku hat die werte.

                          3.7V
                          130mAh
                          0,48Wh
                          15c


                          Ich lade mit E-flite celectra auflade Teil was beim MCPx bei war,

                          Auf was für eine Amps Stellung muss ich den Akku denn überhaupt laden?


                          Oder könnte ich vielleicht mit den Mcpx akkus den Msrx fliegen? Oder gibts da überspannungen?

                          Ein passendes Kabel könnte man ja an löten.
                          Hi, 15 C ist zu wenig, der kleine hat Hunger wie ein Grosser.

                          Kommentar

                          • Franconian
                            Franconian

                            #1603
                            AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                            Zitat von buteo Beitrag anzeigen
                            Vorsicht! Bei dem Carbon-Blatthalter von Extreme fliegen bei einem Crash
                            die kleinen Halter für die Blattlagerwelle gerne weg, und sind nicht als
                            Ersatzteil erhältlich. Die Kugeln am Blh. sind etwas zu klein. Die Knochen
                            fliegen dadurch schon mal weg.
                            Marco (matrix) kann dir ein lied davon singen!
                            Welche Halterungen sind da jetzt gemeint die wegfliegen? Was die Knochen sind weiß ich, was aber sind die Halter für die Blattlagerwelle? Meinst du diese messingfarbenen Beilagscheiben und die Gummiringe?



                            Wobei wie können die Knochen ganz abfallen, die hängen ja auch an der Taumelschreibe unten fest, d.h. da müssten sie ja noch angeklipst bleiben.

                            Gibts eine Lösung für die Problematik?
                            Zuletzt geändert von Gast; 05.02.2012, 00:49.

                            Kommentar

                            • marlic
                              marlic

                              #1604
                              AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                              Wobei wie können die Knochen ganz abfallen, die hängen ja auch an der Taumelschreibe unten fest, d.h. da müssten sie ja noch angeklipst bleiben.

                              Gibts eine Lösung für die Problematik?
                              Eine Lösung gibts aus der mCP X Welt, da wurde Kupferlackdraht, Zahnseide oder Angelschnur empfohlen.

                              Kommentar

                              • Himmelsstürmer
                                Member
                                • 07.01.2011
                                • 696
                                • Sascha
                                • Schauenburg bei Kassel

                                #1605
                                AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                                Zitat von Franconian Beitrag anzeigen
                                Wobei wie können die Knochen ganz abfallen, die hängen ja auch an der Taumelschreibe unten fest, d.h. da müssten sie ja noch angeklipst bleiben.

                                Gibts eine Lösung für die Problematik?
                                Kommt auf den Absturz an, manchmal sind sie nur an einer Seite ab (meistens am Blatthalter), machmal sind sie ganz weg, manchmal in der Mitte durchgebrochen.
                                Lösung: nicht abstürzen oder immer genug Knochen mit dabei haben (ich praktiziere letzere Lösung)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X