Kurz mal ne Frage zum Thema Akku. Gibt es schon Adapter mit denen man gleich mehrere Akkus laden kann an einem Normalolader ? Die Laderei am Originallader ist ja mal das allerletzte ;-)
Im übrigen habe ich heute meinen 130X auch zurück geschickt. Ständig wegdrehendes Heck (unfliegbar) und laute Schleifgeräusche. Soll sich Horizon mit rumärgern.
Kurz mal ne Frage zum Thema Akku. Gibt es schon Adapter mit denen man gleich mehrere Akkus laden kann an einem Normalolader ? Die Laderei am Originallader ist ja mal das allerletzte ;-)
Kauf dir das Paraboard (suche im Akku-Thread), war bei mir schnell da und funzt super, 6 Akkus in 30 Min (bei 1,5C), nutze es im Moment für die Akkus meiner UMX-Modelle (Fläche). Die einzelnen Ladeanschlüsse sind dabei zus. abgesichert und viel teurer als ein Kabel ist das auch nicht
Bisher hab ich auch Glück mit meinem 130x am Sonntag mit einem Kumpel die ersten Flüge gemacht ging echt gut.
Nun habe ich diese Woche ca. noch mal 15-20 Flüge gemacht und bisher fliegt er aus der Box
ganz gut.
Nur die Flugzeiten sind ja wirklich sehr kurz der Akku aus der Box ist ja ein 300mAh der ist ja
nach 2.30-3.00 min leer !
Ich habe mir noch 3x 2s 350mAh 40C Hacker Top Full die haben gut druck und gestern
hab ich noch 4x 370mAh 40C NanoTech bekommen mal schauen wie die sind.
Ich wollte mir erst 500mAh kaufen aber bin mir da mit der Größe und Schwerpunkt nicht sicher.
Dann seh ich gestern auf YouTube ein Video da hat jemand den 130X mit 2s 800mAh geflogen
Flugzeit angeblich 15min . hat das schon mal jemand ausprobiert?
Für lange Flugzeit und Rundflug vielleicht eine überlegung wenn es funktioniert.
Hallo,
ich hatte meinen 130X ein wenig umgebaut (TDR-Haube, TDR_Landegestell und gelbe Heckblätter) und wollte dann im Garten testschweben.
Meine Gaskurve hat an keinem Punkt 100% Regleröffnung, und als ich den Akku angesteckt habe war Throttle Hold versehentlich nicht gezogen. Er ist, obwohl keine 100% Gas, dadurch in den Programmiermode gegangen.
Könnt ihr mal testen ob das bei euch auch so ist? Also egal wie viel Gas wenn Gas an ist geht er bei mir in den Programmiermode.
Fliegt aber ansonsten top, ich hab bisher keine Probleme mit dem kleinen Hüpfer
Liebe Grüße
"Glaube nicht alles was im Internet steht" - Albert Einstein
Dann seh ich gestern auf YouTube ein Video da hat jemand den 130X mit 2s 800mAh geflogen
Flugzeit angeblich 15min . hat das schon mal jemand ausprobiert?
Für lange Flugzeit und Rundflug vielleicht eine überlegung wenn es funktioniert.
Moin,
mit 800 mAh weiß ich es auch nicht - kommt mir heftig vor. Bei Nanoheli fliegen sie mit 600 mAh Lipos (angeblich auch so 10-15 Min). Aber nur mit dem Outrunner Motor. Damit kann der Akku weiter nach hinten (weil der Motor deutlich kleiner ist) und der Schwerpunkt passt noch.
Ich habe die mylipo 450 mAh anfangs noch mit dem Stockmotor geflogen. Das hat gerade noch so gepasst (Größe und Schwerpunkt). Jetzt mit dem Outrunner schiebe ich die 450er auch einen Tacken weiter nach hinten - passt perfekt.
Zuletzt geändert von Bundesbulf; 07.09.2012, 12:40.
Heckpitchhülse alu...
Outrunner wegen erstens Hitze und zweitens kann man größere Akkus hernehmen bei passendem Schwerpunkt...
Ansonsten denk ich wenn man nen guten hat braucht man sonst nichts...
Die Heckpotchhülse nimmt an sich auch nur einiges an Spiel ausm Heck, aber obs was bringt wenn er eh gut fliegt, musst du selbst entscheiden...
"Glaube nicht alles was im Internet steht" - Albert Einstein
Kann mir mal einer Sagen welche veränderungen /Tuning sich wirklich lohnen ?
Ich habe z.Zt. folgendes modifiziert - was (für mich) Sinn gemacht hat:
Heck:
Also ich fand am wichtigsten die Heckschiebehülse aus Metall (microheli) damit der Stift nicht bei jedem kleinem Bumms abbricht - außerdem hat sie weniger Spiel als das Original. Die Bundlager für's Heck (auch mh) haben etwas mehr Ruhe ins Heck/die Heckwelle gebracht.
Main:
Metallantriebszahnrad für Heckantrieb -> das aus Plastik war bereits nach 20-30 Flügen etwas mitgenommen. Das aus Metall hält jetzt (ich musste allerdings den Durchmesser etwas runterschleifen, wg. Nickservo-Berührung).
Motor:
Der Outrunner von Nanoheli hat schon etwas mehr Bumms - aber das eigentlich tolle ist das er nicht mehr so heiß wird, weniger wiegt und eben deutlich mehr Platz für die Akkus vorhanden ist.
Akkus:
mylipo 450er - etwas mehr Leistung als der Originale und ein bisschen längere Flugzeiten (4:30 - 5:00 Minuten)
Mehr Optimierungsbedarf habe ich erstmal nicht - fliegt gut jetzt.
Moin,
mit 800 mAh weiß ich es auch nicht - kommt mir heftig vor. Bei Nanoheli fliegen sie mit 600 mAh Lipos (angeblich auch so 10-15 Min). Aber nur mit dem Outrunner Motor. Damit kann der Akku weiter nach hinten (weil der Motor deutlich kleiner ist) und der Schwerpunkt passt noch.
Ich habe die mylipo 450 mAh anfangs noch mit dem Stockmotor geflogen. Das hat gerade noch so gepasst (Größe und Schwerpunkt). Jetzt mit dem Outrunner schiebe ich die 450er auch einen Tacken weiter nach hinten - passt perfekt.
Hallo,
im Akkubereich hat doch Jemand ein Foto mit der transparenten Haube und dem Mylipo Akku gepostet. Da kann man sehr gut sehen was mit Stock, unter die Haube passt.
Hatte mal 500er mit 35gr. und Outrunner (HP08), damit passt der Schwerpunkt nicht, viel mehr als 27gr. sollte man nicht nehmen, wenn der Schwerpunkt passen soll. Bei mir kommen nur 300er, 350er und 450er rein.
Muss aber jeder selber wissen, was er seinem 130x zumutet.
800mAh sind wohl ausgeschlossen, dass der damit länger hält, und 15min mit dem Stockmotor, da ist der Hitzetod vorprogrammiert, es sei denn das sind neue Ultra Light 800er Lipo's.
Zum Gewicht vom 600er, hat Nanoheli sich nicht geäussert, soweit ich weiss, aktuell jetzt gibt es dort 450er.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar