Erfahrungen mit dem 130X

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • leodragonfly
    Airfotoservice.de
    Foto- & Videoaufnahmen
    • 24.06.2007
    • 1586
    • Thomas
    • bei Gardelegen/Wietzendorf (Soltau)

    #2161
    AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

    Kurz mal ne Frage zum Thema Akku. Gibt es schon Adapter mit denen man gleich mehrere Akkus laden kann an einem Normalolader ? Die Laderei am Originallader ist ja mal das allerletzte ;-)

    Im übrigen habe ich heute meinen 130X auch zurück geschickt. Ständig wegdrehendes Heck (unfliegbar) und laute Schleifgeräusche. Soll sich Horizon mit rumärgern.

    Kommentar

    • TR2N
      Senior Member
      • 29.12.2009
      • 1894
      • Nico
      • Lüneburg

      #2162
      AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

      Moinsen Leo, alles klar?

      Ein passendes Kabel gibt es bei myLipo.de, da kannst Du drei Akkus auf einmal laden.

      Liebe Grüße
      Nico
      Links in der Signatur sind nicht gestattet

      Kommentar

      • leodragonfly
        Airfotoservice.de
        Foto- & Videoaufnahmen
        • 24.06.2007
        • 1586
        • Thomas
        • bei Gardelegen/Wietzendorf (Soltau)

        #2163
        AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

        Ey cool Nico, alles klar ;-)

        bis auf das mein Kleiner auf dem Weg zu HH ist. Aber bei mir steht ja noch mehr im Hangar. Hoffe man sieht sich mal wieder.

        DANKE

        Kommentar

        • Bundesbulf
          Senior Member
          • 23.05.2011
          • 4109
          • Ulf
          • Taunus, Rhein-Main und so...

          #2164
          AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

          Zitat von Alexander_T-REX Beitrag anzeigen
          Wenn die Gaskurve eine gerade einstelle bindet der regler nicht mehr.
          Hast Du auch Throttle Hold aktiviert wenn Du den Heli binden willst? Wenn Gas anliegt beim Einschalten wird er nicht initialisieren....

          ...es sein denn es liegen 100% an - dann geht er in den Programmiermodus. Aber das ist eine andere Geschichte.

          Kommentar

          • TheKiter
            Senior Member
            • 06.12.2010
            • 1695
            • Frank
            • Duisburg

            #2165
            AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

            Zitat von leodragonfly Beitrag anzeigen
            Kurz mal ne Frage zum Thema Akku. Gibt es schon Adapter mit denen man gleich mehrere Akkus laden kann an einem Normalolader ? Die Laderei am Originallader ist ja mal das allerletzte ;-)
            Kauf dir das Paraboard (suche im Akku-Thread), war bei mir schnell da und funzt super, 6 Akkus in 30 Min (bei 1,5C), nutze es im Moment für die Akkus meiner UMX-Modelle (Fläche). Die einzelnen Ladeanschlüsse sind dabei zus. abgesichert und viel teurer als ein Kabel ist das auch nicht
            Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
            FSC Duisburg Rheinhausen

            Kommentar

            • seijoscha
              seijoscha

              #2166
              AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

              Bisher hab ich auch Glück mit meinem 130x am Sonntag mit einem Kumpel die ersten Flüge gemacht ging echt gut.
              Nun habe ich diese Woche ca. noch mal 15-20 Flüge gemacht und bisher fliegt er aus der Box
              ganz gut.

              Nur die Flugzeiten sind ja wirklich sehr kurz der Akku aus der Box ist ja ein 300mAh der ist ja
              nach 2.30-3.00 min leer !
              Ich habe mir noch 3x 2s 350mAh 40C Hacker Top Full die haben gut druck und gestern
              hab ich noch 4x 370mAh 40C NanoTech bekommen mal schauen wie die sind.

              Ich wollte mir erst 500mAh kaufen aber bin mir da mit der Größe und Schwerpunkt nicht sicher.

              Dann seh ich gestern auf YouTube ein Video da hat jemand den 130X mit 2s 800mAh geflogen
              Flugzeit angeblich 15min . hat das schon mal jemand ausprobiert?
              Für lange Flugzeit und Rundflug vielleicht eine überlegung wenn es funktioniert.

              [YOUTUBE]WORsQIGgPHQ[/YOUTUBE]

              Kommentar

              • Sepp
                Senior Member
                • 14.09.2011
                • 2294
                • Severin
                • Dahoam/ MCM München

                #2167
                AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                Hallo,
                ich hatte meinen 130X ein wenig umgebaut (TDR-Haube, TDR_Landegestell und gelbe Heckblätter) und wollte dann im Garten testschweben.
                Meine Gaskurve hat an keinem Punkt 100% Regleröffnung, und als ich den Akku angesteckt habe war Throttle Hold versehentlich nicht gezogen. Er ist, obwohl keine 100% Gas, dadurch in den Programmiermode gegangen.
                Könnt ihr mal testen ob das bei euch auch so ist? Also egal wie viel Gas wenn Gas an ist geht er bei mir in den Programmiermode.

                Fliegt aber ansonsten top, ich hab bisher keine Probleme mit dem kleinen Hüpfer

                Liebe Grüße
                "Glaube nicht alles was im Internet steht" - Albert Einstein

                Kommentar

                • Bundesbulf
                  Senior Member
                  • 23.05.2011
                  • 4109
                  • Ulf
                  • Taunus, Rhein-Main und so...

                  #2168
                  AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                  Zitat von seijoscha Beitrag anzeigen
                  Dann seh ich gestern auf YouTube ein Video da hat jemand den 130X mit 2s 800mAh geflogen
                  Flugzeit angeblich 15min . hat das schon mal jemand ausprobiert?
                  Für lange Flugzeit und Rundflug vielleicht eine überlegung wenn es funktioniert.
                  Moin,
                  mit 800 mAh weiß ich es auch nicht - kommt mir heftig vor. Bei Nanoheli fliegen sie mit 600 mAh Lipos (angeblich auch so 10-15 Min). Aber nur mit dem Outrunner Motor. Damit kann der Akku weiter nach hinten (weil der Motor deutlich kleiner ist) und der Schwerpunkt passt noch.

                  Ich habe die mylipo 450 mAh anfangs noch mit dem Stockmotor geflogen. Das hat gerade noch so gepasst (Größe und Schwerpunkt). Jetzt mit dem Outrunner schiebe ich die 450er auch einen Tacken weiter nach hinten - passt perfekt.
                  Zuletzt geändert von Bundesbulf; 07.09.2012, 12:40.

                  Kommentar

                  • -Factory-
                    Senior Member
                    • 17.02.2011
                    • 1362
                    • Sven
                    • Bochum

                    #2169
                    Bei mir muss es 100% sein, bei 70% kein prog. Modus.

                    Zum 800mAh akku, wo soll der hin, mit nehm 400mAh wirds eng.
                    Hab extra neue löscher gemacht da sonst sich meine Haube halbiert.

                    MfG Sven
                    T-Rex 450 Sport V2 (DFC mit Beast X 3.0.12) + DX7S (1.0.3)

                    Kommentar

                    • seijoscha
                      seijoscha

                      #2170
                      AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                      Kann mir mal einer Sagen welche veränderungen /Tuning sich wirklich lohnen ?

                      Kommentar

                      • Sepp
                        Senior Member
                        • 14.09.2011
                        • 2294
                        • Severin
                        • Dahoam/ MCM München

                        #2171
                        AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                        Heckpitchhülse alu...
                        Outrunner wegen erstens Hitze und zweitens kann man größere Akkus hernehmen bei passendem Schwerpunkt...

                        Ansonsten denk ich wenn man nen guten hat braucht man sonst nichts...
                        Die Heckpotchhülse nimmt an sich auch nur einiges an Spiel ausm Heck, aber obs was bringt wenn er eh gut fliegt, musst du selbst entscheiden...
                        "Glaube nicht alles was im Internet steht" - Albert Einstein

                        Kommentar

                        • Bundesbulf
                          Senior Member
                          • 23.05.2011
                          • 4109
                          • Ulf
                          • Taunus, Rhein-Main und so...

                          #2172
                          AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                          Zitat von seijoscha Beitrag anzeigen
                          Kann mir mal einer Sagen welche veränderungen /Tuning sich wirklich lohnen ?
                          Ich habe z.Zt. folgendes modifiziert - was (für mich) Sinn gemacht hat:

                          Heck:
                          Also ich fand am wichtigsten die Heckschiebehülse aus Metall (microheli) damit der Stift nicht bei jedem kleinem Bumms abbricht - außerdem hat sie weniger Spiel als das Original. Die Bundlager für's Heck (auch mh) haben etwas mehr Ruhe ins Heck/die Heckwelle gebracht.

                          Main:
                          Metallantriebszahnrad für Heckantrieb -> das aus Plastik war bereits nach 20-30 Flügen etwas mitgenommen. Das aus Metall hält jetzt (ich musste allerdings den Durchmesser etwas runterschleifen, wg. Nickservo-Berührung).

                          Motor:
                          Der Outrunner von Nanoheli hat schon etwas mehr Bumms - aber das eigentlich tolle ist das er nicht mehr so heiß wird, weniger wiegt und eben deutlich mehr Platz für die Akkus vorhanden ist.

                          Akkus:
                          mylipo 450er - etwas mehr Leistung als der Originale und ein bisschen längere Flugzeiten (4:30 - 5:00 Minuten)

                          Mehr Optimierungsbedarf habe ich erstmal nicht - fliegt gut jetzt.

                          Kommentar

                          • Steinberg
                            Senior Member
                            • 30.01.2011
                            • 1156
                            • Hans

                            #2173
                            AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                            Hallo,

                            weiß Niemand, welches Lager für die Heckrotorwelle benötigt wird?

                            Gruß Mischa
                            (ehemals) T-Rex600 DFC - HC3-SX, Gaui X2 - BRAIN, DX7s Details

                            Kommentar

                            • Thordrees
                              Thordrees

                              #2174
                              AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                              Zitat von Maxner Beitrag anzeigen
                              Hallo,

                              weiß Niemand, welches Lager für die Heckrotorwelle benötigt wird?

                              Gruß Mischa
                              Hallo,

                              steht doch in der Anleitung.

                              1,5 x 4 x 1,12

                              , oder so ähnlich..., BLH 3727.

                              Ok, das auf der Rahmenseite hat Sie vergessen, in der Anleitung, ist aber das gleiche wie im Heckgehäuse.

                              Gruss
                              Zuletzt geändert von Gast; 07.09.2012, 15:01.

                              Kommentar

                              • Thordrees
                                Thordrees

                                #2175
                                AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                                Zitat von Bundesbulf Beitrag anzeigen
                                Moin,
                                mit 800 mAh weiß ich es auch nicht - kommt mir heftig vor. Bei Nanoheli fliegen sie mit 600 mAh Lipos (angeblich auch so 10-15 Min). Aber nur mit dem Outrunner Motor. Damit kann der Akku weiter nach hinten (weil der Motor deutlich kleiner ist) und der Schwerpunkt passt noch.

                                Ich habe die mylipo 450 mAh anfangs noch mit dem Stockmotor geflogen. Das hat gerade noch so gepasst (Größe und Schwerpunkt). Jetzt mit dem Outrunner schiebe ich die 450er auch einen Tacken weiter nach hinten - passt perfekt.
                                Hallo,

                                im Akkubereich hat doch Jemand ein Foto mit der transparenten Haube und dem Mylipo Akku gepostet. Da kann man sehr gut sehen was mit Stock, unter die Haube passt.

                                Hatte mal 500er mit 35gr. und Outrunner (HP08), damit passt der Schwerpunkt nicht, viel mehr als 27gr. sollte man nicht nehmen, wenn der Schwerpunkt passen soll. Bei mir kommen nur 300er, 350er und 450er rein.

                                Muss aber jeder selber wissen, was er seinem 130x zumutet.

                                800mAh sind wohl ausgeschlossen, dass der damit länger hält, und 15min mit dem Stockmotor, da ist der Hitzetod vorprogrammiert, es sei denn das sind neue Ultra Light 800er Lipo's.

                                Zum Gewicht vom 600er, hat Nanoheli sich nicht geäussert, soweit ich weiss, aktuell jetzt gibt es dort 450er.

                                Gruss

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X