Erfahrungen mit dem Nano CPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ulrich43
    Member
    • 25.06.2011
    • 178
    • Ulrich
    • (Remscheid) > Solingen

    #1396
    AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

    Zitat von Strassenkater Beitrag anzeigen
    @FBL und Trimmung:
    Ist schon witzig, dass ein Post, der inhaltlich falsch ist, zwei Danke bekommt - aber ein Post, der den Sachverhalt richtig darstellt, kein einziges.
    Na ja...
    Hallo Kater,

    da die "Danke" Smilies kein "weshalb" enthalten, differenzieren sie auch nicht, wenn in einem Post zwei unterschiedliche Aussagen gemacht werden
    Mein "Danke" bezieht sich auf den Link zur erweiterten Schlaumachung

    ERST DANN schnappst du dir den Nano und den ESC.
    So wird mit Sicherheit nichts schief gehen oder du merkst, dass du das Löten besser einem Kumpel überlässt.
    Für diesen guten Rat an alle, die nicht wissen, an welchem Ende der Lötkolben heiß wird, hab ich Dir jetzt auch einen Smiley spendiert - bin ja nicht so....

    LG, Ulrich
    Virus Modellbau/flug seit ca. 1954, 2010 wieder ausgebrochen... MCX2 mit DX6i ;-)

    Kommentar

    • Joshuas
      Member
      • 21.01.2012
      • 417
      • Bernd
      • Steinheim/Vinsebeck - Ostwestfalen

      #1397
      AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

      Zitat von wachtel Beitrag anzeigen
      Die Sendungsverfolgung sagt: 3. Nov Phoenix, Az ...danach nichts mehr.
      14 Tage nach Deutschland?! Das ist echt enttäuschend.
      Bei mir steht: "Electronic Shipping Info Received
      October 31, 2012" mehr nicht!

      Ist wirklich enttäuschend.
      Da geht China ja fast schneller!

      Sonntag wieder Hallenfliegen mit brushed Motor.

      ciao, Bernd

      Kommentar

      • donaldsneffe
        Senior Member
        • 01.04.2011
        • 3878
        • Walter
        • Wien - Donauinsel

        #1398
        AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

        Lasst Euch das Zeug nach ßsterreich schicken

        Ich hab am ersten Tag, als die Sachen bei Dylan/AstroidDesigns endlich erhältlich waren (30. Oktober), bestellt und hatte die Sachen heute vor einer Woche (9. November) erhalten.

        SCNR

        Walter

        Kommentar

        • zip
          zip
          Member
          • 03.10.2012
          • 189
          • Roland

          #1399
          AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

          Zitat von gasgas280 Beitrag anzeigen
          Motorwechsel ist kein Problem. Du musst nur die 3 Servokabel von der Platine abziehen (ich markiere sie vorher um sie beim Zusammenbau nicht zu verwechseln), danach kannst du den Motor nach oben hinausschieben.
          Hallo, so Motor ist ausgebaut und Ersatz ist bestellt. Was kann man machen das der neue Motor länger hält?
          Gruß Roland

          Kommentar

          • schubsi
            Member
            • 06.01.2011
            • 822
            • Martin
            • BER ... ein RIESEN-Flugfeld ganz für mich alleine <prust>

            #1400
            AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

            Zitat von zip Beitrag anzeigen
            Was kann man machen das der neue Motor länger hält?
            Keine Ahnung!

            Ich finde die Idee mit den kleinen Distanzhülsen (für die Servoplatinen) aus dem AstroidDesign BL-Paket ganz witzig, die werden ja wohl montiert, damit der BL-Motor ausreichend Platz hat. Wäre ja mal ne Idee, solche Dinger zu montieren, um dem Hauptmotor ein bissl "Durchzug" (Kühlung) zu ermöglichen. Der Vermutung folgend, dass sich Hitze vielleicht nachteilig auf die Lebensdauer eines Motors auswirken könnte, wäre evtl. ein positiver Effekt erreichbar

            Aber leider wurde ja schon festgestellt, dass der Hauptmotor des Nano noch ganz andere Probleme hat (übermäßiger Verschleiß an den Stromschleifern/Kommutatoren/Kollektor), insofern räume ich dieser Maßnahme nur wenig Erfolg ein...

            Gibts die Hauptmotoren auch in einer Familien-Großpackung?
            -==[Schubsi]==-[CENTER]...der mit dem mSR

            Kommentar

            • Athrie
              Athrie

              #1401
              AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

              neues update aus dem wohnzimmer:

              habe nun verschiedene einstellungen sowohl bei BLW als auch bei der festigkeit der Blätter getestet. je nach beweglichkeit von BWL/Blättern wackelt das Heck mal mehr mal weniger, und reziprog dazu will der heli mehr oder weniger zur seite weg. ziel ist es nun einen gescheiten mittelweg zu finden.

              Die vermutung von schubsi bzgl des "anruckens" und der damit verbundenen initialisierung der "Nullposition" konnte ich jetzt noch nicht bestätigen, habe darauf geachtet ohne anrucken zu starten (mit korrekt ausgerichteten blättern), macht aber meines erachtens keinen unterschied.

              so long

              Kommentar

              • Athrie
                Athrie

                #1402
                AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                blöde frage, kann man bei dem kleinen biest den Blattspurlauf einstellen? habs grad mal nachgeschaut, 3-4mm sinds bestimmt die da ausm ruder laufen

                Kommentar

                • Campi3
                  Senior Member
                  • 04.05.2011
                  • 5082
                  • Mario
                  • Paderborn/Borchen

                  #1403
                  AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                  Zitat von Athrie Beitrag anzeigen
                  blöde frage, kann man bei dem kleinen biest den Blattspurlauf einstellen? habs grad mal nachgeschaut, 3-4mm sinds bestimmt die da ausm ruder laufen
                  glaube kaum das das geht

                  Kommentar

                  • brillo83
                    brillo83

                    #1404
                    AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                    so mein Hauptmotor hats nun auch erwischt! macht fürchterliche geräuche beim hochlaufen und hat an leistung verloren. geht aber noch! momentan ca. 85 flüge!
                    neuer soeben bestellt! und werde mir auch das brushless kit mild bestellen sobald es wieder verfügbar ist!

                    Kommentar

                    • dogy
                      dogy

                      #1405
                      AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                      Zitat von Athrie Beitrag anzeigen
                      blöde frage, kann man bei dem kleinen biest den Blattspurlauf einstellen? habs grad mal nachgeschaut, 3-4mm sinds bestimmt die da ausm ruder laufen
                      nein.... blätter mit den fingern verbiegen, oder einfach damit leben. Blattlagerwelle ist gerade?

                      Kommentar

                      • Flip
                        Senior Member
                        • 19.11.2011
                        • 1292
                        • Arne
                        • bei Kassel

                        #1406
                        AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                        Zitat von Strassenkater Beitrag anzeigen
                        BEVOR du an der Platine und ESC vom Heli rumlötest:
                        Nimm ein defektes oder nicht mehr benötigtes Elektrokleingerät, schraube es auf und baue die Platine aus.
                        An dieser Platine lötest du dann so viele Kabel an, bis es klappt und du dich sicher fühlst.
                        ERST DANN schnappst du dir den Nano und den ESC.
                        So wird mit Sicherheit nichts schief gehen oder du merkst, dass du das Löten besser einem Kumpel überlässt.
                        Das ist ein "Goldener Tipp" !

                        So lernt man es wirklich am Besten. Oder man merkt, dass es Einem einfach nicht liegt.
                        Ich habe mit alten Radios vom Sperrmüll und nem Holzbrennkolben mit Kupfernagel als "Lötspitze" angefangen. Ist aber auch schon 35 Jahre her.

                        ßbung macht den Meister.

                        Gruß
                        Arne
                        Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

                        Kommentar

                        • Thunderpilot
                          Thunderpilot

                          #1407
                          AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                          Hallo,
                          bin seit gestern auch Nano-Flieger! Und muss echt sagen, bin echt begeistert von dem Kleinen !
                          Was mir aufgefallen ist: sehr angenehmes Laufgeräusch, cooler Sanftanlauf, brauchte 2 - 3 Flüge, bis das Heck von selbst stabil stand, und meiner brauchte 2 oder 3 klicks Trimmung auf Gier, damit er gerade bleibt. Aber sonst sehr ruhig und vibrationsfrei in der Luft, bin echt angetan. Linksrum geht er nach meinem Gefühl etwas schlechter um die Kurve als rechts, aber längst nicht so schlimm wie beim MSRX. Top!

                          Travel Adjust bei Pitch soll laut Anleitung DX6i auf 75%, was habt ihr da so eingestellt? Hatte zuerst ausversehen 100%, da hat er aber ganz schön gewürgt. Jetzt habe ich 80%, taste mich mal ran...

                          Was mir noch aufgefallen ist, auch bei 80% Pitchweg laufen die Roll-Servos bei zu großen zyklischen Ausschlägen auf! Bei 75% DR auf Nick und Roll gehen bei meinem die Servos schon auf Anschlag, wenn sich Pitch, Roll und Nick ungünstig addieren... Ist zwar die Frage ob das im normalen Flug so auftritt, aber wenn man sich mal ordentlich verknüppelt, ist das bestimmt nicht gut für die Servos...

                          Thomas

                          Kommentar

                          • Athrie
                            Athrie

                            #1408
                            AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                            Zitat von dogy Beitrag anzeigen
                            nein.... blätter mit den fingern verbiegen, oder einfach damit leben. Blattlagerwelle ist gerade?
                            gerade mal alles auseinandergenommen und geschaut. blattalgerwelle ist kerzengerade. ich werde mal gucken was ich in den blättern machen kann

                            Kommentar

                            • petrus
                              petrus

                              #1409
                              AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                              Zitat von Strassenkater Beitrag anzeigen
                              BEVOR du an der Platine und ESC vom Heli rumlötest:
                              Nimm ein defektes oder nicht mehr benötigtes Elektrokleingerät, schraube es auf und baue die Platine aus.
                              An dieser Platine lötest du dann so viele Kabel an, bis es klappt und du dich sicher fühlst.
                              Keine blöde Idee. Dem werde ich Folge leisten

                              Kommentar

                              • schubsi
                                Member
                                • 06.01.2011
                                • 822
                                • Martin
                                • BER ... ein RIESEN-Flugfeld ganz für mich alleine <prust>

                                #1410
                                AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                                Hallo Dominik...

                                Zitat von Athrie Beitrag anzeigen
                                habe nun verschiedene einstellungen sowohl bei BLW als auch bei der festigkeit der Blätter getestet. je nach beweglichkeit von BWL/Blättern wackelt das Heck mal mehr mal weniger, und reziprog dazu will der heli mehr oder weniger zur seite weg. ziel ist es nun einen gescheiten mittelweg zu finden.
                                Meine BLW ist noch im Auslieferungszustand, will sagen auf der Achse der BLW null Spiel, aber freigängig. Zu stramm sollten die Blätter nicht sein, sonst können sie sich nicht mehr der Fliehkraft folgend ausrichten und versetzen den gesammten Heli in "Schüttelfrost".

                                Unruhe im Heck, das wurde hier auch schon mal berichtet, wird mit Erhöhung der Rotordrehzahl weniger (typisch und gut erkennbar bei Umschalten auf "Stunt", Einstellungen laut Manual vorausgesetzt). Ich habe das in der Normal-Stellung des F-Mode-Schalters über die Gaskurve geregelt (0-15-85-92,5-100). Das sind aber keine allgemeingültigen Angaben, weil ich mit schwereren Akkus unterwegs bin: Umgelötete 220er Mylipo = 6.55g (vs. 4.2g Stock-Lipo).

                                Zitat von Athrie
                                Die vermutung von schubsi bzgl des "anruckens" und der damit verbundenen initialisierung der "Nullposition" konnte ich jetzt noch nicht bestätigen, habe darauf geachtet ohne anrucken zu starten (mit korrekt ausgerichteten blättern), macht aber meines erachtens keinen unterschied.
                                Schade, dann ist/war es doch nur Einbildung,hätte aber auch klappen können

                                Also nehm ich nun alles zurück und behaupte das Gegenteil

                                PS: Dass ein CP gesteuert werden möchte und nicht wie ein Koax oder ein gut gepflegter mSR alleine auf einer Stelle steht, das dürfte Dir sicherlich bewusst sein, zumal HH im Manual ausdrücklich betont, dass das AS3X lediglich stabilisiert und unterstützt, aber keine "Anfängerhilfe" ist oder sein möchte (Zitat: "Die AS3X-Technologie verbessert auch die Kurshaltung, die Stabilität und die zyklische Reaktion für erfahrenere Piloten. Das AS3X-System ohne Paddelstange ist jedoch keine Flughilfe für Anfänger."). Insofern meine ich, dass es doch irgendwie normal ist, dass der kleine immer irgendwohin "weg will". Nur als Beispiel: Ganz leichter Durchzug im "Flugzimmer" kann schon den Eindruck erwecken, er würde immer in die selbe Richtung tendieren. Auch der eigene Abwind sorgt immer mal wieder für ßberraschungen...

                                Weiterhin guten Flug und viel Erfolg!
                                -==[Schubsi]==-[CENTER]...der mit dem mSR

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X