Ist zwar ein wenig off Topic, aber ich habe am we nen nano als defekt bei eBay ersteigert. Kam heute an und ca 5 min nach dem auspacken lief der kleine wieder.
1 mal Motor ausgebaut...bisl Tuner spray rein...fertig.
Für 36,50€ !!!
Sorry wollte euch nur teilhaben lassen an diesem Mega Schnäppchen :-)
Hallo Rc-Heli Community, habe bei meinem Nano das Problem dass der Heckmotor lauter Surrt als der Hauptmotor. Recht unruhiges Flugverhalten und Heckzittern. Woran könnte das liegen ?
Würdet ihr eigentlich sagen, dass eine Alu-Taumelscheibe eine lohnenswerte Investition ist beim Nano? Also nicht in dem Sinne, dass er besser Bling macht, sondern dass er präziser zu steuern ist. Bzgl. der Haltbarkeit habe ich mit der Plastik-TS keine Probleme.
Auf der vorigen Seite gab es schon mal die Meinung, dass er mit DFC-Kopf deutlich ruhiger zu fliegen ist, aber muss es DFC sein? Der ganze Kopf aus Alu mit TS ist ja schon kein Schnäppchen mehr...
Ist zwar ein wenig off Topic, aber ich habe am we nen nano als defekt bei eBay ersteigert. Kam heute an und ca 5 min nach dem auspacken lief der kleine wieder.
1 mal Motor ausgebaut...bisl Tuner spray rein...fertig.
Für 36,50€ !!!
Sorry wollte euch nur teilhaben lassen an diesem Mega Schnäppchen :-)
Hab den gesehen - gut das ich dich nicht überboten habe
@steppenvogel
Die Alu TS bringt schon eine direktere Ansteuerung mit. Die Alu RBH sind dann noch einmal eine Steigerung.
Selbst ein in der Grundkonfiguration zahm eingesteller nano wir da so direkt, dass man fast erschrickt ob der Agilität und direkter Ansteuerung.
So sind zumindest meine Eindrücke.
Mit freundlichen Grüßen Gucky
Auch für Heliflieger gilt, immer auf dem Teppich bleiben.
Die Alu TS bringt schon eine direktere Ansteuerung mit. Die Alu RBH sind dann noch einmal eine Steigerung.
Selbst ein in der Grundkonfiguration zahm eingesteller nano wir da so direkt, dass man fast erschrickt ob der Agilität und direkter Ansteuerung.
So sind zumindest meine Eindrücke.
Kling doch gut! Welche Herstellers sind denn zu empfehlen? Bzw. gibt es überhaupt spürbare Unterschiede? Ich glaube ich spendier meinem so ein Teil und am besten gleich noch das BL-Upgrade.
Kling doch gut! Welche Herstellers sind denn zu empfehlen? Bzw. gibt es überhaupt spürbare Unterschiede? Ich glaube ich spendier meinem so ein Teil und am besten gleich noch das BL-Upgrade.
Gruß, Thomas
Ich habe meine von Microheli gekauft. Nach langer Recherche scheint es aber nahezu egal zu sein, welchen Hersteller zu nimmst. Allerdings bringt die nach hinten verlegte TS-Führung noch ein Quäntchen Präzision mit.
Allerdings bringt die nach hinten verlegte TS-Führung noch ein Quäntchen Präzision mit.
Grüße
Christian
Eher ein Quantensprung denn ein Quäntchen.
Gut. Im Hin- und Herschwebeflug wird man keinen großen Unterschied bemerken.
Aber wenn man sich die TS mal von hinten betrachtet, wie sehr sie zur Seite geht, wenn man voll Nick (vor und zurück) gibt, dann ist es klar, das die hintere Führung eigentlich Pflicht ist.
Leuchtet ein, aber bleibt die seitliche Führung dem zusätzlich erhalten? Sonst verlagert sich ja das Problem nur.
Auf dem Bild sieht es so aus, dass die Führung dann hinten ist statt seitlich, dann ist doch nichts gewonnen, oder?
Leuchtet ein, aber bleibt die seitliche Führung dem zusätzlich erhalten? Sonst verlagert sich ja das Problem nur.
Auf dem Bild sieht es so aus, dass die Führung dann hinten ist statt seitlich, dann ist doch nichts gewonnen, oder?
Es kommt zunächst mal darauf an, dass die TS Führung (also der Stift, der geführt wird) sich auf der selben Achse befindet wie der Drehpunkt der TS (die Kugel in der Mitte).
Bei der seitlichen Führung ist das nicht der Fall.
Aber selbst wenn das passt, entsteht immer noch ein Winkelfehler wenn Roll und Nick gleichzeitig mit großem Ausschlag gesteuert werden.
Bei der hinteren Führung gibt es diese Fehler nicht.
Egal wie weit Roll und Nick gesteuert werden, es kann nicht zum Verdrehen der TS kommen.
Einfach mal in der Hand austesten (natürlich im TH).
Man kann es sehr schön sehen, wenn man den Servos mal die vollen Wege gibt.
Ok, mit ein wenig grübeln mit Blick auf die TS leuchtet mir ein, dass die (seitliche) Führung nicht in der gleichen Ebene bleibt, wenn Nick und Roll gleichzeitig gesteuert werden. Außerdem ist diese dann zu niedrig, was z.B. bei der MH-Führung hinten nicht ist.
Die Auswirkung leuchtet mir allerdings noch nicht so ganz ein, aber ich will jetzt auch keine Wissenschaft draus machen, die Praxis scheint es ja zu bestätigen. Danke auf jeden Fall für die Ausführung.
Läßt sich denn die hintere Führung, die bei dem Link von mir abgebildet ist, mit dem Stock-Rahmen überhaupt nutzen? Wir wird die da festgemacht?
Ok, mir leuchtet vom bloßen Anschauen her nicht ein, wie die Führung auf dem Stockrahmen befestigt werden soll, aber das wird sich dann wohl schon finden. Werde ich auf jeden Fall demnächst mal eine bestellen, wenn mal wieder was fällig ist, und natürlich hier berichtet, wie meine Erfahrung ist.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar