Erfahrungen mit dem Nano CPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Onkel Opa
    Member
    • 01.11.2012
    • 748
    • Uwe
    • GM

    #6481
    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

    Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
    dieses cfk teil ist leider so toll zerbrochen das man es nicht mehr als vorlage nutzen kann
    Ich habe das Teil von AD mal irgendwann auf einem Profilprojektor vermessen, weil
    ich mir eins für ein 8er Ritzel machen wollte, wichtig sind ja eigentlich nur die beiden
    Bohrungen, den Rest kann man ja freestyle gestalten

    AD Carbon Versteifung 03.jpg


    Mein Rahmen sah letztendlich so aus:

    Nano frame 2,85g 2.jpg
    nCPX - mCPX BL - T-Rex 250 - 450X - Chase 360 - DX6i - DX9

    Kommentar

    • Itzehoer
      Itzehoer

      #6482
      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

      Zitat von Michael_ Beitrag anzeigen
      @Itzehoer wäre nur schön wenn du andere an dem link zum kauf teilhaben lassen würdest!

      PS ich würde nicht drum bitten wenn ich es selber gefunden hätte, aber deinen preis von 2,5 euro finde ich niergens.
      Guckst Du z.B. hier, die ist jetzt vom HK-190, Xieda, WLtoys oder wie die ganzen kleinen Dinger heißen. Bei den gelben Hauben musste ich vorne neue Löcher machen, die rot-weisse passt so.

      GW-9958-021 Canopy (Rot) für Xieda 9958


      GW-9958-021 Canopy (Purple) für Xieda 9958


      Canopy for WLToys V911 4ch Micro Helicopter (Black/Orange) - BUY NOW@RC711.com
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • manu.munich
        Member
        • 05.05.2010
        • 847
        • Manu
        • 85646 Anzing

        #6483
        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

        Weio, also die von Rcmaster sind aber echt fugly
        [FONT="Comic Sans MS"]Logo 600SX | Rex 500 pro DFC | Oxy3+ Tareq| DX9 black [/FONT]

        Kommentar

        • Itzehoer
          Itzehoer

          #6484
          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

          Zitat von manu.munich Beitrag anzeigen
          Weio, also die von Rcmaster sind aber echt fugly
          Sind aber sehr stabil. Muß noch hinzufügen, habe bei mir crash-tauglichere Haubenträger (Schrumpschlauch), von daher nicht festnageln mit der Passgenauigkeit, ansonsten bisschen dremeln.

          Kommentar

          • buteo
            Member
            • 19.01.2012
            • 306
            • Gert
            • Düsseldorf

            #6485
            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

            Zitat von Onkel Opa Beitrag anzeigen
            Mein Rahmen sah letztendlich so aus:

            Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht Name: Nano frame 2,85g 2.jpg Hits: 18 Größe: 226,1 KB ID: 202519
            Der Rahmen ist sehr gut gefertigt. Schöner Modellbau!
            Wie wird der Motor mit dem Rahmen verbunden?

            Gruß Gert

            Kommentar

            • Onkel Opa
              Member
              • 01.11.2012
              • 748
              • Uwe
              • GM

              #6486
              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

              Zitat von buteo Beitrag anzeigen
              Wie wird der Motor mit dem Rahmen verbunden?
              Mit dem Aluring vom Microheli Advanced X Frame, den hatte ich mal als Ersatzteil geordert
              nCPX - mCPX BL - T-Rex 250 - 450X - Chase 360 - DX6i - DX9

              Kommentar

              • Campi3
                Senior Member
                • 04.05.2011
                • 5082
                • Mario
                • Paderborn/Borchen

                #6487
                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                kann mir jemand sagen ob der regler der in diesem set enthalten ist bzw war ( gibts ja nicht mehr ) kompatibel zur BLHeli FW ist ?


                HKRC 6A Brushlees ESC + Motor for Blade Nano CPX - Plug Play


                ich hab noch mal ein bild von dem regler an meinem heli eingefügt, evtl hilft das um rauszufinden welcher regler das übrhaupt ist.
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von Campi3; 05.10.2014, 12:40.

                Kommentar

                • transalp
                  transalp

                  #6488
                  AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                  Ich glaube das ist das Teil mit dem hardware PWM-PPM Konverter.
                  Insofern vermutlich: Nein. Kann man sicher hinkriegen, aber mir ist nicht bekannt, welches Layout passen könnte.

                  Kommentar

                  • Campi3
                    Senior Member
                    • 04.05.2011
                    • 5082
                    • Mario
                    • Paderborn/Borchen

                    #6489
                    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                    dann muss ich wohl doch auf einen anderen regler umsteigen, gibt es eine deutsche quelle für zb den XP 3A ?

                    Kommentar

                    • transalp
                      transalp

                      #6490
                      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                      lIl Brushless Regler EAZY 3A 0.4g 1S Lipo indoor micro | eBay

                      Kommentar

                      • ukhh
                        ukhh

                        #6491
                        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                        Ich wollt noch ma eben was zu Rotormimik schreiben.

                        1. Die DFC Option
                        und
                        2. Die Microheli Option

                        Beide kosten Geld und beide kann man mit ner Titanachse betreiben.


                        Zu 1:
                        Sieht klasse aus.
                        - Extrem fummelige Blattlagerwelle. Das ist mal echt mikro.
                        - Die Führung der Taumelscheibe: Eher weich.
                        - Die Lynx Titanachse (die Bestellnummer steht ein paar Seiten vorher) passt nicht wirklich zum Rotorkopf. Muss nachbearbeitet werden. --> Lieber die normale Titanchse kaufen.
                        - Mir hats einen Blatthalter zerstört, als die Platine nen Schaden hatte. Gewinde an der Anlenkung ausgerissen.

                        Zu 2:
                        Sieht auch gut aus.....nicht ganz so toll wie 1.
                        - Normale Blattlagerwelle.
                        - Führung der TS ist sehr präzise.
                        - Titanachse von Lynx passt sofort.


                        Zum Flug:
                        Beide ok. Hab nicht wirklich nen Unterschied bemerkt. Titanachse ist jedoch sehr geil. Das macht imho echt was aus. Da geht er echt ab.

                        Was ich immer empfehle: BL Hauptmotor.

                        Preis: Da achte ich nicht mehr drauf.......sonst wird mir übel.


                        Ich denke Option 2 ist die Wahl. Wie seht ihr das?

                        Kommentar

                        • ukhh
                          ukhh

                          #6492
                          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                          Ich seh grad........meine Güte......es gibt auch ein MH DFC.
                          Also ich meinte das Lynx DFC.

                          Oh Mann.......

                          Kommentar

                          • Clarion Power
                            Senior Member
                            • 29.10.2012
                            • 1972
                            • Mirko
                            • Mittelhessen

                            #6493
                            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                            Ich fliege einfach Original (außer 13500er BL Motor und MH Taumelscheibe)

                            Das ist präzise genug und man soll als Pilot ja auch noch was lernen.

                            Kommentar

                            • Kronos
                              Member
                              • 13.07.2013
                              • 819
                              • Patrick
                              • Bezirk Leoben, Steiermark

                              #6494
                              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                              Hallo Jungs,
                              Hab heut den Nano Cpx mit Brushless Kit bekommen.
                              Natürlich gleich auf BL umgebaut und losgelegt.
                              Nun fällt mir aber auf, dass bei Last ein seltsames Geräusch entsteht.
                              Ist das der Motor? Zu viel Pitch (Werksetting mit 100% der Wege)?
                              Ratpor E700 | Gaui X3 | T-Rex 150 | Blade Nano CPX

                              Kommentar

                              • Flip
                                Senior Member
                                • 19.11.2011
                                • 1292
                                • Arne
                                • bei Kassel

                                #6495
                                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                                [quote=Kronos;2844855]Ist das der Motor? Zu viel Pitch (Werksetting mit 100% der Wege)? [/quote

                                Wieviel Grad kommen denn dann raus?
                                Meiner macht bei 100% über 14 Grad.
                                Dass das zuviel ist, liegt auf der Hand.

                                Irgendwo zwischen 70 und 80% ist er dann gut fliegbar.

                                Gruß
                                Arne
                                Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X