Also seitdem ich mit der Drehzahl minimal hoch bin, geht bei mir bei jedem noch so kleinen Crash das Hauptzahnrad kaputt. Das hatte ich vorher nie. Ich kann nach jedem zweiten Akku ein neues Hauptzahnrad verbauen. Sind die weicher geworden?
Brushless-Umbau beim Nano cpx
Einklappen
X
-
AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx
Also seitdem ich mit der Drehzahl minimal hoch bin, geht bei mir bei jedem noch so kleinen Crash das Hauptzahnrad kaputt. Das hatte ich vorher nie. Ich kann nach jedem zweiten Akku ein neues Hauptzahnrad verbauen. Sind die weicher geworden?
- Top
-
AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx
Die tail pre-compensations geschichte wäre in meinem fall nur "übergangsweise" eingestellt worden (krampfhaft über funke, stick kommt nächsten monat).. Möchte mein heck dann auch noch auf bl umbauen...naja... Dann flieg ich eben ein paar tage mit nem wegdrehendem heck....
Zuletzt geändert von Seba; 20.08.2013, 07:38.
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx
Zitat von Clarion Power Beitrag anzeigenAlso seitdem ich mit der Drehzahl minimal hoch bin, geht bei mir bei jedem noch so kleinen Crash das Hauptzahnrad kaputt. Das hatte ich vorher nie. Ich kann nach jedem zweiten Akku ein neues Hauptzahnrad verbauen. Sind die weicher geworden?
Moins clarion power..... Hab das selbe problem.... Des dritte hzr hinüber innerhalb einer woche.... Eventuell sind die kleiner als vorher*??
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx
Irgendwie sind die nicht mehr so stabil wie früher.....
Tuning Zahnräder gibts noch nicht oder?
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx
Hatte drüber nachgedacht beim uhrmacher nen hzr aus metall fertigen zu lassen.... Sollte ich mal versuchen... Oder*?
Also bei mir haut das flankenspiel erstmal wiederhin.... Mach nachher mal nen testflug um zu sehen, ob es so bleibt wie ist.... Wenn nicht muss ich mir was einfallen lassen.... Wollte den rahmen eigentlich nicht anfeilen.....
- Top
Kommentar
-
ETS
AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx
Hallo,
ich habe das Selbe. Betrachte HZR mittlerweile als Verschleißteil (derzeit liegen 5 nagelneue in meiner Bastelkiste), defekt jedoch nach 2...3 Abstürzen. Da die unfreiwilligen Bodenkontakte bei mir nun immer seltener vorkommen, halten auch die HZR wieder länger, wichtig ist, dass das Antriebsritzel auch unter Last (Rotorkopf hochziehen) zu 100% in das HZR greift, also vollflächig und nicht nur ein Teil des Antriebsritzels. Weiters ist natürlich das richtige Zahnflankenspiel von Bedeutung. Habe das HZR mit UHU Alleskleber (minimal elastisch, transparent, rückbaubar) an die Hauptrotorwelle geklebt & damit gegen Verrutschen gesichert. Auch mal die obere Hülse der Hauptrotorwelle auf festen Sitz checken, wenn die hoch wandert, hat das HZR auch keinen 100%igen Kraftschluss mehr mit dem Antriebsritzel. Sobald der Heli anfängt zu "knattern" (hatte mal ein Video eingestellt), kann das HZR getrost getauscht werden. (Nicht mehr) witzig ist, dass 3 einzelne HZR für den Blade Nano soviel kosten wie ein Dreierpack HZR für den T-Rex 450 Pro DFC (KX015087)
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx
Hab gerade ziemliche probs. Ins optionsmenu zu kommen... Kann doch nicht sein....hab gov. Auf 75%, und normal 00-25-25-25-100.... Eigentlich müsste ich mit den einstellungen doch ins menu kommen.... Pder hab ich was verpeilt*??
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx
Gibt es denn noch eine andere möglichkeit, dass das heck nicht weg dreht ausser einen neuen motor zu kaufen oder gov. Arm* precompensation? Komme einfach nicht ins menu rein... Mit dem alten regler gings wunderbar.... Aarrrggghhhh....
- Top
Kommentar
-
Mogalli
AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx
Zitat von Fette hummel Beitrag anzeigenGibt es denn noch eine andere möglichkeit, dass das heck nicht weg dreht ausser einen neuen motor zu kaufen oder gov. Arm* precompensation? Komme einfach nicht ins menu rein... Mit dem alten regler gings wunderbar.... Aarrrggghhhh....
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx
Kann jemand mal gründe nennen, warum ich nicht in den programmiermodus kommen kann? Bin gerade absolut hilflos....
Normal: 00-25-25-25-100
Stunt : 75-75-75-75-75
So sind meine einstellungen.... Mit meinem alten regler bin ich so ins menu reingekommen... Mit dem neuen hab ich ziemliche probs..... Kann nur armieren, trotz 100% im normal-mode......
- Top
Kommentar
-
Mogalli
AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx
Hi
Kann es sein,das dein neuer Regler noch kein BLHeli flash drauf hat?
Bei RC Heaven kommen die Regler ungeflasht.
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx
Zitat von Mogalli Beitrag anzeigenHi
Kann es sein,das dein neuer Regler noch kein BLHeli flash drauf hat?
Bei RC Heaven kommen die Regler ungeflasht.
Steckfertiger und progr. BL Konverter/Regler 10A Blade Nano CPX
TIP : Wenn Sie die Zuleitungsstecker von der Batterie auf einen mCPX Stecker und auch einen leistungsstärkeren mCPX Lipo nutzen (unser mylipo 240 mA hat ein sehr gutes Gewicht / Leistungsverhältnis) ändern, erreichen Sie eine größere Leistung am Motor, da durch den grösseren Querschnitt der Kontakte am Batteriestecker mehr Leistung transportiert werden kann.
Neue Software Version (BLHELI >10), ab 27.05.2013
natürlich mit unseren optimalen Parametern. Durch die optimierung der Software und unsere Parameteroptimierung wird die Motorleistung erheblich gesteigert, siehe auch unseren BL NanoHeli. Die älteren Regler von uns lassen sich natürlich auf die neueste Version updaten. Das ist mit der Grund, warum wir auf den Einsatz von 3A Reglern verzichtet haben. Weiterhin verabeiten diese Regler die Stromspitzen über 3A ohne das Sie Leistungseinbussen hinnehmen müssen.
- Top
Kommentar
-
Mogalli
AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx
Aha!
Berti hat bestimmt was gemacht,damit man den Regler nicht mehr flashen kann.
Oder da ist was faul bei der Software(vieleicht mal löschen und neu starten oder neu runterladen).
Aber da solltest du berthold(Nanoheli) mal fragen.
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx
Probiers mal mit einer Gasgeraden von 0 bis 100 gleichmäßig aufsteigend. Nur eine Idee....
Ich hatte das auch mal, dass wenn ich den Knüppel zu schnell bewegt habe, es der Regler nicht ganz checkt.
War allerdings ein anderer Regler.
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx
Solche gasgeraden hab ich schon ausprobiert.. Es sieht so aus, als wenn der regler den gasweg nicht richtig einlernt.... Oder eben in etwa was mogalli sagt... Ich möchte den regler nicht flashen, ich wollte vom tx gov. in den arm gov. Wechseln um die heckkompensation auszuprobieren..... Wenn ich mich mit pitch zügle, get es einigermaßen.... Das heck dreht weg, aber nicht mehr so stark seit dem ich den tx gov. Jetzt mit 82% fliege.. Aso.... Und ne pitchkurve von 00-00-50-100-100 kann ich jetzt auch bei travel adj. All 100% fliegen.... Macht schon spass... Nur eben das heck stört... Werde eben erstmal so fliegen müssen... Den stick zum einstellen besorg ich mir dann mit dem heck bl zusammen.. Dann ist das problem eh beseitigt....
- Top
Kommentar
Kommentar