Brushless-Umbau beim Nano cpx

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dynamic75
    Member
    • 15.11.2012
    • 67
    • Patrick
    • Reichenberg (Unterfranken)

    #571
    AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

    Hallo,

    Ich ärgere mir gerade ein Loch ins Knie! Ich hab vor 14 Tagen dieses BL -Kit bestellt (liegt noch in Frankfurt beim Zoll):
    HKRC 6A Brushlees ESC + Motor for Blade Nano CPX + Main Frame Kit Combo

    Hab mir jetzt mal um die Wartezeit zu verkürzen das ESC Manual etwas genauer durchgelesen.
    Verstehe ich das richtig, dass ich da nur aus drei Gaskurven wählen kann.
    Diese dann laut Diagramm, alle mit Null beginnen.
    Das würde ja bedeute, dass damit kein 3D möglich ist.

    Hat jemand dieses Kit Verbaut und kann mich vielleicht aufklären?

    Zu allem ßberfluss, war ein paar Tage nach meiner Bestellung das Kit mit 10A ESC (BLHeli comp.) lieferbar.

    Gruß Patrick

    Kommentar

    • PatrickS
      Flugschule rotor-service
      • 02.08.2009
      • 1381
      • Patrick
      • Wien

      #572
      AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

      Zitat von kater68 Beitrag anzeigen
      Hallo Patrick,

      Du brauchst nicht gegen mich zu wettern, da ich das Problem gar nicht habe.

      Ich habe schon ganz andere Sachen laminiert und kenne mich rein zufällig auch recht gut aus mit Epoxidharzen und -klebern.

      Also, keep cool und laßt mich mit Euern Klebeproblems bitte künftig verschont.


      Grüsse Manfred
      Du hast damit angefangen, nicht ich, oh du mein Laminiermeister.
      Laminiert habe ich auch genug, wieviele BL Nanos hast du umgebaut?
      Bei den 5 die ich gemacht habe ist alles tadellos.

      Also ich empfehle 5 Minuten Harz.

      Viel Spaß beim Umbau!


      Gruß
      Patrick
      rotor-service - Aufbau|Reparatur|Einstellarbeiten|Flugschule - Hallenfliegen

      Kommentar

      • Heliot1977
        Member
        • 17.08.2012
        • 671
        • Thorsten
        • Eichenzell

        #573
        AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

        Zitat von Dynamic75 Beitrag anzeigen
        Diese dann laut Diagramm, alle mit Null beginnen.
        Das würde ja bedeute, dass damit kein 3D möglich ist.
        Ich hab das Kit auch...auch noch nicht eingebaut, da ich auf FBL100 Heck umgebaut hab und noch auf die Halterung fürn Heckmotor warte...
        Würd mich auch interessiern!
        Ich kanns mir aber nicht vorstellen...bzw. hoff auch, dass es nicht so iss.

        Kommentar

        • papads
          Senior Member
          • 07.01.2012
          • 5575
          • Werner
          • Koblenz

          #574
          AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

          Zitat von Dynamic75 Beitrag anzeigen
          Das würde ja bedeute, dass damit kein 3D möglich ist.
          klar geht 3D!
          Brauchst doch nur eine Gasgerade im Sender zu proggen.
          Sonst wäre ja auch der Softstart des Reglers überflüssig

          Gruß
          Werner

          Kommentar

          • Heliot1977
            Member
            • 17.08.2012
            • 671
            • Thorsten
            • Eichenzell

            #575
            AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

            So hab das grad mal kurz zusammen gesteckt und ausprobiert.
            Hab ja auch das steckfertige Set und mein Nano iss eh grad in Teilen.
            Kurzer Schreckmoment...Motörchen dreht nicht bzw. schwer...kurz bissl probiert und gedreht, Softstart aus und zack...der Mini dreht...wie die Sau.
            Das mit der Gaskurve aus der Anleitung ist glaub ich eher bezogen auf das Ansprechverhalten oder so. 3D Kurve im Sender aktiviert und los gehts. Alles in Butter und kein Grund zur Sorge. Ich glaub da geht was wenn alles fertig iss!
            Ich poste Bilder vom Umbau wenn das eine fehlende Teil da ist...dauert aber noch, da das Teil im Chinesenländle erst auf die Reise gegangen ist...

            Grüße
            Thorsten


            Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

            Kommentar

            • Dynamic75
              Member
              • 15.11.2012
              • 67
              • Patrick
              • Reichenberg (Unterfranken)

              #576
              AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

              Päckchen ist angekommen!
              Operation am offen Herzen sofort und erfolgreich durchgeführt.

              Patient fliegt! ;-)

              Mit der Gaskurve bin ich mir noch nicht so ganz sicher, da es sich akustische so anhört als wenn die Drehzahl von negativ zu Null Pitch, bei einer im Sender eingestellten Gasgeraden, runter geht.

              Schweben im Bastelraum klappt soweit sehr ordentlich
              Heckzucken ist übrigens weg und es dreht bei Vollpitch auch nicht mehr weg.(Stock Heck)
              War vorher aber auch nur schwach ausgeprägt.
              Hatte ich garnicht erwahret.

              Ich stelle mich im Moment wahrscheinlich nur zu blöd an, aber ich komme nicht ins ESC Setup.

              Morgen wird weiter getestet.

              Gruß Patrick

              Kommentar

              • Heliot1977
                Member
                • 17.08.2012
                • 671
                • Thorsten
                • Eichenzell

                #577
                AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                Mit dem Programming Mode hatte ich auch Probleme...die Anleitung ist auch leicht missverständlich...

                Wenn die rote LED angeht Pitch voll rein und warten bis die Kiste anfängt zu dudeln. Schon biste im Programming Mode!


                Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

                Kommentar

                • Dynamic75
                  Member
                  • 15.11.2012
                  • 67
                  • Patrick
                  • Reichenberg (Unterfranken)

                  #578
                  AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                  Guten Abend,
                  ich weiß jetzt warum es sich so anhört als ob die Drehzahl gegen Null Pitch abnimmt.
                  War im Sender so eingestellt. (100-90-80-90-100)
                  Hatte am WE mit der Gaskurve rummprobiert und vergessen es wieder in eine Gerade zu ändern.

                  In den Programming Mode bin ich auch reingekommen.
                  Allerdings muß ich schon bevor die LED angeht Vollgas geben.

                  Soweit sogut!

                  Hoffentlich wir das Wetter bald etwas besser, damit ich das Ding mal richtig testen kann.
                  Seit Gestern ist das Bastelzimmer viel kleiner geworden.

                  Gruß Patrick

                  Kommentar

                  • Tomster79
                    Senior Member
                    • 20.02.2010
                    • 3317
                    • Thomas
                    • FMC Maintal

                    #579
                    AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                    HAllo zusammen..

                    Ich spiele nun auch mit dem Gedanken , meinen Nano auf BL umzurüsten..
                    Leider hab ich sehr wenig Ahnung davon und bisher keinen mcpx oder so umgebaut..
                    Bei Durchstöbern der verschiedenen Seiten sind mir verschiedene Option aufgefallen ( Nur Main BL, Full BL , 7mm Heck usw.. )

                    1. Welcher Umbau gestaltet sich den am unkomplziertesten ?
                    2. Macht ein Alu Frame Sinn ?
                    3. Wo bestellt man idealerweise ?

                    LG Tom
                    Logo 700 / Logo 550 SX
                    DJI FPV / Mavic 2 pro
                    Blade 150S

                    Kommentar

                    • Clarion Power
                      Senior Member
                      • 29.10.2012
                      • 1972
                      • Mirko
                      • Mittelhessen

                      #580
                      AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                      Astroid Designs Nano CP X Mild brushless kit

                      Da habe ich meins bestellt. Einbauen und losfliegen ;-)


                      PS: Gerade ist mein letzter Hauptmotor kaputt gegangen. Wie lange dauert das ungefähr dort die Lieferung? Bestellt habe ich vor gut einer Woche.

                      Kommentar

                      • Tomster79
                        Senior Member
                        • 20.02.2010
                        • 3317
                        • Thomas
                        • FMC Maintal

                        #581
                        AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                        Zitat von Clarion Power Beitrag anzeigen
                        Astroid Designs Nano CP X Mild brushless kit

                        Da habe ich meins bestellt. Einbauen und losfliegen ;-)


                        PS: Gerade ist mein letzter Hauptmotor kaputt gegangen. Wie lange dauert das ungefähr dort die Lieferung? Bestellt habe ich vor gut einer Woche.
                        Also das hast du bereits verbaut ?
                        Welcher Motor ist dir denn dann kaputt gegangen ?

                        Das Heck hast du weiterhin Stock gelassen ?

                        LG Tom
                        Logo 700 / Logo 550 SX
                        DJI FPV / Mavic 2 pro
                        Blade 150S

                        Kommentar

                        • Onkel Opa
                          Member
                          • 01.11.2012
                          • 748
                          • Uwe
                          • GM

                          #582
                          AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                          Ich habe auch das AD Mild-Kit verbaut, sofern Löten kein Problem darstellt, ist es
                          eigentlich auch kein Problem das Set einzubauen.

                          Der Originalrahmen muss eben etwas modifiziert werden, eine bebilderte Anleitung
                          gibts ja bei Asteroid Desigs online, Carbonteile zur Versteifung liegen auch bei.

                          Fertig sieht es bei mir dann so aus:

                          Nano mild 01.jpg Nano mild 03 - rechts.jpg Nano mild 02 - links.jpg

                          Auf die Platine habe ich ein paar Filzstücke geklebt (selbstklebend) und diese
                          dann mit Silikon auf der Hauptplatine fixiert.

                          Das ESC ist fertig programmiert und hat einen Softstart, es dauert also ca. 5sec,
                          bis der Motor die volle Drehzahl erreicht hat.

                          Einen Alurahmen brauchst Du eigentlich nicht und das Heck hält auch mit dem
                          Stockheckmotor (für meine "Flugkünste") ausreichend gut, wenn die Akkus
                          langsam leer werden, dreht es bei Pitch etwas mehr weg.

                          Aber mittlerweile hat AD ja auch ein BL-Heck im Angebot ...
                          nCPX - mCPX BL - T-Rex 250 - 450X - Chase 360 - DX6i - DX9

                          Kommentar

                          • Tomster79
                            Senior Member
                            • 20.02.2010
                            • 3317
                            • Thomas
                            • FMC Maintal

                            #583
                            AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                            Danke für die umfangreichen Infos und die Bilder
                            Ich denke das mild Kit mit Stock Heck wäre auch die ideale Lösung für mich , da ich kein 3D Heizer bin und einfach nur gern bissjen mehr Power hätte ..
                            Die Anleitung auf der Seite hatte ich mir mal angesehen , das scheint ja kein Hexenwerk zu sein ..
                            Leider scheint es das Kit dort im Moment nicht zu geben

                            Bei dem Mild Kit sind die 205er MyLipos sicher ne gute Wahl ?
                            Vorm Löten scheue ich mich ein wenig , muss mir sowieso mal nen ordentlichen Lötkolben inkl. Station holen ..

                            LG Tom
                            Logo 700 / Logo 550 SX
                            DJI FPV / Mavic 2 pro
                            Blade 150S

                            Kommentar

                            • Clarion Power
                              Senior Member
                              • 29.10.2012
                              • 1972
                              • Mirko
                              • Mittelhessen

                              #584
                              AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                              Ich hab auch die 205er. Das Kit habe ich dort bestellt, es ist aber noch nicht geliefert worden. Zur Zeit fliege ich noch Stock und der Stock Motor ist kaputt. Hatte mich etwas falsch ausgedrückt.
                              Lass dich per E-Mail benachrichtigen wenn es wieder lieferbar ist, wenn du dann gleich bestellst sollte das eigentlich klappen.

                              Es gibt auch noch andere Kits, allerdings habe ich dort keine Erfahrung drin.

                              Kommentar

                              • Tomster79
                                Senior Member
                                • 20.02.2010
                                • 3317
                                • Thomas
                                • FMC Maintal

                                #585
                                AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                                Achso , dachte du hättest es schon verbaut , weil du schreibst : Einbauen und losfliegen
                                Ja dann lass ich mich wohl mal benachrichtigen..

                                Es gibt ja auch so Steck Conversions, aber das Mild Kit ist wohl dann wirklich das richtige für mich..

                                205er wollte ich mir eh noch mal welche bestellen..
                                Kann mir jemand sagen , wie lange man damit schonend fliegen kann ?

                                Mit dem Mild Kit sollte man ja schon einen etwas höheren Stromverbrauch haben ?

                                LG Tom
                                Logo 700 / Logo 550 SX
                                DJI FPV / Mavic 2 pro
                                Blade 150S

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X