Brushless-Umbau beim Nano cpx

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mogalli
    Mogalli

    #1531
    AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

    Nö,keine ßberlänge!
    Der Link soll nur zeigen,wie man an den Motor kommen kann,weil ich den einzeln nicht finde.
    Mein Heckrohr ist original Länge und wurde nur ganz am Ende mit einem Stück dickerem CFK Rohr angepasst,damit der Aluheckmotorhalter vom MCPX für 7 mm Motoren paßt.Den gab es vor ein paar Monaten nur für den MCPX und nicht für den NCPX.
    Aber mit dem Motor kann man auch ein kürzeres Heck fliegen,ohne Probleme.
    Länger ist nicht notwendig außer man möchte sich einen ultra Light MCPX aus dem Nano stretchen(was man mit dem DFC Kopf ganz easy könnte).

    Kommentar

    • Mogalli
      Mogalli

      #1532
      AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

      Hi
      Nein,ich fliege nicht im Arm Modus sondern im TX
      Zwei verschiedene Gasgeraden im Sender=80,80,80,80,80 und 85,85,85,85,85
      In der DX8 Tailkurve bin ich noch am rumprobieren.Aber Low-6% geht schon mal.

      Kommentar

      • donaldsneffe
        Senior Member
        • 01.04.2011
        • 3878
        • Walter
        • Wien - Donauinsel

        #1533
        AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

        Zitat von Seba Beitrag anzeigen
        inen günstigen bl motor zum testen besorgen.... vorraussetzung dafür ist, dass sie einen da haben.....
        Günstige BL Motoren für 1s gibt es leider in unseren Läden kaum, jedenfalls sehr selten (und auch keine teuren).


        Gruß,

        Walter

        Kommentar

        • helibilly
          OMP/KDS Support
          • 31.01.2013
          • 3550
          • Guido
          • Hannover

          #1534
          AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

          Könnte mir mal einer schreiben welcher Kleber für den Rahmen am besten funzt?
          Ich habe nun Stabilit Express, 15min Epoxy und diverse Sekundenkleber und auch den BAUHAUS WUNDER kLEBER durch...
          Möchte Carbonrohre über die Canopy Befestigungsstifte ziehen..

          Kommentar

          • Seba
            Member
            • 30.01.2013
            • 459
            • Sebastian

            #1535
            AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

            Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigen
            Günstige BL Motoren für 1s gibt es leider in unseren Läden kaum, jedenfalls sehr selten (und auch keine teuren).


            Gruß,

            Walter
            Sag ich ja... der laden is nicht so der renner... der hatte nur einen jamara mit 3000 kv.... isn bissl lau... hab ubrigens wieder die standardblätter drauf.... hatte mir ne tdr haube für den knirps besorgt... sieht sau geil aus... poste eventuell nachher mal ein foto bei interesse... ich denke dass ich mir nun doch den hp03 besorgen werde... steige einfach nicht dahinter das ganze zum laufen zu bringen.....

            Gesendet von meinem LG-P880 mit Tapatalk 2
            Zuletzt geändert von Seba; 13.06.2013, 21:16.

            Kommentar

            • goanaut
              goanaut

              #1536
              AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

              Zitat von Mogalli Beitrag anzeigen
              Hi
              Nein,ich fliege nicht im Arm Modus sondern im TX
              Zwei verschiedene Gasgeraden im Sender=80,80,80,80,80 und 85,85,85,85,85
              In der DX8 Tailkurve bin ich noch am rumprobieren.Aber Low-6% geht schon mal.
              hast du den 10A Regler von RC Heaven?

              hatt der bei dir gleich funktionier?

              Ich habe meinen von da die sind ja "extra" für ncpx...bei meinem Ersten Regler hatt der Motor für 1 bis 2 Sekunden gedreht und dann ging er wieder aus.der Zweite bringt ihn schon mal zum abheben aber beim pitschen geht er schlagartig aus,wenn ich den Heli festhalte und den heckrotor ausschalte indem ich ihn nach links drehe kommt der motor auf gute drehzahl drehe ich den heli nach rechts bricht die drehzahl voll ein und der Motor schaltet ab.


              WARUM*?

              und jetz kommts ich war beim Händler um die Ecke und habe einen Regler der gleichen Bauart gekauf der gute Man hatt gesagt das der Regler erst geflascht werden muß sonst läuft der nicht........also regler montiert und heli läst sich 85%ig gut fliegen.

              was ist das bloß mit den Reglern?

              Kommentar

              • Mogalli
                Mogalli

                #1537
                AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                Hi
                Ich hab gehört,das scheinbar eine BLHeli Firmware der neueren Versionen einen Buck hat,die das auslösen soll,bei nicht mehr ganz so guten Lipos.
                Meinen Regler habe ich die 10.1 Version geflasht.
                Die funzt ganz gut(obwohl ich auch vorher nie Probleme mit den Versionen hatte).
                RC Heaven flasht ihre deswegen noch mit älteren BLHeliversionen.
                Meinen Regler habe ich ungeflasht gekauft bei Heaven und mir den Flashstick mitgenommen.

                Kommentar

                • goanaut
                  goanaut

                  #1538
                  AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                  Zitat von Mogalli Beitrag anzeigen
                  Hi
                  Ich hab gehört,das scheinbar eine BLHeli Firmware der neueren Versionen einen Buck hat,die das auslösen soll,bei nicht mehr ganz so guten Lipos.
                  Meinen Regler habe ich die 10.1 Version geflasht.
                  Die funzt ganz gut(obwohl ich auch vorher nie Probleme mit den Versionen hatte).
                  RC Heaven flasht ihre deswegen noch mit älteren BLHeliversionen.
                  Meinen Regler habe ich ungeflasht gekauft bei Heaven und mir den Flashstick mitgenommen.
                  leider habe ich keinen Flashstick

                  ich bekomme einen von Hawk RC ich hoffe das der funktioniert

                  Kommentar

                  • Hallodrius
                    Senior Member
                    • 07.10.2011
                    • 1327
                    • Anselm
                    • Wiesbaden

                    #1539
                    AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                    Das Set von HawkRC? Das funktioniert bestens.
                    Devo 8s / DX6i
                    Blade 300x / MQX / NQX
                    Protos 500 / MiniProtos

                    Kommentar

                    • Chris_CPX
                      Chris_CPX

                      #1540
                      AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                      Ich zitiere mich mal selbst damit die frage nicht unter geht

                      Zitat von Chris_CPX Beitrag anzeigen
                      Hallo,

                      ich habe das steckfertiges bl Set von rc Hawk. Grundsätzlich ne feine Sache, allerdings hab ich ein platzproblem. Kann mal jemand ein Foto Posten wie er das ganze auf der hauptplatine befestigt hat inkl. Kabelführung?

                      Danke

                      Kommentar

                      • helibilly
                        OMP/KDS Support
                        • 31.01.2013
                        • 3550
                        • Guido
                        • Hannover

                        #1541
                        AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                        Ich habe den regler einfach unter die Haube gelegt..

                        Kommentar

                        • Seba
                          Member
                          • 30.01.2013
                          • 459
                          • Sebastian

                          #1542
                          AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                          Zitat von Chris_CPX Beitrag anzeigen
                          Ich zitiere mich mal selbst damit die frage nicht unter geht
                          Moin chris. Hab bei meine horizon lipos immer so ein miniatur klettband mit bei( die andere seite klebt).. Versuch soetwas mal heranzubekommen........ Das geht ganz gut....

                          Kommentar

                          • Chris_CPX
                            Chris_CPX

                            #1543
                            AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                            Ich habe eher das Problem, dass der Motorstecker zu weit herausragt! Die reglerplatine hab ich auf der Hauptplatine befestigt. Nur eben der stecker vom Motor stört.
                            Zuletzt geändert von Gast; 14.06.2013, 07:42.

                            Kommentar

                            • Seba
                              Member
                              • 30.01.2013
                              • 459
                              • Sebastian

                              #1544
                              AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                              Ne andere option wäre, stecker demontieren... und kabel zwischenlöten... dann kann man das ganze auch gut verpacken.... wenn ich den hp03 habe, werde ich das auch so machen um schnell einen anderen motor anstöpseln zu können.... (hab jetzt ein wenig mehr platz in vorne herum, dank meiner tdr haube)... sieht übrigens sau stark aus.....^^

                              Gesendet von meinem LG-P880 mit Tapatalk 2

                              Kommentar

                              • Mythos
                                Member
                                • 12.02.2013
                                • 454
                                • Oliver
                                • Bremen

                                #1545
                                AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                                Wenn man bei einem XP-3A die Mosfets auf 6A Mosfets wechselt, dann hat man doch einen vollwertigen "XP-6A"?

                                Oder sind bei den größeren Reglern (wie z.B. XP-10A) noch weitere Maßnahmen für die größeren Ströme realisiert?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X