Brushless-Umbau beim Nano cpx

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • goanaut
    goanaut

    #1621
    AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

    hallo Wakko

    auf deinem bild....

    Hallo ich habe irgentwo einen beitrag gelesen das es ein fast unkaputtbares landegestell gibt.Ist das auf dem bild eines von denen? wo kann mann das kaufen?
    Zuletzt geändert von Gast; 27.06.2013, 19:11.

    Kommentar

    • Mogalli
      Mogalli

      #1622
      AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

      Ok!
      Ich glaub"geht" und geht richtig wird hier der Unterschied sein.
      Mein Heck hält mit 8er Ritzel am 16600KV und 100% Dualrate und einer normalen Pitchtkurve von 0-100,bei härtesten Pitchpumps.
      So das man als geübter Flieger auch mal ein paar Tic-Tocs ordentlich hinbekommen kann.
      Da glaube ich nach all meinen Tests nicht,das der Originalheckmotor da noch mitkomt.

      Kommentar

      • f.a.p
        Member
        • 25.05.2009
        • 45
        • Florian
        • Krefeld/NRW

        #1623
        AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

        Hi
        Krefeld ist gar nicht so weit weg!
        Ich würde im Notfall selbst kurz rumkommen.
        Aber wenn du noch den originalen Heckmotor nutzt,wird das nichts bringen.
        Für die Brushlessumbauten ist schon ein 7mm Hecktuningmotor Mindestanforderung um die Power auch nutzen zu können.
        Beim originalem Heckmotor muß man die Pitchkurve stark eingrenzen,damit das Heck noch hält.
        Wo wohnst du denn?
        Ach ja, Anlaufprobleme hat der auch noch!
        Hab wohl ne fehlerhafte Software drauf, muss mich da aber nochmal reinlesen.
        Ich werde wohl erstmal das Heckrohr verlängern.

        Kommentar

        • Mogalli
          Mogalli

          #1624
          AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

          Hi
          Duisburg-Rheinhausen.


          Also ziemlich nah!


          Anlaufprobleme haben die Nanos mit den Brushlessmotoren,mit original Akkukabel am Board und Stäbchenlipo,mit den neueren BLHeli Versionen.
          Da besser 9.4 oder 9.7 oder so nehmen.
          Und wichtig gegen Heckpendeln ist auch ein gut gewuchteter Kopf/Hauptblätter.

          Kommentar

          • f.a.p
            Member
            • 25.05.2009
            • 45
            • Florian
            • Krefeld/NRW

            #1625
            AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

            Ich komme aus Krefeld-Traar, also ganz nah!
            Heckpendeln ist kein Thema, der liegt wie ein Brett

            Kommentar

            • f.a.p
              Member
              • 25.05.2009
              • 45
              • Florian
              • Krefeld/NRW

              #1626
              AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

              Ich würde dann gerne auf dein Angebot zurückkommen, bin aber erst am 8.7 wieder daheim!

              Kommentar

              • Mogalli
                Mogalli

                #1627
                AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                OK
                Kein Problem!
                Schreib mir dann einfach eine PN und dann kriegen wir deine Killermücke schon hin.

                Kommentar

                • Wakko
                  Junior Member
                  • 16.03.2013
                  • 4
                  • Heiko

                  #1628
                  AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                  Zitat von goanaut Beitrag anzeigen
                  hallo Wakko

                  auf deinem bild....

                  Hallo ich habe irgentwo einen beitrag gelesen das es ein fast unkaputtbares landegestell gibt.Ist das auf dem bild eines von denen? wo kann mann das kaufen?
                  Hi,

                  ja, das ist so eins, unter der E-Mailadresse airtimercproducts@gmail.com hab ich das bestellt. Eins hat 10,99$+3$ Porto gekostet. Bis jetzt hab ich die auch noch nicht kaputt bekommen.

                  Kommentar

                  • Clarion Power
                    Senior Member
                    • 29.10.2012
                    • 1972
                    • Mirko
                    • Mittelhessen

                    #1629
                    AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                    Ich habe mal ganz plötzlich gemeint Pitch hoch und runter zu vertauschen. Ergebnis war, dass der Heli aus 1m Meter höhe mit Schwung gerade nach unten auf dem Kopf gelandet ist. Dabei ist der Motor raus gerutscht und hat bestimmt eine halbe Sekunde zwischen den Servos sein Unwesen getrieben....
                    Man sieht ein paar Ecken wo er dagegen gekommen ist, aber die Servos gehen noch. Beim Motor sieht man auch wo er gekratzt hat. Laufen tut noch alles, aber ich finde der Motor war schon mal leiser.

                    Gibts wo eine Adresse wo man die Motorwelle und Lager bestellen kann? Habe den Motor aus dem Mild Kit von AD. Lohnt sich der Wechsel oder ist es Sinnvoller einen neuen Motor zu kaufen. Noch läuft er ja, aber vielleicht nicht mehr solange....

                    Kommentar

                    • Campi3
                      Senior Member
                      • 04.05.2011
                      • 5082
                      • Mario
                      • Paderborn/Borchen

                      #1630
                      AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                      genau das ist mir auch schon passiert, also das der motor aus seiner halterung gerutscht ist. seit dem hab ich auch das gefühl das er sein geräusch minimal verändert hat, ein servo wurde auch angekrazt aber es läuft noch. ich hab den motor mal gecheckt und ein lager getauscht was oben drauf leicht eingedrückt war, das geräusch hat sich aber auch mit dem neuen lager nicht verändert. ich fliege ihn einfach so weiter da ich nichts weiter feststellen konnte und der motor seine leistung wie gewohnt bringt

                      Kommentar

                      • Onkel Opa
                        Member
                        • 01.11.2012
                        • 748
                        • Uwe
                        • GM

                        #1631
                        AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                        Zitat von Clarion Power Beitrag anzeigen
                        Gibts wo eine Adresse wo man die Motorwelle und Lager bestellen kann?
                        Die Welle gibts z.B. bei Oversky, Lager ggf. bei Causemann o.ä., ich habe sie noch nicht
                        vermessen, müssten ja ein 1,5mm Loch haben.
                        nCPX - mCPX BL - T-Rex 250 - 450X - Chase 360 - DX6i - DX9

                        Kommentar

                        • goanaut
                          goanaut

                          #1632
                          AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                          hallo

                          Seitdem ich auf Brushless umgebaut habe hatt der so viel Power das bei jedem absturtz das HZR hin ist,weil der motor nicht aufhört zu drehen.

                          Kann man mit Blheli etwas einstellen das der Motor schneller abschaltet?

                          Kommentar

                          • Mythos
                            Member
                            • 12.02.2013
                            • 454
                            • Oliver
                            • Bremen

                            #1633
                            AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                            Zitat von goanaut Beitrag anzeigen
                            Seitdem ich auf Brushless umgebaut habe hatt der so viel Power das bei jedem absturtz das HZR hin ist,weil der motor nicht aufhört zu drehen.

                            Kann man mit Blheli etwas einstellen das der Motor schneller abschaltet?

                            Hört sich an, als wenn Du zuviel Ritzelspiel hast. Grundsätzlich solltest Du aber fleißig üben, Throttle-Hold rechtzeitig zu ziehen.

                            Da ja kaum was kaputt geht beim Nano gilt eigentlich die Regel:

                            Lieber mehrmals zu früh Throttle-Hold gezogen als einmal zu spät.

                            Kommentar

                            • goanaut
                              goanaut

                              #1634
                              AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                              :dknow::dknow::dknow::dknow:Also das Ritzelspiel past. Ich habe es auch schon ganz eng eingestellt.wenn ich funnel`S übe ich glaube so heist das und mit voll speed 1m über Rasenoberkante oder noch tiefer um die Ecke komme ist eine halbe sekunde nicht viel,länger brauche ich auch nicht um Throttle-Hold zu ziehen,aber bis da hin macht er nu mal ein paar umdreungen im grünen.Allerdings habe ich es auch schon oft gehabt das der Motor trotz Throttle-Hold weinter dreht keine Ahnung warum das so ist. :dknow:

                              Kommentar

                              • Mythos
                                Member
                                • 12.02.2013
                                • 454
                                • Oliver
                                • Bremen

                                #1635
                                AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                                Zitat von goanaut Beitrag anzeigen
                                Allerdings habe ich es auch schon oft gehabt das der Motor trotz Throttle-Hold weinter dreht keine Ahnung warum das so ist. :dknow:
                                Ja das Symptom habe ich auch schon bei mehreren Nanos beobachtet. Das ist so richtig ätzend, passiert bei mir meistens, wenn die Akkuladung sich dem Ende neigt.

                                Ich vermute einen Programmierfehler in der Software des 3-in-1 Boards.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X