Brushless-Umbau beim Nano cpx

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mythos
    Member
    • 12.02.2013
    • 454
    • Oliver
    • Bremen

    #2356
    AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

    Zitat von transalp Beitrag anzeigen
    Wie jetzt 5s* Origin geht nicht über 2s.
    Abschätzen kann man das sicher gemäß Datenblatt der FET hier gibt es pulsed 30A beim P-FET. (theoretisch halt 60A im parallel Betrieb).
    Wobei sicher der sg. Burst Wert beim XP-7A bezogen auf 10 Sekunden sowieso ein fraglicher Wert ist.
    Ok danke, ich meinte natürlich 5s(ec) und nicht 5S. Ich habe den schon mit 9A für 5sec und auch für 10sec angegeben gesehen. 10sec scheint aber die korrekte "Angabe" zu sein. Wobei das schon eine echte Ewigkeit ist bei ßberlast.

    Kommentar

    • donaldsneffe
      Senior Member
      • 01.04.2011
      • 3878
      • Walter
      • Wien - Donauinsel

      #2357
      AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

      Hi,

      Zitat von transalp Beitrag anzeigen
      Keine Ahnung (hat einen Governor?), ich glaube zumindest dass es noch keine Unterstützung für den Regler gibt.
      er spricht aber von SimonK...*


      [youtube]9_akqKx8QSs[/youtube]

      Gruß,

      Walter

      Kommentar

      • Magic-Herb
        Member
        • 13.02.2006
        • 508
        • Markus
        • Hengersberg im schönen Niederbayern

        #2358
        AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

        Zitat von Mythos Beitrag anzeigen
        Ich hatte mir vor ein paar Tagen einige Tuning-Rahmen angeschaut. Schnell gefunden sind die von RakonHeli und MicroHeli, aber bei beiden scheinen nur Motoren eingesetzt werden zu können, die einen runden Rumpf haben (wie z.B. HP03SE).

        Kennt jemand einen Tuningrahmen, bei dem eine Bodenplatte mit Langlöchern verbaut ist, um einen Motor wie den HP05S unterseitig zu verschrauben?
        Servus!
        Ich habe den hier (leider derzeit wohl nicht lieferbar):

        Tuning Rahmen f?r den Nano CP X f?r 8,8.5,10,12mm und HP03 Nano Motor

        Das Ritzelspiel läßt sich durch einen " Excenterring" einstellen, durch Verdrehen wird das Spiel größer oder kleiner.
        Ich bin damit sehr zufrieden.

        Viele Grüße

        Magic-Herb

        Kommentar

        • Walter01
          Senior Member
          • 20.11.2009
          • 2179
          • Michae
          • Duisburg und da wo die Wiese ruft :-)

          #2359
          AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

          Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigen
          Hi,
          er spricht aber von SimonK...*

          Gruß,

          Walter
          Simonk wurde aber für Quad und Co. geschrieben. Und dafür wird er bei Hobbyking auch beworben. Perfekter Regler für kleine Quads.

          Governor wird Simonk nicht haben. Das braucht kein Quad. Simonk bringt eine Erhöhung der Stellschritte, der PWM Frequenz und die Ansteuerfrequenz wird auf 18 khz angehoben.

          mfg
          Echte Männer fliegen mit Auspuff :-)

          "Komm wir essen Opa" Satzzeichen retten Leben

          Kommentar

          • transalp
            transalp

            #2360
            AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

            Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigen
            er spricht aber von SimonK...*
            Klar, sehr werbewirksam, was von SimonK einfließen zu lassen.
            Ich hab aber nichts dazu finden können, ob oder dass der Regler von SimonK Firmware unterstützt wird... kann ja noch werden.
            BTW so läuft es halt: HobbyKing kriegt das Geld, die Arbeit machen andere...

            Kommentar

            • donaldsneffe
              Senior Member
              • 01.04.2011
              • 3878
              • Walter
              • Wien - Donauinsel

              #2361
              AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

              Zitat von transalp Beitrag anzeigen
              Klar, sehr werbewirksam, was von SimonK einfließen zu lassen.
              Ich hab aber nichts dazu finden können, ob oder dass der Regler von SimonK Firmware unterstützt wird... kann ja noch werden.
              BTW so läuft es halt: HobbyKing kriegt das Geld, die Arbeit machen andere...
              Was ich nicht ganz verstehe:
              Anfangs (etwa Weihnachten 2011) hat mir Steffen Skaug ja einige ESCs geflasht, die offensichtlich auch Atmel Prozessoren hatten.
              Warum geht das jetzt nicht mehr?
              Müsste dazu die gesamte Software "neu geschrieben" werden, und es dann sozusagen zwei BL Heli-Versionen geben, eine für Silab und eine für Atmel ESCs?

              Weil, ich hab ja Atmel ESCs mit BL Heli v.2.2... (HK 5A, Walkera?).

              Gruß,

              Walter

              Kommentar

              • transalp
                transalp

                #2362
                AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigen
                Anfangs (etwa Weihnachten 2011) hat mir Steffen Skaug ja einige ESCs geflasht, die offensichtlich auch Atmel Prozessoren hatten.
                Warum geht das jetzt nicht mehr?
                Klar geht das noch, aber Steffen hat dann auf Silabs gesetzt. Den Atmel Pfad hat niemand mehr weiterentwickelt. Du kannst theoretisch den code für das YGE Layout ummodeln, compilieren und flashen...

                Kommentar

                • donaldsneffe
                  Senior Member
                  • 01.04.2011
                  • 3878
                  • Walter
                  • Wien - Donauinsel

                  #2363
                  AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                  Zitat von transalp Beitrag anzeigen
                  Du kannst theoretisch
                  Also ich nichtmal theoretisch, aber ich wiederhole Dich: Du kannst theoretisch ... (und wahrscheinlcih sogar praktisch)

                  Gruß,

                  Walter

                  Kommentar

                  • transalp
                    transalp

                    #2364
                    AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                    Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigen
                    Also ich nichtmal theoretisch, aber ich wiederhole Dich: Du kannst theoretisch ... (und wahrscheinlcih sogar praktisch)
                    Können heißt nicht Wollen.... wozu, ich hab den Regler gar nicht.

                    Kommentar

                    • Magic-Herb
                      Member
                      • 13.02.2006
                      • 508
                      • Markus
                      • Hengersberg im schönen Niederbayern

                      #2365
                      AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                      Hallo!
                      Erstmal ein dickes Danke an "Mythos" , er war so nett mir eine aktuelle Software auf meinen Regler zu spielen, das "LVC" auf Minimum zu stellen und die Programmierbarkeit mit dem Sender zu ermöglichen.
                      Der Hubi ist jetzt wesentlich kraftvoller. das Fliegen macht mehr Spaß. Trotzdem finde ich den stärkeren Motor, der in meinem zweiten Nano verbaut ist, besser. Meine Empfehlung geht eindeutig in Richtung HP03SPE 16600KV.

                      Viele Grüße

                      Magic-Herb

                      Kommentar

                      • Mythos
                        Member
                        • 12.02.2013
                        • 454
                        • Oliver
                        • Bremen

                        #2366
                        AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                        Zitat von Magic-Herb Beitrag anzeigen
                        Meine Empfehlung geht eindeutig in Richtung HP03SPE 16600KV.
                        Hast Du ein 8er Ritzel am 13500kv Motor?

                        Nochmal als Info wegen der Power der kleinen Motoren. Die Leistung (Kombination aus Drehzahl und Drehmoment) eines Motors ergibt sich im wesentlichen aus dem Aufbau. Soll heißen zwei Motoren mit identischen Abmessungen und Gewicht, die sich nur in den Magneten/Wicklungen unterscheiden haben in etwa diesselbe "Leistung".

                        Genauso verhält es sich auch bei den beiden HP03 Motoren mit 13500kv und 16600kv. Der 13500kv hat weniger Drehzahl aber dafür mehr Drehmoment. Bei dem 16600kv verhält es sich genau andersherum. Wenn Du also mit dem Getriebe das zusätzliche Drehmoment vom 13500kv in Drehzahl umsetzt (also 8er Ritzel statt 7er Ritzel), dann fliegt sich der 13500/8T in etwa so wie ein 16600/7T. Mit dem 13500er ist man also sehr gut aufgestellt, weil man durch das Ritzel flexibel Einfluss auf die Leistung nehmen kann. Der 16600kv bietet allerdings einen Vorteil und zwar kann man diesen auch mit einem 8er Ritzel fliegen (der 13500kv mit 9er funktioniert nicht mehr gut). Das bedeutet der 16600kv hat doch einen Tick mehr Leistung als der 13500kv, was man auch an der geringfügig höheren Stromaufnahme sehen kann.

                        Wichtig bei einem 1S Setup sind immer saubere Verbindungen (keine zusätzlichen Steckkontakte) und besser den MCPX Akkustecker aufgrund des Querschnitts sowie eine stabile Spannungslage am Akku. Außerdem großzügig dimensionierten Regler (z.B. XP7A oder XP3A mit Doppel-Fets) sowie anständigen Kabelquerschnitt (auch fürs Heck -> 0,3mm Durchmesser Kupferlackdraht).

                        Wichtig bei dem Nano im speziellen ist eine ausreichend hohe Kopfdrehzahl von mindestens 4500rpm (13500/8T -> 72% und 16600/7T -> 80%) bis zu 5500rpm (16600/8T -> 83%). Alles bezogen auf Governor TX/ARM.
                        Zuletzt geändert von Mythos; 19.10.2013, 10:21.

                        Kommentar

                        • Clarion Power
                          Senior Member
                          • 29.10.2012
                          • 1972
                          • Mirko
                          • Mittelhessen

                          #2367
                          AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                          Ich fliege draußen mit bequemen 68% mit dem 13500 Motor und 7er Ritzel. Damit kann man schon recht viel fliegen. Aber 72% machen schon mehr spaß ;-)

                          Kommentar

                          • Walter01
                            Senior Member
                            • 20.11.2009
                            • 2179
                            • Michae
                            • Duisburg und da wo die Wiese ruft :-)

                            #2368
                            AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                            Bei 4% Differenz merkst du einen Unterschied?

                            mfg
                            Echte Männer fliegen mit Auspuff :-)

                            "Komm wir essen Opa" Satzzeichen retten Leben

                            Kommentar

                            • Clarion Power
                              Senior Member
                              • 29.10.2012
                              • 1972
                              • Mirko
                              • Mittelhessen

                              #2369
                              AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                              Einen sehr großen sogar. Erstens hört man es deutlich und zweitens fühlt man es
                              Das hört wirklich jeder, dass die Drehzahl viel höher ist.

                              Kommentar

                              • donaldsneffe
                                Senior Member
                                • 01.04.2011
                                • 3878
                                • Walter
                                • Wien - Donauinsel

                                #2370
                                AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                                Zitat von Walter01 Beitrag anzeigen
                                Bei 4% Differenz merkst du einen Unterschied?
                                Ja,
                                ich merk auch einen enormen Unterschied bei nur ein paar Prozent auf oder ab...

                                Gruß,

                                Walter

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X