Brushless-Umbau beim Nano cpx

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Walter01
    Senior Member
    • 20.11.2009
    • 2179
    • Michae
    • Duisburg und da wo die Wiese ruft :-)

    #2581
    AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

    Kenn ich nich. Da könnte evtl. Micha (Mogalli) etwas zu sagen. Der kennt, glaube ich, das komplette Sortiment des Laden`s.

    mfg
    Echte Männer fliegen mit Auspuff :-)

    "Komm wir essen Opa" Satzzeichen retten Leben

    Kommentar

    • Side
      Senior Member
      • 12.02.2010
      • 2850
      • Alexander
      • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

      #2582
      AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

      Ich glaube ich habe es jetzt in den Griff bekommen. Ich denke der Propeller hatte einfach zu viel Grunddruck und daher driftete das Heck bei minimalen Pitcheingaben, wo die FBL-Einheit wohl noch garnichts zu regeln hatte. Ich habe jetzt mal testweise den KBBD Propeller montiert und jetzt steht das Heck perfekt.

      Gruss

      Alex
      Blade MCPX BL + Nano CPX BL
      Mini Protos Stretch an 4S
      Protos 500 Stretch an 6S

      Kommentar

      • Tomster79
        Senior Member
        • 20.02.2010
        • 3317
        • Thomas
        • FMC Maintal

        #2583
        AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

        Mein neuer Motor kam vorgestern ..
        Morgen wird der eingebaut und dann hoffe ich , endlich in den Genuss zu kommen , den Nano brushless Fliegen zu können

        Welche Gaswerte sollte man beim Mildset mit dem 13500kv idealerweise verwenden?

        LG Tom
        Logo 700 / Logo 550 SX
        DJI FPV / Mavic 2 pro
        Blade 150S

        Kommentar

        • Walter01
          Senior Member
          • 20.11.2009
          • 2179
          • Michae
          • Duisburg und da wo die Wiese ruft :-)

          #2584
          AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

          In welcher Hinsicht "ideal". Stabilität? Agilität? Flugdauer? oder oder

          Welches Ritzel wirst du verwenden?

          Ich flieg 75 und 100 mit 8er Ritzel. Ich glaube Transalp erwähnte, das eine Drehzahl von 4500 optimal wäre. Nur weiß ich nicht, ob beim 7er oder 8er Ritzel

          mfg
          Echte Männer fliegen mit Auspuff :-)

          "Komm wir essen Opa" Satzzeichen retten Leben

          Kommentar

          • Tomster79
            Senior Member
            • 20.02.2010
            • 3317
            • Thomas
            • FMC Maintal

            #2585
            AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

            Moin ..

            Hab das 8er Ritzel drauf ..
            Hatte gelesen , daß man nur Gas zwischen 70-80 verwenden soll ..

            Wenn auch 100 gehen , brauche ich mir ja keine großen Sorgen zu machen ..

            LG Tom
            Logo 700 / Logo 550 SX
            DJI FPV / Mavic 2 pro
            Blade 150S

            Kommentar

            • donaldsneffe
              Senior Member
              • 01.04.2011
              • 3878
              • Walter
              • Wien - Donauinsel

              #2586
              AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

              Zitat von Tomster79 Beitrag anzeigen
              Moin ..

              Hab das 8er Ritzel drauf ..
              Hatte gelesen , daß man nur Gas zwischen 70-80 verwenden soll ..

              Wenn auch 100 gehen , brauche ich mir ja keine großen Sorgen zu machen ..

              LG Tom

              Hi,
              ich versteh diese zum unzähligsten Mal aufkommenden Werte-Fragereien einfach nicht mehr.
              Was bitte ist so schwer daran, das selbst auszuprobieren?
              Es kann niemand irgendwelche Werte vorhersagen, da alle Helis verschieden laufen, da es so viele Unwägbarkeiten gibt.

              Was ist schwer dran, ein paar verschiedene Gasgeraden zu programmieren, ev. auf den zwei oder drei verschiedenen Flugzuständen, und dann die für sich selbst beste herauszufinden?
              Oder Fliegen, landen, Kurve umprogrammieren, ....

              Fang mal mit 75 oder so an, und arbeite dich dann "hinauf"... bis zu...

              Die Erfahrung lehrt, dass in den ganz oberen Bereichen (80 oder 85 +) sich dann gar nichts mehr tut, dass dann eh schon alles "Vollgas" ist.

              Was offen bleibt ist die Frage, ob der Governor bei z.B. 85% (wenn das dann eh schon "Vollgas" ist wie 100% von der Drehzahl her) noch etwas zum Nachregeln hat, "was" er bei 100% nicht mehr hat.
              Ich denke ja, dass das nicht so ist, bin mir aber nicht ganz sicher.
              Kann mir einer diese Frage mit Gewissheit korrekt beantworten?


              Gruß,

              Walter

              Kommentar

              • Issirhc
                Member
                • 30.04.2013
                • 422
                • Christopher
                • Berlin

                #2587
                AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                Hi,
                hab den HP02T am Heck und bei plötzlichem Pitch (+ und -) bricht das Heck nach rechts bzw. link raus, scheinbar fehlt also etwas an Schub. Hab nen KBDD Prop drauf, würd aber gerne wissen, wo ich dem noch entgegenwirken kann. Pitchwerte hab ich auf 85% reduziert. Sonst hält das Teil perfekt.

                Ich hab übrigens mCPX Stecker an die myLipo 205er gelötet und das läuft sehr gut mit dem 16600 KV.

                Viele Grüße

                Chris

                Kommentar

                • donaldsneffe
                  Senior Member
                  • 01.04.2011
                  • 3878
                  • Walter
                  • Wien - Donauinsel

                  #2588
                  AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                  Zitat von Issirhc Beitrag anzeigen
                  hab den HP02T am Heck
                  Welchen...?


                  Gruß,

                  Walter

                  Kommentar

                  • Issirhc
                    Member
                    • 30.04.2013
                    • 422
                    • Christopher
                    • Berlin

                    #2589
                    AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                    12000 KV, aber neu gewickelt.

                    Kommentar

                    • Tomster79
                      Senior Member
                      • 20.02.2010
                      • 3317
                      • Thomas
                      • FMC Maintal

                      #2590
                      AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                      Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigen
                      Hi,
                      ich versteh diese zum unzähligsten Mal aufkommenden Werte-Fragereien einfach nicht mehr.
                      Was bitte ist so schwer daran, das selbst auszuprobieren?
                      Es kann niemand irgendwelche Werte vorhersagen, da alle Helis verschieden laufen, da es so viele Unwägbarkeiten gibt.

                      Was ist schwer dran, ein paar verschiedene Gasgeraden zu programmieren, ev. auf den zwei oder drei verschiedenen Flugzuständen, und dann die für sich selbst beste herauszufinden?
                      Oder Fliegen, landen, Kurve umprogrammieren, ....

                      Fang mal mit 75 oder so an, und arbeite dich dann "hinauf"... bis zu...

                      Die Erfahrung lehrt, dass in den ganz oberen Bereichen (80 oder 85 +) sich dann gar nichts mehr tut, dass dann eh schon alles "Vollgas" ist.

                      Was offen bleibt ist die Frage, ob der Governor bei z.B. 85% (wenn das dann eh schon "Vollgas" ist wie 100% von der Drehzahl her) noch etwas zum Nachregeln hat, "was" er bei 100% nicht mehr hat.
                      Ich denke ja, dass das nicht so ist, bin mir aber nicht ganz sicher.
                      Kann mir einer diese Frage mit Gewissheit korrekt beantworten?


                      Gruß,

                      Walter
                      Behalt mal die Nerven , Walter !!
                      Das ist mein erster BL Umbau bei den ganzen Microhelis und ich hatte irgendwo auf der Seite von AD oder HKRC gelesen , daß man nicht mit zu hohen Gasgeraden arbeiten soll .
                      Klar werde ich das ausprobieren , nur möchte ich nicht gleich den zweiten Motor auch noch zerstören , nachdem mir beim ersten schon nen Draht abgerissen ist ..

                      Also was spricht bitte dagegen , hier kurz nach den Erfahrungen anderer nachzufragen ?

                      LG Tom
                      Logo 700 / Logo 550 SX
                      DJI FPV / Mavic 2 pro
                      Blade 150S

                      Kommentar

                      • Onkel Opa
                        Member
                        • 01.11.2012
                        • 748
                        • Uwe
                        • GM

                        #2591
                        AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                        Zitat von Tomster79 Beitrag anzeigen
                        ich hatte irgendwo auf der Seite von AD oder HKRC gelesen , daß man nicht mit zu hohen Gasgeraden arbeiten soll .
                        Das hängt in erster Linie aber auch mit dem verwendeten ESC zusammen.

                        Das AD Mild-Set kommt ja mit XP3A, mit der Empfehlung 68-75%, 80% gehen aber
                        sicherlich auch noch.

                        Mit gedoppelten Fets oder größerem ESC geht eigentlich alles bis 100%, ist halt eine
                        Frage wie lange und wie man fliegen will und wie das Heck hält.

                        Mit Stockheck fliege ich z.Z. mit 100-92-85-92-100 und das Heck hält trotz weicher
                        HRW noch gut, gehe ich z.B. auf eine 75er Flat, dann bricht es selbst bei leichtem
                        Pitchen schon aus, man muss es also wirklich selbst erfliegen.

                        Im TX-Mode macht eine leichte V-Kurve aber IMHO immer Sinn.
                        nCPX - mCPX BL - T-Rex 250 - 450X - Chase 360 - DX6i - DX9

                        Kommentar

                        • Onkel Opa
                          Member
                          • 01.11.2012
                          • 748
                          • Uwe
                          • GM

                          #2592
                          AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                          Zitat von Issirhc Beitrag anzeigen
                          ...würd aber gerne wissen, wo ich dem noch entgegenwirken kann.
                          Hauptrotorwelle i.O. ?

                          Ansonsten mal eine V-Kurve probieren, s.o.
                          nCPX - mCPX BL - T-Rex 250 - 450X - Chase 360 - DX6i - DX9

                          Kommentar

                          • Issirhc
                            Member
                            • 30.04.2013
                            • 422
                            • Christopher
                            • Berlin

                            #2593
                            AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                            Zitat von Onkel Opa Beitrag anzeigen
                            Hauptrotorwelle i.O. ?

                            Ansonsten mal eine V-Kurve probieren, s.o.
                            HRW ist nicht mehr so ganz ok.

                            Läuft das dann so ab, dass im ersten Moment die Biegung einen Teil des Impulses aufnimmt, dann plötzlich erst der Rotor "greift" und das Heck dann einfach überfordert ist? Hab ich Pitch langsam bis auf Ausschlag erhöht, hats funktioniert.

                            Sowas in der Art: 74-72-70-72-74?
                            Allerdings ist der Regler ja so ständig am rumwerkeln oder macht das nicht den riesen Unterschied?
                            Zuletzt geändert von Issirhc; 22.11.2013, 12:05.

                            Kommentar

                            • Onkel Opa
                              Member
                              • 01.11.2012
                              • 748
                              • Uwe
                              • GM

                              #2594
                              AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                              Zitat von Issirhc Beitrag anzeigen
                              Läuft das dann so ab, dass im ersten Moment die Biegung einen Teil des Impulses aufnimmt, dann plötzlich erst der Rotor "greift" und das Heck dann einfach überfordert ist?
                              Habe ich mir noch nie Gedanken drüber gemacht, hört sich aber schlüssig an,
                              ein Gummibandeffekt eben

                              Zitat von Issirhc
                              Sowas in der Art: 74-72-70-72-74?
                              Ja, aber wie gesagt, musst Du probieren, vielleicht sogar mit größerer Spreizung,
                              aber wenn die HRW schon weich ist, dann hilft das beste V irgendwann nicht mehr.
                              nCPX - mCPX BL - T-Rex 250 - 450X - Chase 360 - DX6i - DX9

                              Kommentar

                              • Mogalli
                                Mogalli

                                #2595
                                AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                                Hi Issirhc!
                                Das hört sich genau wie bei den BLs an.
                                Da geht auch kein KBBD Prop am Außenläuferheck.
                                Die Lynx Propeller gehn dafür astrein mit Außenläufer.
                                Du solltest dir mal die kleinen und die größeren 47mm Props von Lynx zum testen besorgen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X