Blade 180 CFX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rookie_KS
    Senior Member
    • 26.03.2014
    • 1554
    • Hendrik

    #1621
    AW: Blade 180 CFX

    Mich hatte das Unglück auch beim 3. Akku übereilt
    Leichte Berührung bei der Landung mit einem festen Grashalm und die Sollbruchstelle des 180er hat nachgegeben
    Ich habe noch nie einen Heli im Gras gestartet oder gelandet - zumindest nicht absichtlich.

    Gibt es wirklich einige, die bewußt im Gras starten bzw. landen???

    Ich starte i.d.R. vom Weg aus, wenn dieser nicht vorhanden ist von meiner Transportbox.

    VG

    Hendrik

    P.S. Mit meinem 450er bin ich doch 1x im Gras gelandet. Nachdem ich dann aber 10 Minuten das Heck putzen durfte habe ich das nie wieder gemacht.

    Kommentar

    • Lord*Mike
      Senior Member
      • 09.05.2011
      • 2465
      • Mike
      • NUE & Umgebung

      #1622
      AW: Blade 180 CFX

      Zitat von TheKiter Beitrag anzeigen
      Bei Rakonheli kann man eine alternative TT vorbestellen, für ein kleines Vermögen .

      hier
      Was die schon wieder für'n Haufen Aluminium fürs Heck planen... Ts Ts... Da wird der Schwerpunkt nur noch mit deutlich schwereren Akkus sinnvoll möglich werden...
      What comes up must come down...

      mCP x|130 X|180 cfX|450 3D|Lynx 450 XL|KDS 700|DX18v2

      Kommentar

      • Lord*Mike
        Senior Member
        • 09.05.2011
        • 2465
        • Mike
        • NUE & Umgebung

        #1623
        AW: Blade 180 CFX

        Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
        Die anderen Sender unterstützen das AS3X auch nur für Fläche. Und da auch nur im Moment die Anzeige der Parameter.
        Forward Programming kommt erst mit 2.0

        Das Update bringt euch genau nix für den CFX. Also keine Panik. Genauer gesagt bringt das aktuelle .5 Update keinerlei Neuheiten.
        Kannst du was zu sagen was es überhaupt macht? Das ChangeLog auf der Spektrum Seite bezieht sich nämlich immer noch auf die Vorversion vom Mai...!?
        What comes up must come down...

        mCP x|130 X|180 cfX|450 3D|Lynx 450 XL|KDS 700|DX18v2

        Kommentar

        • brachie
          Member
          • 15.11.2012
          • 548
          • Alexander
          • Jena / Altenweddingen bei Magdeburg

          #1624
          AW: Blade 180 CFX

          Weiss jemand, wo ich die Aluminium Röhrchen herbekomme, aus denen man sich selbst das Kreuz für die Torque Tube erstellen kann?

          Kommentar

          • PMO
            PMO
            Senior Member
            • 04.07.2009
            • 2252
            • paul

            #1625
            AW: Blade 180 CFX

            Zitat von brachie Beitrag anzeigen
            Weiss jemand, wo ich die Aluminium Röhrchen herbekomm
            Ein MODELLBAU-Händler sollte sowas haben.. ich habe meins bei einem gekauft der baut aber selber MODELLE ..

            könntest auch im Baumarkt Glück haben..

            Gruß

            Kommentar

            • Lord*Mike
              Senior Member
              • 09.05.2011
              • 2465
              • Mike
              • NUE & Umgebung

              #1626
              AW: Blade 180 CFX

              Zitat von brachie Beitrag anzeigen
              Weiss jemand, wo ich die Aluminium Röhrchen herbekomme, aus denen man sich selbst das Kreuz für die Torque Tube erstellen kann?
              Gut sortierter Baumarkt oder selber machen (lassen) auf der Drehmaschine...
              What comes up must come down...

              mCP x|130 X|180 cfX|450 3D|Lynx 450 XL|KDS 700|DX18v2

              Kommentar

              • Lord*Mike
                Senior Member
                • 09.05.2011
                • 2465
                • Mike
                • NUE & Umgebung

                #1627
                AW: Blade 180 CFX

                Falls jemand in der Hobbywerkstatt sowohl drehen als auch fräsen kann, ich denke was Lynx/MH/Rakon an Alu Upgrades für die TT Endkappen/Mitnehmer herstellen könnte man auch ganz gut selbst herstellen. Auf der Drehe den Rohling mit Bohrung und die 90° Einstiche für das Kreuz mit Teilapparat auf der Fräse, das sollte machbar sein...
                What comes up must come down...

                mCP x|130 X|180 cfX|450 3D|Lynx 450 XL|KDS 700|DX18v2

                Kommentar

                • Campi3
                  Senior Member
                  • 04.05.2011
                  • 5082
                  • Mario
                  • Paderborn/Borchen

                  #1628
                  AW: Blade 180 CFX

                  Zitat von soundmaster Beitrag anzeigen
                  Wofür steht TT?
                  schon vergessen ? passiert mir auch gelegentlich

                  RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - [180CFX] Blade 180 CFX


                  Zitat von Rookie_KS Beitrag anzeigen
                  Ich habe noch nie einen Heli im Gras gestartet oder gelandet - zumindest nicht absichtlich.

                  Gibt es wirklich einige, die bewußt im Gras starten bzw. landen???

                  Ich starte i.d.R. vom Weg aus, wenn dieser nicht vorhanden ist von meiner Transportbox.

                  VG

                  Hendrik

                  P.S. Mit meinem 450er bin ich doch 1x im Gras gelandet. Nachdem ich dann aber 10 Minuten das Heck putzen durfte habe ich das nie wieder gemacht.
                  gibt wohl einige die das machen, ich persönlich starte auch nur auf dem feldweg und lande dort auch wieder.
                  Zuletzt geändert von Campi3; 15.11.2014, 09:55.

                  Kommentar

                  • arminrc
                    Member
                    • 24.04.2013
                    • 407
                    • Armin
                    • Süd Odenwald

                    #1629
                    AW: Blade 180 CFX

                    Bin das so gewohnt mit meinem 500er im Gras zu landen.
                    Sollte aber darüber nachdenken das nich mehr zu machen.
                    Man lernt halt immer wieder dazu.
                    Hab übrigens noch 2 TT´s bekommen, habe sie abgeholt.
                    Der Händler sagte, er heute morgen schon 30 Stück verkaufen können.
                    Laut ihm, gibts erst anfang Dezember wieder Nachschub

                    Gruß
                    Armin
                    Omnihobby M2 Evo, Infinity IF18-II, Infinity IF15,

                    Kommentar

                    • Monzta
                      Senior Member
                      • 17.10.2007
                      • 2534
                      • Andre
                      • 55469 Simmern

                      #1630
                      AW: Blade 180 CFX

                      So,
                      anbei mal ein Bild von meinem Blade mit GFK Haube, CFK Blättern und Aluminum Taumelscheibe. Zum fliegen bin ich aber bis jetzt noch nicht gekommen.

                      Zu der Haube kann ich jedenfalls sagen, die geht ohne Nacharbeiten sowas von scheiße drauf. Auch an den Taumelscheibenanlenkungen ist es wie bei der Plastehaube mehr als nur knapp. Scheint mir aber so, als ob diese Hauben wohl von Fusuno stammen.

                      Die Alutaumelscheibe bringt wohl auch nur optische Vorteile. Spiel hat sie eigentlich genauso viel wie die Plastik Taumelscheibe. Jedenfalls gibts dafür keine Kaufempfehlung von mir. Vielleicht besser auf passendes Tuning von anderen Anbietern warten.
                      Angehängte Dateien
                      Specter 700 NME / Kraken 580 Nitro / Nimbus 550 / Logo 200

                      Kommentar

                      • paxos
                        paxos

                        #1631
                        AW: Blade 180 CFX

                        Hab mir das Ding bei rc-heaven.eu bestellt - trotz Verfügbarkeit verschiffen die allerdings nicht...

                        Jedenfalls, kann mir jemand sagen was für ein Ladegerät ich für die Akkus verwenden kann? Hab mir einen Sigma EQ mini Charger geholt - allerdings krieg ich da die Akkus vom 130x auch nicht angeschlossen...

                        Kommentar

                        • Campi3
                          Senior Member
                          • 04.05.2011
                          • 5082
                          • Mario
                          • Paderborn/Borchen

                          #1632
                          AW: Blade 180 CFX

                          Zitat von Monzta Beitrag anzeigen
                          So,
                          anbei mal ein Bild von meinem Blade mit GFK Haube, CFK Blättern und Aluminum Taumelscheibe. Zum fliegen bin ich aber bis jetzt noch nicht gekommen.

                          Zu der Haube kann ich jedenfalls sagen, die geht ohne Nacharbeiten sowas von scheiße drauf. Auch an den Taumelscheibenanlenkungen ist es wie bei der Plastehaube mehr als nur knapp. Scheint mir aber so, als ob diese Hauben wohl von Fusuno stammen.

                          Die Alutaumelscheibe bringt wohl auch nur optische Vorteile. Spiel hat sie eigentlich genauso viel wie die Plastik Taumelscheibe. Jedenfalls gibts dafür keine Kaufempfehlung von mir. Vielleicht besser auf passendes Tuning von anderen Anbietern warten.
                          was genau muss man an der haube denn nacharbeiten ? hört sich ja erstmal nicht so gut an. schlabbert die haube ohne lipo auch so unter dem heli rum ?

                          Kommentar

                          • TheKiter
                            Senior Member
                            • 06.12.2010
                            • 1695
                            • Frank
                            • Duisburg

                            #1633
                            AW: Blade 180 CFX

                            @Monzta:
                            was ist das denn für ein Mod an den Anlenkungen am Blatthalter? Sieht aus, wie ein "Spritschlauch", bringt das was?

                            Aussehen tut er so nochein wenig besser, muss ich ja sagen
                            Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
                            FSC Duisburg Rheinhausen

                            Kommentar

                            • Monzta
                              Senior Member
                              • 17.10.2007
                              • 2534
                              • Andre
                              • 55469 Simmern

                              #1634
                              AW: Blade 180 CFX

                              Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                              was genau muss man an der haube denn nacharbeiten ? hört sich ja erstmal nicht so gut an. schlabbert die haube ohne lipo auch so unter dem heli rum ?
                              Nee da schlabbert nix. Die geht einfach viel zu stramm drauf. Man muss unten bißchen was weg dremeln, damit sie leichter drauf geht.

                              @ TheKiter

                              Naja, wo die anderen die Mods mit den Gummis für die Anlenkungen benutzen hab ich halt Spritschlauch benutzt. War halt gerade greifbar.

                              Besser aussehen tut es aber auf alle Fälle schon mal.
                              Specter 700 NME / Kraken 580 Nitro / Nimbus 550 / Logo 200

                              Kommentar

                              • nrisc
                                nrisc

                                #1635
                                AW: Blade 180 CFX

                                Mich würde noch eine Aussage über das Flugverhalten mit den carbonlatten interessieren....vor allem in bezug auf wobbeln...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X