Blade 180 CFX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Seba
    Member
    • 30.01.2013
    • 459
    • Sebastian

    #4651
    AW: Blade 180 CFX

    @ tbataar: Wenn du das Zahnflankenspiel minimal vergrößerst, geht das Kreischen weg. Ist das Zahnflankenspiel zu groß, schafft der Motor das Losreißmoment nicht mehr, sodass man den Rotor anschubsen muss.. Cool wäre da ein Upgrade Kit auf Schrägverzahnung. Das gibt es aber zur Zeit noch nicht. Irgendwo hab ich ein 180er mit Riemenheck gesehen (Eigenbau). Das würde die Geräusche auch etwas dämpfen. Hab schon ein wenig in die Richtung probiert. Eventuell passen Teile aus einem t-rex 250. Zur Zeit lass ich die Geschichte aber erstmal ruhen. Mir fehlt der passende Riemen...

    Kommentar

    • jumphigh
      Senior Member
      • 16.12.2009
      • 4151
      • Andreas
      • Allstedt

      #4652
      AW: Blade 180 CFX

      @Blaichi:

      Muss das sein? Vielleicht antwortet niemand, weil es noch keiner versucht hat? Bei der Suche nach der Programmierungs-App für den neuen RTF-Sender DXe ist aber als einziger Treffer eine Spektrum-App für die FBLs aufgetaucht. Also wenn, dann damit. Natürlich plus Adapter.

      Grüße
      Andreas
      Grüße von Andreas

      Kommentar

      • soundmaster
        Senior Member
        • 29.07.2012
        • 3784
        • Otis

        #4653
        AW: Blade 180 CFX

        Zitat von Blaichi Beitrag anzeigen
        hätte mich ja auch gewundert wenn ich hier in diesem Thread mal ne sinnvolle Antwort bekommen hätte... Blade-Zeug spricht halt wohl doch nur Anfänger an.
        Wenn du dich hier so herablässig äußerst denke ich das keiner Lust hat dir zu Helfen auch wenn er es könnte. Nur mal ein Denkanstoss.
        Zuletzt geändert von soundmaster; 08.10.2015, 13:32.

        Kommentar

        • Seba
          Member
          • 30.01.2013
          • 459
          • Sebastian

          #4654
          AW: Blade 180 CFX

          @tbataar: Kannst du bitte so freundlich sein, und mir verraten, wie du den 18er YGE in den 180er eingebaut hast?? Bekomme ihn so nicht rein...

          Kommentar

          • Seba
            Member
            • 30.01.2013
            • 459
            • Sebastian

            #4655
            AW: Blade 180 CFX

            Zitat von soundmaster Beitrag anzeigen
            Wenn du dich hier so herablässig äußerst denke ich das keiner Lust hat dir zu Helfen auch wenn er es könnte. Nur mal ein Denkanstoss.

            @all: Den Spruch kann ich nun auswendig... Mir scheint es so, als wär das hier der Standard Spruch. Sagt es doch einfach, wenn ihr bescheid wisst, wisst ihr es nicht, könnt ihr das auch mitteilen. Eventuell füllt Blaichi sich ausgegrenzt. Daher seine Reaktion!


            @Blaichi: Vergiss den Dongle, Updates gehen nicht, und einstellen schon gar nicht. Zumindest nicht bei dem ar6335... Hab den dämlichen Dongle rumliegen... 20 Euro für die Katz. Nun hab ich das µbrain eingebaut, komme aber noch nicht zum fliegen, weil mir niemand beim einstellen hilft, ich hab mal so reagiert wie du jetzt... Die Warterei geht mir auch auf den Senkel. Dann muss man eben seine Infos woanders her bekommen. Nicht falsch verstehen, aber in unserem Hobby gibt es Personengruppen, die Grundlegendes Wissen gerne für sich behalten. Das dass für einen Anfänger ab einer Gewissen Heligröße (für mich fällt der 180er da mit rein) lebensgefährlich werden kann, interessiert dabei niemanden. Und wenn dann das Kind in den Brunnen gefallen ist, heißt es wieder, der dämliche Anfänger hatte keine Ahnung. Ich weise nochmal Ausdrücklich darauf hin, dass ich hier niemanden angreifen möchte, so sind meine Erfahrungen in diesem, und anderen deutsch sprachigen Foren. Also Kopf hoch, und selber informieren. Anders funzt das sonst leider nicht.

            Kommentar

            • Blaichi
              Senior Member
              • 19.01.2013
              • 2221
              • Steffen
              • Nordschwarzwald

              #4656
              AW: Blade 180 CFX

              Ich hab in meinem 180er auch ein Microbrain drin - funktioniert bei mir prima, viel besser als das originale Stabi. Was geht bei dir nicht? Da kann ich dir sicher helfen...

              Deshalb habe ich ja das AR6335 übrig und will das für nen C-Ray Nurflügler verwenden.
              Hab gestern von nem Kumpel das Kopfhöreradapterdingens bekommen - und auf allen möglichen Geräten versucht: Android-Tablets, Iphone 5 und 6S, Uralt-Ipad, neues Ipad, nirgends ne Reaktion. So ein Mist. Deshalb die Frage nach der PC-Software.

              Kommentar

              • luha
                Senior Member
                • 07.10.2013
                • 4845
                • Lutz
                • Lehrte bei Hannover

                #4657
                AW: Blade 180 CFX

                Zitat von Blaichi Beitrag anzeigen
                Deshalb habe ich ja das AR6335 übrig und will das für nen C-Ray Nurflügler verwenden.
                Das kannst Du vergessen. Auf die in Modellen verkauften AR6335 und AR363 bekommst Du nicht die "normale" Firmware eingespielt.
                Baust Du die aus ihrem Modell aus, sind sie praktischerweise Elektroschrott - Danke HH!
                Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                Kommentar

                • Blaichi
                  Senior Member
                  • 19.01.2013
                  • 2221
                  • Steffen
                  • Nordschwarzwald

                  #4658
                  AW: Blade 180 CFX

                  Na also, geht doch :-) Danke für die Info.

                  Kommentar

                  • luha
                    Senior Member
                    • 07.10.2013
                    • 4845
                    • Lutz
                    • Lehrte bei Hannover

                    #4659
                    AW: Blade 180 CFX

                    Zitat von Blaichi Beitrag anzeigen
                    Danke für die Info.
                    Gern geschehen aber dafür gibt's den Button
                    Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                    Kommentar

                    • Seba
                      Member
                      • 30.01.2013
                      • 459
                      • Sebastian

                      #4660
                      AW: Blade 180 CFX

                      Ich glaube das der Dongle ans Telefon kommt. Es gibt eine App, die Update fähig ist. Und Fläche kann man dann damit auf jeden Fall einstellen und updaten...

                      Ich hab extremes Heckschwänzeln beim starten und zum Teil auch im Flug, so ist er unfliegbar! Mal so, mal so.. Hab die Helinerds Servos eingebaut, am Heck hab ich ein DYMOND DS1550. Als ich das Letzte mal versucht hab, ist mir der Heli in die Wand reingeflogen, weil sich eine Litze am Servo gelöst hatte, das Kabel war auch an einigen Stellen aufgescheuert. Der Schaden ist extrem gewesen (beide Domlager sind verbogen, Heckrohr auch und die 160mm Lynx Latten sind zerbrochen etc.) und dabei hatte ich nur die 25 Gasgerade zum testen genutzt. Ich warte nun auf meine Ersatzteile.. Werde nun die Kabelei der Helinerds Servos gegen die Kabel von den Spektrum nano Lite H2060 ersetzten, die haben eine dickere Isolierung. Ausserdem habe ich unterschiedliche Servos für das Heck ausprobiert, überall das selbe Schema (MKS CM301N, Dymond DS 1550, Savox SH-0254). Meine Anlenkung geht Butterweich (hab das Carbongestänge von LYNX), das selbe gilt auch für die Mechanik. Dazu hab ich dann noch das Stretchkit mit Antibrationswelle, aber leider bringt das auch keine Besserung. Am Wochenende werde ich die TS Servos umlöten und soweit alles wieder zusammen bauen. Wenns recht ist, komme ich dann im passenden Thread auf das Thema zurück. Ich danke schon mal im Voraus....

                      Kommentar

                      • jumphigh
                        Senior Member
                        • 16.12.2009
                        • 4151
                        • Andreas
                        • Allstedt

                        #4661
                        AW: Blade 180 CFX

                        Zitat von Blaichi Beitrag anzeigen
                        Hab gestern von nem Kumpel das Kopfhöreradapterdingens bekommen - und auf allen möglichen Geräten versucht: Android-Tablets, Iphone 5 und 6S, Uralt-Ipad, neues Ipad, nirgends ne Reaktion. So ein Mist.
                        Na ja, da es aber ein Update für den 180CFX gab, muss das ja irgendwie eingespielt werden. Das haben die Erstkäufer auch über so einen Adapter bewerkstelligt, oder? Die restlichen Einstellungen kann man doch mittlerweile über die Telemetrie am Sender erledigen.

                        Grüße
                        Andreas
                        Grüße von Andreas

                        Kommentar

                        • Worker
                          Worker

                          #4662
                          AW: Blade 180 CFX

                          Moin.

                          Ich habe das Update mit dem Kabel gemacht. Der Rest über Funke.

                          Gruß
                          Worker

                          Kommentar

                          • Blaichi
                            Senior Member
                            • 19.01.2013
                            • 2221
                            • Steffen
                            • Nordschwarzwald

                            #4663
                            AW: Blade 180 CFX

                            Für das Update hatte ich damals auch das Kabel für den PC, das hat funktioniert.

                            Kommentar

                            • tbataar
                              Member
                              • 04.06.2008
                              • 959
                              • Michael

                              #4664
                              AW: Blade 180 CFX

                              Man kann viel wissen, aber nicht alles. Der Dongel ist doch Not für Updates, oder sehe ich das falsch

                              Kommentar

                              • heligledis
                                Member
                                • 17.07.2014
                                • 638
                                • Stefan

                                #4665
                                AW: Blade 180 CFX

                                Von welchem Adapterdingens sprecht ihr eigentlich? Ich kenne nur den USB-ADAPTER, mit dem man den Heli mit dem PC verbinden kann, um Updates auf den Heli zu laden. Gibt es jetzt auch ein Kabel mit Kopfhörerbuchse?
                                LG
                                Stefan

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X