Blade 230S V2

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nordseegler
    Junior Member
    • 02.12.2018
    • 13
    • Sven

    #271
    AW: Blade 230S V2

    Klar, wie man in den Wald hineinruft... Kann klappen, muss aber nicht. Kommt wohl auch immer darauf an, wer die Reklamation auf den Tisch bekommt. Als Horizon noch seine Europavertretung bei mir hier in Elmshorn hatte, habe ich mir über diese Dinge noch keine Gedanken gemacht. Da wurde einfach über den Tresen getauscht. Das waren schöne Zeiten... Seit deren Umzug auf die andere Seite Hamburgs ist das anonymer geworden und ich gehe lieber auf Nummer sicher. Wenn ich den ganzen Heli sowieso komplett umbauen wollte, würde mich der umgelötete Stecker auch nicht mehr umtreiben.
    Gruß, Sven

    Kommentar

    • HeliBob
      Member
      • 08.10.2018
      • 166
      • Thomas
      • Passau

      #272
      AW: Blade 230S V2

      Wenn ich mir einfach noch einen 800er kauf dann kann ich mir das löten sparen oder ?

      Kommentar

      • TheFox
        Gelöscht
        • 28.10.2016
        • 7876
        • Peter
        • Ingolstadt/Bayern

        #273
        AW: Blade 230S V2

        Du kannst auch einen größeren Lipo mit JST suchen. Gibt's auch einige.

        Kommentar

        • uboot
          Senior Member
          • 16.05.2013
          • 3487
          • Wolfgang
          • Luftraum um FFB

          #274
          AW: Blade 230S V2

          Zitat von HeliBob Beitrag anzeigen
          Wenn ich mir einfach noch einen 800er kauf dann kann ich mir das löten sparen oder ?
          Theoretisch - ja.
          Lötest Du ungern oder garnicht?

          Was ich damit sagen will: bei unserem "Geschäft" ist Löten nahezu tägliche Arbeit.
          Ohne wirst Du nicht davon kommen.
          Schwer ist es aber auch nicht.
          Was meinst Du?
          Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.

          Kommentar

          • Joh
            Joh
            Senior Member
            • 28.07.2018
            • 2758
            • Johannes
            • Vogelsbergkreis

            #275
            AW: Blade 230S V2

            Zitat von HeliBob Beitrag anzeigen
            Wenn ich mir einfach noch einen 800er kauf dann kann ich mir das löten sparen oder ?
            Ich hatte dir doch einen mit JST verlinkt?
            Ich bin auch bisher bei JST geblieben. Habe bisher auch noch keine Gründe gefunden warum ich umlöten sollte.
            Ich warte erstmal bis die 2 Jahre Garantie rum sind. Dann kann ich immernoch umrüsten wenn der Umstieg lohnenswert ist.
            Logo 550 SE || Gobin RAW 420

            Kommentar

            • HeliBob
              Member
              • 08.10.2018
              • 166
              • Thomas
              • Passau

              #276
              AW: Blade 230S V2

              Zitat von Joh Beitrag anzeigen
              Ich hatte dir doch einen mit JST verlinkt?
              Ich bin auch bisher bei JST geblieben. Habe bisher auch noch keine Gründe gefunden warum ich umlöten sollte.
              Ich warte erstmal bis die 2 Jahre Garantie rum sind. Dann kann ich immernoch umrüsten wenn der Umstieg lohnenswert ist.
              Sorry soviel info das was unterging !

              Kommentar

              • HeliBob
                Member
                • 08.10.2018
                • 166
                • Thomas
                • Passau

                #277
                AW: Blade 230S V2

                Zitat von uboot Beitrag anzeigen
                Theoretisch - ja.
                Lötest Du ungern oder garnicht?

                Was ich damit sagen will: bei unserem "Geschäft" ist Löten nahezu tägliche Arbeit.
                Ohne wirst Du nicht davon kommen.
                Schwer ist es aber auch nicht.
                Was meinst Du?
                hmm, ein Problem hab ich damit nicht. Dachte nur ich schau
                das ichs mir sparen kann

                Kommentar

                • Nordseegler
                  Junior Member
                  • 02.12.2018
                  • 13
                  • Sven

                  #278
                  AW: Blade 230S V2

                  Moin!
                  Morgen soll meiner zum Erstflug starten. Eine Frage: Falls ein Trimmflug notwendig werden sollte, kann ich beim Aufrufen des Trimmflug-Modus (S. 38 d. deutschen Anleitung) den Motor-Aus-Schalter (Autorotation/Hold) auf "Aus" stellen? Man muss ja die Steuerknüppel nach links unten bzw. links oben stellen, um in den Trimmflug-Modus zu kommen. Ich will nur verhindern, dass ich in der Aufregung aus Versehen Gas bzw. Pitch gebe, während Normal- oder Stuntmode aktiviert sind. Außerdem soll man ja gemäß Punkt 9 d. Anleitung zudem "...Notrückholung aktivieren, bis sich die
                  Taumelscheibe einmal komplett gedreht hat..." Nicht, dass mein Heli dabei einmal die Eskimorolle macht...
                  Gruß, Sven

                  Kommentar

                  • Joh
                    Joh
                    Senior Member
                    • 28.07.2018
                    • 2758
                    • Johannes
                    • Vogelsbergkreis

                    #279
                    AW: Blade 230S V2

                    Zitat von Nordseegler Beitrag anzeigen
                    "...Notrückholung aktivieren, bis sich die
                    Taumelscheibe einmal komplett gedreht hat..."


                    Gruß, Sven
                    Heisst das man soll den Rettungsknopf solange gedrückt halten?
                    So ganz klar ist mir das jetzt auch nicht...

                    Beim Verlassen des Trimmflugs soll man ja 2 Sekunden die Notrückholung aktivieren

                    Bei der Kalibrierung auf Seite 39 steht was von 2 Sekunden Notrückholung deaktivieren.

                    Wie macht man das?
                    Zuletzt geändert von Joh; 07.12.2018, 11:11.
                    Logo 550 SE || Gobin RAW 420

                    Kommentar

                    • Thommy12
                      Junior Member
                      • 06.12.2018
                      • 8
                      • Thomas

                      #280
                      AW: Blade 230S V2

                      Während DU die Sticks in der angegebenen Position hältst, musst Du die Panikfunktion aktivieren bis die LED 1x blinkt, danach deaktivieren und die Sticks auslassen.
                      Siehe auch hier: How to calibrate the Blade 230 s - YouTube

                      Kommentar

                      • TheFox
                        Gelöscht
                        • 28.10.2016
                        • 7876
                        • Peter
                        • Ingolstadt/Bayern

                        #281
                        AW: Blade 230S V2

                        Die LED siehst Du zumeist nicht. Aber die Taumelscheibe rotiert einmal über Nick und Roll. Nach dem Trimmflug solange gedrückt halten bis die Taumelscheibe zweimal auf und ab zuckt.
                        Den Hold- Schalter kannst Du dabei natürlich betätigen. Sicherheit geht vor!

                        Kommentar

                        • Thommy12
                          Junior Member
                          • 06.12.2018
                          • 8
                          • Thomas

                          #282
                          AW: Blade 230S V2

                          Kann mir zufällig jemand sagen, wie man den Kanal 5 einstellen muss, damit man nicht im Normalmodus sondern im Stabilitymodus fliegt. Habe eine DX6i und da gibt es nur 2 Funktionen auf dem Flightschalter!
                          Man braucht ja den Stabilitymodus auch zur Kalibrierung, das würde ja mit dem angegebenen Setup derDX6i dann nicht gehen.

                          Kommentar

                          • TheFox
                            Gelöscht
                            • 28.10.2016
                            • 7876
                            • Peter
                            • Ingolstadt/Bayern

                            #283
                            AW: Blade 230S V2

                            Kanal 5 auf +100% ist Stability-Modus!

                            Kommentar

                            • Thommy12
                              Junior Member
                              • 06.12.2018
                              • 8
                              • Thomas

                              #284
                              AW: Blade 230S V2

                              Bist Du Dir sicher, da ja 88% der Normalmodus sein soll, lt. Anleitung! Was ist dann der 3D Modus (Agilitymodus) und der Normalmodus auf Kanal 5?
                              Ein anderer User hat mir geschrieben
                              Normal : 100
                              Stabilitymodus : 0
                              Agilitymodus: -100

                              Komisch?

                              Kommentar

                              • Nordseegler
                                Junior Member
                                • 02.12.2018
                                • 13
                                • Sven

                                #285
                                AW: Blade 230S V2

                                Nochmal zu meiner Frage: Wie habt Ihr das denn so gemacht beim Aktivieren des Trimmflug-Modus: Motorschalter an oder aus?
                                Oh, habe Antwort von Fox übersehen. Danke!
                                Zuletzt geändert von Nordseegler; 07.12.2018, 13:29.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X