Blade 230S V2

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HeliBob
    Member
    • 08.10.2018
    • 166
    • Thomas
    • Passau

    #316
    AW: Blade 230S V2

    Zitat von TheFox Beitrag anzeigen
    Nicht ganz. Auch bei einem CP wird die Gaskurve dem idealen Lastbereich des Motors angepasst. Selten ist eine Gerade sinnvoll. Und wenn, ist zumeist eine ßbergeordnete Regelung im ESC aktiv. Beim 230S V1 ist im Ability und 3D eine Parabel als Gaskurve empfohlen. Der V2 hat einen anderen Regler, scheint .ist einer Geraden zu arbeiten.

    Mit Fixed Pitch hat das Kindergas hier nichts zu tun- der 230S und auch der 130S hat immer eine Pitchkurve. Ist eben ein CP.
    Dacht ich mir auch gerade, ist doch ein Collective Pitch - Heli ? Und kein Fixed Pitch ?
    Denke hier haben viele noch falsche Ansichten oder halt Auffassungen, kann das sein ? Ist eben nicht so einfach überall durchzusteigen, ich tu mich da schon schwer wenn ich das so lese über was ihr so schreibt

    Kommentar

    • Joh
      Joh
      Senior Member
      • 28.07.2018
      • 2758
      • Johannes
      • Vogelsbergkreis

      #317
      AW: Blade 230S V2

      Zitat von HeliBob Beitrag anzeigen
      Dacht ich mir auch gerade, ist doch ein Collective Pitch - Heli ? Und kein Fixed Pitch ?
      Denke hier haben viele noch falsche Ansichten oder halt Auffassungen, kann das sein ? Ist eben nicht so einfach überall durchzusteigen, ich tu mich da schon schwer wenn ich das so lese über was ihr so schreibt
      Das hat mich, als ich mich hier angemeldet habe, auch extrem abgeschreckt.
      Fast soweit, das ich gedacht habe ich lasse das lieber mit dem Heli fliegen, da ich auch nicht so viel Zeit wie andere habe mich mit dem Hobby zu beschäftigen.
      ( Vater eines 2 jährigen Sohnes und Nachswuchs ist im Anmarsch )
      Mittlerweile habe ich mich hier und da mehr eingelesen und langsam kann ich zumindest den meisten Beiträgen gedanklich folgen.

      Insbesondre sind die Beiträge von - The Fox- für mich sehr informativ. Danke an dieser Stelle

      Einfach überall etwas mitlesen. Muss ja nicht in jedem Thread sein. Dann kommt das Verständnis von ganz alleine, was nicht heißt, das man das dann auch alles gleich selber kann.

      Was ich dir aber auch empfehlen kann ist , dass man den Stabi Modus schnellstmöglich verlassen sollte. ( Jedenfalls mit Standardprogrammierung) Sonst Gewöhnt man sich nämlich an in brenzligen Situationen den Pitchknüppel nach unten zu ziehen um Gas wegzunehmen. Das ist definitiv der falsche Weg. Macht man das im Agility Modus kracht der Heli nämlich mit Speed nach unten und knallt auf den Boden.
      Auf jeden Fall angewöhnen TH ( Throttle Hold) zu betätigen. Also Motor aus!
      Logo 550 SE || Gobin RAW 420

      Kommentar

      • HeliBob
        Member
        • 08.10.2018
        • 166
        • Thomas
        • Passau

        #318
        AW: Blade 230S V2

        Zitat von Joh Beitrag anzeigen
        Das hat mich, als ich mich hier angemeldet habe, auch extrem abgeschreckt.
        Fast soweit, das ich gedacht habe ich lasse das lieber mit dem Heli fliegen, da ich auch nicht so viel Zeit wie andere habe mich mit dem Hobby zu beschäftigen.
        ( Vater eines 2 jährigen Sohnes und Nachswuchs ist im Anmarsch )
        Mittlerweile habe ich mich hier und da mehr eingelesen und langsam kann ich zumindest den meisten Beiträgen gedanklich folgen.

        Insbesondre sind die Beiträge von - The Fox- für mich sehr informativ. Danke an dieser Stelle

        Einfach überall etwas mitlesen. Muss ja nicht in jedem Thread sein. Dann kommt das Verständnis von ganz alleine, was nicht heißt, das man das dann auch alles gleich selber kann.

        Was ich dir aber auch empfehlen kann ist , dass man den Stabi Modus schnellstmöglich verlassen sollte. ( Jedenfalls mit Standardprogrammierung) Sonst Gewöhnt man sich nämlich an in brenzligen Situationen den Pitchknüppel nach unten zu ziehen um Gas wegzunehmen. Das ist definitiv der falsche Weg. Macht man das im Agility Modus kracht der Heli nämlich mit Speed nach unten und knallt auf den Boden.
        Auf jeden Fall angewöhnen TH ( Throttle Hold) zu betätigen. Also Motor aus!
        Ok aber wenn ich bei meinem 230er nach unten pitche geht der auch zu Boden ?

        Kommentar

        • Joh
          Joh
          Senior Member
          • 28.07.2018
          • 2758
          • Johannes
          • Vogelsbergkreis

          #319
          AW: Blade 230S V2

          Ich habe es evtl nicht gut erklärt.
          Wenn du im Flugmodus 0 den Pitchknüppel nach unten betätigst geht das Gas zurück.
          Dadurch sinkt der Heli.
          Wenn man das versehentlich im Agility Modus zu schnell macht, fliegt der Heli rasend schnell weil er ja mit konstanter Drehzahl nach unten zieht. So wie auch nach oben.

          Hoffe das war verständlicher
          Logo 550 SE || Gobin RAW 420

          Kommentar

          • HeliBob
            Member
            • 08.10.2018
            • 166
            • Thomas
            • Passau

            #320
            AW: Blade 230S V2

            Ok denke ich verstehe. So gut wie dieunterschiedlichen Modis auch sind, man muss sich wieder mit mehr Sachen beschäftigen.

            Kommentar

            • Klaus O.
              Senior Member
              • 03.12.2007
              • 22475
              • Klaus

              #321
              AW: Blade 230S V2

              Zitat von HeliBob Beitrag anzeigen
              Dacht ich mir auch gerade, ist doch ein Collective Pitch - Heli ? Und kein Fixed Pitch ?
              Ich denke ich habe mich in meinem letzten Beitrag etwas mißverständlich ausgedrückt.

              Sicher hast Du einen CP Heli, aber man kann so einen Heli auch mit "Kindergas" fliegen, also gasgeben durch betätigen des Pitchhebels.

              Das ist aber etwas was man sich nicht zu sehr angewöhnen sollte.
              Für den Anfang, die ersten Versuche ists ja OK, aber man sollte dann doch möglichst schnell auf die Variante mit fester, konstanter Rotordrehzahl wechseln.

              Manntragende Helis fliegen ja auch nicht mit "Kindergas".

              Ergänzung

              Ich hatte selber mal so einen Heli (Hirobo Quark SG), der war CP, aber man konnte ihn auch mit Kindergas fliegen.
              Das habe ich aber nur in engen Räumen gemacht.
              Im Freien bin ich aber nur "richtig" (mit fester Drehzahl) geflogen.

              Ich hoffe ich habe mich jetzt etwas verständlicher ausgedrückt.
              Zuletzt geändert von Klaus O.; 09.12.2018, 15:24.
              Gruß Klaus

              Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

              Kommentar

              • TheFox
                Gelöscht
                • 28.10.2016
                • 7876
                • Peter
                • Ingolstadt/Bayern

                #322
                AW: Blade 230S V2

                Ich hab zu dem Thema schon öfter Warnungen erfahrener Piloten gelesen. Es wird die These aufgestellt: wer lange mit dem "Kindergas" fliegt, gewöhnt sich die Unart an, bei brenzligen Situationen den Gas/Pitchknppel herunter zu reißen. Dies hat dann bei einer Flugphase mit negativ Pitch und Parabel-artiger Gaskurve oder Gasgeraden verheerende Folgen.

                Ich selbst kann das nicht nachvollziehen. Bin länger als 2 Jahre mit Kindergas geflogen. Aber den Gashebel in kritischen Situationen runter zu reißen hab ich mir nie angewöhnt. Wie denn auch? Es wäre auch ohne negativ Pitch ( hab bei den Scale- Helis nur -35 in der Pitchkurve) und mit diagonaler Gaslinie keine Hilfe. Der schwere Scaler sackt so schnell ab, das gibt sicher Schäden.
                Demzufolge war es auch keine große Umstellung für mich, auf eine Gas-Gerade umzustellen.

                Die Warnung müsste lauten: gewöhnt Euch nicht an, den Gashebel in Schreck- oder Problemsituationen runter zu reißen. Das Heil des Helis ist oben, im freien Himmel. Beim 230S/130S kann man zusätzlich den Panik Knopf drücken oder in Flugphase 0 schalten - das gibt dann Gelegenheit die Situation zu retten.

                Kommentar

                • HeliBob
                  Member
                  • 08.10.2018
                  • 166
                  • Thomas
                  • Passau

                  #323
                  AW: Blade 230S V2

                  Ok. Und wie flieg ich mit konstanter Drehzahl und aktiviere CP am Blade ?
                  Ab Mode 1 ?

                  Kommentar

                  • Aviatoer69
                    Senior Member
                    • 07.01.2017
                    • 1027
                    • Claus-Martin
                    • Seligenstadt

                    #324
                    AW: Blade 230S V2

                    CP musst du nicht aktivieren sondern der 230 ist ein CP Heli.
                    Ist eigentlich ganz einfach.
                    +/-12 Pitch eingestellt und der Heli fliegt Normal wie auf dem Rücken bei ungefähr 4-5° in der Schwebe.
                    Fliegst du nun mit Kindergas und drehst den Heli auf den Rücken, geht auch das Gas zurück und du kannst den Heli somit nicht auf dem Rücken schweben.
                    Deswegen fliegt man mit Gasgerade mit einem guten Regler der dann die Drehzahl konstant hält (Governer mode).
                    Da bei den billigen Regler meist kein Governer vorhanden ist ersetzt man den Governer mit mit einer Gaskurve/ V- Kurve.
                    D.H. ungefähr 60-70% Gas bei null Pitch und mit zunehmendem Pitch Positive oder Negativ wird das Gas durch die Kurve erhöht, da der Widerstand bei Pitcherhöhung zunimmt und somit ausgeglichen wird. Flightmodes gibt es im Grunde nur zwei. Der Stability Mode mit begrenzter Schräglage und zurück holen in die Neutrallage, Agility und 3 D Mode hast du volle Drehrate, kannst in somit um die Achsen drehen und kein automatisch aufrichten mehr.
                    3D Mode hat nur eine aggressivere Gasgerade/Kurve um dem ganzen noch mehr Würze zu verleihen.
                    Hoffe ich habe mich einfach genug ausgedrückt und es hilft dir.

                    Kommentar

                    • TheFox
                      Gelöscht
                      • 28.10.2016
                      • 7876
                      • Peter
                      • Ingolstadt/Bayern

                      #325
                      AW: Blade 230S V2

                      Ja, in Mode 1 hast Du eine Gasgerade, die nicht bei 0 beginnt. Also den TH Schalter auf Aus, Gasknüppel in die Mitte (Pitch 0 Grad) und dann TH einschalten. Der Motor läuft an, und wenn die Nenndrehzahl erreicht ist, Pitch geben und abheben. Zum Landen sanft aufsetzen, Pitchknüppel nicht unter Neutral bewegen, sondern TH nach dem Aufsetzen auf Aus schalten.
                      Du hast natürlich im Flugzustand 1 (und 2) keine horizontale Stabilisierung mehr! (Ich, bei den Scale-230ern hingegen schon).

                      Aviatoer69 hat es perfekt erklärt!

                      Kommentar

                      • Aviatoer69
                        Senior Member
                        • 07.01.2017
                        • 1027
                        • Claus-Martin
                        • Seligenstadt

                        #326

                        Kommentar

                        • HeliBob
                          Member
                          • 08.10.2018
                          • 166
                          • Thomas
                          • Passau

                          #327
                          AW: Blade 230S V2

                          Zitat von TheFox Beitrag anzeigen
                          Ja, in Mode 1 hast Du eine Gasgerade, die nicht bei 0 beginnt. Also den TH Schalter auf Aus, Gasknüppel in die Mitte (Pitch 0 Grad) und dann TH einschalten. Der Motor läuft an, und wenn die Nenndrehzahl erreicht ist, Pitch geben und abheben. Zum Landen sanft aufsetzen, Pitchknüppel nicht unter Neutral bewegen, sondern TH nach dem Aufsetzen auf Aus schalten.
                          Du hast natürlich im Flugzustand 1 (und 2) keine horizontale Stabilisierung mehr! (Ich, bei den Scale-230ern hingegen schon).

                          Aviatoer69 hat es perfekt erklärt!
                          so ist es im Sim auch !

                          Kommentar

                          • HeliBob
                            Member
                            • 08.10.2018
                            • 166
                            • Thomas
                            • Passau

                            #328
                            AW: Blade 230S V2

                            Danke für die ausführlichen Erklärungen. Das muss ich mir noch öfters durchlesen ! Denke ein paar Youtube Videos dazu ansehen macht auch Sinn

                            Kommentar

                            • Nordseegler
                              Junior Member
                              • 02.12.2018
                              • 13
                              • Sven

                              #329
                              AW: Blade 230S V2

                              @Aviatoer69:
                              "Da bei den billigen Regler meist kein Governer vorhanden ist ersetzt man den Governer mit mit einer Gaskurve/ V- Kurve."

                              D.h., der 230s v2 hat einen Governor? Laut englischer Anleitung wird ja im stunt-mode eine 85%-Gasgerade und keine V-kurve eingestellt.

                              Kommentar

                              • TheFox
                                Gelöscht
                                • 28.10.2016
                                • 7876
                                • Peter
                                • Ingolstadt/Bayern

                                #330
                                AW: Blade 230S V2

                                Sieht so aus. HH hält sich da bedeckt. Aber der V1 hatte noch eine Parabel. Ich hab nur gelesen, der V2 kommt mit neuem Regler.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X