Blade 230S V2

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TheFox
    Gelöscht
    • 28.10.2016
    • 7876
    • Peter
    • Ingolstadt/Bayern

    #466
    AW: Blade 230S V2

    Das Dreiblatt-Rotorblatt-Set von Microheli, welches zu diesem Rotorkopf verkauft wird, war übrigens so schlecht dass ich es nicht mal angleichen konnte...Auf den Bildern sind bearbeitete Original-230S-Rotorblätter zu sehen.

    Kommentar

    • Oxigen
      Gelöscht
      • 26.01.2013
      • 1193
      • Stephan
      • Oberhausen

      #467
      AW: Blade 230S V2

      Zitat von TheFox Beitrag anzeigen
      Der AR636 ist auch in den neuen 270ern und 360ern drin....also immer das einspielen was reingehört.
      Das ist leichter gesagt als getan. Bei meinem 270er befindet sich die Firmware 4.39 im AR636A. Diese wird aber nirgendwo zum Download angeboten. Das ist doch nicht im Sinne des Erfinders.

      Kommentar

      • jumphigh
        Senior Member
        • 16.12.2009
        • 4142
        • Andreas
        • Allstedt

        #468
        AW: Blade 230S V2

        Zitat von Oxigen Beitrag anzeigen
        Das ist doch nicht im Sinne des Erfinders.
        Doch, denn HH will ja gar nicht, dass du die AR636A quer über alle Modelle nutzen kannst. Du sollst schon für jedes Modell auch das spezifische AR636 (noch einmal) kaufen. Dass überhaupt Firmwares für einige Modelle angeboten werden, liegt nur an Fehlerbereinigungen. Da der 270er kein Firmware-Update hat/benötigt, wird also auch keine Firmware angeboten. Wenn du nun nach Aufspielen von z.B. der 230er-Firmware wieder zurück willst, hilft nur Neukauf...
        Grüße von Andreas

        Kommentar

        • TheFox
          Gelöscht
          • 28.10.2016
          • 7876
          • Peter
          • Ingolstadt/Bayern

          #469
          AW: Blade 230S V2

          Im Prinzip ist das so schon richtig. Ohne auf Details einzugehen, (Ich hab schon alles Mögliche mit den AR636 angestellt): Herr Bundt von HH ist sehr kulant. Einfach mal anschreiben, ich denke er wird dem AR636 die passende FW wieder einspielen.

          Kommentar

          • uboot
            Senior Member
            • 16.05.2013
            • 3487
            • Wolfgang
            • Luftraum um FFB

            #470
            AW: Blade 230S V2

            Zitat von TheFox Beitrag anzeigen
            (Ich hab schon alles Mögliche mit den AR636 angestellt)
            Weißt Du, ob und wenn ja wie man an den Regler vom 250CFX 'rankommt?
            Ich versuche ja schon länger, dem 250 einen Sanftankauf beizubringen und das müßte über den Regler gehen.
            Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.

            Kommentar

            • TheFox
              Gelöscht
              • 28.10.2016
              • 7876
              • Peter
              • Ingolstadt/Bayern

              #471
              AW: Blade 230S V2

              An die Einstellungen der Dual-Regler kommt man meines Wissens nicht ran. Wenn Du den 250cfx sanft anlaufen lassen willst, muss der Regler raus...die Skycrane-Mechanik hat einen Roxxy BL am Hauptmotor und läuft damit butterweich an, da kannst noch Rotorblätter mitzählen. Am Heckmotor (mit Original Heckrotor) hat sich der Pichler Schnurzz Regler am besten bewährt. Wenn Du da ernsthaft was vorhast, schreib mir eine PN.

              Kommentar

              • tomyc
                Junior Member
                • 28.03.2014
                • 14
                • Thomas

                #472
                AW: Blade 230S V2

                Kennt jemand eine Quelle für die beiden Gummi Nupsis mit denen die Kabinenhaube befestigt wird?
                Die sind bei meinem 230 vom ständigen ab und anmontieren hinüber und mein Händler meint er könne nur eine komplette Haube ordern.
                Vielen Dank!

                Kommentar

                • Sunset99
                  Junior Member
                  • 15.10.2016
                  • 12
                  • Michael

                  #473
                  AW: Blade 230S V2

                  Hallo tomyc
                  ich nehme für den 230S die gummis vom T Rex 450

                  Kommentar

                  • tomyc
                    Junior Member
                    • 28.03.2014
                    • 14
                    • Thomas

                    #474
                    AW: Blade 230S V2

                    Danke Sunset99!
                    Hast du mir eine Bezugsquelle?

                    Kommentar

                    • TheFox
                      Gelöscht
                      • 28.10.2016
                      • 7876
                      • Peter
                      • Ingolstadt/Bayern

                      #475
                      AW: Blade 230S V2



                      Die für den 230S (von Microheli - MH-230S001CG):


                      Gibt's auch von Rakonheli: RKH-RS00664-4 (einfach Googlen - haben viele Händler).
                      Zuletzt geändert von TheFox; 20.02.2019, 22:12.

                      Kommentar

                      • Joh
                        Joh
                        Senior Member
                        • 28.07.2018
                        • 2739
                        • Johannes
                        • Vogelsbergkreis

                        #476
                        AW: Blade 230S V2

                        Hallo zusammen.

                        Ich habe das Problem das im Stabi Modus das Heck leicht hin und her pendelt. Im Agility Modus ist alles bestens.

                        Hat einer ne Idee wie man das beheben könnte ?

                        Danke und Gruss
                        Logo 550 SE || Gobin RAW 420

                        Kommentar

                        • TheFox
                          Gelöscht
                          • 28.10.2016
                          • 7876
                          • Peter
                          • Ingolstadt/Bayern

                          #477
                          AW: Blade 230S V2

                          Ja. Du hast im Agility eine hohe Kopfdrehzahl eingestellt, dementsprechend sind die Gain-Parameter auf hohe Empfindlichkeit gestellt.
                          Im Stability dreht der Hauptrotor langsamer, und Dir fehlt der Druck auf dem Heck. Entweder die Gaskurve höher stellen, oder P-Gain vom Heck zurücknehmen...da die Gain-Werte für alle Flugmodi gelten, empfehle ich die Gaskurve im Stability zu verändern, falls Du nicht nur in einem Flugmodus unterwegs sein willst.

                          Kommentar

                          • Joh
                            Joh
                            Senior Member
                            • 28.07.2018
                            • 2739
                            • Johannes
                            • Vogelsbergkreis

                            #478
                            AW: Blade 230S V2

                            Zitat von TheFox Beitrag anzeigen
                            Ja. Du hast im Agility eine hohe Kopfdrehzahl eingestellt, dementsprechend sind die Gain-Parameter auf hohe Empfindlichkeit gestellt.
                            Im Stability dreht der Hauptrotor langsamer, und Dir fehlt der Druck auf dem Heck. Entweder die Gaskurve höher stellen, oder P-Gain vom Heck zurücknehmen...da die Gain-Werte für alle Flugmodi gelten, empfehle ich die Gaskurve im Stability zu verändern, falls Du nicht nur in einem Flugmodus unterwegs sein willst.
                            Hallo,
                            Danke für den Tip.
                            Ich habe den Heli noch nicht lange und war heute erst das ca. fünfte Mal mit ihm draußen. Programmierung ist Standard und es wurde von mir auch bisher nix verändert. Es ist mir heute das erste mal aufgefallen. Das war bisher nicht.
                            Deine Erklärung macht auf jeden Fall Sinn , mich macht es aber stutzig das dieses kleine Problem erst seit dem heutigen Flug Auftritt. Ich werde mal gucken ob ich an der Gasgeraden was machen kann. Ich benutze den Stabi Modus sowieso nur um den Heli langsam auf Drehzahl zu bringen und schalte dann in den Agility Modus.
                            Logo 550 SE || Gobin RAW 420

                            Kommentar

                            • TheFox
                              Gelöscht
                              • 28.10.2016
                              • 7876
                              • Peter
                              • Ingolstadt/Bayern

                              #479
                              AW: Blade 230S V2

                              Ich benutze den Stabi Modus sowieso nur um den Heli langsam auf Drehzahl zu bringen und schalte dann in den Agility Modus.
                              Du hast im Stabi-Modus eine "Kindergas"-Kurve, eine Gerade von 0-100%. Wenn Du damit den Rotor auf Drehzahl bringst, und danach im Agility fliegst, mach am Besten gar nichts. Wenn Du im Stability fliegen willst, und das Heck ruhig haben willst, ist die einfachste Maßnahme, die Gas-Kurve vom Agility in den Stability Flugmodus zu programmieren....aber kontraproduktiv für Deinen Zweck.
                              Du könntest höchstens einen "Bogen im Bereich von 50 bis 100 in den Stability programmieren. Also 0, 25, 50, 77,90,100.

                              Kommentar

                              • TheFox
                                Gelöscht
                                • 28.10.2016
                                • 7876
                                • Peter
                                • Ingolstadt/Bayern

                                #480
                                AW: Blade 230S V2

                                Es ist mir heute das erste mal aufgefallen. Das war bisher nicht.
                                Kälte oder Luftdruck beeinflussen die Sensoren. Lies mal die Anleitung im Abschnitt Gain-Parameter. Vielleicht erklärt sich das...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X