E-Flite Blade mSR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • r0sewhite
    r0sewhite

    #1306
    AW: E-Flite Blade mSR

    Glaub mir: Der zweite mSR lohnt sich. Laut Murphy geht immer das Teil kaputt, was man gerade nicht auf Lager hat und die einzige Lösung dafür ist, jedes Teil auf Lager zu haben. ich gebe aber zu: Es schadet nicht, ein paar mehr Blatthalter und eventuell auch Landegestelle zu haben.

    Die Dose ist übrigens viel reizvoller, als eine definierte Fläche auf dem Boden, da Du keinen gleichmäßigen Bodeneffekt hast. Vielmehr will der Heli immer wieder von dem Luftpolster über der Dose seitlich abrutschen. Der Bodeneffekt muss also ausgetrickst werden, indem man sich seitlich anpirscht und ihn dann mit einer Blitzlandung überrascht.

    Kommentar

    • cycoso
      cycoso

      #1307
      Re: E-Flite Blade mSR

      So, nach drei wochen ist mein msr auch von der reperatur zurück. Ts getauscht, wie ich vermutet hatte. Jetzt fliegt er sehr ruhig nur muss man da im
      Vergleich zu meinem Logo 500 schon ordentlich Knüppeln der muss sensibler eingestellt werden :-)

      Denke er ist aber ideal für die kalten Tage und auch zum üben des nasenschwebens eine super alternative die nicht gleich in 200,- ersatzteilkosten ausartet.



      Sent from my iPhone using Tapatalk

      Kommentar

      • Dragonfly
        Dragonfly

        #1308
        AW: E-Flite Blade mSR

        @r0sewhite
        Ausgezeichtete Theorie .Genau da liegt das Prob .Darum muss man alle Teile haben .Hmmm ist es eigentlich billiger ihn in Ersatzteilen zu kaufen ,oder komplett .Hab das noch nie ausgerechnet .
        Hab soebend 5 Akkus verpumpt ,um das Dosenlanden zu üben . Ziehmlich kniffelig ,weil die Anschläge der Originalfernbedienung derbe feinfühligst bedient werden müssen .Meiner schwebt immer so in einem 20 cm umkreis um die eigene Achse . Ich finds am einfachsten in vorsichtig in eine Richtung zu lenken damit er ruhiger wird und dan wie schon von dir erwähnt ,sowie er über das Objekt komt mittels Blitzlandung zu überraschen .
        Köigsdisziplin würd ich sagen ,und die Akkus gehen dabei schneller leer ,als mir lieb ist

        @cycoso
        Oh Junge ,3 Wochen Wartezeit .Das muss hart gewesen sein


        Hat eigentlich schon jemand versucht den MSR draußen zu fiegen ?

        Kommentar

        • Tupamaro
          Tupamaro

          #1309
          AW: E-Flite Blade mSR

          So, nachdem ich nicht alle 1308 Posts durchlesen wollte stelle ich einfach meine Frage, auch auf die Gefahr hin, dass sie schon gestellt wurde.

          Ein punktgenaues, austariertes Schweben ist mit meinem MSR nicht möglich, er schwebt immer in einem kleinen Kreis mit ca. 10cm Durchmesser rundherum (ohne die Nase zu drehen).
          Höhe ist dabei zwischen 30 cm und 1,5m also kein Bodeneffekt. Oder doch?

          Hab ich da bei einem Crash (hatte noch keinen wo was kaputt ging) irgendwas verbogen? Der MSR meines Dealer bleibt mehr oder weniger auf der Stelle stehen wenn er die FB weglegt.

          Kommentar

          • r0sewhite
            r0sewhite

            #1310
            AW: E-Flite Blade mSR

            @Dragonfly: Geh mal zwei, drei Seiten zurück. Erst vor Kurzem wurde ein Link zu einem Online-Shop gepostet, der den mSR als Bulk (ohne Akku, Sender, Ladegerät usw.) für lächerliche 50 Euro anbietet. Soviel kostet alleine schon die 5in1, wenn Du sie als Ersatzteil kaufst. Ich würde sagen: Günstiger geht es nicht mehr.

            Auf das Outdoor-Fliegen warte ich ja schon. Nur muss sich das Wetter noch etwas Mühe geben. Die Akkus und ich sind uns jedenfalls einig, dass es uns noch zu kalt draußen ist.


            @Tupamaro: Mögliche Ursachen für den TBE gibt es einige.
            1) Grundvoraussetzung ist, dass alles ablsolut leichtgängig ist. Wenn Du die Rotorblätter ausrichtest, so dass die Paddelstange horizontal schwebt, solltest Du die Paddelstange anschubsen können und sie sollte richtig hin- und herpendeln.
            2) Eine weitere Möglichkeit ist, dass die Führungsgabel des Hauptrahmens, in dem die Taumelscheibe hinten sitzt, in eine Richtung verbogen ist oder zuviel Spiel hat.
            3) Dritte Möglichkeit: Die Gabeln, in denen die Anlenkgestänge laufen, haben zuviel Spiel.

            Du solltest aber nicht zuviel Energie da rein investieren. So ein Heli schaukelt sich bei den minimalsten Gegebenheiten auf. Möglicherweise liegt es auch einfach nur an der Heizungsluft in Deinem Zimmer, die für eine Verwirbelung im Raum sorgt.

            Kommentar

            • flienchen
              flienchen

              #1311
              AW: E-Flite Blade mSR

              Zitat von r0sewhite Beitrag anzeigen
              Du solltest aber nicht zuviel Energie da rein investieren. So ein Heli schaukelt sich bei den minimalsten Gegebenheiten auf. Möglicherweise liegt es auch einfach nur an der Heizungsluft in Deinem Zimmer, die für eine Verwirbelung im Raum sorgt.
              Diesen Effekt hab ich auch schon einige Male erlebt.
              Nach dem Lüften der Wohnung und Aufdrehen der Heizkörper kommt das oft vor.

              Bei mir hat der Effekt aufgehört nachdem ich auf die Blattlagerwelle eine zusätzliche Messingscheibe eingesetzt habe. Jetzt ist ganz minimales Spiel und top

              Kommentar

              • r0sewhite
                r0sewhite

                #1312
                AW: E-Flite Blade mSR

                Fällt mir gerade noch ein: Einfach mal die beiden Rotorblätter miteinander vertauschen. So richtig feingewuchtet ist am mSR nichts und wenn der Rotorkopf dezentriert ist und die Rotorblätter ebenfalls ungleich sind, können sich die beiden Unwuchten entweder addieren oder gegenseitig aufheben.

                Kommentar

                • Tupamaro
                  Tupamaro

                  #1313
                  AW: E-Flite Blade mSR

                  TBE??

                  Er kreist halt richtig um einen Punkt ohne dabei die Nase zu drehen. Vielleicht film ichs mal mit dem Handy. Meinst du das mit Aufschaukeln?

                  Zum Thema Paddlestange: So richtig leichtgängig ist die nicht, kein Vergleich zu meinem Dragonus aber da ist ja auch einiges mehr an filigraner Technik und Gewicht dahinter.

                  Ich werds mal mit nem Tropfen WD40 probieren.

                  Kommentar

                  • r0sewhite
                    r0sewhite

                    #1314
                    AW: E-Flite Blade mSR

                    TBE = Toilet Bowle Effect. Der Heli zieht einen Kreis und behält die Nase in einer Richtung, als wenn er die Toilette runtergespült wird.

                    Meines Erachtens nach ist der Hauptverdächtige bei solcher Schwergängikeit meistens der Blatthalter auf der Blattlagerwelle. WD40 hat mir auch schon in einigen Fällen geholfen. Pass aber auf, dass nichts auf die 5in1 kommt. Der Elektronik macht das zwar nichts aus, doch sitzen auf der Platine unter den Servos winzige Schleifbahnen, über die die Servos ihre Position übermitteln. Kommt da WD40 drauf, wird auch in nullkommanix Dreck drauf kleben. Ich habe meine Schleiferbahnen übrigens heute mal gereinigt. Unglaublich, wie versaut die nach wenigen Wochen Intensivflug aussehen.

                    Kommentar

                    • Brati
                      Brati

                      #1315
                      AW: E-Flite Blade mSR

                      Zitat von Dragonfly Beitrag anzeigen
                      ...
                      Hier mal mein wohnzimmer in MSR - Ausnahmezustand zum leitwesen meiner Partnerin .
                      Schickes Video und meine Frau ist auch schon leicht entnervt. Jetzt hab ich erst mal nach einer Woche die Endkappe vom Heckrotor geschrottet und Ersatz geordert. Werd den Neuen Rotormotor gleich mit 2 Komponentenkleber bearbeiten und hoffe das die Kappe länger hält.

                      Die Verstärkung von Hause aus, hat jedenfalls nicht gehalten.

                      Grüße

                      Brati

                      Kommentar

                      • slyder
                        slyder

                        #1316
                        AW: E-Flite Blade mSR

                        Hallo ich hab hier was neues entdeckt.....




                        Wer es braucht zuschlagen . Die umgebaute Version die hier im Forum bereits Diskutiert wurde tuts eigentlich auch....32 $ für das Teil sind schon heftig..

                        gruß slyder

                        Kommentar

                        • Flanders
                          Flanders

                          #1317
                          AW: E-Flite Blade mSR

                          Zitat von Tupamaro Beitrag anzeigen
                          TBE??

                          Er kreist halt richtig um einen Punkt ohne dabei die Nase zu drehen. Vielleicht film ichs mal mit dem Handy. Meinst du das mit Aufschaukeln?.
                          Ja, das kenne ich. Nach einem Crash hatte ich wohl diese Messingringe verloren und zudem waren diese Antirotationklammern die die ßrmchen führen ausgedehnt. Nach einem Austausch der Blattlagerwelle (Da liegen auch die Spacer bei) und montage der Antirotationsklammern, war alles wieder OK

                          Kommentar

                          • r0sewhite
                            r0sewhite

                            #1318
                            AW: E-Flite Blade mSR

                            Zitat von slyder Beitrag anzeigen
                            Hallo ich hab hier was neues entdeckt.....

                            Wer es braucht zuschlagen . Die umgebaute Version die hier im Forum bereits Diskutiert wurde tuts eigentlich auch....32 $ für das Teil sind schon heftig..
                            gruß slyder
                            Hab ich auch schon entdeckt. Frechheit, was? Da klauen die doch glatt meine Idee

                            Kommentar

                            • Flanders
                              Flanders

                              #1319
                              AW: E-Flite Blade mSR

                              Warte noch auf einen CP Mod für den mSR

                              Kommentar

                              • r0sewhite
                                r0sewhite

                                #1320
                                AW: E-Flite Blade mSR

                                Na ob das realisierbar ist? die 5in1 müsste ersetzt werden, irgendwo muss ein dritter servo hin. Ich werde bestimmt irgendwann auch noch einen Brushless-Umbau machen, aber CP? Nee, das wäre mir zuviel Gefummel :dknow:

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X