E-Flite Blade mSR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sinthoras
    Sinthoras

    #2056
    AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

    Wenn sie mit einem Klick einrasten, ohne das du übermäßig Druck ausüben musstest.
    Außerdem bilde ich mir ein das die Außenseite der Kugelpfanne eine größere Wölbung besitzt als die Innenseite (näher am Rotorschaft).

    Mein Problem war, dass ich die Kugelpfannen mit Brachialgewalt auf die Gegenstücke gepresst habe bis sie "durchrutschten" - sprich: nicht auf der Kugel saßen, sondern dahinter.

    Leider habe ich damit eine TS ruiniert. Ich kann nur noch mit den "langweiligen" kurzen Kugeln fliegen (hatte gleich am ersten Tag auf das fortgeschrittenen Setup umgebaut, um mich nicht in falscher Sicherheit zu wiegen.)

    Kommentar

    • fhufi
      fhufi

      #2057
      AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

      Zitat von Haegar64 Beitrag anzeigen
      Woran erkenne ich die "Richtige" Richtung der Kugelpfanne?
      Die Pfanne hat an der zur Taumelscheibe zeigenden Seite einen winzig kleinen umlaufenden Absatz, nach außen hin ist sie flach.

      Gruß, Frank

      Kommentar

      • Ghost_1979
        Ghost_1979

        #2058
        AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

        Hallo
        Ich hatte auch ziehmliche Probs mit dem MSR. Hatte den mal in die Hand genommen und Gas gegeben. Die Taumelscheibe ist dann immer hoch gegangen, stand also net mehr 90grad zur HRW. Ich war schon fast am verzweifeln. Mir war klar, das ich zu viel Spiel in der HRW hatte, aber wie ich das Problem lösen konnte da hatte ich anfangs keinen Plan. Am Samstag hatte ich mir den kleinen Giftzwerg mal wieder zur Brust genommen und mein Hauptaugenmerk lag auf dem HZR. Ich habe ne kleine Zanke genommen und das HZR auf der HRW richtig nach oben gedrückt, siehe da das Spiel in der HRW war auf einmal im Rahmen. Funke an, Akku rein und Gas gegeben..... siehe da, der Giftzwerg kann ja doch fliegen
        Habe dann schöne Runden im Garten gezogen...Ok das ein oder andere mal hat er natürlich net das gemacht, was ich wollte, aber er ist geflogen und das ganz gut. Hatte schon an mir selbst gezweifelt und gedacht, hättest mal liebe nen RC-Boot oder Auto holen sollen

        Greetz Stefan

        Kommentar

        • manu.munich
          Member
          • 05.05.2010
          • 847
          • Manu
          • 85646 Anzing

          #2059
          AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

          So ich habe es mir angetan: 206 Seiten und über 2000 Beiträge hierzu alleine in diesem Forum gelesen. Puh, das ist erst mal eine Flut von Infos - die mir aber schon jetzt viel geholfen haben.

          Habe meinen MSR seit 4 Tagen und schon die ersten 30 Akkus verflogen. Auf Grund der allgemeinen Ratschläge habe ich mir die DX6i dazu gekauft. Macht tierisch Spass und es läuft schon recht gut.

          Vielen Dank auch noch an die Settings mit Bildern gepostet von rOsewhite!

          Eine Frage blieb aber für mich bisher offen: Ich fliege das Ruder revers, als umgedreht. Mir scheint das einfach logischer wenn ich den Stick nach rechts drücke, dass dann auch das Heliheck in diese Richtung (von hinten gesehen driftet). Ist das ein Denkfehler, hat das Nachteile z.B. wenn ich später mal andere Modelle fliege? Sollte ich mich besser umtrainieren?

          Danke für Tips.
          [FONT="Comic Sans MS"]Logo 600SX | Rex 500 pro DFC | Oxy3+ Tareq| DX9 black [/FONT]

          Kommentar

          • fabian-ti4400
            Gesperrt
            • 22.12.2008
            • 135
            • fabian

            #2060
            AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

            Jeder wie er mag ich fliege sogar mit großen helis 3d und hab das heck anderst rum

            Kommentar

            • Sinthoras
              Sinthoras

              #2061
              AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

              Wenn man jetzt mal davon ausgeht, dass man eigentlich die Nase des Helis steuert und nicht das Heck...

              Aber was ich bis jetzt so mitbekommen habe, gilt: Jeder wie er sichs einbildet, dass es am besten geht

              Kommentar

              • cwh
                cwh
                Senior Member
                • 15.02.2010
                • 2590
                • Christoph
                • Raum Osnabrück

                #2062
                AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                Hallo,

                Zitat von manu.munich Beitrag anzeigen
                Eine Frage blieb aber für mich bisher offen: Ich fliege das Ruder revers, als umgedreht. Mir scheint das einfach logischer wenn ich den Stick nach rechts drücke, dass dann auch das Heliheck in diese Richtung (von hinten gesehen driftet). Ist das ein Denkfehler, hat das Nachteile z.B. wenn ich später mal andere Modelle fliege? Sollte ich mich besser umtrainieren? Danke für Tips.
                Naja, magste meinen "Senf" dazu auch noch lesen?
                Also im Prinzip kannste das machen wie du magst. Es ist nur so, dass alles RTF-Mäßige sich an Mode 1 oder 2 orientiert, wobei auch Einige Mode 3 oder 4 gerne fliegen...
                Diese Anpassungen musst du dann selber machen...
                Ich glaubbe der Mode 2 ist so der Gängigste ... oder *
                Und _eigentlich_ steuert man die Nase vom Heli, Flugzeug, Schiff, Auto oder was sonst noch ...
                Tuste ja auch am Auto, Fahrrad, Moped und so weiter ...

                Also ICH würde mir da nicht gerne "zwischendurch" was "Falsches" beibringen...

                Du kriegst es nicht wieder "raus", wenn du dich einmal dran gewöhnt hast !!!
                ICH würde mich lieber "umtrainieren" (wie du es genannt hast). Ist "später" einfacher !!!

                lG
                Christoph
                Zuletzt geändert von cwh; 11.05.2010, 19:48.
                lG Christoph

                DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

                Kommentar

                • flienchen
                  flienchen

                  #2063
                  AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                  Dx6i:

                  Frage;
                  Habe nun durch diverse Ersatzteilzukäufe zwei msr.
                  Kann man mit der DX6i einen als Modell 2 Programmieren?
                  Wie macht man das?
                  Legt man ein Modell 2 an und bndet dann einfach auf dieser Ebene den zweiten Heli?

                  Kommentar

                  • cwh
                    cwh
                    Senior Member
                    • 15.02.2010
                    • 2590
                    • Christoph
                    • Raum Osnabrück

                    #2064
                    AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                    Hi flienchen,

                    kopier einfach dein bisheriges mSR-Setting und gib ihm dann einen aussagekräftigen Namen.
                    hth
                    lG
                    Christoph
                    lG Christoph

                    DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

                    Kommentar

                    • TR2N
                      Senior Member
                      • 29.12.2009
                      • 1894
                      • Nico
                      • Lüneburg

                      #2065
                      AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                      So, es gibt einen neuen Infizierten.... Er heißt Bruder.

                      Heute hat es seine mSR-DX6i-Kombi bekommen. Haben den mSR "eingestellt" und eingeflogen, nun gibt es einen Verrückten mehr.

                      Irgendwie komisch. Obwohl ich zur Zeit fast nur noch mit dem SR unterwegs bin, komme ich immer wieder auf den Kleinen zurück - weil er einfach Spaß macht und man völlig unabhängig von der Witterung draußen ist. E-flite ist mit dem Teil ein Meisterwerk gelungen!!
                      Links in der Signatur sind nicht gestattet

                      Kommentar

                      • cwh
                        cwh
                        Senior Member
                        • 15.02.2010
                        • 2590
                        • Christoph
                        • Raum Osnabrück

                        #2066
                        AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                        Hi,

                        Recht haste ! Seh ich genau so !
                        Warum nur haben die sich freiwilllig beim SR-Heck SOOO unnötig in die Sche...... geritten *

                        lG
                        Christoph

                        PS: Viel Spaß deinem Bruder !!
                        lG Christoph

                        DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

                        Kommentar

                        • r0sewhite
                          r0sewhite

                          #2067
                          AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                          Nico, geht mir auch nicht anders: Ich fliege immer wieder auch den mSR, obwohl ich in den letzten Wochen einige Schritte nach vorne getan habe: Vor rund 6 Wochen der erste CP-Heli, ein Walkera 4G3. Dann vor 3 Wochen ein 4G6 (zusätzlich mit Pitch-Heck) und augenblicklich ist ein T-Rex 250 SE flybarless auf dem Weg zu mir.

                          Die CP-Helis machen schon irre Spaß und auf einen "sturmtauglichen" T-Rex freue ich mich erst recht, doch auf den mSR würde ich dennoch nie mehr verzichten wollen. Mit dem kann man einfach sorglos herum heizen und Spaß haben. Wenn sich das Wetter jetzt nur endlich mal Mühe geben könnte. Der Park ist gerade mal 500 Meter entfernt, doch bei Scheißwetter macht das irgendwie keinen Spaß.

                          Kommentar

                          • cwh
                            cwh
                            Senior Member
                            • 15.02.2010
                            • 2590
                            • Christoph
                            • Raum Osnabrück

                            #2068
                            AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                            Hi,


                            ALSO: WAS fliegt man bei "Schei.wetter" *

                            lG
                            Christoph
                            lG Christoph

                            DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

                            Kommentar

                            • manu.munich
                              Member
                              • 05.05.2010
                              • 847
                              • Manu
                              • 85646 Anzing

                              #2069
                              AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                              Zitat von cwh Beitrag anzeigen
                              Und _eigentlich_ steuert man die Nase vom Heli, Flugzeug, Schiff, Auto oder was sonst noch ...
                              Tuste ja auch am Auto, Fahrrad, Moped und so weiter ...
                              Haste recht, aber mein Auto lenkt ja auch nicht auf der Stelle mit dem Heck...

                              Dank allen für die Denkanstösse! Ich werde mal versuchen ob ich das noch umgesetzt bekomme. Muss mal sehen wie ich das meinen Synapsen verklickere
                              [FONT="Comic Sans MS"]Logo 600SX | Rex 500 pro DFC | Oxy3+ Tareq| DX9 black [/FONT]

                              Kommentar

                              • r0sewhite
                                r0sewhite

                                #2070
                                AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                                Zitat von manu.munich Beitrag anzeigen
                                Haste recht, aber mein Auto lenkt ja auch nicht auf der Stelle mit dem Heck...
                                Nee, aber ein Gabelstapler zum Beispiel

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X