hallo, ich bin neu hier im Forum und lese schon seit Wochen hier den MSR Thread. Ich habe die SuFu schon benutzt, aber leider nichts gefunden, was meine Frage beanworten könnte. Also ich wollte mir eine T8FG kaufen, da ich gerne auch meinen ReflexSim wieder zum üben benutzen will. Kann ich mit der T8FG auch die BTF Version des MSRs fliegen oder gehts nicht.
hallo, ich bin neu hier im Forum und lese schon seit Wochen hier den MSR Thread. Ich habe die SuFu schon benutzt, aber leider nichts gefunden, was meine Frage beanworten könnte. Also ich wollte mir eine T8FG kaufen, da ich gerne auch meinen ReflexSim wieder zum üben benutzen will. Kann ich mit der T8FG auch die BTF Version des MSRs fliegen oder gehts nicht.
grüsse
michael
Der MSR unterstützt meines Wissens nur Sektrum Sender.
hallo, ich bin neu hier im Forum und lese schon seit Wochen hier den MSR Thread. Ich habe die SuFu schon benutzt, aber leider nichts gefunden, was meine Frage beanworten könnte. Also ich wollte mir eine T8FG kaufen, da ich gerne auch meinen ReflexSim wieder zum üben benutzen will. Kann ich mit der T8FG auch die BTF Version des MSRs fliegen oder gehts nicht.
grüsse
michael
Hallo Michael,
eine T8 nur zum Simmen ist natürlich echter Luxus... :-)
Mit der kannst du auch richtig gut "in echt" fliegen" und das solltest du dann auch tun, sonst wär's schade drum.
Beim mSR nützt sie dir nix, der geht wie schon gesagt nur mit DSM2, sprich Spektrum 2,4 GHz. Empfehlenswert und ein guter Kompromiss ist hier IMHO die DX6i, wenn die Portokasse es zulässt. Z.B. bei Freakware gibt es ein Bundle dieser Funke mit dem mSR (sofern lieferbar).
Und mit dem passenden Adapter kannst du dann auch mit der DX6i am Sim fliegen.
Ich fliege normalerweise auch Futaba 2,4GHz (FASST), habe aber für den mSR und meine kleine Parkzone Micro Sukhoi auch die DX6i. Bin sehr zufrieden. Abgesehen von Großseglern oder Scale-Modellen u.ä. mit Zusatzfunktionen kommt man erstmal mit der DX6i aus, das Geld ist nicht verschwendet.
heute ist mein Blade MSR eingetroffen und möchte ihn mit der DX6i binden.
Weshalb ist es egal ob auf Acro oder Heli Mode einzurichten ?
Es ist deshalb egal, weil du ein Programm mit 4 bzw. 5 Kanälen ohne zusätzliche Mischer brauchst. Also entweder ein Flächenmodell mit Gas, Höhe, Seite, Querruder oder ein Helimodell ohne Taumelscheibenmischung (1-Servo oder so ähnlich heißt es).
Aber absolut entscheidend ist eigentlich dies:
Damit im Betrieb ein Heli und nicht ein Flugzeug im Display erscheint, muss man natürlich das Heliprogramm nehmen! :-)))
Also wie hier schon beschrieben ist mein MSR nicht mehr zu Binden. Gestern schrieb ich den Händler via mail an und hatte heute morgen um kurz vor 9:00Uhr via mail eine komische Anfrage vom Händler.
Zitat: Befinden sich seitlich an der Karosserie auf Höhe der Hauptplatine Druckstellen?
Nachdem der MSR mein Erster "Heli" ist kann sich jeder denken das dem so ist.
Nun stand ich da. Was sag ich dem.......dachte folgendes
ja-> Kein Garantiefall
nein-> Garantiefall
......am Ende liegt es an der Anwort die ich schreibe.....
Neue Haube ist ja scjnell gekauft.....
Hab mich für "ja" quasi die Wahrheit entschieden - der Tag verging irgendwie garnicht und so habe mein email-Postfach so alle 30 Sekunden aktualisiert und auf antwort gewartet.
Da kamn nix und mir kochte schon das Wasser in der Kim.... hab den MSRi schon im Gelben-Sack gesehen.
Als ich den Händler dann endlich telefonisch erreichte gab er an das die Frage nach den Druckstellen an der Karosse direkt von Horizon Support den er schon informiert hatte kam. Kurzum: Das Ding geht dahin zum Check und der sendet mir alle nötigen Unterlagen zur "Verschiffung" an den Horizon zu.
Ich hatte von ersten Tag an das Gefühl das beim Pitchen die LED an der 5 in1-Einheit exterem Dunkel wird, habe dem aber wegen fehlernder Vergleichsmöglichkeit keine weiter Bedeutung ( dacht währ halt so) geschenkt.
Bei mir scheuert ein Stück der Kupfer Antenne die rechts oben verlötet und aus der Platine steht an der Karosse. Da ist es total Eng , anfangs habe ich die Haube mit dem Fön etwas bearbeitet da sie rechts oben auch am Servogestänge angelegen hat.
Anscheinen wissen die bei Horizon was da geht...
eine T8 nur zum Simmen ist natürlich echter Luxus... :-)
Nee natürlich nicht nur zum Simfliegen, aber ich dachte mir, dass ich lieber etwas mehr ausgebe und dann nicht feststellen muss, dass ich besser nen huni draufgezahlt hätte, damit ich einen grösseren Spielraum hab.
Da wird man ja bekloppt und der Mütze. Nach 4 Wochen lesen fange ich wieder bei null an. super !!
Also hab hab nen Koax und will nun nen Schritt weiter gehen. Und da dachte ich mir ok, nimmste den MSR. Nun überlege ich natürlich welcher mit ner T8FG auch ohne grosse Probleme und Umbau fliegt.
Nee natürlich nicht nur zum Simfliegen, aber ich dachte mir, dass ich lieber etwas mehr ausgebe und dann nicht feststellen muss, dass ich besser nen huni draufgezahlt hätte, damit ich einen grösseren Spielraum hab.
Da wird man ja bekloppt und der Mütze. Nach 4 Wochen lesen fange ich wieder bei null an. super !!
Also hab hab nen Koax und will nun nen Schritt weiter gehen. Und da dachte ich mir ok, nimmste den MSR. Nun überlege ich natürlich welcher mit ner T8FG auch ohne grosse Probleme und Umbau fliegt.
Kann mir das jemand mal einen Tip geben?
danke
Michael
Keine Sorge, man kann ruhig mal bekloppt werden unter der Mütze. Diese "Trockenentscheidungen" sind schon schlimm!
Also, die T8FG ist wohl eine sehr gute Funke und der mSR ist ein lustiger kleiner Spaß-Heli, aber zusammen geht da eben nix und Umbau des mSR auf Futaba ist quasi unmöglich.
Wenn du Richtung "richtiger" Heli willst, dann kommen vielleicht andere Modelle in Betracht, die vom Flugverhalten etwas eher in die Richtung gehen und vielleicht auch etwas größer sind. Da geht dann die Suche wieder von vorne los. Die Kosten sind höher, der Adrenalinschub beim ersten Start auch. Verein oder Fluglehrer könnten helfen, Versicherung ist Pflicht... Das ßbliche.
Bis vor ner Weile haben viele mit nem 450er bei den "richtigen" Helis angefangen. Inzwischen hat sich aber wohl nich einiges getan. Ich hätte ja ohne ihn zu kennen den großen Bruder des mSR, den SR, empfohlen, aber der hat das gleiche Spektrum-System eingepflanzt, also auch nix mit T8FG.
Wenn du im Wohnzimmer bleiben willst, dann würde ich den mSR und dazu die DX6i nehmen.
Diese Entscheidung kann einem niemand abnehmen. Aber Vorfreude ist ja bekanntlich die größte Freude... ;-)
Viel Spaß trotzdem! Die Qual lohnt sich auf jeden Fall...
Dank einem Tipp in einem anderen Forum habe ich mir gerade den mSR als Bulk Version für 49,99 Euro + Versand bestellt. Quasi als fliegendes Ersatzteillager, schon wegen der Elektronik hat sich das gelohnt. Ist nur der Heli mit den Kleinteilen ohne Lader ohne Akkus und ohne Funke.
Dank einem Tipp in einem anderen Forum habe ich mir gerade den mSR als Bulk Version für 49,99 Euro + Versand bestellt. Quasi als fliegendes Ersatzteillager, schon wegen der Elektronik hat sich das gelohnt. Ist nur der Heli mit den Kleinteilen ohne Lader ohne Akkus und ohne Funke.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar