E-Flite Blade mSR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ebrahimazizi
    ebrahimazizi

    #1771
    AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

    Hallo MSR Fan,

    auf der MicroHeli Seite gibt es ein neues Landegestell aus Carbon für den MSR, siehe direkt auf der MicroHeli Seite (http://www.microheli.com/product_inf...136d8ff475e4aa).

    Das Teil sieht gut und sehr stabil aus, nachdem ich bis jetzt 6 Original-Landegestelle innerhalb von vier Monaten verbraucht hatte, hab ich mir nun so ein Teil von MicroHeli geordert, bin total gespannt darauf.

    LG Eby

    Kommentar

    • Sascha83
      Sascha83

      #1772
      AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

      Zitat von photoart Beitrag anzeigen
      Ich habe sogar das Gefühl, das er sich dadurch etwas präziser steuern lässt, ich habe die Anlenkungen inzwischen auch auf "lang" umgesteckt und er fliegt sich dadurch sehr angenehm direkt, sogar im kleinen Wohnzimmer.
      Ja, sehe ich genauso, dadurch kann man echt präziser steuern, wobei es auch schnell hektisch werden kann, wenn man zuviel an den Knüppel "rumrührt" ;-)

      MFG
      Sascha

      Kommentar

      • uman71
        uman71

        #1773
        AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

        Apropos höhere Dose
        Ich habe mich vorhin auch mal in der Disziplin Dosenlandung versucht, mit mäßigem Erfolg
        Meine "Dose" ist eine Kartonrolle, 45cm hoch und ca. 8cm im Durchmesser. Ich sags gleich vorweg, es ist mir nicht gelungen darauf zu landen.
        Ich versuche mich jetzt mal ein bisschen rauszureden, folgende Punkte haben mich gehindert:
        -Sobald die Kamera an ist schaltet mein Hirn auf "Bloody Beginner Mode"
        -Ich hatte gerade gelüftet und dann die Heizung angestellt, ganz üble Thermik
        -Hatte ganz schönen TBE, warum auch immer
        Am Ende des Videos ist mir dann noch was ganz doofes passiert
        Und jetzt möchte ich Mitleid und Bedauern

        [YOUTUBE]<object width="480" height="385"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/mCCTvIh6kWA&hl=de_DE&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/mCCTvIh6kWA&hl=de_DE&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="480" height="385"></embed></object>[/YOUTUBE]

        Ach ja, aufgenommen ist das Ganze übrigens mit der Key Spy Cam aus Hong Kong

        Kommentar

        • r0sewhite
          r0sewhite

          #1774
          AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

          Zitat von Ludwig_53 Beitrag anzeigen
          ALLE ACHTUNG !

          Ich seh schon, ich muss noch viiiiel üben ... und mir mal ne höhere Dose suchen, damit der Downwash weniger stört.
          Ich glaube nicht, dass das etwas bringt. Die Hauptschwierigkeit liegt ja darin, dass sich auch über der Dose ein Bodeneffekt aufbaut, so dass der Heli immer wieder seitlich von dem Luftkissen über der Dose wegrutschen will.

          Von Elias aus dem RC-Groups-Forum gibt es ein Video, wo er auf einem Kamerastativ landet. Die Landefläche ist, so klein, dass der mSR gerade so millimetergenau drauf passt und dennoch hatte er mit dem Bodeneffekt über dem Stativ zu kämpfen.

          Aber genau das ist ja eigentlich der Reiz an der Sache. Man könnte auch ein grobmaschiges Gitter als Plattform wählen, damit hätte man wohl kaum Bodeneffekt aber eben auch keine wirkliche Herausforderung.

          Der Trick ist eigentlich ganz einfach: Du musst schnell sein. Je länger über der Dose Rotorblätter drehen, desto mehr wird das Luftpolster aufgebaut. Das merkt man daran, dass man nicht langsam über die Dose kommt. Der Heli bleibt davor stehen und wenn Du mehr Nick gibst, rutscht er irgendwann einfach drüber und auf der anderen Seite vom Luftpolster wieder runter. Daher am besten heimlich von der Seite heranschleichen, so dass der dumme Bodeneffekt nichts merkt und dann mit einem schnellen Hüpfer auf der Dose landen. Bevor der Bodeneffekt das merkt, hat er schon verloren.

          Ach ja, hier noch das Video von der Stativ-Landung:
          [YOUTUBE]5fenoXlZb0k[/YOUTUBE]

          Kommentar

          • Belu
            Member
            • 30.08.2009
            • 743
            • Benjamin
            • Simmern / Hunsrück

            #1775
            AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

            @uman71

            Hi,

            kracher Video, mein Beileid

            Musst echt lachen wie oft du es versucht hast, versuchs doch erstmal auf nem Tisch mit einem Bierdeckel und wenn das 100 % klappt dann mit der Dose. Und Versuchen ihn langsam mit wenig Pitch abzusetzen. Du hast ja eigentlich immer nur versucht ihn drauf fallen zu lassen. War klar das sowas gegen Ende passieren muss, hast es ja drauf angelegt. Das Video musste ja so lang gehen bis er kaputt ist
            Das nenn ich Ehrgeiz

            LG Belu

            Kommentar

            • Belu
              Member
              • 30.08.2009
              • 743
              • Benjamin
              • Simmern / Hunsrück

              #1776
              AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

              @r0sewhite

              Man muss den Heli auch im Bodeneffekt steuern, Was mach ich denn bitte mit einem 500 der einen Bodeneffekt von knapp 2 m hat.

              Einfach mit Ruhe an die sache und das klappt.

              LG

              Kommentar

              • Belu
                Member
                • 30.08.2009
                • 743
                • Benjamin
                • Simmern / Hunsrück

                #1777
                AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                Habs gerade auf dem Wohnzimmer Tisch mit einem umbedrehten Bierglas probiert, funktioniert einwandfrei.

                Ist halt ein wenig Gefühl nötig.

                LG

                Kommentar

                • uman71
                  uman71

                  #1778
                  AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                  Hehe, und dabei hab ich die Hälfte der Versuche rausgeschnitten
                  Das Ganze hat sich so über 1,5 Akkus hingezogen, 1,5 Akkus weil dann das Rotorblatt abgeflogen ist. Naja, halb so wild, hatte noch eines liegen und nachbestellt ist auch schon ein Satz.
                  Langsam und vorsichtig hatte ich auch mal versucht aber dann ist mir das Ding immer kurz davor weggedriftet. Da hab ich es mit dem ßberraschungseffekt versucht.
                  Wie schon gesagt, normalerweise klappen solche Sachen bei mir eigentlich besser, Tisch/Bierdeckellandungen klappen eigentlich recht gut, vielleicht wars wirklich die Thermik oder die Paddelstange oder die Verwirrung etc.etc.etc.
                  Humor ist wenn man trotzdem lacht...ich übe weiter aber nicht heute, erst wenn Ersatzrotorblätter da sind

                  edit: Gefühl hab ich eigentlich, nur nicht wenn die Cam läuft

                  Kommentar

                  • Geldi68
                    Geldi68

                    #1779
                    AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                    Moin Jungs

                    Bei meinem Kleinen sind volgende Probleme aufgetaucht :

                    1. Mein Roll Servo macht komische Geräusche.
                    2. Rudder verstellt nun auch den Nick.

                    Daraufhin habe ich mir mal den Servo Monitor auf der Dx6i angeschaut.

                    Rudder bewegt da nur Rudder sonst nix.
                    Nick Roll Throtle machen auch was sie sollen.
                    Alllerdings steht AUX ziemlich weit rechts obwohl ich den Kanal ja eigendlich garnicht benutze.

                    Ist jetzt meine 5in1 platt oder meine DX6i ?

                    Ich bin jetzt ziemlich verwirrt hat einer eine Idee was es sein könnte ?

                    vielen Dank im voraus,
                    Claus

                    Kommentar

                    • Belu
                      Member
                      • 30.08.2009
                      • 743
                      • Benjamin
                      • Simmern / Hunsrück

                      #1780
                      AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                      Fliege mit eine DX7 und halt 40 % Negativ Expo auf alles Das muss rund gehen wenn man rührt.
                      Dazu den Turbo an auf Kanal 5 oder was das war und die Langen gestänge drin.

                      Einfach nur ßbung...

                      LG

                      Kommentar

                      • r0sewhite
                        r0sewhite

                        #1781
                        AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                        Zitat von Belu Beitrag anzeigen
                        @r0sewhite

                        Man muss den Heli auch im Bodeneffekt steuern, Was mach ich denn bitte mit einem 500 der einen Bodeneffekt von knapp 2 m hat.

                        Einfach mit Ruhe an die sache und das klappt.

                        LG
                        Das sagst Du so in Deiner jugendlichen Leichtigkeit.
                        Spaß beiseite: Natürlich kann man auch im Bodeneffekt fliegen, doch Du lässt zwei Dinge außer acht:

                        1) ßber glattem Boden ist der Bodeneffekt gleich. Da ist es mit jedem Heli einfach, gleichmäßig und punktgenau zu steuern. Auf einem Bierdeckel zu landen, ist bedeutend einfacher, da sich dort keine Luftglocke darüber aufbaut. Der Bodeneffekt über der Dose verhält sich, als wenn die Dose magnetisch ist und die gleiche Polung wie der Heli hat: Langsam von oben drauf ist quasi unmöglich, da er immer seitwärts von dem kugelförmigen Luftpolster runter rutschen würde. Wenn man seitlich anfliegt und sich bereits eine Glocke über der Dose aufgebaut hat, kannst Du sehr viel Nick geben, doch der mSR bleibt wie vor einer unsichtbaren Mauer stehen. Ab irgend einer Kraft schießt er dann darüber hinweg.

                        2) Ein 500er Heli ist deutlich schwerer und liegt dadurch deutlich träger in der Luft. Er ist bei kleinen "Luftunebenheiten" längst nicht so zappelig, wie der mSR. Dass ein großer Heli viel unanfälliger auf Luftströmungen reagiert merkst Du schon daran, dass Du einen größeren Heli auch noch bei etwas Wind fliegen kannst, während der mSR schon von einer leichten Brise einfach weggepustet wird.

                        Kommentar

                        • r0sewhite
                          r0sewhite

                          #1782
                          AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                          Zitat von ebrahimazizi Beitrag anzeigen
                          Hallo MSR Fan,

                          auf der MicroHeli Seite gibt es ein neues Landegestell aus Carbon für den MSR, siehe direkt auf der MicroHeli Seite (http://www.microheli.com/product_inf...136d8ff475e4aa).

                          Das Teil sieht gut und sehr stabil aus, nachdem ich bis jetzt 6 Original-Landegestelle innerhalb von vier Monaten verbraucht hatte, hab ich mir nun so ein Teil von MicroHeli geordert, bin total gespannt darauf.

                          LG Eby
                          Boah, sieht das hässlich aus

                          Was machst Du mit Deinen Landegestellen? Einfach das neue Gestell so lange in den Hauptrahmen reindrücken und wieder rausziehen, bis es ganz geschmeidig flutscht. Zur Not mit ganz feinem Schleifpapier die Zapfen etwas entgraten. Das Landegestell bricht eigentlich nur, wenn es zu fest im Hauptrahmen sitzt und somit die ganze Kraft aufnehmen muss. Wenn es beim Crash rausrutschen kann, wird es so gut wie nie brechen.

                          Ich habe erst ein Landegestell nach über 200 Akkus geschrottet und da bin ich mit Vollgas draußen in das schmiedeeiserne Balkongeländer der Nachbarin geflogen. Der Kleine war einfach so schnell, dass ich ihn kurz aus den Augen verloren habe und schon hat es geknallt. Ein Wunder, dass sonst alles heile blieb.

                          Kommentar

                          • Geldi68
                            Geldi68

                            #1783
                            AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                            Nachtrag

                            Im Flächenmodus ( Acro ) ist AUX in der mitte ich glaube also das die Funke heil ist.

                            immernoch verwirrt,

                            Claus

                            Kommentar

                            • r0sewhite
                              r0sewhite

                              #1784
                              AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                              Zitat von Geldi68 Beitrag anzeigen
                              1. Mein Roll Servo macht komische Geräusche.
                              2. Rudder verstellt nun auch den Nick.
                              Hallo Claus,

                              1) Kannst Du die Geräusche näher definieren? Zappelt der Servo um eine Position herum oder klingt das Arbeitsgeräusch allgemein komisch?
                              2) Das ist normal: Beim mSR ist etwas Nick auf Rudder gemixt, und zwar direkt in der 5in1. Man kann es sehr bedingt mit dem Sender ausmischen, macht aber keinen großen Sinn.

                              Kommentar

                              • Geldi68
                                Geldi68

                                #1785
                                AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                                Roll Servo knarzt krrrrrrr ungefähr nicht sssss wie das nick servo.
                                Es bleibt auch unten hängen bei Vollausschlag.
                                Ich hab es mit pressluft gereinigt Dreck ist und war keiner drin.

                                mfg,
                                Claus

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X