Hallo zusammen,
Ich habe mir vor gut 1-2 Jahren den Blade SR gekauft, nun verstaubt er in der Ecke und gestern, hatte ich die Idee wieder ins Hobby bzw mal richtig einzusteigen.
Wie sieht es aktuell aus mit dem Blade SR? Lohnt sich der Heli noch zu fliegen, bzw gibt es schon was anderes auf dem Markt, in der ähnlichen Qualität/Preis/Größen Kategorie?
Oder meint ihr es lohnt sich immernoch den Blade SR als einsteiger zu fliegen?
Bzw bisschen Erfahrungen habe ich ja, vor gut 5 Jahren Fächenmodelle geflogen (Easy Star, Glider) aber auch nur ein Halbes Jahr lang.
Irgendwann kam dann ein Koax Lama V4, hat alles auf Anhieb geklappt, dann kam ein gebrauchter Mini Titan (RTF) ins haus, schweben klappte auch auf Anhieb, dann plötzlich im Schwebeflug, ging der Heli aus, was defekt ist weiß ich immernoch nicht, dann gab es wieder eine lange Modellbau Pause, bis ich mir den Blade SR bestellt habe, schweben im Wohnzimmer klappte auch auf Anhieb, aber war natürlich ein Fehler, so das ich mir direkt die Rotorblätter zerhauen hab, nun steht er auch Still und hat nur gute 2 Minuten schweben/hüpfer auf dem Buckel, da einfach kein Geld für die Rotorblätter da war

So gesehen tausend Modelle, aber keins richtig geflogen, sobald was defekt war, aus dem Hobby ausgestiegen.
Am Blade SR fehlen also nur die Blätter, alles andere müsste einwandfrei funktionieren, kann ich später mal testen.
Trotzdem, Interessiert es mich, ob es noch was anderes auf dem Markt gibt, was nach dem Blade SR erschienen ist?
Edit: Wie hat sich der Blade SR eigentlich bewährt, hab ja damals bis zur ca 30 Seite hier mitgelesen/geschrieben, und jetzt gerade auch mal bisschen durch gelesen, aber der Blade SR scheint so eigentlich ein toller Heli zu sein oder? ausser das er für draussen, vielleicht wieder bisschen was zu klein/leicht ist.
Kommentar