Der neue Blade SR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marcel-Lev
    Marcel-Lev

    #2926
    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

    Hallo zusammen,

    Ich habe mir vor gut 1-2 Jahren den Blade SR gekauft, nun verstaubt er in der Ecke und gestern, hatte ich die Idee wieder ins Hobby bzw mal richtig einzusteigen.


    Wie sieht es aktuell aus mit dem Blade SR? Lohnt sich der Heli noch zu fliegen, bzw gibt es schon was anderes auf dem Markt, in der ähnlichen Qualität/Preis/Größen Kategorie?


    Oder meint ihr es lohnt sich immernoch den Blade SR als einsteiger zu fliegen?

    Bzw bisschen Erfahrungen habe ich ja, vor gut 5 Jahren Fächenmodelle geflogen (Easy Star, Glider) aber auch nur ein Halbes Jahr lang.

    Irgendwann kam dann ein Koax Lama V4, hat alles auf Anhieb geklappt, dann kam ein gebrauchter Mini Titan (RTF) ins haus, schweben klappte auch auf Anhieb, dann plötzlich im Schwebeflug, ging der Heli aus, was defekt ist weiß ich immernoch nicht, dann gab es wieder eine lange Modellbau Pause, bis ich mir den Blade SR bestellt habe, schweben im Wohnzimmer klappte auch auf Anhieb, aber war natürlich ein Fehler, so das ich mir direkt die Rotorblätter zerhauen hab, nun steht er auch Still und hat nur gute 2 Minuten schweben/hüpfer auf dem Buckel, da einfach kein Geld für die Rotorblätter da war


    So gesehen tausend Modelle, aber keins richtig geflogen, sobald was defekt war, aus dem Hobby ausgestiegen.


    Am Blade SR fehlen also nur die Blätter, alles andere müsste einwandfrei funktionieren, kann ich später mal testen.


    Trotzdem, Interessiert es mich, ob es noch was anderes auf dem Markt gibt, was nach dem Blade SR erschienen ist?


    Edit: Wie hat sich der Blade SR eigentlich bewährt, hab ja damals bis zur ca 30 Seite hier mitgelesen/geschrieben, und jetzt gerade auch mal bisschen durch gelesen, aber der Blade SR scheint so eigentlich ein toller Heli zu sein oder? ausser das er für draussen, vielleicht wieder bisschen was zu klein/leicht ist.
    Zuletzt geändert von Gast; 09.12.2011, 10:16.

    Kommentar

    • Rasender Falke
      Rasender Falke

      #2927
      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

      Zitat von Marcel-Lev Beitrag anzeigen
      aber der Blade SR scheint so eigentlich ein toller Heli zu sein oder?
      Das ist er meiner Meinung nach immer noch. Als Einsteigerheli ist er bestens geeignet. Wenn Du den schon hast, würde ich den auch nutzen.

      Kommentar

      • Marcel-Lev
        Marcel-Lev

        #2928
        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

        Aber irgendwie, ist hier kaum noch was los, als ob der Blade SR ausgestorben ist.

        Aufjedenfall, lade ich gerade den Akku vom Blade, und teste dann mal ob er noch läuft, und werde dann wohl die nächsten Tage, neue Blätter bestellen.

        Würde ihr die Orginal Holzblätter nehmen, oder andere?

        Die Holzblätter sollten aber wohl für den Anfang reichen oder?


        Spiele auch mit den Gedanken, evtl noch einen Heli anzuschaffen, was habt ihr euch nach dem Blade SR zugelegt?

        Kommentar

        • kater68
          kater68

          #2929
          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

          Hallo,

          nimm die Holzblätter, die gehen gut und sind ziemlich unempfindlich.

          Ich habe mal Billig-CFK-Blätter gekauft, die waren so schlecht gewuchtet, daß sie nach Tesa-Wuchtung wie eine Libelle aussahen, die fliege ich allerdings immernoch.

          Ich habe noch einen T-rex 450 Sport als Nachfolger, total andere Welt, fliegt sich eigentlich einfacher, aber gegen so einen Billig-Heli wie den SR bangt man schon mehr um einen Crash zu vermeiden.

          Ich sag mal: Wer SR fliegen kann, kann auch bedenkenlos einen T-Rex 450 fliegen. Allerdings hab ich meinen Blade SR auch stark aufgerüstet, siehe meine Beiträge in diesem Thread.

          Grüsse Manfred

          Kommentar

          • Marcel-Lev
            Marcel-Lev

            #2930
            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

            Zitat von kater68 Beitrag anzeigen
            Hallo,

            nimm die Holzblätter, die gehen gut und sind ziemlich unempfindlich.

            Ich habe mal Billig-CFK-Blätter gekauft, die waren so schlecht gewuchtet, daß sie nach Tesa-Wuchtung wie eine Libelle aussahen, die fliege ich allerdings immernoch.

            Ich habe noch einen T-rex 450 Sport als Nachfolger, total andere Welt, fliegt sich eigentlich einfacher, aber gegen so einen Billig-Heli wie den SR bangt man schon mehr um einen Crash zu vermeiden.


            Grüsse Manfred

            Würde mir auch sehr gerne mal einen T-Rex Heli zulegen, aber da braucht man erstmal das Geld für ;-) Ich sollte aufhören zu rauchen .


            Dann werde ich wohl mit dem Blade SR üben, und mir bald was neues zulegen, ich find den Blade SR irgendwie echt cool, vorallem für den Preis.

            Deshalb verstehe ich nicht, warum der so ausgestorben ist..

            Für die meisten, ist wohl der Blade msr und der mcpx Interessanter..

            Kommentar

            • Marcel-Lev
              Marcel-Lev

              #2931
              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

              So hab nun mal den Akku angesteckt, Servos funktionieren alle, doch Heckmotor und der Hauptmotor gehen nicht.

              Workan kann das liegen? Als ich ihn zuletzt getestet habe, gingen die Motoren noch, aber das ist gut 1 Jahr her, kann es sein das einfach irgendwas verstellt ist? Oder könnten die Motoren im arsch sein? dann wars das wieder mit dem blade..... :-(

              Kommentar

              • Marcel-Lev
                Marcel-Lev

                #2932
                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                Ok, ich Idiot habe den Fehler, am Sender war doch noch ein Schalter, den ich umlegen musste, den TH Hold Schalter, auf 0 damit die Motoren an geht..


                Aber der Heli giert sehr Stark nach links, das das gegenlenken/gieren nix bringt?

                Was könnte das nun wieder sein?

                Kommentar

                • Rasender Falke
                  Rasender Falke

                  #2933
                  AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                  Zitat von Marcel-Lev Beitrag anzeigen
                  Aber der Heli giert sehr Stark nach links, das das gegenlenken/gieren nix bringt?

                  Was könnte das nun wieder sein?
                  Da gibt es mehrere Möglichkeiten:
                  Akkus in Ordnung?
                  Gyroempfindlichkeit zu wenig?
                  Gyro ordentlich befestigt?
                  Giertrimmung auf null?
                  Heckbeimischung am Regler verstellt?
                  Heckrotor gerade ausgerrichtet?

                  Kommentar

                  • Himmelsstürmer
                    Member
                    • 07.01.2011
                    • 696
                    • Sascha
                    • Schauenburg bei Kassel

                    #2934
                    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                    Zitat von Marcel-Lev Beitrag anzeigen
                    Dann werde ich wohl mit dem Blade SR üben, und mir bald was neues zulegen, ich find den Blade SR irgendwie echt cool, vorallem für den Preis.

                    Deshalb verstehe ich nicht, warum der so ausgestorben ist..

                    Für die meisten, ist wohl der Blade msr und der mcpx Interessanter..
                    oder der Blade 450er, im Vergleich zum SR lässt der sich auch recht einfach fliegen...

                    Kommentar

                    • Marcel-Lev
                      Marcel-Lev

                      #2935
                      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                      Zitat von Rasender Falke Beitrag anzeigen
                      Da gibt es mehrere Möglichkeiten:
                      Akkus in Ordnung?
                      Gyroempfindlichkeit zu wenig?
                      Gyro ordentlich befestigt?
                      Giertrimmung auf null?
                      Heckbeimischung am Regler verstellt?
                      Heckrotor gerade ausgerrichtet?

                      Hey schonmal danke, ich denke eigentlich das alles in Ordnung ist, wie gesagt, der Heli stand nur rum, und vor ca einem Jahr, lief ja alles Perfekt. Also kann eigentlich nix umgestellt sein.

                      Die sache ist aber auch, wenn ich den Knüppel zum Gieren bis zum anschlag, drücke/ziehe was auch immer, hört der heli nicht auf sich in die Richtung zu drehen, obwohl ich den Knüppel loslasse, und er wieder in neutral/mittlere Stellung ist.

                      Giertrimmung ist natürlich normal, war ja das erste was ich nach geschaut habe ;-), aber viel mehr hätte ich auch nicht gewusst woran es liegen kann... schweben konnte ich früher immer auf anhieb, aber diese fehler finden, bzw evtl wie du zu wissen, woran es vielleicht liegen könnte, davon habe ich NOCH leider garkeine ahnung.. obwohl ich schon sehr viel mit Lese um die ganze Heli Mechanik/Technik zu verstehen.


                      Nur mal so nebenbei der Blade ist RTF also mit Sender, vielleicht kann man so schonmal paar sachen ausschliessen die es nicht sein können, da man ja im vergleich zu einer DX6i nicht so viel umstellen kann.

                      Kommentar

                      • Lucky Luke
                        Lucky Luke

                        #2936
                        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                        Zitat von Marcel-Lev Beitrag anzeigen
                        wie gesagt, der Heli stand nur rum, und vor ca einem Jahr, lief ja alles Perfekt.
                        schau mal ob dein Heck leichtgängig ist, vermutlich ist irgendwas durch das lange stehen festgegangen!

                        Kommentar

                        • Rasender Falke
                          Rasender Falke

                          #2937
                          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                          Zitat von Marcel-Lev Beitrag anzeigen
                          Nur mal so nebenbei der Blade ist RTF also mit Sender, vielleicht kann man so schonmal paar sachen ausschliessen die es nicht sein können, da man ja im vergleich zu einer DX6i nicht so viel umstellen kann.
                          Das hilft schon ein wenig mehr. Hast Du den Gyrokanal(gelbes Kabel) an den Empfänger angeschlossen, oder ist das noch lose?
                          Wenn angeschlossen, dann versuch mal mit dem Drehknopf(Kanal 5) auf der rechten Seite der Antenne den Gyro einzustellen. Wenn nicht, anschließen(freier Platz am Empfänger) und auch den Drehknopf versuchen.
                          Nicht vergessen, der SRGyro ist temperaturempfindlich. Erst 5 bis 10 Minuten warten, dann fliegen.
                          Wenn das nicht hilft sehen wir weiter......der fliegt schon noch!!!!

                          Kommentar

                          • Marcel-Lev
                            Marcel-Lev

                            #2938
                            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                            Zitat von Rasender Falke Beitrag anzeigen
                            Das hilft schon ein wenig mehr. Hast Du den Gyrokanal(gelbes Kabel) an den Empfänger angeschlossen, oder ist das noch lose?
                            Wenn angeschlossen, dann versuch mal mit dem Drehknopf(Kanal 5) auf der rechten Seite der Antenne den Gyro einzustellen. Wenn nicht, anschließen(freier Platz am Empfänger) und auch den Drehknopf versuchen.
                            Nicht vergessen, der SRGyro ist temperaturempfindlich. Erst 5 bis 10 Minuten warten, dann fliegen.
                            Wenn das nicht hilft sehen wir weiter......der fliegt schon noch!!!!

                            Es sind keine Rotorblätter dran, daran kann es aber nicht liegen oder?

                            Ich mein ihn damals auch ohne Rotorblätter getestet zu haben, und das alles einwandfrei lief ;-)


                            Danke schonmal an alle die mir helfen, ich checke gleich alles nochmal durch, muss aber nebenbei noch für meinen Führerschein lernen

                            Kommentar

                            • kater68
                              kater68

                              #2939
                              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                              Hallo Marcel,

                              mach mal die Blätter dran. Außerdem darfst Du Heli nach dem Akkuanstecken und Initialisieren nicht mehr bewegen, ansonsten will das Gyro natürlich die alte Position herstellen.

                              Grüsse Manfred

                              Kommentar

                              • Marcel-Lev
                                Marcel-Lev

                                #2940
                                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                                Zitat von kater68 Beitrag anzeigen
                                Hallo Marcel,

                                mach mal die Blätter dran. Außerdem darfst Du Heli nach dem Akkuanstecken und Initialisieren nicht mehr bewegen, ansonsten will das Gyro natürlich die alte Position herstellen.

                                Grüsse Manfred
                                Blätter muss ich leider erst noch bestellen.

                                Ok werde ich gleich mal versuchen ;-)

                                Danke.:-)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X