Bei 4S und 2200'er Motoren liegst Du ohne Props bei ca. 32000 u/min !!
Mit 5030'er Props sicher deutlich über 20000.
Ich glaub nicht, dass Gemfan-Gummi-Props das mitmachen. Nimm lieber HQ-Props oder ähnliche.
Tante Edit sagt: Loctite geht, darfst nur kein hochfestes nehmen. Schrauben gibts beim großen C oder Screwsandmore.
Zuletzt geändert von franticboy; 29.04.2015, 16:49.
HI
Zu den PIDs kann ich nur raten wenn multiwii genutzt wird die standard PIDs zu lassen ! und wenn man mehr agilität will, auschliesslich RC-Rate und die Rates bei Nick/roll( vorsicht immer nur in 5% schritten erhöhen) und die YAW Rate erhöhen.
falls der kopter vibriert und/oder sich aufschaukelt und /oder das FPV Bild vibriert, liegt es am zu weichen Frame und/oder schlechtem antireb. das heisst unwuchtigen Motorglocken, nicht zu der drehzahl passende Props (welche evtl auch nicht gewuchtet sind)
erhöhen der PIds hat danach immer eine erhöhung der rates zur folge da der kopter zu stabil wird um agil zu fliegen ! ich werde von cleanflight auch wieder zur multiwii wechseln. ich kanns nicht erkären aber es fliegt sich einfach direkter und besser. die features bei clkeanflight ua die led geschichte is lässig und auch die gui is nice! keine frage aber irgendwie is es künstlicher. ich kanns nich erklären!
(wie immer nur meine persöhnliche meinung )
Schrauben muss man in Kunststoff nicht sichern. Wenn sie weg sind nach einem Crach hat es sie ohnehin herausgerissen und die Kunststoff Ponökel müssen ebenfalls ersetzt werden.
Der Ring in selbst sichernden Muttern, der ein lösen verhindert, ist aus Kunststoff. Dieser halbe mm reicht aus, bei dir war es deutlich mehr. Glaub mir daran lag es ganz sicher nicht.
ich werde von cleanflight auch wieder zur multiwii wechseln.
Hast du auch die verschiedenen Controller ausprobiert? Beim cleanflight "MultiWii Rewrite" (Controller 1) sollten doch theoretisch PID- und Rate-Werte unabhängig voneinander sein?
Hi
ja habe so gut wie alles schon geflogen. außer die dji a2 und das brauch ich auch nich halte wenig von DJi (is für mich auch kein fliegen)
wie genau das zusammen hängt kann ich nicht sagen. es wirkt such jedich aufeinander aus. durch erhöhen der Pids um den kopter stabiler zu bekommen dämpft das das agile verhalten. der Zusammenhang würde mich auch interessieren!! kann es nicht erklären, merke es halt beim Fliegen :-)
Lass TPS erstmal weg und seh zu das er so ruhig und stabil fliegt. Nimm die Drehraten erstmal was zurück bis du sicher genug bist. Kannst dann ja immernoch aufdrehen .
65% Expo ist schon sehr heftig. Da fehlt dir doch bei Knüppelmitte total das Steuergefühl. Würde mal auf 30% runter gehen und testen.
Hi Michael,
ok, TPS lass ich erstmal weg, aber die Drehraten nehm ich nicht zurück (fühl mich vom Steuern schon sicher ), da will ich weiter rauf, oder meinst Du nur zum Pids erfliegen?
360 Grad pro Sekunde, ist mit 65% Expo schon sehr "gemütlich" zu fliegen, wegen hohen Drehraten hab ich ja so viel Expo, das funktioniert beim NanoQX FPV auch sehr gut im Rate Mode! Selbst da Charpu fliegt mit 65 oder 70% Expo!
Bei meinen Helis flieg ich auch nur 25 - 30% Expo!
Probier das mal, kostet ja nix, Drehrate rauf, dafür mehr Expo!
Ich stehe gerade ein wenig auf dem schlauch. Wenn ich die Kiss regler per oneshot ansteuern möchte an der NanoWii, muss ich dann den I2C bus nutzen oder die normalen pwm-ausgänge? Die Umstellung in der GUI und vorheriges anlernen natürlich vorausgesetzt.
Ich stehe gerade ein wenig auf dem schlauch. Wenn ich die Kiss regler per oneshot ansteuern möchte an der NanoWii, muss ich dann den I2C bus nutzen oder die normalen pwm-ausgänge? Die Umstellung in der GUI und vorheriges anlernen natürlich vorausgesetzt.
hi wie schon gesagt auch da die pwm ausgänge nehmen. an den i2C anschluss hast dud ei Möglichkeit für zb ein OLED zum einstellem der PIds oder aber zusätzliche sensoren wie ein MAG oder Baro
klink mich hier schnell mit einer kleinen Frage ein..
was ist eigentlich dieses TPS? lese immer wieder davon, scheint eine Einstellung der Naze zu sein, zumindest bin ich bei meiner NanoWii über nichts der gleichen bestolpert.
klink mich hier schnell mit einer kleinen Frage ein..
was ist eigentlich dieses TPS? lese immer wieder davon, scheint eine Einstellung der Naze zu sein, zumindest bin ich bei meiner NanoWii über nichts der gleichen bestolpert.
Danke für eure Aufklärung!
TPS nimmt bei höheren Drehzahlen PID Anteile zurück soweit ich weiß. ßbersteuert ein Copter was sich meist durch Vibrationen zeigt, Looptime korrekt ist (kann auch ein Indikator sein, Vibrationen)
Setzt man TPS etwas herauf.
Ist nicht wunderschön erklärt aber das macht unter anderem die Funktion TPS
moin
find ich total gut erklärt!:-)
schade das keiner was zu den accus gesagt hat, es kristallisiert sich nun wohl eine 1,4ah Variante heraus mit 40C in 4-6s Varianten
schade das keiner was zu den accus gesagt hat, es kristallisiert sich nun wohl eine 1,4ah Variante heraus mit 40C in 4-6s Varianten
Hab ich doch: RC-Heli Community Hab den nur mal zum testen - bisschen träger halt, aber nicht langsam - brauch normal die F.A. 3s 1300er mit guten 35C, ~100g
moin
find ich total gut erklärt!:-)
schade das keiner was zu den accus gesagt hat, es kristallisiert sich nun wohl eine 1,4ah Variante heraus mit 40C in 4-6s Varianten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar