XLPower Specter V2 "Fred"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heli87
    Senior Member
    • 11.10.2016
    • 8452
    • Torsten

    #946
    AW: XLPower Specter V2 "Fred"

    Wie viel Millimeter ist denn die Blattanlenkung im Vergleich zu vorher versetzt?

    Gruß Torsten

    Kommentar

    • Johnny
      OMPHOBBY
      • 27.11.2010
      • 5559
      • Jonas
      • Wherever

      #947
      AW: XLPower Specter V2 "Fred"

      Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
      Wie viel Millimeter ist denn die Blattanlenkung im Vergleich zu vorher versetzt?
      Kugeln an der Taumelscheibe innen sind jeweils 4.5mm weiter außen, Radius 28.5mm statt 24mm. Anlenkarme oben sind entsprechend auch 28.5mm, gleicher Radius wie inneres Loch beim normalen Specter.

      Man könnte also theoretisch bestehende Specter einfach mit den längeren TS Kugeln auf die neue Geometrie umbauen.
      Zuletzt geändert von Johnny; 31.07.2022, 21:58.
      Jonas
      OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

      Kommentar

      • Netzferatu
        Senior Member
        • 07.08.2017
        • 2183
        • Daniel
        • Schleswig Holstein, MFG Heist

        #948
        AW: XLPower Specter V2 "Fred"

        Sorry für OT:
        Das gilt genau so ja auch für den V1?

        Kommentar

        • robert-galitz
          Member
          • 27.06.2008
          • 804
          • Robert
          • München - Süd

          #949
          AW: XLPower Specter V2 "Fred"

          Zitat von Keven S Beitrag anzeigen
          Ja, die Schelle kommt demnächst noch. Damit kommt das Heckservo direkt hinter der Chassisaufnahme seitlich an das Heckrohr. FBL kann dann nach hinten und Anlenkgestänge kann dann auch nach unten wenn man das möchte.

          Lieber Keven, ist die Heckschelle noch in Planung oder gibt es sie schon? Liebe Grüsse, Robert
          Goblin 700 Sport, Goblin 700 C, Kraken, Protos Max

          Kommentar

          • Janis
            Senior Member
            • 12.08.2001
            • 3160
            • Janis Vang
            • Arhus, Dänemark

            #950
            AW: XLPower Specter V2 "Fred"

            Zitat von Johnny Beitrag anzeigen
            Kugeln an der Taumelscheibe innen sind jeweils 4.5mm weiter außen, Radius 28.5mm statt 24mm. Anlenkarme oben sind entsprechend auch 28.5mm, gleicher Radius wie inneres Loch beim normalen Specter.

            Man könnte also theoretisch bestehende Specter einfach mit den längeren TS Kugeln auf die neue Geometrie umbauen.
            Danke für die Info. Ist ja dann leicht am normalen v2 zu machen. Werde am kommenden wo Mal machen..

            LG Janis
            ....gibt es etwas besseres als "Futaba CGY 760 " und Frauen?...

            Kommentar

            • Holger Port
              Senior Member
              • 01.06.2001
              • 3428
              • Holger

              #951
              AW: XLPower Specter V2 "Fred"

              [youtube]nGnM4mTAHWk[/youtube]
              Gruß Holger

              Kommentar

              • Heli87
                Senior Member
                • 11.10.2016
                • 8452
                • Torsten

                #952
                AW: XLPower Specter V2 "Fred"

                Wenn wir es jetzt noch schaffen, das jeder NM-Edition seine R-Evo Rotroblätter bei liegen.

                Kommentar

                • bronti
                  Senior Member
                  • 16.10.2005
                  • 3402
                  • sven

                  #953
                  AW: XLPower Specter V2 "Fred"

                  kosten 145$

                  und dann das Geschrei das der kit 1150€ kostet

                  Kommentar

                  • Heli87
                    Senior Member
                    • 11.10.2016
                    • 8452
                    • Torsten

                    #954
                    AW: XLPower Specter V2 "Fred"

                    Sind ja eh nie Lieferbar.

                    Kommentar

                    • Janis
                      Senior Member
                      • 12.08.2001
                      • 3160
                      • Janis Vang
                      • Arhus, Dänemark

                      #955
                      AW: XLPower Specter V2 "Fred"

                      So,

                      Habe meinen Specter V2 jetzt auf 1:1 umgebaut. Ist jetzt nicht das schönste aber funktionieren sollte es.
                      Hatte zum Glück kürzere Kugelbolzen damit die zwischen Stücke länger gemacht werden konnten. Werde ich hoffentlich heut Abend Mal testen können. Dieses Ansprechverhalten hatte ich ja an meinem Chronos so geliebt.

                      Sobald Keven die originalen bolzen auf Lager hat werden diese gegen meine ausgetauscht.

                      Jetzt muss ich erstmal ne Möglichkeit finden es am Raw auch zu realisieren....
                      Angehängte Dateien
                      ....gibt es etwas besseres als "Futaba CGY 760 " und Frauen?...

                      Kommentar

                      • Fetzi
                        Senior Member
                        • 10.07.2013
                        • 3476
                        • Sascha
                        • Deutschland

                        #956
                        AW: XLPower Specter V2 "Fred"

                        Eins verstehe ich nicht, wenn diese Geometrie die bessere sein soll, warum Konstruiert nicht jeder Hersteller so von Angang an? oder ist es wie immer eine Geschmackssache?

                        Kommentar

                        • Heli87
                          Senior Member
                          • 11.10.2016
                          • 8452
                          • Torsten

                          #957
                          AW: XLPower Specter V2 "Fred"

                          Das wird halt sehr direkt, vermute ich mal.
                          F3C ist genau das Gegenteil.

                          Bin mal gespannt, wie präzise der dann noch zu steuern ist, wenn man keine brutalen 3D Manöver fliegt.
                          Aber mal Abwarten was Janis zu berichten hat.

                          Kommentar

                          • Janis
                            Senior Member
                            • 12.08.2001
                            • 3160
                            • Janis Vang
                            • Arhus, Dänemark

                            #958
                            AW: XLPower Specter V2 "Fred"

                            Zitat von Fetzi Beitrag anzeigen
                            Eins verstehe ich nicht, wenn diese Geometrie die bessere sein soll, warum Konstruiert nicht jeder Hersteller so von Angang an? oder ist es wie immer eine Geschmackssache?
                            Sagt ja keiner das es die beste Geometrie ist. Ich fand sie im Chronos Hammer geil, andere fänden sie vielleicht total Käse. Gibt kein besser oder schlechter. Muss jeder für sich entscheiden.

                            Heute wird nix mit fliegen, hat angefangen zu regnen. Hoffentlich morgen dann.
                            ....gibt es etwas besseres als "Futaba CGY 760 " und Frauen?...

                            Kommentar

                            • Dreher
                              Member
                              • 28.07.2013
                              • 386
                              • Thomas

                              #959
                              AW: XLPower Specter V2 "Fred"

                              Hallo

                              Habe eine Frage zum klingendem Geräusch beim fliegen.
                              Da ich es schon bei anderen V2 Piloten gehört habe, denke ich dass das normal ist.
                              Würde aber gerne wissen ob man was dagegen tun kann?

                              Wenn das vom Riemen kommt und kein Anzeichen für Verschleiß ist, wäre es mir egal, ansonsten würde ich was tauschen, weis aber jetzt auf Anhieb nicht was?

                              Danke.
                              Specter 700V2, G.Raw 700 ,Logo 550se G.570,VBCT,VBC

                              Kommentar

                              • Janis
                                Senior Member
                                • 12.08.2001
                                • 3160
                                • Janis Vang
                                • Arhus, Dänemark

                                #960
                                AW: XLPower Specter V2 "Fred"

                                So,

                                War eben 3 lipos fliegen und wie vermutet liegt mir die 1:1 Michung total. Läuft irgendwie ruhiger, komischerweise habe ich beim auslaufen kein schütteln mehr. Hatte ich vorher. Ist halt sehr direkt was mir passt fliege eh schon extrem wenig Expo. Macht etwas weniger zyklische Geräusche.
                                Gelungen. Beim Chronos hatte man ja 15mm Servohebel, hier lässt man die 18mm. Im cgy habe ich den Wert für die 9 Grad im zyklisch Menu nur 1-2 Punkte runter genommen, Pitch war mit +- 13,8 Grad.
                                ....gibt es etwas besseres als "Futaba CGY 760 " und Frauen?...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X