Da ich mir die ganze Arbeit nicht Umsonst machen wollte, wenn eh schon alles Auseinander ist.
Wollte ich gerne auch noch einen neuen Heckriemen verbauen, um wirklich alles Auszuschließen.
Dabei musste ich leider feststellen das mein Heckriemenrad heftig in die Lager eingelaufen war.
Ich hatte daher axiales Spiel der Heckrotorwelle, was beim Aufbau definitiv nicht da war und zudem radiales Spiel. Meine Heckrotorwelle hatte nur 5,97mm. Die neue jetzt 5,98mm.
Daher habe ich jetzt zudem Heckrotorwelle, Lager im Heckrotorgehäuse, Riemenrad, Riemenandruckrolle und Heckriemen gewechselt.
Da das Bundlager eingeklebt werden sollte hat man seinen Spaß das wieder heraus zu bekommen. Ich habe mir dann mit einem Stück Rohr, einem Bolzen und einem Knipex Zangenschlüssel geholfen.
Damit die Lager sich nicht wieder in das Riemenrad einarbeiten könne, wurde diesmal beidseitig eine 0,1mm Passscheibe unterlegt, welche ich im Außendurchmesser im Paket kleiner gedreht habe.
Gruß Torsten
Kommentar