XLPower Specter V2 "Fred"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Keven S
    Helicoach/MTTEC
    Teampilot
    • 01.07.2007
    • 2153
    • Keven
    • Zwischen Ulm und Heidenheim

    #1741
    Das heftigste was wir im Specter bisher hatten waren 18kW an 14s :-) Erfordert aber natürlich intensivere Wartung und Kontrollen und einen einwandfreien Zustand/Einstellung aller Bauteile.
    Helicoach-Shop.de - XLPower - MSH

    Kommentar

    • Thomas F.
      Senior Member
      • 06.02.2003
      • 2168
      • Thomas
      • Chiemgau

      #1742
      Hi, danke. Das Thema hat sich erledigt.

      Der Xnova 4535 bleibt im Protos 800, weil ich sonst lt. weiteren Infos für den specter noch einen 205er Regler kaufen müsste.

      Das lohnt dann ned.

      Wäre nur ein Gedanke. Ein direktes Leistungsdefizit habe ich mit meinem Scorpion 4235 nme ohnehin nicht
      Zuletzt geändert von Thomas F.; 27.08.2024, 08:21.

      Kommentar

      • Thomas F.
        Senior Member
        • 06.02.2003
        • 2168
        • Thomas
        • Chiemgau

        #1743
        Zitat von Keven S Beitrag anzeigen
        Das heftigste was wir im Specter bisher hatten waren 18kW an 14s :-) Erfordert aber natürlich intensivere Wartung und Kontrollen und einen einwandfreien Zustand/Einstellung aller Bauteile.
        Welcher Motor war das?

        Kommentar

        • Bernie
          Member
          • 09.10.2017
          • 95
          • Bernhard

          #1744
          Hallo, habe bei meinem Specter V2 (Alte Haube) vorne auf Magnete umgerüstet, was auch wunderbar funktioniert.
          Hätte hinten gerne auch was in der Richtung, Keven bietet ja sowas an. Hat das jemand verbaut und kann mal ein Foto einstellen?
          Oder hat einer eine Alternative, danke schonmal.

          Kommentar

          • Keven S
            Helicoach/MTTEC
            Teampilot
            • 01.07.2007
            • 2153
            • Keven
            • Zwischen Ulm und Heidenheim

            #1745
            Die Schnellverschlüsse hinten passen nur bei der neuen V2 Haubenform.
            Helicoach-Shop.de - XLPower - MSH

            Kommentar

            • thomas1130
              RC-Heli TEAM
              Admin
              • 26.11.2007
              • 25625
              • Thomas
              • Österreich

              #1746
              Also die Magnete vorne waren bei meinem WCE absolute "Game-Changer" ✌️

              Davor war ich - so sehr ich den Heli mochte - eher "unglücklich" mit der Haube - mit den Magneten vorne und hinten den Schnellverschlüssen -> ein Traum 🥰🥳😁

              Und bezüglich Setup:
              Ich hab einen X-NOVA 4530 drinnen - der setzt so ca 9-10kW um - und die Mechanik kommt damit absolut problemlos zurecht.

              Stay hungry. Stay foolish.

              Kommentar

              • Dreher
                Member
                • 28.07.2013
                • 386
                • Thomas

                #1747
                Sieht bei mir genauso aus, vorher war das für mich genauso, Heli toll, die Hauben halterungen naja. Habe dann meine beiden v2 auf die neue hauben und Halter umgestellt, ab dann alles super.
                Specter 700V2, G.Raw 700 ,Logo 550se G.570,VBCT,VBC

                Kommentar

                • Timo Wendtland
                  Henseleit Teampilot
                  • 17.04.2003
                  • 3612
                  • Timo
                  • Darmstadt

                  #1748
                  Neue Haube für Schnellverschlüsse und Magnete vorne ist ein richtig gutes Komfort Upgrade.

                  Das einzige Upgrade was ich der NME verpasst habe, ansonsten bin ich nach wie vor sehr zufrieden

                  Kommentar

                  • Bernie
                    Member
                    • 09.10.2017
                    • 95
                    • Bernhard

                    #1749
                    Werde mal versuchen hinten auch auf Magnete umzurüsten.

                    Kommentar

                    • Keven S
                      Helicoach/MTTEC
                      Teampilot
                      • 01.07.2007
                      • 2153
                      • Keven
                      • Zwischen Ulm und Heidenheim

                      #1750
                      Das funktioniert nur mit Glück und einem ruhigen Flugstil, bzw. auch dann meist nur eine gewisse Zeit. Bisher ist den meisten die Magnete hinten probiert haben früher oder später die Haube weggeflogen. Deshalb hat XLPower dafür andere Schnellverschlüsse mit mechanischer Verriegelung.
                      Helicoach-Shop.de - XLPower - MSH

                      Kommentar

                      • Bernie
                        Member
                        • 09.10.2017
                        • 95
                        • Bernhard

                        #1751
                        OK, danke für die Info. Dann muss ich wohl warten bs ich mal eine neue Haube brauche. 😉

                        Kommentar

                        • somt
                          Member
                          • 08.09.2021
                          • 72
                          • Marvin

                          #1752
                          Moin,
                          ich bin seit ein paar Monaten auch stolzer Besitzer eines Specter V2 WC und wollte mal kurz meine bisherigen Eindrücke schildern.

                          Setup:
                          Hobbywing 150 V5
                          Xnova Lightning 4025 670Kv
                          11er Ritzel
                          20er Heck Riemenrad
                          SLS Xtron 8s 4000mah
                          3x Theta DH1
                          1x Theta TH1
                          Radiomaster Nexus
                          Frsky X-RSR auf F.Port
                          Radiomaster Zorro mit AG01 mini
                          Azure 715 Pro
                          Azure 115 Pro
                          4117g Abfluggewicht

                          Bank1 1200 rpm
                          Bank2 1400 rpm
                          Bank3 1600 rpm

                          13° max Pitch

                          Aufbau war komplett ereignislos im positiven Sinne. Passt alles nahezu perfekt, nur das untere Rotorwellenlager ist ein paar zehntel Millimeter exzentrisch so dass die Welle nicht "hindurchgleitet". Aber das ist glaube ich unerheblich.

                          Die Mechanik ist sehr laufruhig was man im Frequenzdiagram der Rotorflight Blackbox sehen kann, bzw nicht sehen kann, da man quasi nur die erste und zweite Harmonische des Hauptrotors und erste des Heckrotors sieht. Mit den standard Filtern war da absolut kein Rauschen mehr. Ich konnte die Filter sogar noch runterschrauben.

                          Die PID Verstärkungen ließen sich sehr stark erhöhen (hab wie in der Anleitung empfohlen mit D angefangen, dann P dann I, alle Achsen einzeln) bis es anfing zu schwingen, was vermutlich auch für die Qualität der Servos spricht. Der Heli rastet jetzt sehr hart ein und folgt präzise allen Eingaben auch bei schnelleren Figuren.

                          Die Flugleistung sind erstaunlich gut für den kleinen Antrieb:
                          In Bank 2 (1400rpm) kann ich sanftes 3d ca. sechs Minuten fliegen und hab dann noch 1000mah (25%) im Akku. Dabei ist genug Druck für schnelle TickTocks vorhanden ohne besonderem Drehzahleinbruch. Der Regler hat ohne Lüfter <60° und der Motor und Akku sind auch nur Handwarm.

                          Vom Fluggefühl bin ich absolut begeistert. Der Heli ist sehr präzise und man hat das Gefühl als wäre der Slow Motion Trainingsmodus eingeschaltet. So Matrix-mässig 😎
                          Liegt wohl an der geringen Rotorflächenbelastung und der geringen Drehzahl.
                          Ich habe absolut keinen Respekt das Ding auch auf der kleinen Wiese vor meinem Haus zu "prügeln" (ja, ich bin im DMV und die Erlaubnis des Besitzers hab ich auch), was ich mir vorher nie hätte vorstellen können weil es ja mein erster 700er ist.

                          Ich war erst skeptisch als Keven mir den Antrieb vorgeschlagen hat, bin jetzt aber 100% zufrieden.
                          Werde jetzt erstmal die kommende Saison so fliegen und dann eventuell noch mal ein Antriebs upgrade machen. Vielleicht bleibe ich sogar bei 8s nur mit größerem Akku/Regler/Motor.

                          Auf jeden Fall sehr geil.... bereue es ein bisschen soviel Zeit und Geld mit kleinen Helis "verschwendet" zu haben 🤣

                          Viele Grüße,
                          Marvin
                          Zuletzt geändert von somt; 23.10.2024, 20:56.

                          Kommentar

                          • Joh
                            Joh
                            Senior Member
                            • 28.07.2018
                            • 2743
                            • Johannes
                            • Vogelsbergkreis

                            #1753
                            Ich fliege ein ähnliches Setup.
                            Könntest du mir deine Werte in Bank 2 mitteilen? Also ich meine die PID Werte vom Nexus im Reiter Profile. Einfach mal Interessehalber.
                            Danke vorab
                            Logo 550 SE || Gobin RAW 420

                            Kommentar

                            • TurboTom
                              Member
                              • 23.05.2015
                              • 941
                              • Thomas
                              • Vohenstrau?

                              #1754
                              Zitat von somt Beitrag anzeigen
                              Ich war erst skeptisch als Keven mir den Antrieb vorgeschlagen hat, bin jetzt aber 100% zufrieden.
                              Werde jetzt erstmal die kommende Saison so fliegen und dann eventuell noch mal ein Antriebs upgrade machen. Vielleicht bleibe ich sogar bei 8s nur mit größerem Akku/Regler/Motor.
                              Wenn du damit zufrieden bist, dann würde ich hier kein Upgrade anstreben. Es kann natürlich jeder machen was er will, aber bedenke, dass ein größerer Akku/Regler/Motor das Gesamtgewicht erhöht und du dann einen negativen Einfluss aufs Flugverhalten hast, von dem du so begeistert bist.
                              Specter 700 V1/V2, RAW700, Nimbus 550, VBCT

                              Kommentar

                              • cc1975
                                Senior Member
                                • 27.11.2008
                                • 3757
                                • Christian
                                • Dettingen, Baden-Württemberg

                                #1755
                                Ich hatte den Specter V2 damals als Erster mit 8s Setup, welches Keven auch damals geflogen ist. Hatte auch den Xnova 4025-670, einen YGE 155 Saphir verbaut und auch die 8s 4000er und lag auch bei 4,2 KG. Flog absolut traumhaft und genügend Leistung (für mich). Damals sagte auch jeder, der kann ja nicht gehen aber alle die ihn dann geflogen sind (auch mein Vorredner Tom :-)) waren dann begeistert und hätten nicht gedacht, dass der so viel Leistung hat. Hier kommt aber dann auch das geringe Gewicht zum Tragen.
                                Gruß Christian
                                SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X