Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rrunner
    rrunner

    #2791
    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

    Zitat von heligledis Beitrag anzeigen
    Bei 85% Sendergasgerade fliegt der Logo sehr soft. 100% im Sender habe ich eingestellt, da das bei meinem Blade 450x auch so war. Bin noch am Testen.
    Der Logo ist doch eher der typische Heli für's smoothe Fliegen? Aber eines ist klar, wenn 100% durchlaufen, was soll er da noch regeln können?

    Kommentar

    • heligledis
      Member
      • 17.07.2014
      • 638
      • Stefan

      #2792
      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

      Bei 100% macht er auch ziemlich viel Lärm. So wie mein 450x eben auch. Ich probiere mal weitere Einstellungen aus. Mal sehen, wie er bei 55% läuft.
      LG
      Stefan

      Kommentar

      • rrunner
        rrunner

        #2793
        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

        Zitat von heligledis Beitrag anzeigen
        Bei 100% macht er auch ziemlich viel Lärm. So wie mein 450x eben auch. Ich probiere mal weitere Einstellungen aus. Mal sehen, wie er bei 55% läuft.
        Beim Logo hat mich immer das Low-RPM meiner Kollegen fasziniert. Zum Drehzahlheizen ist eher ein Goblin geeignet. Der ideale Bereich wird vermutlich irgendwo zwischen einer 55% und 80% Gasgeraden bei der Spektrum Funke sein, damit man den guten Governor so richtig nutzen kann.

        Kommentar

        • heligledis
          Member
          • 17.07.2014
          • 638
          • Stefan

          #2794
          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

          Alles klar. Bin von den kleinen Kreisen eben anderes gewohnt. Mit 85% fliegt er auch sehr angenehm.
          LG
          Stefan

          Kommentar

          • raimcomputi
            Senior Member
            • 14.10.2012
            • 9209
            • Raimund
            • Tönisvorst

            #2795
            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

            Zitat von heligledis Beitrag anzeigen
            Alles klar. Bin von den kleinen Kreisen eben anderes gewohnt. Mit 85% fliegt er auch sehr angenehm.
            Wenn du höhere Drehzahlen am Kopf brauchst, musst du halt ein größeres Ritzel am Motor verbauen. Im übrigen steht in der deutschen Anleitung des Reglers auch klipp und klar, mit welchen Regleröffnungen der Regler betrieben werden soll. Da du das sicher nicht gelesen hast, hier mal ein Zitat aus der Anleitung:

            "Wenn die Akkuspannung abnimmt & variiert der Pitch während des Fluges, daher empfehlen wir eine Gaskurve von 60%~85% (wir empfehlen nicht über 85% zu gehen) an der Fernsteuerung um den speed-governing Effekt zu garantieren und genug Spielraum zu schaffen um die Drehzhal zu halten. Sollte die die Drehzahl trotz überschreiten der 85% Marke nicht erreicht werden, bitte das Motorritzel wechseln."
            XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
            Walkera Devo10
            Sim:Clearview, Heli-X

            Kommentar

            • heligledis
              Member
              • 17.07.2014
              • 638
              • Stefan

              #2796

              Kommentar

              • raimcomputi
                Senior Member
                • 14.10.2012
                • 9209
                • Raimund
                • Tönisvorst

                #2797
                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                Naja, es kommt halt leider sehr oft vor, das Fragen gestellt werden, die in der Anleitung eindeutig beantwortet werden. Und warum man halt sich nicht mal die paar Minuten Zeit nimmt, die Bedienungsanleitung durchzulesen, das ist halt schwer verständlich.
                XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                Walkera Devo10
                Sim:Clearview, Heli-X

                Kommentar

                • heligledis
                  Member
                  • 17.07.2014
                  • 638
                  • Stefan

                  #2798
                  AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                  Ich muss dir leider in allen Punkten zustimmen

                  Kommentar

                  • Manfred
                    Senior Member
                    • 16.08.2005
                    • 7263
                    • Manfred
                    • Hagen NRW

                    #2799
                    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                    Zitat von heligledis Beitrag anzeigen
                    Ich muss dir leider in allen Punkten zustimmen
                    Normal gehört das zum Heli 1x1 beim E-Flug im Regler Mode ...
                    Aber nun ist es ja geklärt und in wenigen Tagen /Stunden spricht da kein Mensch mehr drüber.

                    Kommentar

                    • Ronnsens
                      Ronnsens

                      #2800
                      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                      Moin,

                      wie handhabt ihr saß mit der Autorotation und den Schnellanlauf ?

                      Habe das jetzt auf einem 3 Wege Schalter wie folgt:

                      Schalter ganz zu mir hin ( Motor aus - würde wieder mit sanfta lauf starten )

                      Schalter Mitte ( AR - Schnellanlauf möglich )

                      Schalter von mir weg ( Motor Start mit IDL 1 )

                      Ist das ok so oder ist das Blödsinn so ?

                      Die anderen Flugphasen habe ich auf einem schalter auf der anderen Seite.

                      Danke

                      Kommentar

                      • Juky
                        RC-Heli TEAM
                        • 15.03.2007
                        • 20987
                        • Ingolf
                        • Dortmund

                        #2801
                        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                        Kann man machen wie man möchte- 'Motor aus' würde ich aber immer separat auf einen 2-Weg Schalter legen und mit höchster Prio versehen (bei mir als Flugphase).

                        Hast Du nen Gaslimiter geproggt? Sonst reicht bei Deiner Konfig ein kleines Versehen, damit der Rotor los läuft.

                        Kommentar

                        • freakystylez
                          Senior Member
                          • 09.08.2011
                          • 9332
                          • Stefan
                          • Mal hier,... mal da... :)

                          #2802
                          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                          Sicherer ist bestimmt Juky's Lösung!

                          Ich habe Motor aus mit Bail Out und Motor ein auf einem 2-Wege-Schalter! Ich will da nicht noch einen Schalter, an den ich denken muss...
                          Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                          Kommentar

                          • charly39
                            Senior Member
                            • 21.09.2008
                            • 2066
                            • Karl
                            • UMFC Reichenthal OÃ?

                            #2803
                            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                            Motor aus u. Bailout auf einen Schalter halte ich für nicht so gut.

                            Da hast den Motor schnell mal ungewollt ganz ausgemacht. :mad:
                            _______________________
                            [FONT="Comic Sans MS"][FONT="Times New Roman"]SuziJanis700//Trex700FL//EXO500[/FONT][/FONT]

                            Kommentar

                            • Manfred
                              Senior Member
                              • 16.08.2005
                              • 7263
                              • Manfred
                              • Hagen NRW

                              #2804
                              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                              Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
                              Sicherer ist bestimmt Juky's Lösung!

                              Ich habe Motor aus mit Bail Out und Motor ein auf einem 2-Wege-Schalter! Ich will da nicht noch einen Schalter, an den ich denken muss...
                              Und ? Wie oft schon betätigt z.B. Goblin 380 ..
                              Ich finde es bei einem 700derter als Spaß Funktion aber beim Goblin 380 muss man schon mit sehr viel Drehzahl zur Auto an fliegen.. und es muss dann wirklich alles passen .. Da ist dann sicher keine Zeit um die Auto ab zu brechen. Und nur so zum Spaß geht es sicherlich auf das Material..

                              Ich persönlich halte bei kleinen Heil´s nichts davon. Sie haben wenn sie nicht in die Auto bewusst gezwungen werden zu wenig Energie in den Blättern. Und eine Auto weil das Heckservo ausfällt geht wenn man es nicht bewusst macht meist da neben weil einfach die Höhe fehlt .

                              Kommentar

                              • Manfred
                                Senior Member
                                • 16.08.2005
                                • 7263
                                • Manfred
                                • Hagen NRW

                                #2805
                                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                                Zitat von charly39 Beitrag anzeigen
                                Motor aus u. Bailout auf einen Schalter halte ich für nicht so gut.

                                Da hast den Motor schnell mal ungewollt ganz ausgemacht. :mad:
                                Das geht nicht , weil nach 10 Sek. wenn es so eingestellt wurde der Motor wieder anläuft.
                                Das ist das zweite Risiko, da zu eine kleine Episode . Bailout eingeschaltet ,super schöne Auto und en heli auf den Tisch gestellt , Bail out immer noch geschaltet und man plaudert. Was passiert , der Heli läuft wieder an , der Sender liegt neben dem Heli auf dem Tisch . Der Schaden war nicht so hoch, Rotorblätter und ein Heckrohr .. heute wird nach der Landung egal ob mit oder ohne Bailout als erstes der Autorotationschalter betätigt der alles ausschaltet . Damit ein Anlaufen immer verhindert wird.
                                Oder einfach gesagt, aus schaden wird man Klug . ich möchte nicht wissen was ein Goblin 380 anrichtet ..
                                Aber jeder wie er mag ...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X