Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DieterB
    Member
    • 17.01.2016
    • 792
    • Dieter
    • Kamp-Lintfort

    #3721
    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

    Meldung des Reglers: "Kein Drehzahlsignal" oder so ähnlich. Das hatte ich nicht in den logs.
    Hab sie mal hochgeladen.

    Kommentar

    • stempel
      Junior Member
      • 07.01.2013
      • 9
      • Frank

      #3722
      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

      Ich bekomme die Datei irgendwie nicht geöffnet. Ist wahrscheinlich die Log-Datei vom Stabi? Ich meine aber der Regler hat mir durch Pieptöne nach den Motorabstellern signalisiert, dass ihm das Gassignal fehlt. War ein YGE Clone. Dem Regler fehlte das Gassignal vom Vstabi, oder er konnte es nicht auswerten.
      Das Stabi hatte im Log keine besonderen Einträge.

      Frank

      Kommentar

      • DieterB
        Member
        • 17.01.2016
        • 792
        • Dieter
        • Kamp-Lintfort

        #3723
        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

        Ist eine Normale PDF datei

        Kommentar

        • gewü
          gewü

          #3724
          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

          Hallo,
          Ich habe ein Problem mit meinem 50a v3 Regler.

          Ich habe in meine Goblin 380 neue Taumelscheiben Servos von xpert-rc verbaut. Wenn ich jetzt Gas gebe beginnen alle drei Servos zu zittern. Sobald ich Vollgas erreicht habe hort das zittern auf.

          Zuerst dachte ich ich hätte irgendwo vibratione im Heli aber nachdem ich alles runtergebaut und sogar den Motor raus genommen hatte war es noch immer da.

          Jetzt habe ich das ganze mit einem CC Regler nochmal getestet und das zittern war weg.

          Kann es sein das das Bec vom Regler was hat oder kennt wer dieses Problem und hat eine Lösung für mich?
          Vielen Dank
          Georg

          Kommentar

          • Manfred
            Senior Member
            • 16.08.2005
            • 7263
            • Manfred
            • Hagen NRW

            #3725
            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

            Zitat von gewü Beitrag anzeigen
            Hallo,
            Ich habe ein Problem mit meinem 50a v3 Regler.

            Ich habe in meine Goblin 380 neue Taumelscheiben Servos von xpert-rc verbaut. Wenn ich jetzt Gas gebe beginnen alle drei Servos zu zittern. Sobald ich Vollgas erreicht habe hort das zittern auf.

            Zuerst dachte ich ich hätte irgendwo vibratione im Heli aber nachdem ich alles runtergebaut und sogar den Motor raus genommen hatte war es noch immer da.

            Jetzt habe ich das ganze mit einem CC Regler nochmal getestet und das zittern war weg.

            Kann es sein das das Bec vom Regler was hat oder kennt wer dieses Problem und hat eine Lösung für mich?
            Vielen Dank
            Georg
            Dein erstes Problem scheint mir dein Gas geben zu sein ,oder fliegst du keinen Gov. Mode ?
            Ich flieg den Gov. Mode , habe 3 Gasgrade programmiert . Und lege bei Pitch 0° den Schalter um , warte bis die Drehzahl erreicht ist , gebe Pitch und fliege . So kann ich im Flug die Drehzahl über meine Flugphasen Schalter zusätzlich noch höher und auch während des Fluges zurück auch wieder schalten . So sollte es auch bei dir sein. Ich nehme aber an das es bei dir nicht so ist ?
            Das ein Digital Servo je nach eingestellter Empfindlichkeit des FBL Systems hörbar ist , ist ganz normal
            es reagiert halt auf jede Bewegung. Wenn ein Dauer Zittern vorhanden ist kann es auch eine falsche Frequenz des Servo sein. Das ist aber meist abhängig von der Einstellung im FBL System . (Falsche Frequenz eingetragen)
            Ja und guter letzt kann es auch der Regler selbst sein , ich tippe aber die Servo Frequenz die falsch im FBL System hinterlegt wurde ..
            Zuletzt geändert von Manfred; 10.06.2016, 09:50.

            Kommentar

            • gewü
              gewü

              #3726
              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

              Hallo Manfred,

              Zuerst einmal danke für deine Antwort.
              Natürlich fliege ich auch im Gov mode habe das jetzt nur geändert um herauszufinden bei welcher Drehzahl das zittern aufhört.

              Es ist auch nicht das normale brummen wie bei den meisten Servos sondern ein richtiges zittern. Aber erst wenn ich eben Gas gebe.

              Bei dem Fbl System (Sk540) das ich fliege kann man für die Taumelscheiben Servos keine Frequenz einstellen.

              Wenn es die Frequenz wäre hätte ich doch auch das gleich Problem mit dem CC Regler.

              Kommentar

              • Manfred
                Senior Member
                • 16.08.2005
                • 7263
                • Manfred
                • Hagen NRW

                #3727
                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                Zitat von gewü Beitrag anzeigen
                Hallo Manfred,

                Zuerst einmal danke für deine Antwort.
                Natürlich fliege ich auch im Gov mode habe das jetzt nur geändert um herauszufinden bei welcher Drehzahl das zittern aufhört.

                Es ist auch nicht das normale brummen wie bei den meisten Servos sondern ein richtiges zittern. Aber erst wenn ich eben Gas gebe.

                Bei dem Fbl System (Sk540) das ich fliege kann man für die Taumelscheiben Servos keine Frequenz einstellen.

                Wenn es die Frequenz wäre hätte ich doch auch das gleich Problem mit dem CC Regler.
                Das sollte man meinen , ist aber leider nicht immer so .
                Das SKs 540 kennt keine Servo Frequenz gut , man kann aber doch sicher Digital und normal Servo wählen ? Es mag ja sein das dein Regler ein weg hat , aber dann muss es vorher auch so gewesen sein
                und nicht erst bei den neuen Servo .. daher meine Vermutung Richtung Frequenz . Vergleiche mal die Servo Daten .
                Zuletzt geändert von Manfred; 10.06.2016, 10:09.

                Kommentar

                • gewü
                  gewü

                  #3728
                  AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                  Danke nochmal.

                  Ich werde am besten noch einmal alles zurück auf null setzen und das ganze fbl setup von vorne machen. Wahrscheinlich übersehe ich irgendetwas.

                  Danke
                  Georg

                  Kommentar

                  • Manfred
                    Senior Member
                    • 16.08.2005
                    • 7263
                    • Manfred
                    • Hagen NRW

                    #3729
                    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                    Als erstes würde ich die Servo Daten alt und neu anschauen .
                    Und dann ja nochmal alle Einstellungen neun machen und schauen ob es etwas bringt.
                    Ist meist ein langer Weg , aber in deinem Fall Regler wenn es mit den alten Servo nicht der Fall war ?
                    Das wäre schon Komisch ...

                    Kommentar

                    • gewü
                      gewü

                      #3730
                      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                      Nach langem suchen und probieren habe ich das Problem jetzt doch wo anders gefunden. Es ist der Motor. Jetzt habe ich anstatt der Aluminium Servo Halter wieder die aus Plastik verbaut um die Servos sozusagen zu isolieren und siehe da es funktioniert so wie es soll.

                      Also der Hobbywing Regler war doch schuldlos.

                      Kommentar

                      • Taumel S.
                        Senior Member
                        • 31.12.2008
                        • 26320
                        • Helfried
                        • Ã?sterreich

                        #3731
                        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                        Zitat von gewü Beitrag anzeigen
                        habe ich anstatt der Aluminium Servo Halter
                        Du hattest Motor, Chassis, Servos und so alles elektrisch verbunden gehabt?
                        Alu ist doch zudem viel zu schwer.

                        Kommentar

                        • Manfred
                          Senior Member
                          • 16.08.2005
                          • 7263
                          • Manfred
                          • Hagen NRW

                          #3732
                          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                          Zitat von gewü Beitrag anzeigen
                          Nach langem suchen und probieren habe ich das Problem jetzt doch wo anders gefunden. Es ist der Motor. Jetzt habe ich anstatt der Aluminium Servo Halter wieder die aus Plastik verbaut um die Servos sozusagen zu isolieren und siehe da es funktioniert so wie es soll.

                          Also der Hobbywing Regler war doch schuldlos.
                          Gratuliere schnell gefunden.
                          Meinen ersten Alu Hebel habne bei meinen Servos die Getriebe kaputt gemacht.
                          Seit dem entweder sehr dicke Kunststoff z.B. von SAE, minicopter oder CFK von Mikado oder Micoheli.
                          Und ich habe schon lange kein Servo Getriebe wechseln müssen.. weniger ist manchmal mehr ..

                          Aber schön das es wieder funktioniert , ich komme gerade erst vom Fliegen rein .

                          P.S. Man kann aber auch einen Zetralen Masse Punkt setzen und alle Massen dort zusammen führen

                          Kommentar

                          • carljonas
                            Member
                            • 11.12.2014
                            • 587
                            • Carl

                            #3733
                            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                            Hey Leute,
                            ich habe leider ein Problem bei meinem 100a HV. In hohen Drehzahlen bricht die Drehzahl deutlich ein, bei mittlerer und niedriger ist alles gut. Woran kann das liegen? In der DX9 habe ich 60% 70% und 80% Gasvorwahl eingestellt. Ich fliege Gov-Store. Ich spüre beim fliegen den Drehzahleinbruch kaum aber in der Logdatei ist der Riesig, vor allem im Vergleich zu den beiden unteren Drehzahlen.

                            Gruß Carl

                            Kommentar

                            • Benny77
                              Senior Member
                              • 04.04.2012
                              • 1543
                              • Benjamin
                              • Althengstett

                              #3734
                              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                              Wie fitt sind deine Lipos? Wenn da nicht genug Power geliefert wird, kann der HW auch nicht sauber nachregeln. Ich kenn das Phänomen bei schlappen Lipos.
                              [FONT="Verdana"]Gruß Benny[/FONT]

                              LOGO 550SE V2, T-REX 470LM + Spirit + Graupner MZ24; XK K110

                              Kommentar

                              • Nikom Nam Un
                                Member
                                • 01.11.2013
                                • 828
                                • Robert
                                • Udon Thani, Thailand

                                #3735
                                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                                Zitat von Benny77 Beitrag anzeigen
                                Ich spüre beim fliegen den Drehzahleinbruch kaum aber in der Logdatei ist der Riesig...
                                Womit wird die Drehzahl geloggt?
                                LG
                                Robert
                                I'm not insane, my mother had me tested!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X