Diese Woche habe ich aus meinem Rapti den +T 100 rausgeworfen und den HW 100A V3 verbaut und ordentlich verkabelt. Dazu noch das UniSens-E. Diese Kombi (allerdings 50A) fliege ich auch im Chase und bin vollauf zufrieden.
Der Graupner ist deshalb rausgeflogen, weil ich mit dem Regelverhalten nicht mehr zufrieden war.
Gestern war Programmierung und Einstellflug.
Schon die ersten leichten Pitchpumps und Flips waren das reinste Vergnügen. Kein Vergleich zum Graupner und um Welten besseres regelverhalten. Auch das BEC ist kräftiger und auch die Versorgung mit zwei Leitungen optimal abgesichert. Meine Servos arbeiteten jetzt wie eine Nähmaschine

Jetzt habe ich den direkten Vergleich und muß feststellen, daß interne BEC des Graupners ist etwas zu schwach.
Werde heute noch weitere Einstellflüge für ideale Drehzahl und Pitchwinkel machen.
Ich bin sehr zufrieden mit den HW-Reglern.
Gruß
Breiti

Kommentar