Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Flip
    Senior Member
    • 19.11.2011
    • 1292
    • Arne
    • bei Kassel

    #6571
    AW: Das neue HC3SX Rigid

    Zitat von meute Beitrag anzeigen
    Einmal wird der Heli "nur" waagerecht gestellt.
    Einmal wird der Heli waagerecht gestellt und nach oben katapultiert.
    Ist das so?
    Genau das ist die Komfort Variante der BD3SX Programmierung.

    Selbst Captron hat erst recht spät von diesem Feature was mitbekommen.

    Gelöst wird das durch eine geschickte Programmierung der Schalter/Mischer in der Funke.

    Funktioniert aber tadellos.

    Gruß
    Arne
    Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

    Kommentar

    • piotre22
      Senior Member
      • 27.04.2009
      • 3984
      • Peter

      #6572
      AW: Das neue HC3SX Rigid

      Könntest du mal genauer sagen wie du das gemacht hast?

      Also bei Rettung ist auf -100%, ne?
      Und bei in der Luft stehen lassen hast du dann +50 oder sowas*?
      Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

      Kommentar

      • Flip
        Senior Member
        • 19.11.2011
        • 1292
        • Arne
        • bei Kassel

        #6573
        AW: Das neue HC3SX Rigid

        Genau so klappts.

        Auf meiner T8 habe ich auf einem 3-Stufen Schalter 0-20-40 programmiert.
        Dann noch zusätzlich den Schalter mit Rückstellung so programmiert, dass er den Kanal IMMER auf -100 schaltet, egal was vorher anlag.

        Mehr Komfort bietet höchtens eine Bankumschaltung.

        Gruß
        Arne
        Zuletzt geändert von Flip; 21.09.2013, 10:26.
        Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

        Kommentar

        • MMgetit
          Member
          • 07.07.2011
          • 268
          • Volker

          #6574
          AW: Das neue HC3SX Rigid

          Zitat von Flip Beitrag anzeigen
          Genau so klappts.

          Auf meiner T8 habe ich auf einem 3-Stufen Schalter 0-20-40 programmiert.
          Dann noch zusätzlich den Schalter mit Rückstellung so programmiert, dass er den Kanal IMMER auf -100 schaltet, egal was vorher anlag.

          Mehr Komfort bietet höchtens eine Bankumschaltung.

          Gruß
          Arne
          Im Prinzip habe ich das bei meiner T10 auch so programmiert.
          Für Horizontmodus (also geradestellen des Helis) habe ich sogar noch zusätzlich den plus Bereich auf das rechten Analogpotie gelegt. So kann ich auch noch beim nutzen
          des Horizontmodus den Bereich von +20 bis +70 verstellen.
          Wird der Rettungstaster betätigt wird der Kanal mit -100 übersteuert.
          Ciao

          MM

          Kommentar

          • Flip
            Senior Member
            • 19.11.2011
            • 1292
            • Arne
            • bei Kassel

            #6575
            AW: Das neue HC3SX Rigid

            Es geht also so Einiges, wenn man es entsprechend umsetzt.
            Das mit den Drehreglern zum nachträglichen Anpassen habe ich auch so gemacht.
            Allerdings nur +-10 Punkte.
            Somit kann ich die untere Stabilisierungsstufe von 10 bis 30 "trimmen".
            Die obere Stufe dann von 30 bis 50.

            Mehr als 50 finde ich schon deutlich zu stark. Das reicht auch zum parken.

            Gruß
            Arne
            Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

            Kommentar

            • Astrabuster
              Gelöscht
              • 19.01.2010
              • 712
              • Marcus

              #6576
              AW: Das neue HC3SX Rigid

              Hallo leute ,

              Ich hab da kurz mal eine frage an die hc3sx profis.

              Mein t rex 550 ist soweit gut eingestellt. Maximale wege im hc3sx
              passen alle und in der 1. u 2 . Flugphase bin ich wunschlos gluecklich ( 1800 /2000 u).

              Fuer 3d hab ich in der 3. phase 2300 u und da wird mir der 550 ne ganze ecke
              zu giftig ! Ich bin jetzt hingegangen um hab im meinem futaba ff7 sender
              Die dual rate von nick & roll von 100 auf 80% begrenzt und auf die 3.
              flugphase vom schalter e gelegt ( oberste stellung).

              Bin gerade ne runde geflogen und in phase 1&2 hab ich meine 100% und
              in der 3. tatsaechlich die "entschärfte" version.

              Soweit ich das verstehe begrenze ich ja nur in der 3. flugphase den weg der
              Servos ueber den sender. Wenn ich jetzt den rettungsanker ziehe muesste
              doch wieder die volle 100 anliegen , bzw die volle drehrate ist ja bereits im
              Hc3sx mit den max servo wegen verankert *

              Entsteht mir dadurch irgend ein nachteil oder kann ich das ganze so
              ohne probleme machen *

              Kommentar

              • ninjaper
                Senior Member
                • 13.09.2009
                • 1127
                • Per

                #6577
                AW: Das neue HC3SX Rigid

                geht ohne Probleme dual rate und Expo darf in der funke geändert werden. ich selbst habe nur die Erfahrung gemacht das man die dual rate nicht unter 50% machen sollte.
                Goblin700-KSE/Goblin Black Nitro/ Kasama Smirok/GauiNX7-BD3sx/T18sz

                Kommentar

                • Flip
                  Senior Member
                  • 19.11.2011
                  • 1292
                  • Arne
                  • bei Kassel

                  #6578
                  AW: Das neue HC3SX Rigid

                  Stimmt, was Ninjaper schreibt.

                  Eine Ergänzung habe ich nocht:
                  ßber DualRate begrenzt Du nicht den Servoweg, sondern die maximale Drehrate, die Du dem System über die jeweilige Achse erlaubst.
                  Das System nutzt weiterhin die vollen mechanischen Wege wenn es diese braucht. (sofern Du sie richtig eingelernt hast)

                  Gruß
                  Arne
                  Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

                  Kommentar

                  • ninjaper
                    Senior Member
                    • 13.09.2009
                    • 1127
                    • Per

                    #6579
                    AW: Das neue HC3SX Rigid

                    Ja so ist es, hatte ich vergessen
                    Goblin700-KSE/Goblin Black Nitro/ Kasama Smirok/GauiNX7-BD3sx/T18sz

                    Kommentar

                    • Astrabuster
                      Gelöscht
                      • 19.01.2010
                      • 712
                      • Marcus

                      #6580
                      AW: Das neue HC3SX Rigid

                      Zitat von Flip Beitrag anzeigen
                      Stimmt, was Ninjaper schreibt.

                      Eine Ergänzung habe ich nocht:
                      ßber DualRate begrenzt Du nicht den Servoweg, sondern die maximale Drehrate, die Du dem System über die jeweilige Achse erlaubst.
                      Das System nutzt weiterhin die vollen mechanischen Wege wenn es diese braucht. (sofern Du sie richtig eingelernt hast)

                      Gruß
                      Arne
                      Ok , kann mir einer kurz mal erklaeren was ich mit der begrenzung der
                      Drehrate eigentlich mache ? Also benutzt man das in der regel zum '' entgiften''?

                      Ich weiss das ich mit expo die knueppelmitte ruhiger mache , aber drehrate
                      sagt mir eigentlich nicht viel. Im sender sah es fuer mich so aus ( bei einer ff10)
                      als haette ich damit den servoweg begrenzt ( balken im diagramm schlugen nicht
                      mehr voll aus.)

                      Kommentar

                      • Michael62
                        Michael62

                        #6581
                        AW: Das neue HC3SX Rigid

                        die Drehrate gibt vor wieviel Grad/sekunde bei 100% knüppel eingesteuert werden.

                        Am einfachsten Sim anwerfen und mal 180,360 und 540 ausprobieren.

                        360 ist eine übliche Einstellung die weitverbreitet geflogen wird.
                        dann dreht der Heli sich 1 mal komplett in einer Sekunde wenn du voll zyklisch einsteuerst.

                        Wenn du 360 als Drehrate eingestellt hast und die Wege im Sender auf 50% begrenzt hast du auch die 180, allerdings mit kleinerer Stellauflösung.

                        Kommentar

                        • Michael62
                          Michael62

                          #6582
                          AW: Das neue HC3SX Rigid

                          jetzt will ich auch nochmal eine Frage in die Runde werfen.

                          Woran merkt man eine zu niedrige Kopfempfindlichkeitseinstellung?

                          Kommentar

                          • Astrabuster
                            Gelöscht
                            • 19.01.2010
                            • 712
                            • Marcus

                            #6583
                            AW: Das neue HC3SX Rigid

                            Zitat von Michael62 Beitrag anzeigen
                            jetzt will ich auch nochmal eine Frage in die Runde werfen.

                            Woran merkt man eine zu niedrige Kopfempfindlichkeitseinstellung?
                            Driften oder wenn du aus nem loop nicht wieder sauber raus kommst


                            Sent from my iPhone5S using Tapatalk

                            Kommentar

                            • Michael62
                              Michael62

                              #6584
                              AW: Das neue HC3SX Rigid

                              Ich hatte gestern bei starkem Querwind ein leichtes Wegdrehen vom Wind weg der Rotorebene.
                              Nicht viel, vielleicht 5 Grad einmal quer über den Platz, so dass du ein- zweimal ganz leicht nachkorrigieren musst.
                              Halt so wie bei einem schlecht eingestelltem Paddelheli nur geringer.

                              der Gedanke war, dass der Verstärkungsparameter nicht ganz ausregelt und dann die Rücknahmerate das Wegdrehen zulässt?

                              Kommentar

                              • Norbert_1
                                Senior Member
                                • 07.07.2010
                                • 2473
                                • Norbert
                                • Wild / OÃ?

                                #6585
                                AW: Das neue HC3SX Rigid

                                Zitat von Michael62 Beitrag anzeigen
                                Ich hatte gestern bei starkem Querwind ein leichtes Wegdrehen vom Wind weg der Rotorebene.
                                Nicht viel, vielleicht 5 Grad einmal quer über den Platz, so dass du ein- zweimal ganz leicht nachkorrigieren musst.
                                Halt so wie bei einem schlecht eingestelltem Paddelheli nur geringer.

                                der Gedanke war, dass der Verstärkungsparameter nicht ganz ausregelt und dann die Rücknahmerate das Wegdrehen zulässt?
                                hä, ich versteh es nicht ganz, erwartest du einen heli der nicht vom wind vertragen wird ?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X