Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ArguZ
    ArguZ

    #6526
    AW: Das neue HC3SX Rigid

    Ja, einfach Port 4 nehmen.
    Da stecken bei mir die Caps.
    Und im USB Port steckt ein Backup Guard.
    Sehr praktisch zum einstellen und als drittes Standbein.


    LG Sascha

    Kommentar

    • casi
      Member
      • 02.01.2013
      • 451
      • Dirk
      • Aachen, Alsdorf

      #6527
      AW: Das neue HC3SX Rigid

      Hallo, bei mir geht 3 mal Strom rein. 2 mal vom BEC in Batterie und Servo4 + S Bus Summen Signal.

      Mein Scorpion Backup Guard habe ich über ein Y Kabel an den USB Eingang gesteckt. Schont dann auch die Pins des 3SX beim ein und abstecken des USB Kabels.

      Casi
      Hangar: T REX 550E DFC Pro, 700E DFC Pro, Logo 550SX.
      Sender: DX 8
      Lader: Junsi 4010 Duo

      Kommentar

      • Michael62
        Michael62

        #6528
        AW: Das neue HC3SX Rigid

        Ich habe es folgendermassen gemacht

        Am Programmierkanal habe ich ein Futaba HUB 2 Kabel eingesteckt.
        Masse aufgetrennt, gesplittet und das neue Massekabel und direkt niederohmig an Stützakku
        Plus vom Stützakku habe ich auf 2 Servostecker (roter Anschluss) geführt.

        Die beiden stecke ich in den Hub, da nur rot angeschlossen ist, spielt Richtung keine Rolle.

        Wenn ich den HC programmieren will, stecke ich einen an, und das Programmierkabel in den HUB

        zum Fliegen einfach den Lipo dran und die beiden kleinen Stecker.

        Das BEC Kabel habe ich in 2 gesplittet und auf Kopf4 und das HUB-Kabel geführt.
        Hat sich bisher bewährt.
        Zuletzt geändert von Gast; 01.09.2013, 09:23.

        Kommentar

        • Schampi85
          Schampi85

          #6529
          AW: Das neue HC3SX Rigid

          Zitat von casi Beitrag anzeigen
          Hallo, bei mir geht 3 mal Strom rein. 2 mal vom BEC in Batterie und Servo4 + S Bus Summen Signal.

          Mein Scorpion Backup Guard habe ich über ein Y Kabel an den USB Eingang gesteckt. Schont dann auch die Pins des 3SX beim ein und abstecken des USB Kabels.

          Casi
          Also ist es kein Problem über den S-Bus/Summensignal den Stützakku anzuschließen?

          Ein spezl hat gemeint, er würde des nie machen wg evtl Störungen. Hab aber von jemand anders auch schon gehört das des gehen soll.

          Was ist denn der Backup-Guard?


          Zitat von ArguZ Beitrag anzeigen
          Ja, einfach Port 4 nehmen.
          Da stecken bei mir die Caps.
          Und im USB Port steckt ein Backup Guard.
          Sehr praktisch zum einstellen und als drittes Standbein.


          LG Sascha
          Was meinst du mit Port 4 für einen und was sind die Caps?

          Zuletzt geändert von Gast; 01.09.2013, 11:15.

          Kommentar

          • kloÃ?
            Member
            • 15.05.2012
            • 683
            • Horst
            • Fliegerklub Flugzeugwerft Dresden e.V.

            #6530
            AW: Das neue HC3SX Rigid

            Zitat von Schampi85 Beitrag anzeigen
            Ein spezl hat gemeint, er würde des nie machen wg evtl Störungen.
            Klar, nicht zu vergessen die gefährlichen Erdstrahlen, die dann viel leichter ins HC3 eindringen können. Der Osterhase hat es mit seinem Störsender dann auch viel leichter...

            Ernsthaft: Selten so einen Blödsinn gelesen. Die Anschlüsse des HC3/BD sind intern alle parallel geschalten, jedenfalls die Plus- und Minuspole. Das ist quasi nichts anderes als ein V-Kabel. Deswegen ist es auch komplett Banane, an welchen Anschlüssen man den Strom ins HC3 schiebt oder ihn heraus zieht. Der einzige Anschluss, an dem das nicht funktioniert, ist der Ausgang 2, weil der nicht an den Stromleitungen hängt (wie übrigens auch ganz wunderbar in der Anleitung und dem Bild im letzten Beitrag zu erkennen ist). Steck den Akku doch einfach da an wo Platz ist und gut. Ich verstehe echt nicht, wieso aus dieser Banalität alle paar Wochen so eine Wissenschaft gemacht wird.

            Grüße, Hagen
            Der Modellflug ist der Amboss, auf dem die Speerspitze der Evolution geschmiedet wird

            Kommentar

            • Michael62
              Michael62

              #6531
              AW: Das neue HC3SX Rigid

              Zitat von kloß Beitrag anzeigen

              Ich verstehe echt nicht, wieso aus dieser Banalität alle paar Wochen so eine Wissenschaft gemacht wird.

              Grüße, Hagen
              Weil nicht Jeder die über 650 Seiten gelesen hat?

              Kommentar

              • ArguZ
                ArguZ

                #6532
                AW: Das neue HC3SX Rigid

                Es sind 3 Seiten...bebildert

                Kommentar

                • Michael62
                  Michael62

                  #6533
                  AW: Das neue HC3SX Rigid

                  Du sprichst vom (elektronischem) Handbuch.

                  Du bist wahrscheinlich der Erste ausser mir, der das gelesen hat?

                  Kommentar

                  • kloÃ?
                    Member
                    • 15.05.2012
                    • 683
                    • Horst
                    • Fliegerklub Flugzeugwerft Dresden e.V.

                    #6534
                    AW: Das neue HC3SX Rigid

                    Zitat von Michael62 Beitrag anzeigen
                    Weil nicht Jeder die über 650 Seiten gelesen hat?
                    Bliebe noch der gesunde Menschenverstand. Reicht eigentlich auch aus...
                    Der Modellflug ist der Amboss, auf dem die Speerspitze der Evolution geschmiedet wird

                    Kommentar

                    • Schampi85
                      Schampi85

                      #6535
                      AW: Das neue HC3SX Rigid

                      Zitat von kloß Beitrag anzeigen
                      Bliebe noch der gesunde Menschenverstand. Reicht eigentlich auch aus...
                      Jedoch als Neuling, vergewissert man sich dann lieber nochmal bei sowas. Daher auch die Frage hier im Thread...

                      Kommentar

                      • nightfarmer
                        Senior Member
                        • 14.02.2012
                        • 2289
                        • Daniel
                        • AT, Vorarlberg, MFG-Feldkirch

                        #6536
                        AW: Das neue HC3SX Rigid

                        Zitat von Schampi85 Beitrag anzeigen
                        Was ist denn der Backup-Guard?
                        Scorpion Backup Guard Empfngerstromversorgung | Akku- Schalter/BEC | Elektronik / Elektrik

                        Hab ich auch verbaut. Funktioniert tadellos.
                        G4.N, T600N, Whipl.N., E820/720/700
                        G770, G700, G570, 6HVU, 450L, Fireb., Brain, MZ24Pro

                        Kommentar

                        • niigata
                          niigata

                          #6537
                          AW: Das neue HC3SX Rigid

                          Ich auch an insgesamt 5 HC3-SX.
                          Gruß Michael

                          Kommentar

                          • Fred M
                            Member
                            • 16.11.2011
                            • 91
                            • Fred

                            #6538
                            AW: Das neue HC3SX Rigid

                            Gutes Scorpion BEC (aber nur für den Kopf), solange man es nicht benötigt. Der Betrieb im Notfall ist unsicher, da der Spannungseinbruch 2,3 V beträgt. Die Restspannung ist also nur noch 2,7 V. Auch für den Notfall ein bisschen wenig. Selbst die 800 mAh Eneloop schneiden besser ab.

                            Diese Weisheit ist nicht auf meinen Mist gewachsen, sondern im folgenden Link nachzulesen.

                            Scorpion Backup Guard im Notfall | VStabi
                            Zuletzt geändert von Fred M; 02.09.2013, 10:54.

                            Kommentar

                            • ArguZ
                              ArguZ

                              #6539
                              AW: Das neue HC3SX Rigid

                              Deswegen fliege ich mit Caps UND Backup Guard.
                              Das BG dient bei mir auch eher als Stromquelle zum einstellen als zum Notfallbec

                              Kommentar

                              • Michael62
                                Michael62

                                #6540
                                AW: Das neue HC3SX Rigid

                                kleine Eneloops (allerdings bei mir von Panasonic) und ok..

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X