Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Prioss
    Prioss

    #406
    AW: Das neue HC3SX Rigid

    Danke


    Bin echt etwas ratlos

    Kommentar

    • Prioss
      Prioss

      #407
      AW: Das neue HC3SX Rigid

      Zitat von andy_f Beitrag anzeigen
      Hört sich irgendwie danach an, als wenn die Kanalbelegung am Empfänger/Sender falsch ist. Würde da nochmal suchen. Hab leider keine Spektrum Sender um dort weitere Hilfestellung zu geben.
      Welches Kabel für welche Funktion ist, steht am Anfang der Bedinungsanleitung oder auch wenn man den Setup-Assistenten durchläufr.
      Ich meine das Menü bevor er einem sagt wo was reIn soll.
      Da sind die Servus deaktiviert und man soll überprüfen ab Fernsteuerung stimmt mit den Balken , wenn man die Knüppel bewegt . Und bei mir stimmt bis auf das Heck gar nichts

      Kommentar

      • leechesx
        Gelöscht
        • 31.05.2010
        • 1119
        • Thomas

        #408
        AW: Das neue HC3SX Rigid

        Hast du Satelliten dran, oder den Empfänger dazwischen?

        Kommentar

        • Big Marko
          Senior Member
          • 13.06.2007
          • 1870
          • Marko
          • MSC Sperber

          #409
          AW: Das neue HC3SX Rigid

          Hallo,
          ich hab da mal ne andere Frage:
          Sorry aber müssen es unbedingt FBL Rotorblätter sein oder??
          Hab jetzt kein Bock noch extra andere zu kaufen. Fliege noch die Originalen auf dem 700er.
          Gruß Marko
          TRex 600+700 N |TDR| Logo 700| JETI| Kontronik| Airwolf PHT3 1,8m| VStabi | BD Axon

          Kommentar

          • leechesx
            Gelöscht
            • 31.05.2010
            • 1119
            • Thomas

            #410
            AW: Das neue HC3SX Rigid

            Nee, geht auch mit "normalen".
            FBL Blätter sind halt nur auf Stabi-Systeme und deren Regelkreis optimiert.

            Kommentar

            • Prioss
              Prioss

              #411
              AW: Das neue HC3SX Rigid

              Zitat von leechesx Beitrag anzeigen
              Hast du Satelliten dran, oder den Empfänger dazwischen?
              mit einem empfänger

              Kommentar

              • leechesx
                Gelöscht
                • 31.05.2010
                • 1119
                • Thomas

                #412
                AW: Das neue HC3SX Rigid

                Aso, ich habe bei mir Satelitten dran. Aber das Problem hatte ich mit dem Empfänger auch.
                Jetzt lass mich nicht lügen, aber ich hab´s glaube so angeschlossen:

                Heckservokabel vom SX - Elevator
                linkes Rollservo vom SX - AIL
                rechtes Rollservo vom SX - AUX1

                Falls es dann nicht passen sollte, AIL und AUX1 grad mal tauschen. Dann sollte es passen.

                Kommentar

                • Prioss
                  Prioss

                  #413
                  AW: Das neue HC3SX Rigid

                  Und wie hast du es momentan am System angeschlossen, also wo steckt welcher Servo? Mit Satellit hast es momentan, da du sagst das du da keine Probleme hast würde ich es evt auch mal so Probieren.

                  Was hast du in Der DX8 sonst noch eingestellt?

                  Kommentar

                  • andy_f
                    andy_f

                    #414
                    AW: Das neue HC3SX Rigid

                    Sorry für die Frage, aber bist Du nicht in der Lage die Servos gemäß Anleitung an der HC zu stecken? Und wo welches Kabel in den Empfänger kommt, steht in der Anleitung vom Sender.

                    Kommentar

                    • Prioss
                      Prioss

                      #415
                      AW: Das neue HC3SX Rigid

                      Zitat von andy_f Beitrag anzeigen
                      Sorry für die Frage, aber bist Du nicht in der Lage die Servos gemäß Anleitung an der HC zu stecken? Und wo welches Kabel in den Empfänger kommt, steht in der Anleitung vom Sender.
                      Eigentlich ist es auch völlig unnötig. Wie gesagt das ist in dem Menü BEVOR man die Servos anstecken sollte.

                      Da spinnt es ja rum.


                      Und danke fürs bl. an machen. Ich frage nur und versuche mir Hilfe zu holen.

                      Kommentar

                      • leechesx
                        Gelöscht
                        • 31.05.2010
                        • 1119
                        • Thomas

                        #416
                        AW: Das neue HC3SX Rigid

                        In der DX8 habe ich die Servorichtung eingestellt, damit links an der Funke auch links in der Software ist. Dann noch die Mitten und natürlich dort wo es nötig war den Weg, damit die vorgegebenen 100% erreicht werden.

                        Mit den Satelitten habe ich eingentlich garnichts mehr einstellen müssen, es hat so gut wie alles auf anhieb gepasst. Vielleicht 1-2 Klicks die Mitte beim Rollkanal glaub ich, aber kein Vergleich zu der Fummelei mit einem "normalen" Empfänger. Ich würde dir auf jeden Fall zum Satelitten raten.

                        Zum Einstellen reicht ja erstmal einer (bzw. welche Größe fliegst du). Falls du dann später nochmal einen weiteren dran machst, einfach nochmal neu binden und das wars.

                        Denk dran, wenn nur ein Satellit dran ist, muss der an die Seite der PC-Verbindung.

                        Kommentar

                        • Prioss
                          Prioss

                          #417
                          AW: Das neue HC3SX Rigid

                          Also nochmal,

                          es ist in Schritt 2 Diagnos. Dort stimmt das nicht, wie ich beschrieben habe.
                          In der Funke stimmt alles , wenn ich die Knüppel bewege und im Menü Servo Einstellungen bin.

                          Kommentar

                          • leechesx
                            Gelöscht
                            • 31.05.2010
                            • 1119
                            • Thomas

                            #418
                            AW: Das neue HC3SX Rigid

                            Was für einen Heli hast du denn?


                            Ausserdem habe ich dein Problem schon verstanden.

                            Kommentar

                            • andy_f
                              andy_f

                              #419
                              AW: Das neue HC3SX Rigid

                              Welche Art von Taumelscheibe hast Du im Sender im Heli Programm ausgewählt? Hört sich nicht nach ner ungemischten H1 Anlenkung an, wenn im Diagnose Bereich der Software alles nicht passt bis aufs Heck.

                              Im Diagnose Bereich darf maximal links und rechts bei den Steuerbefehlen verkehrt sein, wenn im Sender der richtige TS Typ gewählt wurde.

                              Kommentar

                              • leechesx
                                Gelöscht
                                • 31.05.2010
                                • 1119
                                • Thomas

                                #420
                                AW: Das neue HC3SX Rigid

                                Nee, nee. Da kann mehr falsch sein. Wenn die Kabel zwischen SX und Empfänger vertauscht sind.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X