Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Side
    Senior Member
    • 12.02.2010
    • 2850
    • Alexander
    • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

    #1951
    AW: Das neue HC3SX Rigid

    Moin Moin zusammen,

    ich beobachte die diversen HC3SX-Threads schon von Anfang an, habe mir das System auch umgehend nach Martkeinführung in meine Helis verbaut und bin auch wirklich sehr zufrieden damit. Was mir allerdings aufgefallen ist. Habt Ihr mal beobachtet, wie viele Nutzer Probleme mit den exakten Einstellungen des Systems haben (Empfindlichkeiten und v.a. Heckeinstellungen)*

    Annähernd in der Häufigkeit liest man hier meist nur Threads zum BeastX, aber anscheinend auch nur seit der neuen Version. Und vielleicht noch vom Align 3G-System. Von Seiten der V-Stabi-Nutzer (ob hier im Forum oder real bei meinen Fliegerkollegen am Platz) kenne ich das so garnicht.

    Und dann schreibt Joachim selbst, dass er oft Helis in die Hand bekommt, die sowas von "verstellt" sind. Also meiner Meinung nach sollte man sich wirklich mal ernsthaft überlegen, ob man in der Software nicht ein bisschen in Richtung "Grundeinstellungen" und "Benutzerfreundlichkeit" nachbessert. Ich fliege selbst zwei HC3SX-Systeme und meine Helis fliegen auch soweit gut und langsam verstehe ich auch, wie sich welche Einstellungen auf das Flugverhalten auswirken. Ich möchte aber nicht wissen, wie viele Lipos ich dafür leersaugen musste und zudem denke ich auch, dass man bei meinen Einstellungen auch noch nachbessern könnte.

    Würde mich mal interessieren, wie Ihr darüber denkt?

    Viele Grüsse

    Alex
    Zuletzt geändert von Side; 28.08.2011, 09:02.
    Blade MCPX BL + Nano CPX BL
    Mini Protos Stretch an 4S
    Protos 500 Stretch an 6S

    Kommentar

    • Mikewoofer
      Mikewoofer

      #1952
      Alex da geb ich die vollkommen recht

      Ich denke das so viele Leute Probleme damit haben weil man einfach zu viel verstellen kann .

      Aber wenn es mal richtig eingestellt ist dann funktioniert es wirklich gut ;€

      Kommentar

      • waheiko
        Member
        • 22.12.2009
        • 169
        • Heiko
        • Rudersberg

        #1953
        AW: Das neue HC3SX Rigid

        Meiner Meinung nach ist das Hc3-Sx sehr kompliziert zum einstellen.
        Ich habe auch mehrere, seit Anfang an, und bin sehr zufrieden.

        Nur, die Einstellerei kann einen zum verzweifeln bringen.
        An meinem Logo 600SE und an meinem 450er habe ich immer das Problem, das er nach schnellen Loopings nach oben überzieht.

        Der Maßstab, was einstellen angeht ist für mich das V-Stabi Blueline.
        Am T-Rex 500 einfach das Setup durchlaufen und das Flugverhalten war von Anfang an perfekt.

        Kommentar

        • Side
          Senior Member
          • 12.02.2010
          • 2850
          • Alexander
          • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

          #1954
          AW: Das neue HC3SX Rigid

          Genau so sehe ich das auch. Ich hatte auch schon das Blueline V-Stabi und da habe ich einmal die Einstellungen durchlaufen und dann nie wieder was nachgestellt...ausser vielleicht die Heckemfindlichkeit!!!!

          Gruss

          Alex
          Blade MCPX BL + Nano CPX BL
          Mini Protos Stretch an 4S
          Protos 500 Stretch an 6S

          Kommentar

          • Fränky3
            Senior Member
            • 23.01.2010
            • 1745
            • Frank
            • Berlin

            #1955
            AW: Das neue HC3SX Rigid

            Hallo,

            hatte das HC3-SX auch von Anfang an und habe mit der Abstimmungsarbeit sicher
            gut 15h gebracht. Als Vergleich habe ich ein V-Stabi 4.0 und das Beast, 1h und
            eine wirklich gute Grundeinstellung ist fertig.

            Siehe auch hier:
            Umrüstung Beast auf HC3-SX - RC-Heli Community

            Die Bedienung des HC3-SX ist dabei sehr gut gelöst, sehr ßbersichtlich, PC-Software läuft sehr gut, klare Struktur usw. .....

            Woran liegt es nun?

            Ich denke das System ist " sensibler ", sieht mehr und berücksichtigt mehr Einflüsse.

            Dem entsprechend will es Abgestimmt werden!

            Dazu kommt das immer ein PC erforderlich ist.

            Gruß
            Fränky
            TDSF 6s / Voodoo 600, 6s

            Kommentar

            • ninjaper
              Senior Member
              • 13.09.2009
              • 1127
              • Per

              #1956
              AW: Das neue HC3SX Rigid

              Also ich kann mich da eurer Meinung nicht ganz anschließen ich hatte die 2 HC3sx die ich besitze auch von Anfang an- aber nach dem Grundsetup max.1Std flogen die Helis T-Rex 600 und 550 nahezu perfekt. Und ich bin sehr froh das mann an dem System mehr einstellen kann als am V-stabi denn sonnst hätte ich mir auch ein HC-Base holen können Aber ich will ja mehr lernen und beeinflussen also ist das HC3-sx für Mich die richtige Wahl gewesen und beide Helis fliegen wie auf Schienen
              Goblin700-KSE/Goblin Black Nitro/ Kasama Smirok/GauiNX7-BD3sx/T18sz

              Kommentar

              • Norbert_1
                Senior Member
                • 07.07.2010
                • 2473
                • Norbert
                • Wild / OÃ?

                #1957
                AW: Das neue HC3SX Rigid

                Zitat von ninjaper Beitrag anzeigen
                Also ich kann mich da eurer Meinung nicht ganz anschließen ich hatte die 2 HC3sx die ich besitze auch von Anfang an- aber nach dem Grundsetup max.1Std flogen die Helis T-Rex 600 und 550 nahezu perfekt. Und ich bin sehr froh das mann an dem System mehr einstellen kann als am V-stabi denn sonnst hätte ich mir auch ein HC-Base holen können Aber ich will ja mehr lernen und beeinflussen also ist das HC3-sx für Mich die richtige Wahl gewesen und beide Helis fliegen wie auf Schienen
                mehr einstellen als am v-stabi **

                aber ansonsten finde ich auch das das hc3sx vom setup keine hexerei darstellt .....

                Kommentar

                • Twinbrother
                  Member
                  • 20.12.2006
                  • 482
                  • Nils
                  • Hannover

                  #1958
                  AW: Das neue HC3SX Rigid

                  Zitat von ninjaper Beitrag anzeigen
                  Also ich kann mich da eurer Meinung nicht ganz anschließen ich hatte die 2 HC3sx die ich besitze auch von Anfang an- aber nach dem Grundsetup max.1Std flogen die Helis T-Rex 600 und 550 nahezu perfekt. Und ich bin sehr froh das mann an dem System mehr einstellen kann als am V-stabi denn sonnst hätte ich mir auch ein HC-Base holen können Aber ich will ja mehr lernen und beeinflussen also ist das HC3-sx für Mich die richtige Wahl gewesen und beide Helis fliegen wie auf Schienen
                  Hy!

                  Für das Grundsetup ohne Einstellerei habe ich aber keine Stunde gebraucht??
                  Nur fliegt mein 500er damit nicht wie man es sich wünscht.
                  Für das Feintuning ist schon richtig viel Zeit drauf gegangen und fliegt immer noch nicht richtig (rastet zyklisch nicht, wippt über Nickachse )

                  Hast du schonmal ein V-Stabi eingestellt wenn du davon redest?

                  Gruß Nils
                  Blade 130X/mCPX BL/MiniCP
                  T-Rex:450Sport/450µB/450L 3SX/500 3SX
                  Logo 600SE Mini-V5.3

                  Kommentar

                  • Side
                    Senior Member
                    • 12.02.2010
                    • 2850
                    • Alexander
                    • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

                    #1959
                    AW: Das neue HC3SX Rigid

                    Zitat von Twinbrother Beitrag anzeigen
                    Hy!

                    Für das Grundsetup ohne Einstellerei habe ich aber keine Stunde gebraucht??
                    Nur fliegt mein 500er damit nicht wie man es sich wünscht.
                    Für das Feintuning ist schon richtig viel Zeit drauf gegangen und fliegt immer noch nicht richtig (rastet zyklisch nicht, wippt über Nickachse )

                    Hast du schonmal ein V-Stabi eingestellt wenn du davon redest?

                    Gruß Nils
                    Da kann ich Dir nur zustimmen Nils.

                    @Per: Du befindest Dich ja auch noch im Rundflug- und leichter Kunstflugstadium oder? Ich denke dafür fliegt jeder Heli mit einem Grundsetup. Wenn es dann aber mal in 3D-Figuren geht, wo Performance gefordert wird, dann kommt man so schnell an die Grenzen des Systems (oder zumindest an die Grenzen seiner eigenen Grundeinstellung).

                    Bis auf das Beast und das 3G kenne ich alle FBL-Systeme und bin diese schon geflogen. Meiner Meinung nach ist das V-Stabi einfach von der Einstellung her das ausgereifteste. Dann würde ich das AC3X nennen, denn dafür benötigt man keinerlei Zusatzgeräte zum Einstellen.

                    Der grosse Vorteil des V-Stabi sind die Trimmflüge für die Taumelscheibe und für das Heck. Das System ist praktisch selbstlernend und das erleichtert einiges.

                    Kleines Beispiel: Ich hatte auf meinen Helis mit V-Stabi nie Probleme mit einem Nickwippen. Warum plötzlich mit dem HC3SX*? Mechnisch ist doch alles gleich geblieben. Dieser Nickfilter ist meiner Meinung nach echt störend. Er sorgt für ein sauberes und hartes Einrasten über die Nickachse und beseitigt ein Nachschwingen. Wenn man den Heli allerdings ganz sanft zum Beispiel auf den Rücken legt wippt der Heli dankt des Nickfilters auch kurz nach. Das empfinde ich als sehr störend.

                    Gruss

                    Alex
                    Blade MCPX BL + Nano CPX BL
                    Mini Protos Stretch an 4S
                    Protos 500 Stretch an 6S

                    Kommentar

                    • andy_f
                      andy_f

                      #1960
                      AW: Das neue HC3SX Rigid

                      Es zwingt euch keiner, den HC3SX zu verwenden. Wenn das Vstabi doch soooo viel besser ist, ....

                      Jedes System hat sein Vorteile, aber eben auch seine Nachteile. Damit muss man leider leben, die eierlegende Wollmilchsau gibts auch bei FBL Systeme nicht.

                      Hätte das Vstabi nen Horizontalmodus/Rettungsmodus, dann würd ich auch nochmal nachdenken.

                      Kommentar

                      • Logo
                        Logo

                        #1961
                        AW: Das neue HC3SX Rigid

                        Zitat von andy_f Beitrag anzeigen
                        Es zwingt euch keiner, den HC3SX zu verwenden. Wenn das Vstabi doch soooo viel besser ist, ....

                        Jedes System hat sein Vorteile, aber eben auch seine Nachteile. Damit muss man leider leben, die eierlegende Wollmilchsau gibts auch bei FBL Systeme nicht.

                        Hätte das Vstabi nen Horizontalmodus/Rettungsmodus, dann würd ich auch nochmal nachdenken.
                        Und genau das ist zumindest für mich der einzige Grund warum ich in meinem TD-R ein HC3SX verwenden möchte..
                        Sonst sofort VStabi.. HC3 Base und HC3X haben für mich überhaupt keinen Reiz das muss man ehrlich zugeben und dazu stehe ich auch..

                        Kommentar

                        • scgatz
                          Member
                          • 26.05.2005
                          • 223
                          • Detlev

                          #1962
                          AW: Das neue HC3SX Rigid

                          Hi,

                          wer einen Heli mechanisch nicht korrekt einstellt, braucht sich nicht zu wundern, das sein FBL-System, egal welches, nicht vernünftig regelt.

                          Ich habe einige Systeme (V-Stabi, Beastx, Helicommand, HC3) durch, wenn man mit Schieblehre und evtl. einer Taumelscheibenlehre umgehen kann, fliegen alle Systeme mit den Grundeinstellungen sehr gut.

                          Ein Anfänger ist aber sicherlich überfordert, zumal er sich mit Heli, Funke und Stabisystem auseinandersetzen muß und ohne fachkundige Hilfe den Heli nicht vernünftig zum fliegen bekommt.

                          Kommentar

                          • Twinbrother
                            Member
                            • 20.12.2006
                            • 482
                            • Nils
                            • Hannover

                            #1963
                            AW: Das neue HC3SX Rigid

                            Zitat von scgatz Beitrag anzeigen
                            Hi,

                            wer einen Heli mechanisch nicht korrekt einstellt, braucht sich nicht zu wundern, das sein FBL-System, egal welches, nicht vernünftig regelt.
                            Ich habe einige Systeme (V-Stabi, Beastx, Helicommand, HC3) durch, wenn man mit Schieblehre und evtl. einer Taumelscheibenlehre umgehen kann, fliegen alle Systeme mit den Grundeinstellungen sehr gut.

                            Ein Anfänger ist aber sicherlich überfordert, zumal er sich mit Heli, Funke und Stabisystem auseinandersetzen muß und ohne fachkundige Hilfe den Heli nicht vernünftig zum fliegen bekommt.
                            Hy!

                            Auf wen bezieht sich das?
                            ...ist ja fast eine Unterstellung.......

                            Schieblehre habe ich zwei, eine mechanische aus dem Industriebereich und eine digitale. Taumelscheibenlehren auch zwei, drei sogar wenn ich das iPhone als Bevelbox nutzen würde.
                            Kannst ja mein 500er mal " K O R R E K T" einstellen, kann ja wirklich sein, dass ich zu blöd bin!?!

                            Wenn du auf meine Sig schaust, wirst du sehen, dass es nicht mein einziger Heli und Stabisystem ist.

                            Nebenbei darf ich anmerken, dass ich nebenberuflich Helis repariere/einstelle.

                            Ohne sich auf konkrete Fallbeispiele zu beziehen, sind das Tipps, mit denen keiner was anfangen kann geschweige hören/lesen möchte.

                            ..."wenn man die Funke nicht einschaltet, brauch man sich nicht zu wundern, dass man nichts zum Fliegen bekommt".........

                            Gruß Nils
                            Blade 130X/mCPX BL/MiniCP
                            T-Rex:450Sport/450µB/450L 3SX/500 3SX
                            Logo 600SE Mini-V5.3

                            Kommentar

                            • Gala-Tante
                              Member
                              • 14.07.2009
                              • 504
                              • Christian
                              • Wildflieger â?? an der Grenze zwischen Herford und Bad Salzuflen

                              #1964
                              AW: Das neue HC3SX Rigid

                              Zur Bedienungsfreundlichkeit der Einstellungen: Ich sehe das genauso, Side.

                              Leider gibt sich Captron da äußerst beratungsresistent, auch ich hatte denen bereits vor über einem Jahr (als das Xtreme rauskam) mal ganz ausführlich beschrieben, dass die nur aufgrund der Einstellungsoberflächen hinter dem V-Stabi positioniert bleiben werden, die Technik selbst ist dem V-Stabi aktuell ja deutlich überl... ach, spar ich mir, ist nicht der Punkt.

                              Würden keine Presets für die gängigen Modelle existieren, hätte das HC3 momentan KEINE CHANCE auf dem Markt, weil niemand gar eine vernünftige Grundeinstellung hinbekommen würde. Gut, sie existieren. So gesehen KANN theoretisch schon mal jedermann derzeit (mit einem Preset-Heli) das HC3 flugfähig einstellen.

                              ABER (und da beziehe ich mich jetzt im folgenden auf die Karte "6.RIGID"): Darüberhinausgehend wird es fast unmöglich, selbst in die Tiefe zu gehen, sofern man nicht Physik studiert hat (habe ich nämlich nicht!!!). Um hier die richtigen Schräubchen und Rädchen für ein verfeinertes 3d-Setup zu finden vergehen ganze Akkubestellungen in China. Ohne am Ende zu wissen, WARUM der Heli jetzt anders fliegt.

                              Da hat beim V-Stabi irgendwann mal ganz richtig die Marketingabteilung wohl das Zepter in die Hand genommen und gesagt, "wir müssen die Oberfläche so gestalten, dass wenn jemand zappeliger fliegen möchte, wir einen Schieber [Spass an:] Zappeligkeit [Spass aus] anbieten", der mit seiner Einstellung gleich mehrere Faktoren beeinflußt, usw. Damit sind schon mal 80% der normalen Nutzer in der Lage, selbst kleine Veränderungen vorzunehmen.

                              Die jetzige HC3-Oberfläche ist ja nicht verkehrt, sie dürfte aber nur die "Profi-Oberfläche", als Alternative für eine einfachere und vor allem nachvollziehbarere Oberfläche sein!

                              Gruß

                              Christian.
                              [FONT="Verdana"]TDR2,Protos770Evo,Goblin700
                              Davor: UrukayComp,Logo800xXt,Diabolo,TDR,E720,Fusion50[/FONT]

                              Kommentar

                              • powerpaul
                                powerpaul

                                #1965
                                AW: Das neue HC3SX Rigid

                                Zitat von scgatz Beitrag anzeigen
                                Hi,

                                wer einen Heli mechanisch nicht korrekt einstellt, braucht sich nicht zu wundern, das sein FBL-System, egal welches, nicht vernünftig regelt.

                                Ich habe einige Systeme (V-Stabi, Beastx, Helicommand, HC3) durch, wenn man mit Schieblehre und evtl. einer Taumelscheibenlehre umgehen kann, fliegen alle Systeme mit den Grundeinstellungen sehr gut.
                                Genau das sind die Aussagen die dieses Forum manchmal unverwechselbar machen und eigentlich keiner braucht.
                                Mann, wer will denn wissen ob es bei Dir gut funktioniert mit deiner allgemeinen Grundeinstellung. Die wo es nicht geht sind es bestimmt nicht!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X