Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • peter2tria
    peter2tria

    #2086
    AW: Das neue HC3SX Rigid

    Zitat von pauliiinsche Beitrag anzeigen
    feature-request an Joachim: Funktion "geht in normal" nach der Drehung mit Pitch befeuern
    oder erst Pitch und dann beim 'Loslassen' des Schalters den Heli in Normallage drehen, denn dann hat man auf jeden Fall genug höhe !?

    Kommentar

    • Joachim HC
      Joachim HC

      #2087
      AW: Das neue HC3SX Rigid

      Und was ist, wenn der Heli schräg steht?
      Nene, der muss schon erst in Normallage und dann rauf

      Und BITTE: komme mir jetzt keiner mit "wie wär's mit erst waagerecht in die schnellste Lage, dann mit Pitch rauf, und nach 2 Sekunden Pitch neutral, Heli umdrehen, und dann wieder Pitch und weiter rauf, alles vollautomatisch"...... oder sowas

      Gruß,
      Joachim

      Kommentar

      • peter2tria
        peter2tria

        #2088
        AW: Das neue HC3SX Rigid

        Zitat von Joachim HC Beitrag anzeigen
        Und was ist, wenn der Heli schräg steht?
        Nene, der muss schon erst in Normallage und dann rauf

        Und BITTE: komme mir jetzt keiner mit "wie wär's mit erst waagerecht in die schnellste Lage, dann mit Pitch rauf, und nach 2 Sekunden Pitch neutral, Heli umdrehen, und dann wieder Pitch und weiter rauf, alles vollautomatisch"...... oder sowas

        Gruß,
        Joachim

        nunja - genau genommen sind die jetzigen Funktionen schon der Hammer.

        Man wird halt kreativ , lass Dich nicht schocken
        ... aber vielleicht kommt mal was aussergwöhnliches vorbei - da lohnen sich doch die ganzen 'verrückten' Ideen

        Kommentar

        • guepo1
          Member
          • 10.10.2003
          • 657
          • Günter
          • Dortmund/Bochum

          #2089
          AW: Das neue HC3SX Rigid

          So, jetzt stehe ich vor der Frage, welchen Modus ich auf den Schalter legen soll....
          Was meint ihr ist als Retter am besten?
          Gruß
          Günter
          TDR 2010 auf 2011 gepimpt / HC3-SX V 117
          Logo 600 CFK Eigenbau / V-Stabi.5.3 pro

          Kommentar

          • arndtw
            arndtw

            #2090
            AW: Das neue HC3SX Rigid

            Hallo,
            ich finde Acro mit Pitch als Rettung am besten.

            Bis jetzt hat er mir den 500er Rex schon 6 mal gerettet

            Heute hat er es nicht ganz geschaftt, allerdings hat er die Crashkosten deutlich minimiert, nur das Landegestell ist hinüber, war wohl zu dicht am Boden

            Gruß Wolfgang

            Kommentar

            • Joachim HC
              Joachim HC

              #2091
              AW: Das neue HC3SX Rigid

              Zitat von guepo1 Beitrag anzeigen
              So, jetzt stehe ich vor der Frage, welchen Modus ich auf den Schalter legen soll....
              Was meint ihr ist als Retter am besten?
              Gruß
              Günter
              Keine Frage: Acro mit Pitch...sofern man im Rückensteig-Fall weiß, wie man ihn wieder umdreht

              Wenn nicht, dann "Geht in normal" und um den Pitch selber kümmern.

              Gruß,
              Joachim

              Kommentar

              • guepo1
                Member
                • 10.10.2003
                • 657
                • Günter
                • Dortmund/Bochum

                #2092
                AW: Das neue HC3SX Rigid

                Hi....
                Na gehe in Normal ohne Pitch oder Acro mit Pitch sind ja meine 2 Favoriten..... Denke ich kann ihn doch einfach über Roll drehen und er müsste dann wieder nach oben steigen?

                Gruß
                Günter
                TDR 2010 auf 2011 gepimpt / HC3-SX V 117
                Logo 600 CFK Eigenbau / V-Stabi.5.3 pro

                Kommentar

                • Joachim HC
                  Joachim HC

                  #2093
                  AW: Das neue HC3SX Rigid

                  So isses: den Schalter gezogen halten und einfach mit Roll oder Nick annähernd in die andere Lage umdrehen und den Knüppel wieder loslassen. Den Rest macht das System nach dem Loslassen des Steuerknüppels wieder alleine (Geradelegen und Pitch anpassen).

                  Gruß,
                  Joachim

                  Kommentar

                  • guepo1
                    Member
                    • 10.10.2003
                    • 657
                    • Günter
                    • Dortmund/Bochum

                    #2094
                    AW: Das neue HC3SX Rigid

                    Na dann nehme ich das doch einfach
                    Muss mir nur noch so einen rück- stellenden Schalter besorgen....
                    Danke erst mal ....
                    TDR 2010 auf 2011 gepimpt / HC3-SX V 117
                    Logo 600 CFK Eigenbau / V-Stabi.5.3 pro

                    Kommentar

                    • peter2tria
                      peter2tria

                      #2095
                      AW: Das neue HC3SX Rigid

                      Ja,
                      unbedingt Taster nehmen !!!
                      und auch üben den Schalter zu ziehen/drücken, damit es zum Zeitpunkt 'X' auch schnell geht.
                      Du wirst begeistert sein.

                      Kommentar

                      • pauliiinsche
                        Member
                        • 10.05.2011
                        • 495
                        • Markus
                        • MFSV Trebur

                        #2096
                        AW: Das neue HC3SX Rigid

                        Zitat von Joachim HC Beitrag anzeigen
                        Und BITTE: komme mir jetzt keiner mit "wie wär's mit erst waagerecht in die schnellste Lage, dann mit Pitch rauf, und nach 2 Sekunden Pitch neutral, Heli umdrehen, und dann wieder Pitch und weiter rauf, alles vollautomatisch"...... oder sowas
                        Ich hätt gern auf Kanal 27 per Schalter Pirochaos
                        minicopter Diabolo - Scorpion 4540 - Kontronik Kosmik - Savöx 2271/2 - HC3SX

                        Kommentar

                        • Joachim HC
                          Joachim HC

                          #2097
                          AW: Das neue HC3SX Rigid

                          Sorry, ist nur für Empfänger mit 192 Kanälen vorgesehen, kommen voraussichtlich im S.Bus-487-Protokoll zur Spielwarenmesse 2093

                          "Spaß muss sein...." sagte schon das Blümchen Norbert

                          Kommentar

                          • ninjaper
                            Senior Member
                            • 13.09.2009
                            • 1127
                            • Per

                            #2098
                            AW: Das neue HC3SX Rigid

                            Zitat von Joachim HC Beitrag anzeigen
                            Sorry, ist nur für Empfänger mit 192 Kanälen vorgesehen, kommen voraussichtlich im S.Bus-487-Protokoll zur Spielwarenmesse 2093

                            "Spaß muss sein...." sagte schon das Blümchen Norbert
                            Spielwarenmesse 2093
                            Da bin ich 123 Jahre, da muss der Heli auch Starten und landen mit Knopfdruck -denn ich bin mit überleben beschäftigt
                            Goblin700-KSE/Goblin Black Nitro/ Kasama Smirok/GauiNX7-BD3sx/T18sz

                            Kommentar

                            • wasserwilli01
                              Member
                              • 04.11.2010
                              • 185
                              • Danny
                              • FMC Mümlingtal

                              #2099
                              AW: Das neue HC3SX Rigid

                              Hallo!

                              Ich werde meinen T-rex 600 ESP nun auch auf FBL umrüsten. Das HC3SX und der FBL-Kopf liegen schon hier auf dem Basteltisch

                              In meinem T-rex verwende ich einen YGE-Regler mit BEC und zusätzlich einen 4-Zellen Pufferakku. Da ich einen Jeti SAT Empfänger verwenden möchte, wäre die Frage, wo ich nun den Pufferakku (der bisher am EPC-Anschluss des Jeti R8 war) anschließe? Darf ich diesen direkt an Kopf 4 / Batterie am HC3SX anschließen?

                              Im Voraus besten Dank!
                              Voodoo 700, Vario Benzin Acrobatic

                              Kommentar

                              • arndtw
                                arndtw

                                #2100
                                Genauso habe ich es, nur mit Spektrum Sats

                                Geht seit einigen Flügen problemlos

                                Gruß Wolfgang

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X