Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • guepo1
    Member
    • 10.10.2003
    • 657
    • Günter
    • Dortmund/Bochum

    #2116
    AW: Das neue HC3SX Rigid

    So, Heute bei herrlichem Wetter das HC3-SX mit einem Bekannten zusammen eingeflogen!
    Fliegt schon sehr gut, Ich als V-Stabi-flieger bin wirklich angenehm überrascht!
    Das einzige, wenn ich im Horizont Modus "Acro" bin, zieht er mehr oder weniger stark nach vorne oder links/rechts und ich muss um ihn auf der stelle zu halten gegensteuern... Ist mal mehr mal weniger bis gar nicht... Sonst geht alles schon sehr gut, Heck ist besser als mit dem V-Stabi..
    Habe mal meine Setup Datei angehängt, können die Experten ja mal drüber schauen.... wäre toll
    Vielleicht habt ihr ja noch ein paar Tips für mich!

    Gruß
    Günter
    Angehängte Dateien
    TDR 2010 auf 2011 gepimpt / HC3-SX V 117
    Logo 600 CFK Eigenbau / V-Stabi.5.3 pro

    Kommentar

    • Rexphil
      Member
      • 14.04.2008
      • 196
      • Philippe
      • Eschborn

      #2117
      AW: Das neue HC3SX Rigid

      Zitat von Side Beitrag anzeigen
      Das sollte für den Anfang reichen. Kannst aber auch mal mit einem Wert von 6 oder 7 beginnen. Kontrollier in der Diagnosekarte nochmal, dass beim Aktivieren des Horizontmodus dieser auch auf 100 % ausschlägt.

      Gruss

      Alex
      Acro pitch ist geil! bin mit 8 geflogen und es gefällt mir sehr gut so.

      Philipppe

      Kommentar

      • maha
        Member
        • 07.07.2006
        • 495
        • maik

        #2118
        AW: Das neue HC3SX Rigid

        Hallo !

        Habe das SX in einem Rex700 Nitro.
        Bei der Einstellung der Roll und Nickwerte wird aufgefordert, den maximal möglichen Weg einzustellen.
        Was wird da gemeint ? Die 15° die ich da maximal schaffe, oder die 7° die üblich sind ? (steht leider nirgends)
        Die Gestänge an den Servos sind schon max. nach innen versetzt . Der Kopf ist die Paddelversion mit Umbausatz.
        Der Heli ist beim abheben extrem kippelig . Der Rotorkreis eiert so stark, das ich schon mehrmals den Start abbrechen musste.
        Wenn er dann schwebt ist alles io . Habe schon mehrmals alles neu eingestellt,dieses Problem bleibt. Kann mir da jemand weiterhelfen ?

        Kommentar

        • ninjaper
          Senior Member
          • 13.09.2009
          • 1127
          • Per

          #2119
          AW: Das neue HC3SX Rigid

          Ich glaube in dem Fall bräuchten wir mal ein Bild oder Video. Zum Aufbau bau den Rex einfach so auf wie in der Bauanleitung. Die hibbeligkeit bekommst du dann mit Dualrate oder expo in der Funke weg
          Goblin700-KSE/Goblin Black Nitro/ Kasama Smirok/GauiNX7-BD3sx/T18sz

          Kommentar

          • leechesx
            Gelöscht
            • 31.05.2010
            • 1119
            • Thomas

            #2120
            AW: Das neue HC3SX Rigid

            Wie hoch habt ihr eigentlich euren direkt Steueranteil eingestellt?? Standard ist ja fünf.

            Kommentar

            • guepo1
              Member
              • 10.10.2003
              • 657
              • Günter
              • Dortmund/Bochum

              #2121
              AW: Das neue HC3SX Rigid

              Zitat von guepo1 Beitrag anzeigen
              So, Heute bei herrlichem Wetter das HC3-SX mit einem Bekannten zusammen eingeflogen!
              Fliegt schon sehr gut, Ich als V-Stabi-flieger bin wirklich angenehm überrascht!
              Das einzige, wenn ich im Horizont Modus "Acro" bin, zieht er mehr oder weniger stark nach vorne oder links/rechts und ich muss um ihn auf der stelle zu halten gegensteuern... Ist mal mehr mal weniger bis gar nicht... Sonst geht alles schon sehr gut, Heck ist besser als mit dem V-Stabi..
              Habe mal meine Setup Datei angehängt, können die Experten ja mal drüber schauen.... wäre toll
              Vielleicht habt ihr ja noch ein paar Tips für mich!

              Gruß
              Günter
              Hm, kein Experte hier, der mal was dazu sagen kann?
              TDR 2010 auf 2011 gepimpt / HC3-SX V 117
              Logo 600 CFK Eigenbau / V-Stabi.5.3 pro

              Kommentar

              • Logo
                Logo

                #2122
                AW: Das neue HC3SX Rigid

                Zitat von guepo1 Beitrag anzeigen
                Hm, kein Experte hier, der mal was dazu sagen kann?
                Was macht der Heli wenn du..
                A. die Knüppel im Schweben loslässt?
                B. nach dem Starten im Schweben Acro ziehst
                C. nach ein wenig Rundflug den Acro ziehst?

                Es gab da mal ein Problem mit dem Acro Modus das er nach einiger Zeit seinen Horizont verloren hat .. je länger du danach schwebst umso besser wurde es wieder.
                Sollte das der Fall sein ausbauen und zu Captron schicken die müssen den Updaten, danach kannst du auch die Update Funktion von zu hause aus nutzen.

                Kommentar

                • PeterH
                  Senior Member
                  • 26.07.2008
                  • 2276
                  • Peter
                  • Berlin

                  #2123
                  AW: Das neue HC3SX Rigid

                  Hallo,
                  wenn sich die Firmware 113 bereits auf dem System befindet ist alles i. O.
                  Ein leichtes Driften im Horizontalmodus ist aber völlig normal.
                  Der HC3SX hat ja schließlich kein Positionsmodus o. ä.
                  Das ist auch bei anderen Stabi- Systemen so.
                  Je genauer man die Mechanik justiert, desto genauer schwebt der Heli
                  dann auch auf der Stelle.

                  Gruß
                  Peter

                  Kommentar

                  • maha
                    Member
                    • 07.07.2006
                    • 495
                    • maik

                    #2124
                    AW: Das neue HC3SX Rigid

                    Zitat von maha Beitrag anzeigen
                    Hallo !

                    Habe das SX in einem Rex700 Nitro.
                    Bei der Einstellung der Roll und Nickwerte wird aufgefordert, den maximal möglichen Weg einzustellen.
                    Was wird da gemeint ? Die 15° die ich da maximal schaffe, oder die 7° die üblich sind ? (steht leider nirgends)
                    Die Gestänge an den Servos sind schon max. nach innen versetzt . Der Kopf ist die Paddelversion mit Umbausatz.
                    Der Heli ist beim abheben extrem kippelig . Der Rotorkreis eiert so stark, das ich schon mehrmals den Start abbrechen musste.
                    Wenn er dann schwebt ist alles io . Habe schon mehrmals alles neu eingestellt,dieses Problem bleibt. Kann mir da jemand weiterhelfen ?
                    So, da ja nach dem kippligen abheben alles ok ist, habe ich den mal hochgekickt und den "gehe in normal " modus versucht. Beim einflug in den Loop einfach mal Hebel gezogen...... Wo der den Heli hinziehen wollte kann ich nicht sagen. Es war jedenfalls nicht die normallage. Das war auch bei jedem Versuch anders. Selbst wenn ich im Schwebeflug den Schalter ziehe wird der Heli auf die Seite gezogen. Und ja ,die Einbauposition ist oben und Steckerleiste links....

                    Kommentar

                    • guepo1
                      Member
                      • 10.10.2003
                      • 657
                      • Günter
                      • Dortmund/Bochum

                      #2125
                      AW: Das neue HC3SX Rigid

                      Zitat von Logo Beitrag anzeigen
                      Was macht der Heli wenn du..
                      A. die Knüppel im Schweben loslässt?
                      B. nach dem Starten im Schweben Acro ziehst
                      C. nach ein wenig Rundflug den Acro ziehst?

                      Es gab da mal ein Problem mit dem Acro Modus das er nach einiger Zeit seinen Horizont verloren hat .. je länger du danach schwebst umso besser wurde es wieder.
                      Sollte das der Fall sein ausbauen und zu Captron schicken die müssen den Updaten, danach kannst du auch die Update Funktion von zu hause aus nutzen.
                      Ist das neueste..... Denke mal das ist so normal, ist ja nicht so wild und wie gesagt mal mehr mal weniger!
                      Danke trotzdem!
                      TDR 2010 auf 2011 gepimpt / HC3-SX V 117
                      Logo 600 CFK Eigenbau / V-Stabi.5.3 pro

                      Kommentar

                      • Lucky22
                        Member
                        • 26.03.2010
                        • 28
                        • Robert

                        #2126
                        AW: Das neue HC3SX Rigid

                        Betreff: Registerkarte "Trimm"

                        Hallo Zusammen,

                        Das Menü "Trimm" habe ich noch nicht behirnt, hier wird das Signal von der Funke unterbrochen und die Servo auf Mittelstellung gebracht.
                        Zuerst wurden von mir die Servo so gut als möglich mechanisch in Mittelstellung gebracht und der Rest wurde eben im Menü Trimm korrigiert.
                        Nachdem alle Servo mittig sind habe ich das Gestänge so angepasst, das die TS genau waagrecht steht.
                        Sobald ich aber das Menü Trimm verlasse steht die TS wieder schief.
                        Insofern verstehe ich das Menü Trimm nicht wirklich?

                        Kann mir dazu jemand dies genauer erläutern.

                        Danke und Gruß,
                        Robert

                        Kommentar

                        • Joachim HC
                          Joachim HC

                          #2127
                          AW: Das neue HC3SX Rigid

                          Zitat von Lucky22 Beitrag anzeigen
                          Betreff: Registerkarte "Trimm"

                          Hallo Zusammen,

                          Das Menü "Trimm" habe ich noch nicht behirnt, hier wird das Signal von der Funke unterbrochen und die Servo auf Mittelstellung gebracht.
                          Zuerst wurden von mir die Servo so gut als möglich mechanisch in Mittelstellung gebracht und der Rest wurde eben im Menü Trimm korrigiert.
                          Nachdem alle Servo mittig sind habe ich das Gestänge so angepasst, das die TS genau waagrecht steht.
                          Sobald ich aber das Menü Trimm verlasse steht die TS wieder schief.
                          Insofern verstehe ich das Menü Trimm nicht wirklich?

                          Kann mir dazu jemand dies genauer erläutern.

                          Danke und Gruß,
                          Robert
                          Das kann nur sein, wenn die Mitten in der Diagnose nicht stimmen, bzw. in der Mischer-Karte die Einstellungen noch nicht korrekt zu Ende geführt wurden (TS-Typ, Servo-Richtung, etc.).
                          Prinzipiell in der Trimm-Karte alles richtig gemacht.

                          Gruß,
                          Joachim

                          Kommentar

                          • Joachim HC
                            Joachim HC

                            #2128
                            AW: Das neue HC3SX Rigid

                            Zitat von tobias82 Beitrag anzeigen
                            Ich habe auf Roll (nach rechts) und auf Nick (nach vorne) ganz leichten Drift. Beim Rückwärtsfliegen wird der Voodoo auf lange Strecken immer langsamer und steigt dabei sehr langsam an. Ich kann damit gut leben, weil es wirklich nur minimal ist. Aber wenn man das wegbekommen könnte wäre ich halt noch mehr begeistert, als ich es schon bin.
                            Mechanisch nachtrimmen. Das gleiche sollte ja im Vorwärtsflug in umgekehrter Richtung auch zu spüren sein, oder?

                            Gruß,
                            Joachim

                            Kommentar

                            • powerpaul
                              powerpaul

                              #2129
                              AW: Das neue HC3SX Rigid

                              Zitat von maha Beitrag anzeigen
                              Und ja ,die Einbauposition ist oben und Steckerleiste links....
                              Geht das überhaupt so? Oder war Steckerleiste nicht nur vorn oder hinten möglich!?

                              Kommentar

                              • Joachim HC
                                Joachim HC

                                #2130
                                AW: Das neue HC3SX Rigid

                                Beim HC3-Xbase ja, beim HC3-SX und HC3-Xtreme in alle 4 Himmelsrichtungen möglich.

                                Gruß,
                                Joachim

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X