Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • yogi39
    Member
    • 26.04.2011
    • 321
    • Jörg
    • Schöneck

    #2341
    AW: Das neue HC3SX Rigid

    Hallo,

    bei der Verwendung des Horizont-Modus im HC3-SX wurde ich gerne permanent mit einer leichten Stabilisierung fliegen (ca. 40 %) und bei Bedarf die Stabilisierung auf 100% schalten - Horizont-Modus steht auf 'geht in Normal'.

    Zu diesem Zweck habe ich bei meiner Futaba FF7 den Horizont-Kanal auf Taster H gelegt. In gezogenem Zustand bekomme ich 100% im Diagnose Register - in der Neutralstellung komme ich aber über 0% nicht hinaus.

    Hierfür habe ich den unteren Endpunkt auf 0% gedreht - ich hätte jetzt gedacht, dass man über die Verschiebung der Servomitte auf 40 % kommen würde. Ich kann aber drehen so viel ich will, die Servomitte verändert sich nur minimal.

    Was mache ich falsch? Oder macht diese Lösung sowieso keinen Sinn?
    T-Rex 700 E Pro DFC / BD-3SX / Futaba FF7
    T-Rex 600 E Pro / Spirit
    V120D02S / WK-2801Pro

    Kommentar

    • ninjaper
      Senior Member
      • 13.09.2009
      • 1127
      • Per

      #2342
      AW: Das neue HC3SX Rigid

      Das hat keinen Sinn, du hast nur Rigid und HZ-modus. Beim alten HC war das anders, das hatte Kamera da hatte man noch Positionsmodus. Aber es soll ein neues Update kommen mit dem 2x Horizontmodus nutzbar sein soll z.Bsp: Acro und eine weitere Schalterstufe Acro mit Pitch-ist aber noch Zukunftsmusik und noch nicht Spruchreif also Fresse halten angesagt
      Goblin700-KSE/Goblin Black Nitro/ Kasama Smirok/GauiNX7-BD3sx/T18sz

      Kommentar

      • DaFri
        Member
        • 13.11.2008
        • 161
        • Daniel

        #2343
        AW: Das neue HC3SX Rigid

        @yogi39
        Das was du da vor hast, macht auf jedenfall Sinn.
        Nur bei der FF7 kannst du mit den Schaltern und dem Taster nur zwischen den Endpunkten hin und her schalten. Du kannst zwar einen Endpunkt bis auf 0% runter regeln aber nicht weiter.
        Also geht das mit der FF7 nicht.

        Ein Trick:
        Wenn du nur eine Gasvorwahl brauchst, dann stelle die 3 Gasvorwahlen gleich ein.
        Motor aus machst du über den Autorotationsschalter.
        Nun legst du den Kanal für den Horizontmodus auf den 3 Stufenschalter (Schalter E).
        Denn nur da kann man dann die Servomitte so wie du möchtest einstellen.

        Etwas umständlich, aber für deinen Zweck die einzige Lösung.

        Kommentar

        • Joachim HC
          Joachim HC

          #2344
          AW: Das neue HC3SX Rigid

          Ja, so könnte das gehen.

          Komisch ist aber, dass die Mitte sich nicht ordentlich ändern lässt?! Das verstehe ich nicht.
          Bei der T8 und allen anderen Anlagen von Futaba, die ich kenne, geht die Mitte bis ca. 30%. Das würde für eine konstate Unterstützung im Flug reichen. Und beim Umlegen geht er auf 100%.

          Und Sinn macht das sehr wohl, wenn man das so fliegen möchte!

          Gruß,
          Joachim
          Zuletzt geändert von Gast; 02.11.2011, 09:21.

          Kommentar

          • Mercant
            Mercant

            #2345
            AW: Das neue HC3SX Rigid

            Also verstehe ich das richtig?
            Mit dem HC3-SX ist es möglich den Horizontmodus in zwei verschiedenen Phasen während des Fluges zu stellen?
            Zum Beispiel einmal so das er mir jede Vorwärtsbewegung mit einem kurzen Rückläufigen Pendeln beantwortet (also die aufgenommene Fahrt ein wenig bremst)und in der zweiten Phase sagen wir mal nur wieder gerade richtet?

            Kommentar

            • Joachim HC
              Joachim HC

              #2346
              AW: Das neue HC3SX Rigid

              Zitat von Mercant Beitrag anzeigen
              Also verstehe ich das richtig?
              Mit dem HC3-SX ist es möglich den Horizontmodus in zwei verschiedenen Phasen während des Fluges zu stellen?
              Zum Beispiel einmal so das er mir jede Vorwärtsbewegung mit einem kurzen Rückläufigen Pendeln beantwortet (also die aufgenommene Fahrt ein wenig bremst)und in der zweiten Phase sagen wir mal nur wieder gerade richtet?
              Ojeoje...da haben wir was angefangen

              Nein, so ist das nicht. Kein "Positionsmodus", auch nicht annähernd durch ein "ßberpendeln".

              Also, aus dem Nähkästchen: derzeit habe ich neben den beiden Standardoptionen "Schweb&Scale" und "norm.+inv." die Optionen "Acro", "Geht in normal" und "Acro-mit-Pitch".
              D.h. konkret: entweder nur Lagerückregelung, die ich auch permanent zugeschaltet lassen kann (Koax-Fliegen), oder aber die Rettungsfunktion Acro-mit-Pitch, bei der ich aber sonst keinen HOR-Regelung aktiv habe, nur im Notfall.
              Nun wird es so sein, dass die Modi "Geht in normal" und "Acro" beide wahlweise als reine HOR-Modi oder aber auch mit Pitch zugeschaltet werden können. Wahlweise nicht nur in der Software, sondern eben auch vom Sender aus.
              D.h. ganz konkret: ich kann 0% Signal in den HOR-Kanal reingeben, dann fliege ich rein Rigid (also paddellos), oder aber z.B. +40%, dann habe ich den ausgewählten Modus permanent an und übersteuere ihn zum fliegen (Koax-Fliegen), ODER ABER, und das ist neu, -100% auf diesem Kanal und dann wird je nach gewähltem Modi der Heli entsprechend stabilisiert und per Pitch in den Himmel geschossen.

              Verfügbarkeit noch dieses Jahr. Weitere Details zu dem Update folgen bald.

              Gruß,
              Joachim

              Kommentar

              • Mercant
                Mercant

                #2347
                AW: Das neue HC3SX Rigid

                Das ist mir klar das es kein Positionsmodus gibt.
                Ich meinte eigentlich ehr die Empfindlichkeit des Horizontalmoduses per Schalter zu verstellen.

                Kommentar

                • gecko03
                  Gesperrt
                  • 14.04.2009
                  • 1607
                  • Frank

                  #2348
                  AW: Das neue HC3SX Rigid

                  das geht auf jeden Fall.

                  Kommentar

                  • wasserwilli01
                    Member
                    • 04.11.2010
                    • 185
                    • Danny
                    • FMC Mümlingtal

                    #2349
                    AW: Das neue HC3SX Rigid

                    Zitat von Joachim HC Beitrag anzeigen
                    D.h. ganz konkret: ich kann 0% Signal in den HOR-Kanal reingeben, dann fliege ich rein Rigid (also paddellos), oder aber z.B. +40%, dann habe ich den ausgewählten Modus permanent an und übersteuere ihn zum fliegen (Koax-Fliegen), ODER ABER, und das ist neu, -100% auf diesem Kanal und dann wird je nach gewähltem Modi der Heli entsprechend stabilisiert und per Pitch in den Himmel geschossen.

                    Verfügbarkeit noch dieses Jahr. Weitere Details zu dem Update folgen bald.

                    Gruß,
                    Joachim
                    Genial
                    Voodoo 700, Vario Benzin Acrobatic

                    Kommentar

                    • sidi996
                      Member
                      • 09.09.2008
                      • 213
                      • Dieter

                      #2350
                      AW: Das neue HC3SX Rigid

                      Hallo
                      Nun auch mal eine Frage von meiner Seite. Erstflug war einwandfrei. Kopf - und Heckempfindlichkeit erflogen. Jetzt habe ich auf Horizontmodus umgeschaltet, nor & invertiert. Dabei fällt mir auf, wie ich die Empfindlichkeit aufdrehe kippt die TS nach vorn.
                      Ist das O.K. ? Wenn ja mit welchem Wert soll ich beginnen?
                      T Rex 550 V2

                      Gruß Dieter

                      Kommentar

                      • sidi996
                        Member
                        • 09.09.2008
                        • 213
                        • Dieter

                        #2351
                        AW: Das neue HC3SX Rigid

                        Hallo
                        Die Aktion war etwas vorschnell. Nach einem Neustart ist das Verhalten weg.
                        Interessant wäre nun noch mit welcher Einstellung beginnen.

                        Gruß Dieter

                        Kommentar

                        • andy_f
                          andy_f

                          #2352
                          AW: Das neue HC3SX Rigid

                          Ich würd nicht mit mehr als 50% in der Diganosekarte als Stabilisierungswert fliegen. Reicht bei allen Stabilisierungen bis auf "Acro mit Pitch" vollkommen aus. Bevorzuge allerdings die Stabilisierung "Acro".

                          Kommentar

                          • gecko03
                            Gesperrt
                            • 14.04.2009
                            • 1607
                            • Frank

                            #2353
                            AW: Das neue HC3SX Rigid

                            Zitat von andy_f Beitrag anzeigen
                            Ich würd nicht mit mehr als 50% in der Diganosekarte als Stabilisierungswert fliegen. Reicht bei allen Stabilisierungen bis auf "Acro mit Pitch" vollkommen aus. Bevorzuge allerdings die Stabilisierung "Acro".
                            warum nimmst Du nicht den erflogenen Maximalwert?

                            Kommentar

                            • sidi996
                              Member
                              • 09.09.2008
                              • 213
                              • Dieter

                              #2354
                              AW: Das neue HC3SX Rigid

                              Ja ich muß sagen die Zusammenhänge sind mir noch nicht so klar. Also die 67 % vom Kopfkreisel? Drehzahlempfehlung für den T Rex, 550 Schweben und Rundflug?

                              Gruß Dieter

                              Kommentar

                              • andy_f
                                andy_f

                                #2355
                                AW: Das neue HC3SX Rigid

                                Zitat von gecko03 Beitrag anzeigen
                                warum nimmst Du nicht den erflogenen Maximalwert?
                                Den Prozentwert für die Horizontale Stabilisierung erfliegt man nicht. Das einzige was man erfliegt, ist die Heckkreiselempfindlichkeit und die Kopfkreiselempfindlichkeit. Kann man beides in der Software auch fest einstellen, sofern der Kanal nicht vom Sender eingespeisst wird. Kopfkreiselempfindlichkeit muss man genau dann zwingend in der Software einstellen, wenn man die Funktion "Horizont" nutzen will. Geht auf diesem Kanal eben nur entweder oder, entweder Kopfkreiselempfindlichkeit vom Sender stufenlos verstellen oder eben vom Sender Horizontale Stabilisierung aktivieren via Schalter.

                                Horizontale Stabilisierung, aktiviert über den Sender, so um die 40 bis 50% (meine Werte und Erfahrungen). Einzig bei "Acro mit Pitch" macht es Sinn dort 100% (lt. Diagnosekarte) zu haben, damit .... steht in den zahlreichen Hilfeblasen, warum man hier 100% wählen sollte.

                                Aber bitte jetzt nicht verwechseln, so wie gecko03
                                Aber so kompliziert ist das Ganze nun auch wieder nicht, wie es sooo oft hier dargestellt wird. Anleitung durchlesen, Software anschauen, Hilfeblasen der Software lesen - kein Hexenwerk.
                                Zuletzt geändert von Gast; 03.11.2011, 17:11.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X