
Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX
Einklappen
X
-
MBHeli
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Zitat von andy_f Beitrag anzeigenJa, steht aber auch schon tausend mal hier im Fred.TDR 2010 auf 2011 gepimpt / HC3-SX V 117
Logo 600 CFK Eigenbau / V-Stabi.5.3 pro
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Zitat von glider_expert Beitrag anzeigenDualrate auchGoblin700-KSE/Goblin Black Nitro/ Kasama Smirok/GauiNX7-BD3sx/T18sz
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Zitat von clienti Beitrag anzeigenßnderung der Einbaulage
Habe meinen HC3-SX weitgehend optimal programmiert, mußte aber nun
die Einbaulage von wagerecht auf senkrecht ändern.
In der Bedienungsanleitung steht:
"Bei Veränderung der Lage muss diese entsprechend umprogrammiert werden!"
Aber wie?
Oder muß ich etwa erst alles auf Werkseinstellung zurück stellen?Goblin700-KSE/Goblin Black Nitro/ Kasama Smirok/GauiNX7-BD3sx/T18sz
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Hallo,
ich habe das HC3SX neu in meinen REX 550 (vorher Beastx). Alle Grundeinstellungen sind gemacht und auch die Heck- und Kopfkreiseleinstellungen wurden erflogen. Wenn ich mit in den Looping hineinflieg dreht sich das Heck weg.
Danke im voraus
Fred
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Zitat von guepo1 Beitrag anzeigenIst doch normal das man bei über 250 seiten nicht alles lesen kann und öfter das gleiche gefragt wird
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Zitat von ninjaper Beitrag anzeigenNein Dualrate nicht das ist der Servoweg und den immer nur in der Software einstellen-Expo ist aber kein Problem!!!
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Zitat von gecko03 Beitrag anzeigenfalsch. Wenn Du die Mitte genauso wie die Endpunkte richtig eingelernt hast, darfst Du wohl DR dazuschalten.Ciao
MM
- Top
Kommentar
-
peter2tria
AW: Das neue HC3SX Rigid
Zitat von Fred M Beitrag anzeigen1. Festdrehzahl: 2200 mit Kontronik LV100 Regler
2. Heckempfindlichkeit: 75%
3. Könnte sein, muss einmal aufpassen
Danke
Gruß Fred
ich habe gelesen, dass bei 550 V2, die Heckübersetzung dahingehend geändert wurde, dass man deutlich mehr Kopfdrehzahl braucht, um die gleiche Heckdrehzahl zu erlangen.
Bei Einflug in den Looping/Flip kommt schon ordentlich Druck auf's Heck. Mir ist es mit meinem 450er genauso passiert (mit 2400 U/min), während der 500ter sauber durchzieht.
Also - die Kopfdrehzahl könnte tatsächlich zu niedrig sein (wegen der neuen Heckübersetzung)
- Top
Kommentar
-
andy_f
- Top
Kommentar
-
MBHeli
Zitat von MMgetit Beitrag anzeigenIch benutze auch DR. Funktioniert super. Das fett geschriebene ist das entscheidene womit das HC arbeitet. Deshalb darf man ja auch nicht am Sender trimmen.
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigenHallo Fred,
ich habe gelesen, dass bei 550 V2, die Heckübersetzung dahingehend geändert wurde, dass man deutlich mehr Kopfdrehzahl braucht, um die gleiche Heckdrehzahl zu erlangen.
Bei Einflug in den Looping/Flip kommt schon ordentlich Druck auf's Heck. Mir ist es mit meinem 450er genauso passiert (mit 2400 U/min), während der 500ter sauber durchzieht.
Also - die Kopfdrehzahl könnte tatsächlich zu niedrig sein (wegen der neuen Heckübersetzung)
Gruß Fred
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
So für alle Oberschlauen hier nochmal, ich weiß nicht zum wievielten Xten mal ein kurzer Auszug aus der Bedienungsanleitung des HC3-sx
4. [Diagn ose ]-Men u: Sender passend einste llen
Im [Diagnose]-Menu prüfen, dass jeder Balken die korrekte Funktion empfängt, und nur seine Funktion, ohne Mischungen. Im
Sender alle Kanäle und nur anhand der Balken im PC folgendermaßen einstellen:
a) korrekte Richtungen für alle Steuerfunktionen
b) volle Wege der Balken, ca. 100% (entspricht z.B. 120% Weg bei robbe/Futaba)
c) genaue Mittelpunkte für Roll, Nick und Heck einstellen. Hierzu die -< >- Zeichen über den Balken beachten!
Ist dies korrekt eingestellt, dann von jetzt an nichts mehr am Sender verstellen, außer an den Zusatzkanälen -Kopfkreisel- und
-Heckkreisel-.
Ich habs auch mal rot markiertGoblin700-KSE/Goblin Black Nitro/ Kasama Smirok/GauiNX7-BD3sx/T18sz
- Top
Kommentar
Kommentar